Zu Mai hat sich TC noch nicht geäußert. Dass aktuell im Mai und Juni nur Balkonkabinen buchbar sind, Innen und Außen aber nicht mehr, spricht aus meiner Sicht dafür, dass man durchaus in Erwägung zieht, einen Teil der Katalogreisen durchzuführen. Vermutlich mit Stornierungsrecht für alle Bestandskunden. Eine offizielle Kommunikation wird es vermutlich vor Ende März nicht geben.Harzer hat geschrieben: 22.02.2021 11:52 Hallo, wo kann man das einsehen?
Wir sind auf die MS2 ab 13.05. gebucht.
Weis jemand den aktuellen Stand da?
Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2980
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
- Harzer
- 4th Officer
- Beiträge: 144
- Registriert: 14.01.2008 16:15
- Wohnort: Derenburg
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Okay danke.
wir habe Balkon. Ein paar Leute weniger an Bord sind ja auch mal was
Gruß Ingo
wir habe Balkon. Ein paar Leute weniger an Bord sind ja auch mal was

Gruß Ingo
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Es sieht wohl danach aus, als könnte P&O nach dem heutigen "UK Government briefing" in Kürze ein definitives (?) Startdatum verkünden. Jedenfalls haben sie es eben so auf Facebook gepostet. Inter Connect, die deutsche P&O-Vertretung aus München, hatte ja schon vor 2 Wochen proaktiv alle Fahrten bis zum 30.06.2021 rausgenommen.
Mein Tipp: Es werden nach dem Restart (ab 01.06.2021?) erstmal auf den kleineren Schiffen (Arcadia & Aurora) nur kurze innerbritische Reisen mit 4-5 Nächten angeboten, evt. noch mit Anläufen von Dublin & Cork in Irland. Und dann ab 01.07.2021 das restliche Programm mit größeren Änderungen (je nach Akzeptanz von Schiffsanläufen)
Mein Tipp: Es werden nach dem Restart (ab 01.06.2021?) erstmal auf den kleineren Schiffen (Arcadia & Aurora) nur kurze innerbritische Reisen mit 4-5 Nächten angeboten, evt. noch mit Anläufen von Dublin & Cork in Irland. Und dann ab 01.07.2021 das restliche Programm mit größeren Änderungen (je nach Akzeptanz von Schiffsanläufen)
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1320
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich nehme an, dass zum Sommer, also im Fall von P&O zum 01. Juli 2021 zumindest im Ostseeraum sämtliche Länder wieder "offen haben dürften", das heißt, Ostseekreuzfahrten ab Southampton mit den üblichen Häfen sollten möglich sein, von St. Petersburg mal abgesehen, was m. E. noch ein Fragezeichen ist.Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 22.02.2021 19:51 Es sieht wohl danach aus, als könnte P&O nach dem heutigen "UK Government briefing" in Kürze ein definitives (?) Startdatum verkünden. Jedenfalls haben sie es eben so auf Facebook gepostet. Inter Connect, die deutsche P&O-Vertretung aus München, hatte ja schon vor 2 Wochen proaktiv alle Fahrten bis zum 30.06.2021 rausgenommen.
Mein Tipp: Es werden nach dem Restart (ab 01.06.2021?) erstmal auf den kleineren Schiffen (Arcadia & Aurora) nur kurze innerbritische Reisen mit 4-5 Nächten angeboten, evt. noch mit Anläufen von Dublin & Cork in Irland. Und dann ab 01.07.2021 das restliche Programm mit größeren Änderungen (je nach Akzeptanz von Schiffsanläufen)
Kreuzfahrten zu den Kanaren kann ich mir definitiv auch vorstellen, die gehen ja selbst jetzt, wie bei TUI Cruises zu sehen ist.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1625
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Gut möglich, dass man bald weitere Schiffe verkauft. Aber bisher ist das noch eine ziemlich nichtssagende Aussage (man prüft Möglichkeiten, keine genaueren Pläne). Schon vor Corona habe ich mal gelesen, dass man mit der Indienststellung der Oasis 6 (Stand heute soll die immer noch 2023 kommen, glaube ich) die gesamte Vision-Klasse ausgemustert haben will.Raoul Fiebig hat geschrieben: 16.12.2020 16:39 Hallo allerseits,
Royal Caribbean hat bekanntgegeben, dass "Empress of the Seas" und "Majesty of the Seas" die Flotte verlassen. Beide Schiffe sollen an eine Reederei im Asien-Pazifik-Raum verkauft worden sein
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
RTL war wohl bis Sonntag an Bord der Grandiosa, gerade gab es einen Beitrag im RTL Mittagsmagazin. Ich hätte ja vermutet, dass RTL die Grandiosa-Reise extrem negativ darstellt, am Ende war der Beitrag sogar relativ neutral mit den Schlussworten: "Vielleicht kommt es nicht darauf an, ob man zur aktuellen Zeit reist, sondern "Wie".
Dem kann ich mich zu 100% nur anschliessen. Ich hoffe, dass der Beitrag auch geholfen hat, dass Leute nun endlich verstehen, dass momentan eine Kreuzfahrt erheblich sicherer als ein traditioneller Landurlaub ist.
Dem kann ich mich zu 100% nur anschliessen. Ich hoffe, dass der Beitrag auch geholfen hat, dass Leute nun endlich verstehen, dass momentan eine Kreuzfahrt erheblich sicherer als ein traditioneller Landurlaub ist.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1097
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Alleine das eng gepferchte Sitzen im Flugzeug, strahlt für mich null Sicherheit aus.Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 23.02.2021 12:36 RTL war wohl bis Sonntag an Bord der Grandiosa, gerade gab es einen Beitrag im RTL Mittagsmagazin. Ich hätte ja vermutet, dass RTL die Grandiosa-Reise extrem negativ darstellt, am Ende war der Beitrag sogar relativ neutral mit den Schlussworten: "Vielleicht kommt es nicht darauf an, ob man zur aktuellen Zeit reist, sondern "Wie".
Dem kann ich mich zu 100% nur anschliessen. Ich hoffe, dass der Beitrag auch geholfen hat, dass Leute nun endlich verstehen, dass momentan eine Kreuzfahrt erheblich sicherer als ein traditioneller Landurlaub ist.

-
- 4th Officer
- Beiträge: 396
- Registriert: 20.11.2008 18:50
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Was für ein traditioneller Landurlaub bitte schönCruise-Jaeger123 hat geschrieben: 23.02.2021 12:36
Dem kann ich mich zu 100% nur anschliessen. Ich hoffe, dass der Beitrag auch geholfen hat, dass Leute nun endlich verstehen, dass momentan eine Kreuzfahrt erheblich sicherer als ein traditioneller Landurlaub ist.

Christian
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2980
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Dass versuchen Politik und tlw. Medien aus nachvollziehbaren Gründen so dazustellen. Aber selbstverständlich kannst du in Luxemburg, Italien, Polen, der Schweiz.... (sicher gibt es noch viele weitere Länder) problemlos in Hotels übernachten. Wenn es weiter weg soll: Dubai und z. B. auch Costa Rica funktionieren problemlos ohne dortige Quarantäne. Teile Afrikas ebenso..christian E hat geschrieben: 23.02.2021 14:07 Was für ein traditioneller Landurlaub bitte schön- auch wenn ich wollte (und ich will!), Landurlaub gibt es derzeit nicht, denn wir sollen doch alle zuhause bleiben und alle Hotels und Pensionen sind (für Urlauber) geschlossen - somit kann man derzeit keinen Hotelurlaub mit einer Kreuzfahrt vergleichen.
Natürlich gibt es i. d. R. Testpflichten und du musst du in Quarantäne, sobald du zurückkommst (außer in NRW).
Disclaimer: Ich würde trotzdem aktuell nicht in Urlaub fahren/fliegen.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2980
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
MSC nullt die Katalogreisen der Grandiosa ab Ende März bis Ende Mai aktuell aus (endlich). Restart-Reisen dürften dann in den nächsten Tagen kommen.
Edit: Gar nicht gut: Auch die Restart-Reisen im März sind nicht mehr buchbar. Letzte buchbare Reise ist 1.3. ab Civi. Ist der Restart schon wieder vorbei? Kommen neue Routen? Oder IT-Probleme?
Edit: Gar nicht gut: Auch die Restart-Reisen im März sind nicht mehr buchbar. Letzte buchbare Reise ist 1.3. ab Civi. Ist der Restart schon wieder vorbei? Kommen neue Routen? Oder IT-Probleme?
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1320
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Rhapsody und Grandeur of the Seas sind ab April 2022 nicht mehr buchbar, tatsächlich auch die Enchantement of the Seas nicht. Denkbar, ddass da mit Verkäufen geliebäugelt wird.Kieler hat geschrieben: 23.02.2021 12:34Gut möglich, dass man bald weitere Schiffe verkauft. Aber bisher ist das noch eine ziemlich nichtssagende Aussage (man prüft Möglichkeiten, keine genaueren Pläne). Schon vor Corona habe ich mal gelesen, dass man mit der Indienststellung der Oasis 6 (Stand heute soll die immer noch 2023 kommen, glaube ich) die gesamte Vision-Klasse ausgemustert haben will.Raoul Fiebig hat geschrieben: 16.12.2020 16:39 Hallo allerseits,
Royal Caribbean hat bekanntgegeben, dass "Empress of the Seas" und "Majesty of the Seas" die Flotte verlassen. Beide Schiffe sollen an eine Reederei im Asien-Pazifik-Raum verkauft worden sein
Beim kürzlich veröffentlichten Nordamerika-Programm sind die Fahrten ab Baltimore nicht mehr dabei, die sonst meist von der Grandeur of the Seas gefahren wurden.
Ob die gänzlich wegfallen oder nachgereicht werden?
Edit: "Phase 2" des Nordamerika-Programmes soll im Laufe des Frühjahrs kommen, Reisezeitraum Sommer 2022 bis Winter 2022/23, vielleicht sind da Routen für Grandeur oder Enchantment dabei. Kürzere und längere Karibikkreuzfahrten für Sommer 2022 - Winter 2022/23 sollen auch bald nachkommen.
Die Rhapsody otS hat in letzter Zeit ja immer die Adria-Routen ab Venedig (bzw. Ravenna) gefahren, die 2022 die Brilliance übernimmt. Das Europa-Programm von RCI ist auch vollständig veröffentlicht.
Wenn also für die drei oben genannten Schiffe keine neuen Routen/Gebiete mehr geplant sind, rechne ich hier mit einem baldigen Verkauf...
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 770
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Neues von Costa.
Nachdem, sicher nicht nur ich, eine erboste Mail wegen der nicht vorhandenen Ersatzangebote für die gecax KF an Costa geschrieben habe, kam soeben eine Nachricht das nun auch die Sommersaison zu den genannten Konditionen buchbar wäre.
Einziger Wermutstropfen, kein Bordguthaben während der Sommersaison.
Man kann halt nicht Alles haben, aber dafür vlt. doch noch diese Jahr das Nordkap mal Wiedersehen.
LG Anna
Nachdem, sicher nicht nur ich, eine erboste Mail wegen der nicht vorhandenen Ersatzangebote für die gecax KF an Costa geschrieben habe, kam soeben eine Nachricht das nun auch die Sommersaison zu den genannten Konditionen buchbar wäre.
Einziger Wermutstropfen, kein Bordguthaben während der Sommersaison.
Man kann halt nicht Alles haben, aber dafür vlt. doch noch diese Jahr das Nordkap mal Wiedersehen.
LG Anna
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
DCS hat eben, wenig verwunderlich, endlich mal Linz -Passau am 20.03. - 21.03. sowie auch die Amethyst-Abfahrten ab/nach Passau vom 21.03. bis zum 02.05.2021 gecanxt.Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 10.02.2021 20:31 Bin am 20.03. - 21.03. auf der „Positionierungsfahrt“ Linz - Passau aus dem Winterquarter in Linz der DCS Amethyst gebucht.
Da bin ich selbst gespannt, wann DCS (endlich) storniert. Ich kann mir da kaum vorstellen, dass da mehr als 30-40 Pax in den letzten Monaten gebucht haben. Da DCS eine Mindestteilnehmer-Anzahl laut AGB vorraussetzt (und die erste Donau-Kreuzfahrt am 21.03.21 von/nach Passau wahrscheinlich auch mies gebucht ist), ging ich eh schon lange davon aus, dass sowohl die 1-nächtige Positionierungsfahrt Linz - Passau und die Donau-Kreuzfahrt ab 21.03.21 irgendwann storniert wird und die Donau-Saison 1-2 Wochen später beginnt, wenn nicht sogar noch später und die DCS Amethyst dann leer von Linz nach Passau fährt.
Wird wohl dieses Jahr wieder eine sehr kurze Saison auf Rhein & Donau werden ...

Lufthansa hat angekündigt, bereits morgen sukzessive den Flugplan von Mai bis Ende Oktober zu kürzen, um spätere Annullierungen & Änderungen so weit wie möglich zu vermeiden. Mal schauen, was dann noch bis Ende Oktober an Flügen überhaupt übrig bleibt... ich denke im Zeitraum Mitte Juni - Ende August 80-85% ggü. Sommer 2019, im Zeitraum Mai-Mitte Juni 50-60% (wie bei Ryanair & Wizzair) und von Anfang September bis Ende Oktober rund 70% der Kapazität vs. Sept/Okt 2019.
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1320
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Meine gestrige Hypothese hat sich nicht bestätigt, dass Rhapsody und Grandeur of the Seas aus der Flotte gehen, erst diese Woche gingen ihre neuen Karibik-Routen für den Sommer 2022 in den Verkauf.Kieler hat geschrieben: 23.02.2021 12:34 Gut möglich, dass man bald weitere Schiffe verkauft. Aber bisher ist das noch eine ziemlich nichtssagende Aussage (man prüft Möglichkeiten, keine genaueren Pläne). Schon vor Corona habe ich mal gelesen, dass man mit der Indienststellung der Oasis 6 (Stand heute soll die immer noch 2023 kommen, glaube ich) die gesamte Vision-Klasse ausgemustert haben will.
Rhapsody soll im Sommer 2022 in Tampa bleiben, Grandeur fährt ab Galveston.
Zuletzt geändert von shipfriend am 24.02.2021 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
Azarama hat bis Ende Juni abgesagt.
Azarama hat bis Ende Juni abgesagt.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
Disney hat die Karibik-Schiffe bis Ende Mai gestrichen, die Europasaison der "Disney Magic" bis einschließlich der Reise vom 10.08.2021.
Disney hat die Karibik-Schiffe bis Ende Mai gestrichen, die Europasaison der "Disney Magic" bis einschließlich der Reise vom 10.08.2021.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
Carnival verlängert bis Ende Mai.
Carnival verlängert bis Ende Mai.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2453
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Moin,
Seabourn hat die Alaska-Saison 2021 abgesagt,
HAL alle Reisen mit kanadischen Häfen 2021
Princess ebenfalls,
LG Sven
Seabourn hat die Alaska-Saison 2021 abgesagt,
HAL alle Reisen mit kanadischen Häfen 2021
Princess ebenfalls,
LG Sven
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2980
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die Restart-Reisen der MSC Grandiosa im März sind wieder buchbar. Man hat eine Routenänderung umgesetzt und läuft Palermo freitags statt mittwochs an. Es gibt also keine zwei Seetage mehr am Stück. Diese Änderung hatte man schon Anfang des Jahres eingeführt, die Reisen im März waren aber bis gestern noch mit der alten Route aus 2020 im Verkauf.
Im April/Mai sind aktuell keine Reisen der Grandiosa buchbar, das dürfte sich aber bald ändern.
Im April/Mai sind aktuell keine Reisen der Grandiosa buchbar, das dürfte sich aber bald ändern.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich weiss nicht, ob man das mit den Buchungszahlen (bzw. den Trend der Buchungszahlen auf der MSC Grandiosa im März) vergleichen kann, aber die Auslastungen im inneritalienischen Flugverkehr (besonders ab/nach Mailand) klettern seit einigen Tagen sehr stark (!) an.
Die 3 Airlines Ryanair, EasyJet & Wizzair haben heute auf den Malpensa-Flügen von/nach Neapel, Brindisi, Palermo, Bari, Catania und Lamezia Terme erstmals wieder die 90% (!)-Marke erreicht, also Auslastungen auf Vorkrisen-Niveau (ok, die Anzahl von Flügen ist dafür geringer), in den kommenden Tagen ist es übrigens ähnlich.
Da die Grandiosa-Preise auch teurer wurden, verspürt MSC wohl im März auch eine (etwas) bessere Nachfrage als noch im Januar bzw. in diesem Februar.
Die 3 Airlines Ryanair, EasyJet & Wizzair haben heute auf den Malpensa-Flügen von/nach Neapel, Brindisi, Palermo, Bari, Catania und Lamezia Terme erstmals wieder die 90% (!)-Marke erreicht, also Auslastungen auf Vorkrisen-Niveau (ok, die Anzahl von Flügen ist dafür geringer), in den kommenden Tagen ist es übrigens ähnlich.
Da die Grandiosa-Preise auch teurer wurden, verspürt MSC wohl im März auch eine (etwas) bessere Nachfrage als noch im Januar bzw. in diesem Februar.