Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung habe ich von nicko cruises erhalten:
Startschuss für innerdeutsche Flusskreuzfahrten am 7. Juni
nicko cruises fährt wieder auf deutschen Flüssen

Nun heißt es endlich auch auf Deutschlands Flüssen wieder: Leinen los! nicko cruises eröffnet mit nickoVISION am 7. Juni die Kreuzfahrtsaison auf dem Rhein. Der Startschuss zur Jungfernfahrt des 2020er Neubaus nickoSPIRIT fällt kurz darauf am 9. Juni. Ein umfassendes und bewährtes Hygienekonzept sorgt dabei selbstverständlich für maximale Sicherheit.

Die Fallzahlen sinken beständig und mit der Aufhebung des touristischen Übernachtungsverbots in vielen Bundesländern können jetzt auch endlich wieder die ersten Kreuzfahrten auf deutschen Flüssen durchgeführt werden. Am 7. Juni startet der Stuttgarter Kreuzfahrtexperte nicko cruises von Frankfurt aus in die Flusssaison 2021 – mit einer achttägigen Reise auf nickoVISION, die die Gäste in wunderschöne Städte wie Heidelberg, Rüdesheim oder Mainz und durch die herrlichen Landschaften am romantischen Mittelrheintal führt. Kurz darauf, am 9. Juni, macht sich dann auch der 2020er Neubau nickoSPIRIT auf zu seiner Jungfernfahrt entlang von Main, Main-Donau-Kanal und Donau. Die erste Fahrt für das neueste Flussschiff der nicko cruises Flotte ist eine neuntägige Wein- und Genussreise in Kooperation mit Falstaff, die die Urlauber von Frankfurt über Würzburg und Nürnberg nach Passau führt.

“Wir sind sehr froh, dass so kurz nach dem Auftakt in Portugal auch der Re-Start auf Deutschlands Flüssen möglich ist”, sagt Guido Laukamp, Geschäftsführer von nicko cruises. “Dass wir mit nickoVISION und nickoSPIRIT zum Saisonauftakt direkt zwei unserer schönsten modernen Flusskreuzer aufs Wasser bringen können und insbesondere nickoSPIRIT endlich zur langersehnten Jungfernfahrt aufbrechen darf, freut uns dabei ganz besonders”, so Laukamp weiter.

Moderne trifft Romantik in Deutschlands Südwesten

Die erste Flusskreuzfahrt mit nickoVISION ab 7. Juni führt die Gäste von nicko cruises dabei von Frankfurt aus in die schönsten und geschichtsträchtigsten Orte entlang von Main und Rhein. Die Reise beginnt in der Main-Metropole und führt zunächst nach Heidelberg, das als eine der schönsten Städte Deutschlands gilt und mit vielen idyllischen Altstadtgassen zum Bummeln einlädt. Außerdem steht ein Besuch des Heidelberger Schlosses auf dem Plan. Weitere Reisehighlights sind sicherlich die Stopps in der Domstadt Speyer oder in Koblenz, der „Stadt am Deutschen Eck“, inklusive Seilbahnfahrt hoch hinaus zur Festung Ehrenbreitstein. Auch Naturliebhaber kommen auf dieser Reise beim Besuch des höchsten Kaltwassergeysirs der Welt in Andernach auf ihre Kosten.

Genussvolle Jungfernfahrt für nickoSPIRIT

Die Jungfernfahrt von nickoSPIRIT ab 9. Juni dagegen trifft ganz den Geschmack von Weinliebhabern und Kulinarik-Fans. Die Genussreise in Kooperation mit Falstaff, dem größten Gourmet-Magazin im deutschsprachigen Raum, führt von Frankfurt aus bis in die Dreiflüssestadt Passau und hält unterwegs allerlei Schmankerl und spannende Einblicke in die deutsche Weinkultur bereit.

Zum Auftakt erleben die Reisenden das vielseitige Frankfurt mit dem berühmten Römer, den Wolkenkratzern und dem Maintower. Ein Spitzenwinzer aus dem Rheingau sorgt mit Geschichten rund um den Wein für die perfekte Einstimmung der Wein- und Genussreise. Das romantische Wertheim präsentiert sich bei einem kulinarischen Rundgang von seiner besten Seite.

In Würzburg und Regensburg besichtigen die Gäste wunderschöne Altstädte, die zurecht Teil des UNESCO-Welterbes sind. In Würzburg erhaschen die Gäste zusätzlich auch einen Blick hinter die Kulissen eines Sterne-Restaurants. Die mittelalterlichen Gassen von Nürnberg und Bamberg hingegen laden die Reisenden ein, bei einem Stadtrundgang auf den Spuren der Geschichte zu wandeln. In Bamberg klingt der Abend anschließend noch mit einer Bierverkostung aus. Zum Reiseabschluss unterhält ein kundiger Falstaff-Redakteur mit den „Besten Weinen der Donau“.

Sicher in den Urlaub mit dem nicko cruises 10-Punkte-Plan

Damit die Gäste unbeschwert reisen können, kommt natürlich auch auf den deutschen Flüssen das bewährte Hygienekonzept von nicko cruises zum Einsatz, das für die Reisenden in einem 10-Punkte-Plan übersichtlich festgehalten ist. Zusätzlich reduziert der Kreuzfahrtexperte die Auslastung und sorgt so für Reisegenuss mit ausreichend Abstand sowie eine überschaubare Gästeanzahl.

Dabei hält sich nicko cruises durchgängig an die aktuell geltenden behördlichen Auflagen. Für Genesene und vollständig Geimpfte (es sind mindestens 14 Tage seit der letzten erforderlichen Impfung vergangen) entfällt – bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises – der Antigen-Schnelltest bei der Einschiffung.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Aida Cruises hat mir nachfolgende Pressemitteilung zukommen lassen:
AIDAprima bereitet sich in Warnemünde auf Kreuzfahrtstart vor

Am heutigen Dienstag, 1. Juni 2021, hat das Kreuzfahrtschiff AIDAprima um 9 Uhr am Warnemünde Cruise Center festgemacht. Grund für den Aufenthalt im Seebad sind die anstehenden Saisonvorbereitungen für den Kreuzfahrtstart. Ab dem 10. Juli 2021 plant AIDA Cruises ab Kiel 7-tägige Kreuzfahrten mit AIDAprima, die bis 23. Oktober 2021 angeboten werden.

Im Laufe der nächsten Wochen werden alle logistischen Vorbereitungen wie Servicearbeiten und die Proviantierung für die kommenden Kreuzfahrten getroffen. Im Zuge des Aufenthalts in Warnemünde wird AIDAprima auch die Vorbereitungen für die Nutzung der Landstromanlage durchlaufen.

In Warnemünde plant AIDA Cruises den Kreuzfahrt-Neustart am 1. Juli 2021. AIDAsol wird dann zwischen dem 1. und 18. Juli 2021 ab Rostock-Warnemünde zu 3- bis 4-tägigen Kurzreisen starten, die auch zu einer einwöchigen Kreuzfahrt kombiniert werden können.

Gäste erwartet an Bord ein vielfältiges Urlaubsprogramm von kulinarischen Highlights über mitreißendes Entertainment bis zum Wellnesspaket. Die Restaurants bieten Menüs aus aller Welt sowie ausgewählte skandinavische Köstlichkeiten. Im Theatrium erleben Gäste Konzerte, Shows, Gastkünstler und Lektoren in gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre. Körper und Seele finden im Spa Ruhe und Entspannung.

Alle Kreuzfahrten werden in Übereinstimmung mit den umfassenden Gesundheits- und Sicherheitsprotokollen von AIDA Cruises sowie den nationalen und lokalen Gesetzen und Verordnungen zum Infektionsschutz durchgeführt. Voraussetzung für die Reise ist ein negativer Coronatest. Dieser ist im Reisepreis inkludiert.

Mit dem „AIDA Versprechen“ bietet AIDA Cruises mehr Flexibilität und Sicherheit bei der Urlaubsplanung. Großzügige Buchungsoptionen sind Teil des Angebotes, von der geringen Anzahlung bis hin zur kostenlosen Umbuchung. Das „AIDA Versprechen“ ist im Reisepreis für Neubuchungen bis zum 30. Juni 2021 bereits enthalten und gilt für Abfahrten bis zum 31. März 2022.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

NCL hat nach den Karibikreisen ab Jamaika nun auch die der "Norwegian Gem" ab La Romana wieder abgesagt.
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2473
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Svennimo »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 01.06.2021 16:37 Hallo allerseits,

NCL hat nach den Karibikreisen ab Jamaika nun auch die der "Norwegian Gem" ab La Romana wieder abgesagt.
Vielleicht will NCL das Schiff ab USA einsetzen und ab Jamaika war schlecht gebucht
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Svennimo hat geschrieben: 01.06.2021 17:34 Vielleicht will NCL das Schiff ab USA einsetzen und ab Jamaika war schlecht gebucht
Hallo Sven,

Jamaika liegt daran, dass man das Schiff in Alaska einsetzen will. Für die "Norwegian Gem" gibt es aber keine Alternativreisen. Möglicherweise besteht aber ein Zusammenhang in dem Sinne, dass man ihre Crew auf der "Norwegian Bliss" benötigt. Die "Dom Rep"-Reisen waren laut Frank Del Rio gut gebucht.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

...ich bin übrigens mal gespannt, wie es z.B. bei RCI weiter geht. Die haben diverse "Katalogreisen", die in gut vier Wochen stattfinden sollen und noch nicht abgesagt sind. Sonst haben sie eigentlich immer frühzeitig abgesagt.
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2473
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Svennimo »

Moin,

Disney macht mit der Disney Dream am 29.6. ab Port Canaveral seine erste Fahrt (eine zweitägige Testfahrt).

LG Sven
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1177
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

NCL macht übrigens auf der NCL Jade vom 20. bis zum 23.07. eine 3-nächtige "Testfahrt" ab/nach Piräus, bevor das Schiff dann am 24.07. ab/nach Piräus in den regulären Dienst geht. Man konnte sich über einige nicht öffentliche Wege vor ca. 3 Wochen als "Proband" bewerben" - Vorraussetzung war die vollständige Impfung zum Reisebeginn am 20.07.2021.

Nicht, dass sich jemand wundert, warum die NCL Jade bereits am 20.07. in Piräus Richtung Rhodos aufbricht. :D
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3050
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Ich habe langsam den Überblick verloren über die Regelungen in den Staaten...

Testfahrten sind doch nur noch nötig, wenn man auch Nicht-Geimpfte mitnehmen möchte (also weniger als diese ~95%-Impfquote)? Sonst kann man direkt starten? Gelten auf den regulären Fahrten mit Nicht-Geimpften die alten extrem strengen oder die neuen extrem lockeren CDC-Richtlinien?

Entscheiden sich die Reedereien für die komplette Flotte oder Schiff für Schiff für eine der Varianten? Wie spielt Florida (Verbot von Impfpflicht/nachweis) da mit rein?

(Den Artikel auf Cruisetricks habe ich gelesen, trotzdem verstehe ich es nicht)
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12272
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Die Testfahrten sind mehr oder minder nur noch nötig für Schiffe, die ab Florida fahren. Ab allen anderen Bundesstaaten kann ja der Impfnachweis verlangt werden. So sind alle Alaska-Fahrten nur für Geimpfte. Nur Florida hat ja Impfnachweise per Gesetz verboten.

Die Testfahrten gelten nur für das konkrete Schiff. Und nur das konkrete Schiff wird sozusagen dafür von der CDC zugelassen. Die Celebrity Edge geht meines Wissens nicht auf Testfahrt, obwohl sie ab Fort Lauderdale fährt. Von RCI wurde die Freedom of the Seas angemeldet. Disney hat ebenfalls ein Schiff bereits genehmigt bekommen.

Da die neuen lockeren CDC Regeln nur für Geimpfte gelten, dürften wohl eher die strengeren Regeln gelten. Man könnte an Bord ja kaum unterscheiden, wer geimpft ist und daher ans Buffet darf und wer nicht.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung habe ich von Plantours Kreuzfahrten erhalten:
Plantours Kreuzfahrten: Flussreisen starten wieder

• Erste Fluss-Kreuzfahrt mit Boutique-Schiff »Sans Souci« ausgebucht
• Neubau »Lady Diletta« startet ab Düsseldorf und nimmt Kurs auf Basel

Das Fluss-Programm von Plantours Kreuzfahrten nimmt wieder Fahrt auf: „Ausgebucht“ startet das kleine Boutique-Schiff »Sans Souci« am 15. Juni ab Berlin zur Reise nach Kiel. Zwei Tage später legt der Neubau »Lady Diletta« in Düsseldorf zur ersten Reise der Saison mit Zielhafen Basel ab. Oliver Steuber, Geschäftsführer Plantours Kreuzfahrten: „Es wiederholt sich die vergangene Saison, als wir ebenfalls auf der »Sans Souci« und anschließend auf der »Lady Diletta« wieder die ersten Gäste empfangen konnten. Allerdings verspüren wir jetzt eine deutlich zunehmende Buchungsnachfrage, speziell für unsere rein innerdeutschen Routen. Auch deshalb, weil unsere Kunden unserem Hygienekonzept mit reduzierter Gästezahl vertrauen.“

Die beiden weiteren Flussschiffe aus der Flotte von Plantours Kreuzfahrten starten ebenfalls in den kommenden Wochen. Die »Elegant Lady« auf wechselnden Routen, während die »Rousse Prestige« im Sommer und Herbst wie geplant ausschließlich die Donau befahren wird. Alle Schiffe des Bremer Veranstalters bieten Kabinen mit französischen Balkonen und sind im 4-Sterne-Segment unterwegs, der Neubau »Lady Diletta« sogar im 4-Sterne-Plus-Segment.

Bereits jetzt veröffentlicht Plantours Kreuzfahrten das neue Fluss-Programm für 2022.
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2473
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Svennimo »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 01.06.2021 18:20 ...ich bin übrigens mal gespannt, wie es z.B. bei RCI weiter geht. Die haben diverse "Katalogreisen", die in gut vier Wochen stattfinden sollen und noch nicht abgesagt sind. Sonst haben sie eigentlich immer frühzeitig abgesagt.
Da bin ich auch gespannt drauf.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12272
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 01.06.2021 21:44 NCL macht übrigens auf der NCL Jade vom 20. bis zum 23.07. eine 3-nächtige "Testfahrt" ab/nach Piräus, bevor das Schiff dann am 24.07. ab/nach Piräus in den regulären Dienst geht.
Soll die Norwegian Jade nicht erst am 25.7. starten?

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung habe ich von A-Rosa erhalten:
A-ROSA legt Saisonplan 2021 vor
Indienststellung weiterer Schiffe aufgrund ansteigender Buchungsnachfrage

Rostock, 2. Juni 2021 – Die A-ROSA Flussschiff GmbH stellt im Laufe des Junis und Julis weitere Schiffe in Dienst. „Aufgrund der guten Resonanz auf unseren Restart und die immer weiter ansteigenden Buchungsanfragen haben wir entschieden, weitere Schiffe auf Rhein, Donau und Rhône in Fahrt zu bringen“, erläutert Jörg Eichler, Geschäftsführer der A-ROSA Flussschiff GmbH. „Um unseren Gästen die höchstmögliche Planungssicherheit zu geben, haben wir den gesamten Fahrplan für die Restsaison 2021 festgelegt. Insgesamt werden dieses Jahr mindestens neun unserer zwölf Flottenmitglieder unterwegs sein und fast alle laut Katalog geplanten Routen auf Douro, Donau, Rhein und Rhône anbieten.“

Die Reisen auf dem Douro werden ab dem 16.06.2021 mit der Route „7 Nächte Douro Erlebnis“ wieder aufgenommen. Zudem wird die Saison in diesem Jahr verlängert, so dass die A-ROSA ALVA ihre letzte Abfahrt am 08.12.2021 hat.

Saisonstart auf der Donau ist am 19.06.2021 mit der Route „7 Nächte Donau Klassiker“, die von der A-ROSA DONNA bis zum 17.07.2021 wöchentlich ab Samstag gefahren wird. Ab dem Wochenende 17./18.07.2021 sind dank des Einsatzes der A-ROSA MIA wieder jeweils eine Samstags- und eine Sonntags-Abfahrt im Angebot. Ab dem 29.06.2021 wird die A-ROSA RIVA die Donau-Flotte ergänzen und zu Reisen entlang der Kataraktenstrecke sowie in das Donau Delta aufbrechen.

Die Reisen auf dem Rhein werden ab dem 27.06.2021 mit den Routen „7 Nächte Rhein Erlebnis Kurs Basel“ an Bord der A-ROSA BRAVA und „7 Nächte Rhein Romantik mit Mosel“ an Bord der A-ROSA FLORA wieder aufgenommen. Ab dem 13.07.2021 wird die Rhein-Flotte durch die A-ROSA SILVA ergänzt und am 17.07.2021 durch die A-ROSA AQUA komplettiert.

A-ROSA BRAVA, A-ROSA SILVA und A-ROSA AQUA werden die Saison mit all ihren geplanten Reisen fahren. Die A-ROSA FLORA verbleibt im Fahrtgebiet Rhein/Main/Mosel und übernimmt bis zum 13.07.2021 die Reisen ihres baugleichen Schwesternschiffs, der A-ROSA SILVA. Danach wird sie mit den neu aufgelegten Reisen „Rhein Romantik mit Mosel“ und „Main Romantik“ zusätzliche innerdeutsche Urlaubsmöglichkeiten schaffen.

Auf der Rhône starten die A-ROSA Kreuzfahrten ab dem 31.07.2021 mit der Route „7 Nächte Rhône Route Méditerranée“. Alle Reisen der A-ROSA STELLA werden ab diesem Zeitpunkt laut Katalog durchgeführt. Gäste der A-ROSA LUNA haben die Möglichkeit, am identischen Abfahrtsdatum auf das baugleiche Schwesternschiff umzubuchen. Die Seine-Reisen hingegen werden voraussichtlich die gesamte Saison 2021 über nicht stattfinden können. Betroffene Gäste werden durch das A-ROSA Service Center proaktiv und chronologisch nach ihrem gebuchten Abfahrtsdatum kontaktiert.

„Anhand der bestehenden Nachfrage zeigt sich, dass nicht nur Interesse an einem Urlaub im eigenen Land, z.B. auf der Mosel, besteht, sondern auch der Wunsch groß ist, wieder in Europa unterwegs zu sein und andere Länder zu entdecken. Deswegen haben wir entschieden, auch die Reisen bis ins Donau Delta bzw. zu den Katarakten ins Programm zu nehmen. Zudem bieten neben den Reisen auf dem Douro in Portugal auch unsere Rhône-Kreuzfahrten in Südfrankreich bis in den Spätherbst mediterrane Urlaubsmöglichkeiten“, so Eichler weiter.

„Besonders freut es mich, dass es uns in diesem Jahr von Anfang an möglich ist, alle unsere Alleinstellungsmerkmale, welche unsere Gäste besonders schätzen, anbieten zu können: das A-ROSA Buffet, das SPA-ROSA mit Sauna, Pool, Fitnessraum und Massagen und auch unseren beliebten Kids Club auf den Familienreisen in den Ferienzeiten.“
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

Wie von mir schon so erwartet hat plantours heute die erste KF des 3er-GB-Blocks abgesagt.
Neuer Termin für die Hamburg ist nun ab 11/07 mit einer Reise "Rund um Großbritannien".
... eher wohl nicht :nono:

LG Anna
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2473
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Svennimo »

Moin,

die Grand Classica geht am 25.6. auf eine zweitägige Testfahrt ab Palm Beach und soll am 2.7. starten.

LG Sven
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier gibt es ein heute veröffentlichtes Interview mit Phoenix-Gründer Johannes Zurnieden. Ich bin etwas verwirrt: Ende Oktober soll die "Artania" als erstes Hochseeschiff wieder fahren, die "Amera" aber schon im September? Was ist mit den extra neu aufgelegten Reisen der "Artania" ab Ende September? :confused:
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2473
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Svennimo »

Moin,

Die Juli-Reisen der Otto Sverdrup ab Hamburg sind jetzt auch abgesagt worden.

LG Sven
Bernie
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 251
Registriert: 15.08.2010 11:21

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Bernie »

Hallo Raoul, da bin ich jetzt auch ziemlich verwundert. Aber vor etwa 4 Wochen habe ich dort angerufen um mich über eine Flussreise zu informieren. Dabei sind wir auf meine Ostseereise im August mit der Artania zu sprechen gekommen. Dabei wurde mir sofort eine Umbuchung angeboten. Die war zwar in meinem Sinne, trotzdem war ich sehr verwundert über dieses Ansinnen. Man könnte fast sagen ich wurde gedrängt (ist jetzt sicher der falsche Ausdruck, mir fällt nur nichts besseres ein) die Reise umzubuchen.
Aber jetzt wird ein Schuh daraus.
Sind denn die ganzen Reisen bis Oktober schon abgesagt? Ich sehe die immer noch. Oder käme man im Buchungsvorgangs dann darauf, dass nichts geht.

LG Bernie
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3050
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Auf Facebook berichten wohl Gäste der Artania-Reise ab 10.7., dass ihnen die Durchführung bestätigt wurde. Kann eigentlich nur eine blaue Reise sein, da es laut Katalog nach Norwegen geht?!

Vielleicht haben die Gäste aber auch zuviel reininterpretiert in eine Aussage a la "findet nach aktuellem Stand statt".

Alles sehr verwirrend.
Antworten