Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Wer die Restart-Route der Seaside testen möchte: Im "Catch of the day" (bereits buchbar) gibt es die Abfahrt 29.05. ab Genua (kurze Woche Fronleichnam!) für 349 € in Innen bzw. 499 € in Balkon. Easy- und Ausflugspaket zubuchbar.
Steinwälzer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 175
Registriert: 26.04.2015 18:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Steinwälzer »

Gerade E-Mail von Phoenix bekommen, die Fluss-Reise im April ist abgesagt...
Auf der Homepage wird sie noch gelistet, aber als "ausgebucht".
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Steinwälzer hat geschrieben: 09.03.2021 17:06 Gerade E-Mail von Phoenix bekommen, die Fluss-Reise im April ist abgesagt...
Auf der Homepage wird sie noch gelistet, aber als "ausgebucht".
Ja, ganzer April ist ausgenullt. Erste Reisen aktuell ab 27.04. buchbar.
Hätte ich an Stelle von Phoenix noch nicht gemacht. Würde nicht ausschließen, dass Mitte/Ende April wieder was geht, z. B. innerdeutsch auf Rhein und Mosel. Vielleicht waren die Reisen auch so schwach gebucht, dass es sich sowieso nicht lohnen würde.
CMK
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 242
Registriert: 04.10.2015 10:26

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von CMK »

Estland (Hauptstadt Tallinn) geht am Donnerstag in einen einmonatigen Lockdown. Im Moment seien 98% der positiven Corona Tests die britische Variante.

Keine gute Aussicht für Ostsee Kreuzfahrten...
:cry:
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

Läuft ja gut mit den Einreisekontrollen. Gute Chancen auf Testpflicht am Flughafen in Deutschland bei Einreise.
https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... d-101.html
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

micm_ hat geschrieben: 09.03.2021 19:13 Läuft ja gut mit den Einreisekontrollen. Gute Chancen auf Testpflicht am Flughafen in Deutschland bei Einreise.
https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... d-101.html
Dass an den Flughäfen und erst recht an den Straßengrenzen nur stichprobenartig kontrolliert wird, sollte keinen überraschen. Sonst würden wir weiterhin täglich von stundenlangen Staus an der Grenze lesen. Und gerade im Flugverkehr hat man die Kontrollpflicht ja auch aus diesem Grund auf die Fluggesellschaften beim Check-In verlagert. Wie man in den darauf spezialisierten Online-Foren nachlesen kann, scheinen die Airlines dem i. d. R. auch nachzukommen.

Insofern ist das m. E. nicht sonderlich "investigativ".
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Princess setzt weitere Reisen bis Ende Juni aus.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

und Holland America sagt die Europareisen bis Ende Juni ab.
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2454
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Svennimo »

Moin.

Auch Seabourn hat diverse Europareisen bis Ende Juni abgesagt.
Die Seabourn Quest sogar bis November.

LG Sven
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Bin ungerne Pessimist, aber glaubt noch jemand daran, dass dieses Jahr viel laufen wird? Im Nov/Dez hätte ich ja noch vermutet, dass im Mai wieder 30% der Hochseeflotten in Betrieb sind und die übrigen Schiffe bis zum Jahresende kontinuierlich dann wieder in den Betrieb gehen.

Mittlerweile gehe ich sogar schon davon aus, dass bis Dezember 2021 nicht viel laufen wird, bei CruiseCritic verfestigt sich so langsam auch die selbe Meinung bei den US-Amis.

Wenn Spanien die Ankündigung wahr macht und erst wieder Schiffsanläufe nach Ende der Pandemie erlaubt, dürfte selbst im Mittelmeer bis Herbst nicht viel laufen. Und dann wird spannend werden, ob die ganzen Repos in die Karibik/Südamerika stattfinden, wenn dann immer noch ein Haufen Häfen dicht sind. Grand Cayman hat ja schon eine entsprechende Ankündigung gemacht dieses Jahr keine Anläufe zu erlauben.

Meine Einschätzung ist ja, dass auch noch die komplette Wintersaison canx wird und dafür ein Teil der Schiffe dann im Mittelmeer Ersatzrouten fahren ...
MissHoliday1610
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 166
Registriert: 29.03.2016 13:21

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von MissHoliday1610 »

Ein Arbeitskollege hat mir heute berichtet, dass ein Freund von ihm gerade auf der Mein Schiff 2 unterwegs war. Angeblich hatte er die 2-wöchige Reise inkl. Flug für 750 € pro Person "im Bieterverfahren" bekommen. Gibt es diese Möglichkeiten noch oder war das nur eine einmalige Aktion von TUI?
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12184
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

MissHoliday1610 hat geschrieben: 10.03.2021 11:28 Gibt es diese Möglichkeiten noch oder war das nur eine einmalige Aktion von TUI?
War eine Aktion. Gab es vorher auch schon mal.

Gruß

Carmen
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

MissHoliday1610 hat geschrieben: 10.03.2021 11:28 Ein Arbeitskollege hat mir heute berichtet, dass ein Freund von ihm gerade auf der Mein Schiff 2 unterwegs war. Angeblich hatte er die 2-wöchige Reise inkl. Flug für 750 € pro Person "im Bieterverfahren" bekommen. Gibt es diese Möglichkeiten noch oder war das nur eine einmalige Aktion von TUI?
Hier noch der Link dazu (aktuell gibt es aber keine Auktion):
https://www.tuicruises.com/auktion

Macht TC nur dann, wenn sie das Schiff auf anderem Weg wirklich gar nicht voll kriegen. Sofern die Kanaren Risikogebiet bleiben, könnte eine solche Situation nach Ostern wieder eintreten...
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2454
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Svennimo »

Moin,

Celestyal hat seinen Start auf den 29.5. verschoben.

LG Sven
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier die PM dazu:
Celestyal Cruises verkündet Saisonstart des Kreuzfahrtbetriebs
Die Kreuzfahrt „Idyllische Ägäis“ in sieben Nächten legt am 29. Mai 2021 ab

Piräus/Frankfurt, 10. März 2021 – Celestyal Cruises, die preisgekrönte Reederei für Kreuzfahrten zu den griechischen Inseln und ins östliche Mittelmeer, gibt den Starttermin des Kreuzfahrtbetriebs für den 29. Mai 2021 mit der Route „Idyllische Ägäis“ in sieben Nächten ab Piräus bekannt. Zu dieser Ankündigung hat sich das Unternehmen im Hinblick auf die nahende Sommersaison und dank der Fortschritte bei der Eindämmung der Pandemie durch die Verfügbarkeit von Impfstoffen entschlossen. Außerdem steht Celestyal Cruises in ständigem Kontakt mit den europäischen und griechischen Gesundheitsbehörden sowie der griechischen Regierung. Der Saisonstart war ursprünglich für Ende April geplant. Das neue Datum basiert auf dem kürzlich angekündigten Fahrplan des griechischen Tourismusministeriums, der Griechenland für den Tourismus im Allgemeinen sowie für Kreuzfahrten im Speziellen öffnen soll. Die Preise für die „Idyllische Ägäis“ mit einer Dauer von sieben Nächten und Hafenanläufen in Kuşadası, Rhodos, Santorin, Lavrio (Poseidon-Tempel), Mykonos, Milos und Kreta beginnen bei 599 Euro pro Person.

Das Unternehmen wird die Saison mit dem Schiff Celestyal Crystal beginnen, dass eine optimale Größe für den Start bietet. Sobald weitere Länder für den Tourismus öffnen und die Nachfrage weiter steigt, wird das Unternehmen den Einsatz der restlichen Flotte für 2021 bekannt geben. Bis dahin wird die Celestyal Crystal zwei Häfen zur Einschiffung nutzen, Piräus und Lavrion nahe Athen, um zusätzlich zu den Routen mit sieben Nächten auch kürzere Drei- und Vier-Nächte-Kreuzfahrten anbieten zu können. Diese kürzeren Routen werden mittwochs ab Lavrion und samstags ab Piräus starten.

„Wir fühlen uns dank der laufenden Impfkampagnen der Länder und der positiven Reaktionen, die wir von unseren Partnern und Gästen auf der ganzen Welt erhalten, sehr ermutigt“, so Chris Theophilides, CEO von Celestyal Cruises. „Wir werden die positive Entwicklung und die Öffnung sowohl Griechenlands als auch der Kreuzfahrt auch künftig beobachten und gleichzeitig weiterhin mit den europäischen und griechischen Gesundheitsbehörden in Kontakt bleiben, um einen sicheren und verantwortungsvollen Betrieb für unsere Gäste, die Crew und die Regionen, die wir bedienen, sicherzustellen. Jeder bei Celestyal freut sich sehr darauf, schon bald wieder in See zu stechen und unsere preisgekrönte und herzliche griechische Gastfreundschaft zu leben.“

Gäste, die auf den stornierten Reisen von Ende April bis Ende Mai gebucht sind, haben die Möglichkeit, eine Rückerstattung in Form eines Future Cruise Credit (FCC) in Höhe von 100 Prozent des gezahlten Betrags sowie einen zusätzlichen, nicht erstattbaren Bonus-FCC in Höhe von 20 Prozent des gezahlten Reisepreises zu erhalten. Für zusätzliche Flexibilität und in Anbetracht der anhaltenden Auswirkungen der Pandemie können Gäste, die bereits über FCCs verfügen, sowie Gäste, die aufgrund des neuen Reisedatums FCCs erhalten werden, ihr Guthaben auf allen Celestyal-Reisen 2023, die in Kürze angekündigt werden, sowie auf den Reisen 2021 und 2022 nutzen.

Bei Celestyal Cruises haben die Einhaltung der Vorschriften, der Schutz der Umwelt sowie die Gesundheit, Sicherheit und das Wohlbefinden der Gäste, der Besatzung und der Regionen, die das Unternehmen besucht, höchste Priorität. Als Mitglied der Cruise Lines International Association (CLIA) hat sich Celestyal Cruises verpflichtet, die Kernelemente der erweiterten Gesundheitsprotokolle als Teil einer schrittweisen Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs zu übernehmen.

Diese Protokolle, die von führenden Wissenschaftlern, medizinischen Experten sowie europäischen und griechischen Gesundheitsbehörden erstellt wurden, gelten für die gesamte Kreuzfahrt. Celestyal Cruises evaluiert ständig die Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen, um sie auf der Grundlage der aktuellen Entwicklungen der COVID-19-Pandemie in Europa sowie der Verfügbarkeit neuer Präventions-, Therapie- und Eindämmungsmaßnahmen anzupassen.
Kieler
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1625
Registriert: 31.07.2018 09:55

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Kieler »

Das heisst wohl, dass die Celestyal Crystal die Flotte vorerst doch nicht verlässt. Da gab es ja Ausmusterungsgerüchte. Und auf der Website ist sie ebenfalls nicht mehr zu finden. Aber wenn ich das mit der "optimalen Größe für den Start" lese, kann ich mir denken, dass die Celestyal Crystal nur ein vorübergehendes Provisorium ist.
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Royal Caribbean soll hoch erfreut über den „Buchungsboom“ in Israel auf den Odyssey-Abfahrten sein, große Reiseagenturen in Israel wurden quasi eingerannt und kommen kaum mit den Einbuchungen von Anfragen hinterher.

Es soll knapp 5000 Buchungen am ersten Tag nach Freischaltung eingegangen sein - bei wahnsinnig hohen Preisen nach Freischaltung von oftmals $200/Person und Tag und mehr.

Auf einigen Abfahrten sind schon alle im Verkauf stehenden Innenkabinen weg/geblockt, auf einigen sind auch keine Aussenkabinen momentan mehr im Verkauf.

Ich bin ja auch mal gespannt, ob Royal Caribbean so mutig ist, dass sie nun dauerhaft in Israel mit einem Schiff in der Sommersaison präsent sein werden. Die Zahlungsbereitschaft von den meisten Israelis ist bei Reisen ziemlich hoch, nicht umsonst sind die Flugpreise ab Tel Aviv bei El Al, Lufthansa, airfrance, United und Co. „in die Welt“ deutlich höher als von/nach Deutschland/Italien/Spanien usw.

Da hätte Corona wenigstens am Ende auch was gutes gehabt, dass sich Royal Caribbean, genauso wie aktuell in Singapur, wo die meisten der Passagiere „First Cruisers“ sind/waren, einen völlig neuen Markt erschlossen hat... :lol:

Ich kenne jedenfalls (neben Israel) keinen „neuen“ Kreuzfahrt-Markt, wo ich glauben würde, dass Royal Caribbean (gilt für jede andere Reederei auch) ein so großes Schiff wie die Oddysey über viele Wochen auf Anhieb gefüllt bekommen würde, wenn nur Passagiere des Heimatlandes akzeptiert werden wie in diesem Fall - auch abseits von Corona nicht. Zumindest wenn die Erträge (Yield) gut sein sollen...

Da hat Royal Caribbean einen echten Coup geleistet, Israel als Partner zu finden.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Disney klingt alles andere als zuversichtlich in Sachen kurzfristiger Kreuzfahrten. Gegenüber Aktionären sagte (MP3-Audiomitschnitt) Disney-CEO Bob Chapek, dass er "mit etwas Glück" im Herbst eingeschränkte Kreuzfahrtmöglichkeiten ab den USA sehe. :rolleyes:
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 11.03.2021 08:05 Disney klingt alles andere als zuversichtlich in Sachen kurzfristiger Kreuzfahrten. Gegenüber Aktionären sagte (MP3-Audiomitschnitt) Disney-CEO Bob Chapek, dass er "mit etwas Glück" im Herbst eingeschränkte Kreuzfahrtmöglichkeiten ab den USA sehe. :rolleyes:
Danke für den Link. Das hört sich gar nicht gut an. Schade, dass er nicht erläutert, wie er darauf kommt.

Die Erwachsenen sollen in den USA ja bis Ende Mai durchgeimpft sein. Dann gibt es doch eigentlich keine Gründe mehr, Kreuzfahrten weiterhin zu untersagen?!

Ob er davon ausgeht, dass alle Gäste (also auch Kinder) geimpft sein müssen? Dann dauert es natürlich noch etwas... Und Disney ohne Kinder an Bord ist sicher kaum vorstellbar.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo kofferradio,

das Impfen ist vmtl. in den USA weniger das Problem als die CDC, deren seit Wochen überfälliges Regelwerk immer noch aussteht. Möglicherweise rechnen die Reedereien nicht mehr damit, dass sich vor Ende Oktober da etwas tut bzw. dass mit dem Auslaufen der bis dahin gültigen Regeln (die wiederum in ihrer derzeitigen Form keinen Neustart ermöglichen) ein Neustart ab November möglich sein wird.

Das bezieht sich wohlgemerkt nur auf die USA. Ich gehe nicht davon aus, dass wir bis Herbst nahezu keine Schiffe in Fahrt sehen werden. Aber wmgl. nur wenige von US-Reedereien und das außerhalb der USA. Die Reedereien haben es am Ende nicht selbst in der Hand.
Antworten