Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12182
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Frankreich will sich ab Mai für den Tourismus öffnen einschließlich der USA, v.a. für geimpfte Amerikaner, erklärte Präsident Macron in einem Interview.

Gruß

Carmen
parli23
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 19.04.2021 11:25

Reiseverhalten nach Corona

Beitrag von parli23 »

Hallo alle zusammen,

mich würde mal interessieren, ob sich eure Einstellung bzw. euer Verhalten gegenüber Kreuzfahrten durch Corona verändert hat?
Was denkt ihr welche Trends sich durch Corona entwicklet haben und künftig die Kreuzfahrtindustrie prägen werden? Glaubt ihr, dass der Trend wieder zu kleineren Schiffen geht und allgemein weniger Menschen am Bord sind oder dass Orte wie Venedig gar nicht mehr angesteuert werden? Auf was würdet ihr künftig bei einer Kreuzfahrt viel Wert legen?

Danke schon mal im Vorraus
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12182
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

parli23,

in diesem Thread geht es um die aktuellen Auswirkungen auf die Kreuzfahrt. Es wurde auch schon diskutiert, ob/wie sich die Kreuzfahrt verändern könnte. Da müsstest Du Dir schon die Mühe machen und die bereits über 8300 Beiträge lesen.

Eine allgemeine Meinungsabfrage zur Zukunft der Kreuzfahrt sollte besser separat diskutiert werden, weil es sonst hier noch unübersichtlicher wird.

BTW, was hat Venedig mit Corona zu tun? Dazu gibt es im Übrigen einen eigenen Thread. Und auch künftig dürfen Schiffe Venedig anfahren, nur halt nicht über einer BRZ von 40.000.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12182
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

parli23,

hier kannst Du über die Zukunft der Kreuzfahrt nach Corona weiterlesen...

Und Venedig findest Du hier.

Gruß

Carmen
Frawi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 535
Registriert: 19.01.2016 15:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Frawi »

Bei uns hat sich definitiv eine Veränderung der Einstellung zu Kreuzfahrten ergeben. Wir werden auf alle Fälle wieder Kreuzfahrten machen. Aber: Ganz sicher werden wir nicht mehr über ein Jahr im Voraus buchen, sondern eher auf kurzfristige Sonderangebote setzen. Kurzfristig würden wir es sicher begrüßen, wenn Kreuzfahrten in den nächsten zwei, drei Jahren nur für Geimpfte möglich wären, um erst mal Sicherheit zu schaffen.
Wir glauben, dass es vermutlich zunächst mal zu einem Preisanstieg um sicher 30 Prozent kommen wird. Erste Tendenzen zeigen sich z.B. aktuell bei MSC durch eine Verteuerung der Getränkepakete bei gleichzeitigem teilweisem Abbau der Leistungen - auch über Nebenkosten kann man eine Preissteigerung erzielen. Dass es einen Trend zu kleineren Schiffen geben wird, glauben wir nicht. Dafür gibt es aktuell zu viele große und sehr große Schiffe, die sich erst mal amortisieren müssen. Bis das passiert ist, wird sich wahrscheinlich (hoffentlich!) die KF-Industrie so weit erholt haben, dass auch wieder der Neubau von Schiffen erwogen werden wird. Städte wie Venedig oder auch Dubrovnik werden ganz sicher noch angesteuert werden. Aber vermutlich werden die Schiffe eher in Industriehäfen außerhalb anlegen. Die lokalen Busbetriebe wird's freuen.

Gruß Frank
hundtuw
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 67
Registriert: 02.01.2013 08:34

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von hundtuw »

Unsere Einstellung zu Kreuzfahrten hat sich nicht geändert, das heißt wir würden sie sofort weiterhin in der bisher bekannten Form machen. Gern auch auf kleineren Schiffen. Kreuzfahrt mit Masken an Bord, mit allerdlei pademiebedingten Einschränkungen und Ausflüge nur in Gruppe sind aber ein KO-Kriterium. Das heißt die nächste Kreuzfahrt wird dann stattfinden, wenn diese Einschränkungen Vergangenheit sind. Das kann noch lange dauern, denn ich glaube auch wenn schon Monate lang keiner mehr infiziert ist wird niemand den Mut aufbringen diese Vorschriften abzuschaffen. Das ist die überall anzutreffende Absicherungsmentalität in Deutschland und auch vielen anderen Teilen der Welt. Deshalb bis dahin leider Urlaub in anderer Form.
Die absurden Preise für Getränkepakete mit lächerlicher Gegenleistung bei MSC habe ich auch gelesen. Aber selbst bei den früheren Preisen haben wir noch nie ein Getränkepaket gebucht und sind immer gut zurecht gekommen.
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2306
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von msc-costa-fan »

was hat sich denn bei MSC bei den Getränkepaketen geändert? Außer dass es drei Euro am Tag teurer geworden ist (also das easy) ...
absurd würde ich die Preise dafür auch nicht nennen, wenn man diese mit den anderen internationalen Reedereien vergleicht.
Oder :confused:
Frawi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 535
Registriert: 19.01.2016 15:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Frawi »

Beim Easy ist es nicht so schlimm, glaube ich. Beim AI Premium sieht es anders aus: bisher 39 Euro für alle Getränke bis 10 Euro, ab der nächsten Wintersaison 44 Euro für Getränke bis 8 Euro, womit die meisten Cocktails wohl rausfallen dürften. Wer die möchte, muss das nächstbessere Paket nehmen (52 Euro?), wo dann Getränke bis 12 Euro drin sind. Absurd würde ich das öffentlich auch nicht nennen, aber schon eine sehr deutliche Preiserhöhung.

Gruß Frank
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

s. auch hier:
viewtopic.php?f=5&t=20812&start=20

Es ist beim Easy (zumindest nach meiner Interpretation der Bedingungen) nicht mehr alles bis 6 Euro inkl., sondern nur die explizit genannten Getränke. Also z. B. keine Shots und Apertifs mehr.
Frawi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 535
Registriert: 19.01.2016 15:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Frawi »

kofferradio hat geschrieben: 19.04.2021 19:09 Es ist beim Easy (zumindest nach meiner Interpretation der Bedingungen) nicht mehr alles bis 6 Euro inkl., sondern nur die explizit genannten Getränke. Also z. B. keine Shots und Apertifs mehr.
Das hatte ich vergessen, zu erwähnen - interpretiere es aber genauso. Man ist also im Grunde genommen gezwungen, immer das nächstbessere Paket zu nehmen, um die gleichen Leistungen zu bekommen wie vorher. Also statt easy für 29 Euro ab Winter 21/22 dann das Easy plus für 44 Euro pro Tag.

Gruß Frank
Zuletzt geändert von Frawi am 19.04.2021 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die einzigen "Getränkepakete", die sich für mich jemals bei MSC gelohnt haben, waren die "Zettelpakete" für Soft Drinks und Wasser. Alles andere war schon immer teurer als mein Konsum. Deutlich. Aber das ist natürlich eine individuelle Sache. :)
hundtuw
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 67
Registriert: 02.01.2013 08:34

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von hundtuw »

Mir ist ein Rätsel, wie man 44 EUR pro Person und Tag für Getränke bezahlen kann, wenn man (unter normalen Kreuzfahrtbedingungen) tagsüber gar nicht an Bord ist damit nur der Abend bleibt und dann bei dem Preis noch nicht mal Cocktails enthalten sind. Kann jeder natürlich machen aber ich käme mit einem normalen Getränkekonsum beim Abendessen und vielleicht noch einem Getränk danach nicht annähernd in diesen Bereich.
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2306
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von msc-costa-fan »

ja was Likör und Schnäpse angeht könntet ihr recht haben...
Nur dass ich persönlich noch nicht draufgemerkt habe.

Wir haben ja für Dezember gleich das Angebot mit Easy gebucht, das könnten wir für 84,- auf Easy Plus aufbuchen, somit hätten wir unterm Strich wieder 32,- Euro pro Tag, was wir persönlich aber nicht machen, Bier, Wein und Sekt langt uns ;)
hundtuw
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 67
Registriert: 02.01.2013 08:34

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von hundtuw »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 19.04.2021 19:27 Hallo allerseits,

die einzigen "Getränkepakete", die sich für mich jemals bei MSC gelohnt haben, waren die "Zettelpakete" für Soft Drinks und Wasser. Alles andere war schon immer teurer als mein Konsum. Deutlich. Aber das ist natürlich eine individuelle Sache. :)
Das ist exakt das, was wir auch immer bei MSC gemacht haben. Da ergab sich eine echte Ersparnis (vielleicht 15 - 20%), aber gerade deshalb wurde es wohl abgeschafft.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

ich bin sicher auch nicht unbedingt Maßstab (u.a. weil ich keinen Alkohol trinke). Aber wir haben z.B. auch Kunden, die sagen, dass sie nicht genau prüfen, ob es sich nun wirklich lohnt, sondern dass ihnen die Bequemlichkeit wichtiger ist. Und auch das ist ein relavanter Punkt. :)
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2306
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von msc-costa-fan »

wir sind schon ohne Getränkepaket, mit "Zettel-Paket" und auch schon mehrfach mit Easy gereist.

Wir empfinden es auch als bequemer, aber man muss auch sagen dass man mehr trinkt als wenn man kein Getränkepaket hat. Nicht nur mehr Alkohol. Sondern man bestellt sich einfach was wenn man sich in/an eine Bar setzt. Da haben wir ohne oder mit den Zetteln schon erst mal überlegt, wie lange man bleibt, ob man sich da jetzt was bestellt.
Wir haben auch schon mal für die halbe Kreuzfahrt extra aufgeschrieben, was wir alles getrunken haben, da sind wir mit dem Easy sehr viel besser gefahren.
Weil es mit dem Easy halt egal wie oft man bestellt (und wir trinken in der Regel auch immer aus, ich kann es nicht leiden wenn man nur weil man ein Getränkepaket hat, was bestellt, einmal abtrinkt und den Rest zurückgehen lässst).
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Ist halt wirklich sehr individuell. Bei uns lohnt sich das EASY immer und zwar deutlich, auch an Hafentagen (wir gingen vor Corona fast immer individuell an Land für ein paar Stunden, selten Ganztagesausflüge). Bei MSC kostet ja ein Bier inkl. SC schon 7 Euro, Cocktail/Longdrink mindestens 8 Euro. 3 alkoholische Getränke plus Wasser und Kaffee und die Pauschale ist schon raus. Das gilt auch nach der Preiserhöhung.
Frawi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 535
Registriert: 19.01.2016 15:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Frawi »

Beim alten Allegrissimo war es durchaus möglich, den Preis von 29 Euro pro Tag zu schaffen ohne sich zu betrinken: über den Tag verteilt ein paar Cola, nachmittags ein Cappuccino oder zwei, vielleicht ein Eis und nach dem Abendessen zwei Cocktails oder Whisky und zu diesen noch was alkoholfreies, da war man schon drüber. Beim darauf folgenden "AI premium" war das meiner Meinung nach eigentlich schon nicht mehr zu schaffen. Bei den aktuellen Paketen müsste man wahrscheinlich einen massiven Leberschaden einplanen, wenn man es darauf anlegen wollte, dass sich z.B. dieses neu AI-Paket (das über dem easy plus) finanziell rechnet. Den von Raoul angesprochenen Bequemlichkeit-Aspekt sehe ich durchaus auch, der tritt bei diesen neuen Preisen wahrscheinlich zunehmend in den Hintergrund.

Gruß Frank
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

wie gesagt, ist eine total individuelle Sache. Für mich stellt sich die Frage nach Getränkepaketen allerdings wirklich nur, wenn es ein preislich attraktives nicht-alkoholisches Paket gibt. Das ist z.B. bei Aida oder auch bei Princess der Fall - oder halt bei den reinen "Soda Packages" einiger US-Veranstalter.
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 713
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Diddn »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 19.04.2021 19:37 Aber wir haben z.B. auch Kunden, die sagen, dass sie nicht genau prüfen, ob es sich nun wirklich lohnt, sondern dass ihnen die Bequemlichkeit wichtiger ist. Und auch das ist ein relavanter Punkt. :)
Das unterschreibe ich mal mit. ;) Oft ist der Grund zum Buchen eines Getränkepaketes (wenn es denn gebucht wird), dass man dann schlicht die Zeche schon vorher zahlt und nicht am Urlaubsende mit einer mehr oder weniger hohen Rechnung 'belästigt' wird.

Da es mir persönlich höchst egal ist, ob ein Kunde nun mit oder ohne Getränkepaket bucht, habe ich die möglichst aktuellen Getränkepreise (momentan etwas schwierig) zur Hand und frage nach den Lieblingsgetränken. Oft stellt sich dann heraus, dass eine von zwei Personen eh nur keinen bis wenig Alkohol trinkt und das logischerweise für beide zu buchende Paket in der Summe nichts bringt.

Umgekehrt habe ich als Veranstalter gerde bei Kurzreisen die Erfahrung, dass rund 80 % das angebotene Getränkepaket (welches ich dann zum Selbstkostenpreis weitergebe) buchen - auch wenn ich anhand der Barkarte erläutere, wie viel dann getrunken werden muss, um wenigstens auf +/- Null zu kommen. Da wird der eigene Durst im Vorfeld oft überschätzt.

Dennoch denke ich, dass Corona hier zur vermehrten Buchung von Getränkepaketen, fast unabhängig vom Preis, führen wird. Derzeit ist, wenn überhaupt gebucht wird, Sicherheit gefragt. Und das zeigt sich dann im gewünschten Komplettpaket: An- und Abreise, Transfers, Versicherung etc. müssen mit dabei. Und dann eben auch noch die Getränke.

Für mich persönlich habe ich erkannt, dass ein Getränkepaket, selbst wenn es nur die Hälfte wie die von MSC kosten würde, bestenfalls ein Nullsummenspiel wäre. Und so zahle ich meist gerne jedes Getränk 'einzeln'.

Anekdote am Rande: Bei einem Hotel(kurz)urlaub vor ein paar Jahren begab es sich, dass zum Saisonende nur noch das beste Haus der Kette geöffnet war. Wir waren von der Nummer 2 mit HP darauf upgegraded worden. Andere, teils mit Kalkül, weil jedes Jahr das gleiche Spiel, waren von der Nummer 3 hochgebucht worden - und das war dann auch mit AI. Folglich erhielten diese Gäste auch die Getränke inkludiert. Bei uns war das Personal dann aber so freundlich, dass wir nach dem zweiten Getränk einfach keine Rechnung mehr bekamen - da wollte man wohl einfach nicht, dass wir den Konsum der anderen quersubventionierten. Wir haben es dann mit entsprechendem Trinkgeld ausgeglichen. :cool:

Gruß

Diddn
Antworten