Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemeldung hat mich von A-Rosa erreicht:
A-ROSA plant Wiederaufnahme der Reisen im Juni
Perspektivpläne in den Fahrtgebieten sehen Öffnungen für den Tourismus vor

Rostock, 18. Mai 2021 – Bei der A-ROSA Flussschiff GmbH laufen die Vorbereitungen für die Wiederaufnahme der Kreuzfahrten in allen Fahrtgebieten auf Hochtouren. Die fortschreitenden Impfkampagnen sowie die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie in Europa zeigen Erfolge. Nach und nach legen die einzelnen Länder und Bundesländer Perspektivpläne vor, in welchen die Öffnung von Beherbergungsbetrieben und damit auch Kabinenschiffen vorgesehen ist. „Auf Basis der in offiziellen Verordnungen verankerten Perspektivpläne bereiten wir den Neustart unserer Reisen auf Douro, Rhein und Donau spätestens Mitte Juni sowie in Frankreich bis Ende Juni vor“, erläutert Jörg Eichler, Geschäftsführer der A-ROSA Flussschiff GmbH.

Dank einer konsequenten Eindämmungsstrategie verzeichnet Portugal seit Wochen eine 7-Tage-Inzidenz von deutlich unter 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern. Das Land wird vom deutschen Auswärtigen Amt nicht mehr als Risikogebiet eingestuft. Zudem erlaubt Portugal seit dem 17. Mai 2021 wieder touristische Einreisen aus europäischen Ländern mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 250.

Österreich gibt die Donau ab dem 19. Mai 2021 wieder für Flusskreuzfahrten frei. In der Slowakei und Ungarn sind noch keine Hotelöffnungen vorgesehen, beide Länder verzeichnen aber mittlerweile niedrige Fallzahlen. Die Bundesländer entlang des Rheins planen, ihre Beherbergungsbetriebe in Landkreisen oder kreisfreien Städten mit 7-Tage-Inzidenzen unter 100 zu öffnen. Laut einer Vereinbarung der Chefs der Senats- und Staatskanzleien soll es zudem bis Mitte Juni bundesweit einheitliche Öffnungskriterien für den Tourismus geben. Auch die Niederlande und Belgien haben Perspektiven für die touristische Öffnung aufgezeigt. In der Schweiz sind private Übernachtungen in Hotels bereits möglich. Auch Frankreich hat einen vierstufigen Perspektivplan vorgelegt, laut dem der Betrieb von Kreuzfahrt- und Passagierschiffen ab dem 30. Juni 2021 wieder erlaubt ist.

Jörg Eichler: „Wir sind hoch erfreut, dass dem Tourismus in Europa endlich eine Perspektive geboten wird. Nun passen wir das Hygienekonzept für unsere Flusskreuzfahrten den aktuellen Regularien in unseren Fahrtgebieten an. Die letzte Saison, in der wir keinen Fall von COVID-19 an Bord hatten, beweist, dass Reisen an Bord der A-ROSA Schiffe sicher sind.“

Alle Informationen zu den Kreuzfahrten sowie dem aktuellen Hygienekonzept werden in den nächsten Tagen auf der Webseite www.a-rosa.de/aktuelles veröffentlicht und laufend aktualisiert. Hier können sich Gäste und Reisebüros stets zeitnah informieren. Sollten einzelne Reisen aufgrund der dynamischen Entwicklung nicht durchgeführt werden können, wird das A-ROSA Service-Center die betroffenen Gäste spätestens zwei Wochen vor Abfahrt informieren und attraktive Alternativen anbieten.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Schön, dass auch der Fluss wieder Perspektiven hat!

Spannend die Nicko-Auktion. Da dürften einige Schnäppchen möglich sein, gerade für die Vasco da Gama, die ja für Nickos Verhältnisse ein riesiges Schiff ist und - vermutlich - kaum Buchungen vorliegen.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Die neuen Seaview-Reisen ab Kiel sind buchbar. Innen ab ca. 700 EUR, Balkon ab ca. 900 EUR. Easy-Getränkepaket nur +100 Euro extra.
Ich vermute, die Katalogreisen waren teurer?! Für reisewilligen Bestandskunden wäre dann Storno+Neubuchung vermutlich besser (oder passt MSC etwa auch nach unten den Preis an?).

Letzte Abfahrt: 04.09.2021.
Frawi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 535
Registriert: 19.01.2016 15:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Frawi »

kofferradio hat geschrieben: 18.05.2021 13:10 Für reisewilligen Bestandskunden wäre dann Storno+Neubuchung vermutlich besser (oder passt MSC etwa auch nach unten den Preis an?).
Bei Storno+Neubuchung sollte man im Hinterkopf haben: falls die Reise dann von MSC abgesagt werden sollte, sind die Storno-Kosten weg. Haben wir leider mit unserer Ostsee-KF so erlebt. Storno-Kosten waren etwas über 600 Euro, um mit dem dann neu gebuchten Catch of the Day im Dez. 2020 trotz dieser Stornokosten noch (ich glaube) 800 Euro zu sparen gegenüber der Erstbuchung. Und dann wurde Mitte April die Kreuzfahrt abgesagt. Übrig bleibt ein Minus von ca. 600 Euro. :( Keine Sorge, ich beklage mich nicht, uns war das Risiko unserer "Wette" bewusst. Ist halt schief gegangen ...

Gruß Frank
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Naja, im jetzigen Fall kann man aufgrund der Routenänderung natürlich kostenfrei stornieren. Insofern nicht vergleichbar.
Frawi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 535
Registriert: 19.01.2016 15:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Frawi »

kofferradio hat geschrieben: 18.05.2021 13:54 Naja, im jetzigen Fall kann man aufgrund der Routenänderung natürlich kostenfrei stornieren. Insofern nicht vergleichbar.
Stimmt, da hast du natürlich recht. :)
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

VIVA bestätigt den Neustart mit der TREASURES zum 03.06. auf der Mosel und anschließend ab Frankfurt auf Main und Rhein. Weitere Reisen sind in Prüfung, aber noch nicht bestätigt.
Zum Start auf dem Douro noch im Mai hatte Raoul ja schon die PM verlinkt.

Für innerdeutsche Reise gilt Antigen-Testpflicht oder Impf-/Genesungsnachweis. Das ist natürlich ein deutlicher Vorteil zu internationalen Flusskreuzfahrten oder auch den Hochseekreuzfahrten ab Kiel mit den mehrfachen Testorgien, selbst für Geimpfte.

https://www.viva-cruises.com/information-coronavirus
MissHoliday1610
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 166
Registriert: 29.03.2016 13:21

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von MissHoliday1610 »

Zurzeit gibt es viel schöne Nachrichten im Vergleich zu den letzten Monaten :) das freut mich!

Umso mehr drängt sich mir eine Frage auf... überall heißt es, dass man "vollständig geimpft" sein muss für z.B. manche durchaus interessante Reedereien.
Ich bin U30 und wurde bereits einmal mit Astrazeneca geimpft. Nun steht für Juni die Wahl an: nochmal Astrazeneca oder einen mRNA-Impfstoff. Soweit mir bekannt ist, führt nur Deutschland diesen Mix aus Impfstoffen durch.
Weiß jemand, wie es mit der Anerkennung einer Misch-Impfung bei den Reedereien oder allgemein im Ausland aussieht?
Benutzeravatar
Digiman25
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 747
Registriert: 26.08.2014 20:05
Wohnort: das schöne Lipperland

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Digiman25 »

ob so eine "Mischimpfung" anerkannt wird, zeigt meine Glaskugel nicht, und vermutlich wird es auch hier erst einmal verschiedenste Meinungen geben. Einen ermutigenden Artikel habe ich zufällig eben hier gefunden: https://www.t-online.de/gesundheit/kran ... -das-.html

Gruß aus Lippe
Walter
Benutzeravatar
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 744
Registriert: 21.07.2016 13:29
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von JanMartin »

Ich wollte Euch auf dem Laufenden halten, was Kreuzfahrten ab Hamburg betrifft. Leider gibt es dazu keine Neuigkeiten!

Nachdem in den letzen Tagen die Kurve der Neuinzidenzien immer steiler abstürzte und wohl vielleicht schon morgen unter die 40 rutscht, mußte der Senat (vglb. Landesregierung) Lockerungen zum nächsten Wochenende herbeiführen; anderslautendes wäre nicht vermittelbar gewesen; der lokale DeHoGa hatte zwischenzeitlich schon mit Klage gedroht. Außengastronomie und Einzelhandel beispielsweise dürfen wieder starten, allerdings mit Auflagen. Für den Zeitraum der nächsten - Zitat - "10 bis 14 Tage" seien weitere Lockerungen geplant, es wurde aber (noch) nicht publik gemacht, was das sein soll oder könnte; ob beispielsweise die Hotellerie und der Tourismus dazu gehören werden, der im benachbarten Schleswig-Holstein bei gleichen Inzidenzzahlen schon längst wieder - ebenso unter Auflagen - arbeitet.

Helgoland (gehört zu Schleswig-Holstein) darf übrigens auch wieder besucht werden, der frisch neu lackierte HaunderJet fährt ab Hamburg beginnend Donnerstag; ein Schnelltest reicht für den Besuch, entfällt für Geimpfte und Genesene.
Hareid
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1927
Registriert: 10.06.2010 22:03
Wohnort: Kiel

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Hareid »

kofferradio hat geschrieben: 18.05.2021 13:10 Die neuen Seaview-Reisen ab Kiel sind buchbar. Innen ab ca. 700 EUR, Balkon ab ca. 900 EUR. Easy-Getränkepaket nur +100 Euro extra.
Ich vermute, die Katalogreisen waren teurer?! Für reisewilligen Bestandskunden wäre dann Storno+Neubuchung vermutlich besser (oder passt MSC etwa auch nach unten den Preis an?).

Letzte Abfahrt: 04.09.2021.
Im System anhand des Linktricks sind noch weitere Abfahrten bis zum 02.10.21 ab Kiel geplant. Werden dann bestimmt auch zeitnah buchbar.
https://www.msccruises.com/en-gl/Plan-B ... 1002KELKEL
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12182
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

MissHoliday1610 hat geschrieben: 18.05.2021 14:40 Weiß jemand, wie es mit der Anerkennung einer Misch-Impfung bei den Reedereien oder allgemein im Ausland aussieht?
Es wird immer noch auf die Ergebnisse einer britischen Studie der University of Oxford gewartet. In dem t-online Artikel wird eine spanische Studie genannt, von der ich bislang auch nichts gehört hatte. Es sind also mehr Länder, als nur D, die die "Kreuzimpfung" machen. Ob/wie die Reedereien das anerkennen, kann im Moment noch keiner sagen.

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst und die Wahl hast, dann nimm nochmal AstraZeneca, wenn Du das beim ersten Mal gut vertragen hast. Auch bei Biontec und Moderna treten übrigens die Sinusvenenthrombosen auf.

Beim digitalen EU-Impfpass wird es wohl so sein, dass die Datengrundlage natürlich vom jeweiligen Land kommt. Sprich, Du bekommst "grün", wenn Deutschland sagt, Du bist voll geimpft. Da hier in Deutschland die Kreuzimpfung empfohlen wird, sollte man auch entsprechend beim digitalen EU-Impfpass als voll geimpft angezeigt werden. Wie gesagt, was eine Reederei dazu sagt, wird Dir im Moment noch keiner beantworten können.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 744
Registriert: 21.07.2016 13:29
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von JanMartin »

Also, der Senat hat nun doch einen Stufenplan lanciert. Der sieht für Hamburg in einer 4.Stufe "Öffnungen im Bereich Gastronomie, Hotellerie, Beherbergungswesen und touristische Angebote" vor. Könnte sein, daß der Zeitrahmen 2. bis 3.Juni-Woche von weiter zügig sinkenden Inzidenzzahlen eingeholt wird.

In Niedersachsen ist das Beherbergungsverbot heute gerichtlich außer Kraft gesetzt worden und laut NDR eben in den Radio-Nachrichten könnte der Start der Hotellerie in Mecklenburg-Vorpommern für Reisende aus ganz Deutschland - ursprünglich geplant für Mitte Juni - vorgezogen werden.

Kann davon ausgegangen werden, daß es jeweils auch immer für Kreuzfahrten gilt, wie offenbar in Schleswig-Holstein?

Die Reisetopia berichtet über Lufthansa-Charterflüge zwischen Malta und Newark für eine "große" Reederei und spekuliert über Viking Ocean Cruises.
biko
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1985
Registriert: 20.08.2009 22:20

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von biko »

JanMartin hat geschrieben: 18.05.2021 17:20 ... laut NDR eben in den Radio-Nachrichten könnte der Start der Hotellerie in Mecklenburg-Vorpommern für Reisende aus ganz Deutschland - ursprünglich geplant für Mitte Juni - vorgezogen werden.
Nein,
da Fr. Schwesig in Reha ist (gutes Gelingen) wird sich vor ihrer Rückkehr nichts ändern. Weitere Lockerungen möchte sie selbst bekannt geben... :D
MissHoliday1610
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 166
Registriert: 29.03.2016 13:21

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von MissHoliday1610 »

fneumeier hat geschrieben: 18.05.2021 15:28
Es wird immer noch auf die Ergebnisse einer britischen Studie der University of Oxford gewartet. In dem t-online Artikel wird eine spanische Studie genannt, von der ich bislang auch nichts gehört hatte. Es sind also mehr Länder, als nur D, die die "Kreuzimpfung" machen. Ob/wie die Reedereien das anerkennen, kann im Moment noch keiner sagen.

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst und die Wahl hast, dann nimm nochmal AstraZeneca, wenn Du das beim ersten Mal gut vertragen hast. Auch bei Biontec und Moderna treten übrigens die Sinusvenenthrombosen auf.

Beim digitalen EU-Impfpass wird es wohl so sein, dass die Datengrundlage natürlich vom jeweiligen Land kommt. Sprich, Du bekommst "grün", wenn Deutschland sagt, Du bist voll geimpft. Da hier in Deutschland die Kreuzimpfung empfohlen wird, sollte man auch entsprechend beim digitalen EU-Impfpass als voll geimpft angezeigt werden. Wie gesagt, was eine Reederei dazu sagt, wird Dir im Moment noch keiner beantworten können.

Gruß

Carmen
Danke für die ausführliche Antwort und einige neue Gedanken für mich, liebe Carmen :)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

nachfolgende Pressemeldung habe ich von nicko cruises erhalten:
WORLD VOYAGER nimmt im Mai und Juni Kurs auf die Azoren
Mit nicko cruises ins Paradies: Premierenfahrt zu den Azoren

Nach der erfolgreichen Jungfernfahrt und zahlreichen Kreuzfahrten mit Inselhopping rund um die beliebten Kanaren, legt WORLD VOYAGER nun Ende Mai ab in Richtung Azoren – zur besten Jahreszeit für Walbeobachtungen. Das kleine Expeditionsschiff eignet sich mit seiner überschaubaren Gästeanzahl hervorragend für das Erkunden der Inselgruppe im Atlantik fernab ausgetretener Pfade. Der Archipel begeistert mit imposanten Vulkanlandschaften und einer außergewöhnlichen Pflanzen- und Tierwelt.

Seit dem 10. April ist das kleine Expeditionsschiff WORLD VOYAGER von nicko cruises rund um die Kanarischen Inseln unterwegs. “Auf zu neuen Ufern” heißt es nun für die Kreuzfahrten ab dem 28. Mai, denn der 2020er Neubau fährt zum ersten Mal die Azoren an. Mitten im Atlantik gelegen und zu Portugal gehörend bezeichnet man die Inselgruppe innerhalb Europas als geheime Abenteuerinseln. Traumhafte Landschaften sowie eine beeindruckende Flora und Fauna machen die neun bewohnten Inseln zu einem Eldorado für Naturliebhaber. Bekannt sind die Azoren außerdem für die Möglichkeit, Wale und Delfine zu beobachten. Rund um die Inselgruppe sind gut 30 Arten von Meeressäugern heimisch und die Wahrscheinlichkeit für einmalige Begegnungen entsprechend hoch. Ganzjährig tummeln sich vor den Inseln Pottwale, zwischen Mai und Oktober sind dort auch Weibchen mit Jungtieren zu sehen. Neben Grindwalen stehen die Chancen zwischen März und Juni außerdem gut, einen Blauwal zu Gesicht zu bekommen.

“Mit den Azoren bieten wir unseren Gästen eine spannende und äußerst vielfältige Destination, die nur wenige Kreuzfahrtanbieter im Programm haben. Mit dem kleinen Expeditionsschiff WORLD VOYAGER und langen Liegezeiten erleben unsere Gäste die Azoren besonders ausführlich“, sagt Guido Laukamp, Geschäftsführer von nicko cruises. „WORLD VOYAGER ist außerdem das einzige Kreuzfahrtschiff, das die Azoren im Mai und Juni ansteuert“, freut sich Laukamp über die Besonderheit für die Gäste und das Alleinstellungsmerkmal in der Kreuzfahrt-Branche.

Auf den Reisen mit WORLD VOYAGER werden im Sinne destinationsorientierter Kreuzfahrten, für die nicko cruises seit jeher steht, auch Landgänge durchgeführt - im Rahmen von organisierten Ausflügen. So ist sichergestellt, dass die Gäste während der gesamten Reise innerhalb der „sicheren Blase“ bleiben, die durch die sorgfältigen Tests bei der Einreise, der Einschiffung sowie durch die Maßnahmen an Bord entsteht.

Acht Azoreninseln plus Teneriffa und Madeira

Am 28. Mai startet die 14-tägige Premierenfahrt von WORLD VOYAGER auf die Azoren von Teneriffa aus. Zum Reiseauftakt geht es für die Gäste hoch hinaus auf den Teide. Nach zwei entspannten Seetagen begrüßt São Miguel die Kreuzfahrer als erste von acht Azoreninseln, die während der Reise auf dem Programm stehen. Der Kratersee Fogo liegt eingebettet in der bizarren Vulkanlandschaft und versprüht mit türkisblauem Wasser fast karibisches Flair. Die Aromen der Insel Graciosa lernen die Gäste bei einer Verkostung der kulinarischen Käse-Spezialität Queijadas da Graciosa kennen. Bei der Inselrundfahrt über die idyllische Azoreninsel Corvo stellt man schnell fest: Hier wohnen mehr Rinder als Einwohner. Natur pur gilt es auf der Wanderung von Lajedo nach Fajã Grande zu entdecken, die auch am Wahrzeichen der Insel Flores, dem Wasserfall Poço do Bacalhau, vorbeiführt. Faial, auch die blaue Insel genannt, verzaubert seine Besucher mit einem Jeep-Abenteuer und einer Panoramafahrt mit traumhaften Ausblicken. Was wäre eine Azoren-Kreuzfahrt ohne Walbeobachtung? Auf der Insel Pico bieten sich dazu die besten Voraussetzungen. Im Anschluss bringt nicko cruises seine Gäste zur Verkostung von regionalen Tropfen in die Weinberge Picos. Fröhlich-bunt bemalte Kapellen stechen bei der Panoramafahrt auf Terceira ins Auge. Auf der Azoreninsel Santa Maria haben die Gäste von WORLD VOYAGER die Wahl zwischen einer Jeep-Safari über die Insel oder einem Ausflug zur Festung São Brás mit anschließendem Rundgang durch das kleine Küstenörtchen Vila do Porto. Nach einem erholsamen Tag auf See bildet dann das blumenreiche Madeira mit Besuch des Botanischen Gartens einen schönen Reiseabschluss.

Alle neun Azoreninseln auf einer Kreuzfahrt

Die Kreuzfahrt vom 10. bis 24. Juni startet und endet auf der Blumeninsel Madeira. Nach einem Abstecher auf die Nachbarinsel Porto Santo und einem Seetag macht WORLD VOYAGER in São Miguel fest. Von Ponta Delgada, der größten Stadt auf den Azoren, startet die Inselrundfahrt, die auch zum berühmten Kratersee Fogo führt. Heiße Quellen und Dämpfe sowie ein traditioneller in Vulkandämpfen zubereiteter Eintopf warten am nächsten Tag am Furnas-See. Graciosa halt eine der größten Lavahöhlen bereit und die kleinste Azoreninsel Corvo beherbergt einen riesigen Vulkan. Die Insel Flores verdankt ihren Namen dem Blumenreichtum. Von Horta auf Faial aus erkunden die Gäste per Jeep-Safari die wüstenartige Landschaft. Pico steht so sehr wie kein anderes Eiland der Inselgruppe für die Walbeobachtung. Wanderliebhaber kommen auf São Jorge auf ihre Kosten und in Angra do Heroísmo auf Terceira wandeln die Reisenden durch die historische Altstadt, die seit 1983 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Abenteurer entdecken bei einer Jeep-Safari versteckte Pfade auf Santa Maria. Wer es gemütlicher mag, entscheidet sich für die Panoramafahrt über die Insel.

Begleitet werden die Gäste auf dieser Reise von Kaspar Berens, dem Head of Ocean Business bei nicko cruises, der sich auf den Austausch mit den Urlaubern freut. Mit Helmut Stapel ist außerdem ein ausgewiesener Azoren-Experte an Bord, der als Lektor mit informativen Vorträgen für noch intensivere Reiseerlebnisse sorgt. Stapel arbeitet international als Reisejournalist und Wissenschaftsredakteur und schreibt unter anderem für GEO und DIE ZEIT. Als Dozent für Reisejournalismus und Kommunikation unterrichtet er außerdem in Cancún und Florenz sowie an zahlreichen deutschen Universitäten.
Hareid
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1927
Registriert: 10.06.2010 22:03
Wohnort: Kiel

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Hareid »

Es gibt mittlerweile auch neue Hafenmeldungen von Vasco Da Gama die für einen Neustart ab Deutschland sprechen.

Skagen: 25.07 und 28.08 jeweils kommend aus Göteborg und weiter nach BHV
Kopenhagen: 15.07, 29.07 und 20.08 jeweils kommend aus BHV.
Schneewie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 654
Registriert: 23.07.2012 13:34
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Schneewie »

Digiman25 hat geschrieben: 18.05.2021 14:51 ob so eine "Mischimpfung" anerkannt wird, zeigt meine Glaskugel nicht, und vermutlich wird es auch hier erst einmal verschiedenste Meinungen geben. Einen ermutigenden Artikel habe ich zufällig eben hier gefunden: https://www.t-online.de/gesundheit/kran ... -das-.html

Gruß aus Lippe
Walter

Und wenn man dann das liest, ist es doch sogar gut. Mein Mann denkt auch darüber nach, aber wenn er dann später nicht in gewissen Länder einreisen darf?
Aber gilt dieses "Einreiseverbot" dann nur für dieses Jahr oder auch weiterhin. Da die Impfungen ja wahrscheinlich jährlich wiederholt werden müssen, werden wir doch sicherlich nicht immer denselben Stoff erhalten. Man wird den bekommen, den der Hausarzt da hat und das kann ein anderer sein, als der im Vorjahr.

Dann kommt jetzt auch noch dieser NTV Ticker:

[...]

Und nun?
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 20.05.2021 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte Punkt 5.) der Forenregeln beachten!
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Bei VIVA gibt´s für alle Abfahrten im Juni ein Upgrade auf die nächsthöhere Kategorie und nur 20% Einzelzuschlag. Man kann also die Besenkammer ohne Fenster buchen und bekommt dafür ne nette Suite...
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

TC hat neue Reisen bis in den Oktober hinein in Griechenland im Programm. Skurrilerweise wird das Schiff erst 4 Wochen vor Abfahrt verraten, man wählt aber jetzt schon die Kabine aus?! Sinn?

Die Preise sind durchaus happig, bis zu 2.000 Euro pro Person inkl. Flug. Die teuersten Reisen im September/Oktober? Sieht schon fast wie eine Marktforschung aus, um die Zahlungsbereitschaft zu ermitteln...
Antworten