Mal schauen, ob MSC diesmal wenigstens die ganze Virtuosa-Saison in Kiel/Kopenhagen absagt, damit wenigstens auch die Passagiere im August und in der ersten September-Hälfte entsprechende Gewissheit haben und gleich umbuchen dürfen...
Ich befürchte aber, dass MSC weiter zögerlich bleibt, die UK-Route bis Ende August freischaltet und Kiel-Kiel am 04.-11.09.2021 und Kiel-Mittelmeer ab 11.09.2021 weiterhin im Verkauf bleiben und deren Pax weiter warten müssen, im schlechtesten Fall bis Ende Juli/Anfang August...
Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 29.03.2021 16:21
Mal schauen, ob MSC diesmal wenigstens die ganze Virtuosa-Saison in Kiel/Kopenhagen absagt, damit wenigstens auch die Passagiere im August und in der ersten September-Hälfte entsprechende Gewissheit haben und gleich umbuchen dürfen...
Es ist alles ausgenullt. Erste buchbare Reise ist die Überführung von Kiel nach Genau (welche ganz bestimmt stattfinden wird ;-).
Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 29.03.2021 16:21
Mal schauen, ob MSC diesmal wenigstens die ganze Virtuosa-Saison in Kiel/Kopenhagen absagt, damit wenigstens auch die Passagiere im August und in der ersten September-Hälfte entsprechende Gewissheit haben und gleich umbuchen dürfen...
Es ist alles ausgenullt. Erste buchbare Reise ist die Überführung von Kiel nach Genau (welche ganz bestimmt stattfinden wird ;-).
Kiel-Genua ist nun auch genullt. Wenigstens Gewissheit. Dann kann ich mir ja nun für Kiel-Lissabon (fast vollständig bezahlt) eine Alternative suchen...
Hatte heute einen Verrechnungsscheck (!) über die Anzahlung einer Costa-Kreuzfahrt aus dem Nov. 2020 im Briefkasten. Nie die Erstattung angefordert, sondern auf eine Umbuchung mit BGH spekuliert. Naja, nehme auch das Geld zurück ;-).
ist genullt bis zum 13.11.2021 (Genua). Es scheint tatsächlich so zu sein, dass die Seaview dann ab Kiel (?) zum Einsatz kommt.
Edit: Theoretisch könnte es sein, dass MSC Kiel-Genua am 11.09.2021 von Virtuosa auf MSC Seaview switcht, da das Schiff zum 13.11. ohnehin in Genua sein muss, da ansonsten wieder eine (leere) Repo ins Mittelmeer anfällt.
kofferradio hat geschrieben: 29.03.2021 08:31
MSC bestätigt per PM, dass die Virtuosa die Kreuzfahrten rund um England übernimmt.
Einschiffung auch in Liverpool und Greenock.
Achso... Goodbye Kiel :-(
Die Routen im Norden sollen (angeblich) von der Seaview übernommen werden.
MSC Seaview im Norden? Finde ich ein unpassendes Schiff für diese Region.
Warum? Vago sagte ja im Interview, dass sie sich auch blaue Reisen ab Kiel vorstellen könnten.
Seaview hat viele Außendecks und in Nordeuropa gibts viel zu Gucken, für blaue Reisen ist sie meines Erachtens nach ziemlich gut geeignet.
kofferradio hat geschrieben: 29.03.2021 08:31
MSC bestätigt per PM, dass die Virtuosa die Kreuzfahrten rund um England übernimmt.
Einschiffung auch in Liverpool und Greenock.
Achso... Goodbye Kiel :-(
Die Routen im Norden sollen (angeblich) von der Seaview übernommen werden.
MSC Seaview im Norden? Finde ich ein unpassendes Schiff für diese Region.
Warum? Vago sagte ja im Interview, dass sie sich auch blaue Reisen ab Kiel vorstellen könnten.
Seaview hat viele Außendecks und in Nordeuropa gibts viel zu Gucken, für blaue Reisen ist sie meines Erachtens nach ziemlich gut geeignet.
ich bin mit meiner Tour im Juli auch betroffen.
Wenn ich mich aktuell bei MSC einloge, bin ich auf eine 1 Tages (!!!!!!!) Tour im April mit der Virtuose von Genua nach Barcelona gebucht!!!!!!
Ich erhalte heute mal wieder Post eines .....reisedienstes. Hier werden Angebote zum Traumpreis angeboten, von denen man weiß oder zumindest schwer annehmen muß, dass sie nicht stattfinden. Z.b. Nicko Flussreise Ende April Frankreich. So geht es natürlich auch um an Geld zu kommen. Man kann das sehen wie man will. Für mich ist das ganz einfach unlauter Anzahlungen bzw. gleich wegen der baldigen Abreise den Reisepreis zu generieren um sich dann mit der Erstattung möglichst lange Zeit zu lassen. Ein paar Dumme fallen sicher darauf herein.
Bernie, das ist nicht "nur" ein KF-typisches Verfahren, nein, die gesamte Reisebranche lebte seit "ewig" von Anzahlungen bzw Vorauszahlungen. ich habe das zB bei Lufthansa verfolgr, da könnte(und kann) man im Geschäftsbericht immer schön lesen, wie hoch zum Bilanzstichtag (welcher mE absolut repräsentativ für das gesamte Jahr ist, zumindest im Schnitt) die bereits eingegangenen Zahlungen für noch nicht erbrachte Leistungen sind, und das waren aus meiner Erinnerung zum Jahreswechsel 2019/2020 so gut 2 Mrd (iW: zwei Milliarden) Euro. Bei kleineren Unternehmen ist das natürlich entsprechend deutliche weniger, aber es zeigt gut auf, wie das bisher lief. Und wenn dann von heute auf morgen die Neubuchungen ausbleiben, parallel dazu man die Vorauszahlungen oder Zahlungen für nicht erbrachte Leistungen erstatten soll bzw muss, dann hat man ganz schnell ganz viel Ebbe in der Kasse. Bei allem berechtigten Wunsch jedes einhzelnen Verbrauchers, seine Voraus- oder Restzahlungen schnell zurückzuarhalte, so wie das gesetzlich geregelt ist, dann, tja dann haben wir ganz schnell Löcher in den Kassen, welche eine Insolvenz unvermeidbar machen.
Ich verstehe Dich, und ich denke im Grunde ähnlich, aber es gibt auch Menschen, welche daran glauben (wollen), daß man sehr bald wieder verreisen kann, und ich gönne dies jedem Einzelnen, aber die Realität könnte dánders sein, und eben deswegen buche ich derzeit (noch) nicht. Ob die aktuell Buchenden deswegen "Dumme" sind, nun, ich denke eher, es sind "Gläubige".
Die ganze Pandemie ist eine einzige Unwägbarkeit, und damit soll Jeder umgehen, wie er es für richtig hält. Wie man die Offerten der Branche hier einstuft, nun, das überlasse ich auch jedem einzelnen. Lieber sollen die Veranstalter viele kleine Beträge Einzelner vorab einkassieren, als bald involvent zu sein...dann würde ich mit denen ja nicht mehr reisen können.
Italien plant eine verpflichtende 5-tägige Quarantäne nach Einreise + Coronatest nach 5 Tagen. Ich befürchte, dass es zukünftig nochmals etwas schwieriger werden wird, in Genua bzw. Civitaveccia auf's Schiff zu kommen...
Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 30.03.2021 12:22
Italien plant eine verpflichtende 5-tägige Quarantäne nach Einreise + Coronatest nach 5 Tagen. Ich befürchte, dass es zukünftig nochmals etwas schwieriger werden wird, in Genua bzw. Civitaveccia auf's Schiff zu kommen...
Spannenderweise dürfte das nicht mal ein Stornierungsgrund sein, sollte die Reise von der Reederei aus stattfinden. Da braucht man dann gleich noch ein paar Tage mehr Urlaub.
Jodeltuer hat geschrieben: 30.03.2021 12:26
Spannenderweise dürfte das nicht mal ein Stornierungsgrund sein, sollte die Reise von der Reederei aus stattfinden. Da braucht man dann gleich noch ein paar Tage mehr Urlaub.
Mit einer Reiseversicherung ist es aber kein Problem das Geld für die Reise zurück zubekommen falls MSC nicht stornieren sollte.
Nach 26 Werbe-eMails von Norwegian seit Sylvester habe ich mich heute von diesen Newsletter-Service abgemeldet. Ich hatte eine sehr schöne Fahrt mit denen in 2018 'rauf zum Nordkap, aber alle paar Tage daran erinnert zu werden, daß es vielleicht nie mehr so sein wird, das tut einfach nur weh. In meinem Hausbriefkasten landeten in den letzten Wochen auch ein paar Dinge von verschiedenen Reedereien; lauter Angebote, die sich wohl nie materialisieren werden ...
Mario hat geschrieben: 29.03.2021 14:11
MSC Seaview im Norden? Finde ich ein unpassendes Schiff für diese Region.
Warum? Vago sagte ja im Interview, dass sie sich auch blaue Reisen ab Kiel vorstellen könnten.
Seaview hat viele Außendecks und in Nordeuropa gibts viel zu Gucken, für blaue Reisen ist sie meines Erachtens nach ziemlich gut geeignet.
Da MSC Seaview 1 zu 1 die Virtuosa Routen übernehmen soll und die Virtuosa Gäste vermutlich darauf umgebucht werden, gehe ich nicht davon aus, dass sie in Hamburg stationiert wird.
Für Hamburg ist ja aktuell noch die Preziosa und ab September die Magnifica geplant, auch wenn davon ausgehen kann, dass sie nicht stattfinden.
Der weitere Nachteil für Hamburg ist, dass man da für blaue Reisen ziemlich auf Norwegen angewiesen wäre, da geht Kiel besser, da man so noch die Ostsee mitnehmen kann, falls Norwegen nicht funktioniert.
Hareid hat geschrieben: 30.03.2021 16:52
:::
Für Hamburg ist ja aktuell noch die Preziosa und ab September die Magnifica geplant, auch wenn davon ausgehen kann, dass sie nicht stattfinden.
Der weitere Nachteil für Hamburg ist, dass man da für blaue Reisen ziemlich auf Norwegen angewiesen wäre, da geht Kiel besser, da man so noch die Ostsee mitnehmen kann, falls Norwegen nicht funktioniert.
Zumindest aktuell ist die Magnifica für den Norden nicht mehr drin. Die nächsten buchbren Reisen sind Ende November ab Genua.
Wir haben auch eine Kreuzfahrt im September ab Hamburg gebucht