Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
demo

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von demo »

Hallo Carmen, hat sich nicht Bayern Sputnik sichern lassen im Frühjahr? Vielleicht war es auch nur eine Ankündigung.
Ausserdem ist ja auch der Impfstoff von Sinopharm seit 04. Mai bei der EMA im Zulassungsverfahren. Gruss, Dennis
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

demo hat geschrieben: 12.07.2021 16:05 Hallo Carmen, hat sich nicht Bayern Sputnik sichern lassen im Frühjahr?
Ja, da gab es eine Option, aber unter der Voraussetzung der Zulassung durch die EMA.

Gruß

Carmen
Hareid
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1937
Registriert: 10.06.2010 22:03
Wohnort: Kiel

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Hareid »

See hat geschrieben: 12.07.2021 13:31
Hareid hat geschrieben: 12.07.2021 12:59 ab Kiel
Hi Hareid, da du ja sozusagen fast an der Quelle sitzt (als Ortsansässiger mitbekommen könntest), gibt es inzwischen schon den Einschiffungs- oder Ausschiffungs-Fährverkehr zwischen dem Anleger am Hauptbahnhof und dem Fähranleger wenige hundert Meter weg vom Ostuferhafen? Ist das ggf noch geplant, falls du es schon mitbekommen hättest? Unsere Reise ist im August mit der MSC Seaview, wäre praktisch, wenn es bis dahin so wäre.

Mir ist klar, dass MSC einen Busshuttle bietet, aber so einen Fährshuttle (den es schon mal in irgendeinem Vorjahr gegeben haben könnte) wäre mir einfach lieber.
Hallo See,

in den letzten beiden Anläufen habe ich keine Fährshuttles vom Bahnhof in den Ostuferhafen gesehen, vermutlich nicht rentabel bei den derzeitigen Kapazitäten.
Hareid
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1937
Registriert: 10.06.2010 22:03
Wohnort: Kiel

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Hareid »

Interessante Preisgestaltung da schon wieder bei MSC, sie bieten am 17.07 nun eine 6 Tages Fahrt von Kiel nach Warnemünde an, mit einer 4 Mann Familie in einer Balkonkabine würde man knapp 1.000€ weniger zahlen als wenn man 7 Tage von Kiel nach Kiel fährt.
miniaturas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 232
Registriert: 08.09.2011 20:44

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von miniaturas »

Die Artania von Phoenix ist seit dem 10.07. wieder unterwegs. Tagesprogramm und Mittag/Abendmenue auf der HP einsehbar.

Ich fahre auf der Amera ab 03.08. rund um Dänemark (1. Fahrt seit Corona), hoffentlich klappt es

Gruß an alle
Viola
See
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 590
Registriert: 20.12.2015 16:23

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von See »

Hareid hat geschrieben: 12.07.2021 18:22
See hat geschrieben: 12.07.2021 13:31
Hareid hat geschrieben: 12.07.2021 12:59 ab Kiel
Hi Hareid, da du ja sozusagen fast an der Quelle sitzt (als Ortsansässiger mitbekommen könntest), gibt es inzwischen schon den Einschiffungs- oder Ausschiffungs-Fährverkehr zwischen dem Anleger am Hauptbahnhof und dem Fähranleger wenige hundert Meter weg vom Ostuferhafen? Ist das ggf noch geplant, falls du es schon mitbekommen hättest? Unsere Reise ist im August mit der MSC Seaview, wäre praktisch, wenn es bis dahin so wäre.

Mir ist klar, dass MSC einen Busshuttle bietet, aber so einen Fährshuttle (den es schon mal in irgendeinem Vorjahr gegeben haben könnte) wäre mir einfach lieber.
Hallo See,

in den letzten beiden Anläufen habe ich keine Fährshuttles vom Bahnhof in den Ostuferhafen gesehen, vermutlich nicht rentabel bei den derzeitigen Kapazitäten.
Schade, aber nachvollziehbar.
Danke, Hareid. Dann richten wir uns darauf ein.
See
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 590
Registriert: 20.12.2015 16:23

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von See »

Hareid hat geschrieben: 12.07.2021 18:27 Interessante Preisgestaltung da schon wieder bei MSC, sie bieten am 17.07 nun eine 6 Tages Fahrt von Kiel nach Warnemünde an, mit einer 4 Mann Familie in einer Balkonkabine würde man knapp 1.000€ weniger zahlen als wenn man 7 Tage von Kiel nach Kiel fährt.
Mit so etwas hatte ich schon gerechnet.

Bei MSC hat man normalerweise mehrere Häfen als Ein- und Ausschiffhäfen; normalerweise wenn wir nicht Corona hätten, wären das z. B. ursprünglich Kiel, Visby, Nyshavm und Tallinn gewesen, also wäre normalerweise dort jeweils Ein- und Ausschiffung möglich, normalerweise. Wobei aber MSC anscheinend aufgrund der Coronafahrt zunächst ausnahmsweise von den Häfen nur Kiel dafür vorgesehen hatte. Und nun kommt Warnemünde dazu, und den sie nicht nur als Transithafen sondern auch für Ein- und Ausschiffung nun als zweiten Hafen nehmen.

Wenn ein Schiff bei MSC frisch einen Teil hinzubekommt oder bei einer Route frisch die Häfen anfährt oder zuletzt anfährt, und zuvor oder danach ein Wechsel des Gebiets oder von Ein-Aus-Schiffungshäfen ansteht, dann bieten sie immer sogeannte Holiday-Break-Reisen an mit anderem Ein- und Ausschiffungshafen, und die sind meist deutlich günstiger. Wahrscheinlich damit bei Aufnahme einer Route von den verschiedenen Häfen aus oder beim Beenden einer Route von verschiedenen Häfen aus, keine größeren Leerstände bringt, wenn sie diese Route frisch starten oder beenden.
Der Onkel
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 126
Registriert: 19.01.2016 20:51

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Der Onkel »

Hallo,

war es schon zu lesen? Im Tagesprogramm der Artania zur Einschiffung steht, dass auf der aktuellen Fahrt wieder für Verrückt nach Meer gedreht wird. Wird wohl noch etwas bis zur Ausstrahlung dauern, aber vielleicht bekommen wir dann einen Eindruck von den Corona Maßnahmen.

Der Onkel
Benutzeravatar
Kayah
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 208
Registriert: 05.06.2009 03:45

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Kayah »

Der Onkel hat geschrieben: 12.07.2021 23:39 Hallo,

war es schon zu lesen? Im Tagesprogramm der Artania zur Einschiffung steht, dass auf der aktuellen Fahrt wieder für Verrückt nach Meer gedreht wird. Wird wohl noch etwas bis zur Ausstrahlung dauern, aber vielleicht bekommen wir dann einen Eindruck von den Corona Maßnahmen.

Der Onkel
Auf der Reise danach anscheinend nicht und ab 30.7. ist das Fernsehteam wieder an Bord. Seltsam, dass sie dazwischen 2 Wochen Pause machen.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Bei dem letzten Update von Visit Malta ist nun nichts mehr über die Kreuzimpfung zu lesen. Der Genesene mit einer Impfung ist aber immer noch ausgeschlossen. Für Familien ist es wichtig zu wissen, dass die Impfpflicht bereits ab 12 Jahren gilt.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 759
Registriert: 21.07.2016 13:29
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von JanMartin »

Schaut mal, was der NDR schreibt: Alle Passagiere in Quarantäne
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3070
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

JanMartin hat geschrieben: 13.07.2021 08:30 Schaut mal, was der NDR schreibt[/url]
Ich kann diese Meldung des NDR nicht so ganz glauben.

- Reiserückkehrer sind in für etwa ein Drittel der Neuinfektionen verantwortlich? Gemäß RKI ist in den allermeisten Fällen die Ursache der Infektion unbekannt. Und das GA HH hat so exakte Zahlen?
- Vollständig geimpfte Kontaktpersonen müssen einen (!) Tag in Quarantäne? Woher soll diese Regel kommen?
- Es kam schon mehrfach vor, dass 7-8 Personen bei Flügen aus Spanien positiv getestet wurden und dann alle Passagiere in Quarantäne mussten? Da Spanien kein Hochinzidenzgebiet ist (warum auch immer...) und daher keine Testpflicht nach Rückkehr besteht, ist es sehr unwahrscheinlich, dass kurz nach Rückkehr so viele Passagiere positiv getestet werden (denn sie müssen sich ja erstmal überhaupt freiwillig testen lassen).

Bevor da nicht konkrete Zahlen vorgelegt werden, klingt das eher nach Halbwahrheiten der Sozialsenatorin (die vermutlich Angst vorm Reisen verbreiten möchten).
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

... zumal man sich ja vor dem Abflug testen lassen muss, wenn man nicht geimpft ist...

Bei Flügen ist es ja immer noch so, dass ein Test vor dem Flug notwendig ist (außer man ist geimpft), egal ob Risikogebiet oder nicht. Und da wäre es dann schon seltsam, wenn nach der Landung nochmals Tests reihenweise stattfänden, die gar nicht vorgeschrieben sind.

Gruß

Carmen
Steinwälzer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 175
Registriert: 26.04.2015 18:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Steinwälzer »

Ich bin schon seit einer Woche zurück von der Anesha (Phoenix Reisen), eine Woche auf Rhein und Mosel. Meine letzte Fluss-Reise ist über 10 Jahre her, daher fehlt mir ein bisschen der Vergleich, aber ich wollte trotzdem kurz Rückmeldung geben wie es so im "Corona-Modus" war!

Zur Einschiffung brauchten wir den Nachweis einer vollständigen Impfung, Genesung oder einen aktuellen negativen Schnelltest. Es wurde kontaktlos Temperatur gemessen und ein einfacher Fragebogen ausgefüllt (da wurde aber auch nur nach Symptomen und Kontakten zu Infizierten gefragt).

An Bord waren Wege mit Pfeilen ausgewiesen. Auf den Gängen zu den Kabinen hat sich aber niemand daran gehalten, es wurde auch nicht darauf hingewiesen dass man die Pfeile beachten soll. Maskenpflicht in den Innenräumen ausser am Sitzplatz. Öffentliche Toiletten waren geschlossen. Desinfektionsspender im üblichen Rahmen (am Eingang des Schiffes sowie vor Salon und Restaurant), in den Kabinen wurde kein Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt. In den Aussenbereichen keine Maskenpflicht. Während der 7tägigen Reise wurde nur ein weiteres mal die Temperatur gemessen.

Angeblich wird mit reduzierter Passagierzahl gefahren. Bei der Sicherheitseinweisung war der Salon aber sehr gut gefüllt, mein Mann und ich haben keinen Sitzplatz mit Abstand zu anderen Passagieren gefunden (alle Stühle besetzt, sich auf den Bänken zwischen fremde Passagiere zu quetschen wäre auch vor Corona nicht unser Ding gewesen). Ich habe nicht nachgefragt wie viele Passagiere an Bord waren.

Es gab zu den Mahlzeiten keine freie Platzwahl. Zur Einschiffung gab es schon einen Tisch zugewiesen, die übliche "Schlacht um den besten Platz" ist somit ausgefallen. Im Restaurant waren die Tische mit grösserem Abstand gestellt. Wir hatten das Glück unseren Tisch oben im Salon zu haben, vorne am Panoramafenster mit toller Aussicht. Sehr angenehm auch in den Schleusen. Dort waren 5 4er-Tische für die Mahlzeiten belegt, es war aber durch die halbkreisförmige Anordnung etwas enger ("normale" Abstände würde ich sagen).
Alle Mahlzeiten wurden am Platz serviert. Auch Kuchen und der Snack am späten Abend. Beim Frühstück und beim Kuchen fand ich es etwas ungünstig dass man wenig Wahlmöglichkeiten hatte. Es gab zwar reichlich Auswahl, aber wenn man z.B. den Obstteller ohne Melone haben wollte oder keinen Leberkäse und dafür mehr Käse beim Aufschnitt war dies nicht möglich da alles bereits vorbereitet war. Kuchen gab es mit jeweils 2 Stücken auf dem Teller, entweder man hat vom Kellner irgendeinen Teller vorgesetzt bekommen oder man konnte zumindest auswählen welchen der 3-4 Teller man gerne hätte. Das ist aber Jammern auf extrem hohem Niveau.

Organisierte Ausflüge haben wir keine mitgemacht, dazu kann ich nichts sagen.

Insgesamt hielten sich die Einschränkungen durch die Hygienemaßnahmen sehr in Grenzen. Maske tragen in Innenräumen ist ja nix neues und ich habe damit auch überhaupt kein Problem, und die Mit-Nutzung des Salons zu den Mahlzeiten empfand ich eher als Vorteil.

Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen sich für oder gegen eine Flussreise unter den aktuellen Bedingungen zu entscheiden.
Benutzeravatar
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 759
Registriert: 21.07.2016 13:29
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von JanMartin »

Ich wollte den NDR-Bericht nicht weiter kommentieren, mir erscheint da allerdings auch einiges seltsam, bis auf die Angabe "1 Drittel". Letztes Jahr waren einzelne Reiserückkehrer für ganze Ausbrüche verantwortlich, beispielsweise bei Blohm+Voss. Allerdings wundert mich in Hamburg in bezug auf die Corona-Politik ohnehin kaum noch etwas; ich rechne stündlich damit, daß die wieder alles dichtmachen und eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen eingeführt wird. Die Kreuzfahrtbranche wird dann ganz oben auf der neuerlichen Verbots-Liste stehen. Mich hat die Impfung dann doch noch schwer erwischt; hohes Fieber / Müdigkeit / Abgeschlagenheit / Durchfall / Schweißausbrüche; den 2.Tag infolge arbeitsunfähig ...
See
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 590
Registriert: 20.12.2015 16:23

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von See »

Theoretisch ist das mit den einen Drittel sogar eher möglich in der derzeitigen Phase als noch vor Monaten.
Wir haben doch derzeit in Deutschland eher geringe Werte, also kann es auch aus anderen Quellen weniger Übertragungen geben. Und dann fällt eine Gemeinsamkeit einer bestimmten Quelle deutlich stärker ins Gewicht.

Wenn von insgesamt 80 oder 800 später festgestellten Infizierten vor Ort 8 darunter sind, welche auf einen Reiserückkehrer selbst und seine direkten Kontakte zurück geht, dann sind es nur 10 oder 1 %.
Sind aber nur noch 24 vor Ort als infiziert festgestellt, dann sind die gleichen 8 Personen schon ein Drittel (33 %).

Wenn ein Infizierter nach der Reise als solcher erkannt wird, z. B. weil er Krankheitssymptome später bekam und deshalb getestet wurde oder weil er in eine Veranstaltung wollte, zu der er einen Test braucht, dann verfolgt doch das für ihn zuständige Gesundheitsamt nach, woher die Infektion stammen könnte. Und dann könnte man durchaus auf eine Kontaktperson stoßen, welche zuvor eingereist ist die letzten Tage oder derjenige selbst eingereist ist die letzten Tage. Und dann werden die Kontaktpersonen herausgefischt, welche mit ihm unterwegs waren, z. B. im gleichen Flugzeug, ... . Und die in Quarantäne gesetzt, ggf getestet, und dann könnten weitere Positive heraus kommen, was wiederum Kontaktsuche auslöst, und so weiter, ... .

Alles doch leichter zu händeln (Nachverfolgung) von der Menge her als in einer Zeit, in der allgemein die Gesundheitsämter mit Meldungen überflutet werden.
Koelli
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 497
Registriert: 12.04.2017 17:38

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Koelli »

JanMartin hat geschrieben: 13.07.2021 08:30 Schaut mal, was der NDR schreibt: Alle Passagiere in Quarantäne
Verstehe ich nicht. Man muss doch VOR dem Abflug im Ausland schon nen negativen Test haben. Sonst darf man gar nicht einsteigen. Wo wird denn bei der Landung in Deutschland noch ein Test gemacht?
Benutzeravatar
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 759
Registriert: 21.07.2016 13:29
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von JanMartin »

Koelli hat geschrieben: 13.07.2021 13:49Verstehe ich nicht. Man muss doch VOR dem Abflug im Ausland schon nen negativen Test haben. Sonst darf man gar nicht einsteigen. Wo wird denn bei der Landung in Deutschland noch ein Test gemacht?
Ganz einfach: 3 Tage nach der Rückkehr überkommt Dich - sagen wir mal - Unwohlsein, Du gehst zum Onkel Doktor, und ooops, ... Corona ...

Der Senat hat dieses Drittel für die vergangenen 7 Tage jetzt gerade auf 15 Prozent konstatiert; der Anteil war in der ersten Juli-Woche wohl tatsächlich so hoch. Die 7-Tages-Inzidenz liegt mittlerweile in Hamburg stabil und deutlich über 10. TagesSchau online meldet, daß der DRK in Hamburg Kreuzfahrtschiffbesatzungen Impfungen anbieten wird; zunächst seien AIDAmar und HANSEATICnature angedacht.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

JanMartin hat geschrieben: 13.07.2021 13:54 TagesSchau online meldet, daß der DRK in Hamburg Kreuzfahrtschiffbesatzungen Impfungen anbieten wird; zunächst seien AIDAmar und HANSEATICnature angedacht.
Pressemitteilung der CLIA ;-)

Gruß
Carmen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Quarantäne für 1 Tag für Geimpfte ist allerdings Unsinn... würde ja insoweit auch nichts bringen.

Klar, es kann sein, dass ein Spanien-Rückkehrer vor dem Flug noch negativ getestet wird (weil der Antigen-Test erst nach ca. 5 Tagen nach der Infektion anschlägt) und dann zu Hause symptomatisch wird, sich dann testen lässt. Dann sind wir meist schon bei den 3 oder gar 5 Tagen nach dem Flug. Bis dann die anderen Flugpassagiere getestet oder informiert sind, vergehen weitere 3 Tage... dann sind die 10 Tage Quarantäne für die meisten schon vorbei bzw. die 5 Tage, wo man sich freitesten kann. Sprich bis der Mitpassagier was erfährt und sich testen lässt, ist die Quarantäne quasi schon vorbei, wenn der PCR Test dann negativ bleibt.

Gruß

Carmen
Antworten