Hallo!
Bei MSC gibt es ja einige Mittelmeertouren mit mehreren Zustiegshäfen. Wie läuft es in diesen Fällen mit der Seenotrettungsübung ab? Nimmt man nur an seinem Zustiegshafen daran teil oder muss man an jedem Zustiegshafen an einer Seenotrettungsübung teilnehmen?
Vielen Dank für Antworten. Und sorry, falls es das Thema schon einmal gab. Ich habe auf die Schnelle nichts darüber gefunden.
Lg Dania
Routen mit mehreren Zustiegshäfen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 110
- Registriert: 04.12.2007 17:34
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Routen mit mehreren Zustiegshäfen
Hallo Dania,
Du musst nur in "Deinem" Einschiffungshafen zur Seenotrettungsübung.
Du musst nur in "Deinem" Einschiffungshafen zur Seenotrettungsübung.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 110
- Registriert: 04.12.2007 17:34
Re: Routen mit mehreren Zustiegshäfen
Hallo Raoul,
danke für deine Antwort!
Lg Dania
danke für deine Antwort!
Lg Dania
-
- 4th Officer
- Beiträge: 330
- Registriert: 06.05.2018 08:05
Re: Routen mit mehreren Zustiegshäfen
In den restlichen Häfen kommst Du trotzdem in den Genuss von 5-sprachig aufgeführten Mehrfachen Aufforderungen zur jeweiligen Sicherheitsübung zu kommen - eben für die jeweils zugestiegenen Passagiere. Diese Durchsagen füllen die 2h vor dem Auslaufen mit einiger Unruhe. Muss man halt in Kauf nehmen....
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 767
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Routen mit mehreren Zustiegshäfen
Das war in der Vergangenheit mal so.mezqal hat geschrieben: 30.01.2021 15:20 In den restlichen Häfen kommst Du trotzdem in den Genuss von 5-sprachig aufgeführten Mehrfachen Aufforderungen zur jeweiligen Sicherheitsübung zu kommen - eben für die jeweils zugestiegenen Passagiere. Diese Durchsagen füllen die 2h vor dem Auslaufen mit einiger Unruhe. Muss man halt in Kauf nehmen....
Jetzt bleibst du in deiner Kabine und schaust dir das Video bis zu Ende an, rufst dann die eingeblendete Telefonnummer an und wirst registriert. Daran anschließend schnappt man sich die Rettungsweste samt Kabinenkarte und tigert zum zugehörigen Rettungspunkt, dort wird dann nochmal gescannt.
Ende der jeweiligen Veranstaltung. MSC Grandiosa, Nov. 2020
Da ist nicht mehr viel zu hören.
LG Anna
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Routen mit mehreren Zustiegshäfen
Wobei ich vermute, dass "nach" Corona MSC wieder auf das alte Konzept geht. MSC kann halt nicht kontrollieren, ob man wirklich das Video in der Kabine (gewissenhaft) angeschaut hat.
Auf der Bellissima im Januar 2020 über das russische Weihnachtsfest waren die Durchsagen + Ansprachen im Theater (russisch dann von einer russischen Dame neben dem Cruise Director bzw. über das Lautsprecher-System von der selben Dame) übrigens sogar 6-sprachig (russisch, spanisch, französisch, italienisch, deutsch und englisch), da sich rund 1.500 russische Gäste an Bord befunden haben. Das fand ich dann schon irgendwann nervig, da alle Ansprachen und Durchsagen in 6 verschiedenen Sprachen so ewig lange gedauert haben...
btw. das ist auch der Grund, warum ich mit den Amis eigentlich lieber fahre. Bei MSC spricht der Cruise Director im Theater vor Aufführungen immer seine auswendig gelernten Textpassagen in 5 Sprachen runter - wirkliche Interaktion mit den Gästen findet *nicht* statt, da er dies ansonsten wieder in 4 andere Sprachen übersetzen müsste, damit es (fast) alle verstehen. Wie oft spricht der Cpt auf den amerikanischen Schiffen Passagiere im Publikum an, es gibt zwischendurch mal "Jokes", mal werden Passagiere auf die Bühne geholt usw - das findet bei MSC quasi nicht statt.
Auch während der "MSC Voyagers Club Welcome back Cocktail Party" auf der Galleria war es 6-sprachig (inkl. der russischen Dame, die ihre Ansprache gehalten hat), dort dann aber mit überwiegend russischer Ansprache an die Gäste, da dort fast nur Russen anwesend waren.
Auf der Bellissima im Januar 2020 über das russische Weihnachtsfest waren die Durchsagen + Ansprachen im Theater (russisch dann von einer russischen Dame neben dem Cruise Director bzw. über das Lautsprecher-System von der selben Dame) übrigens sogar 6-sprachig (russisch, spanisch, französisch, italienisch, deutsch und englisch), da sich rund 1.500 russische Gäste an Bord befunden haben. Das fand ich dann schon irgendwann nervig, da alle Ansprachen und Durchsagen in 6 verschiedenen Sprachen so ewig lange gedauert haben...
btw. das ist auch der Grund, warum ich mit den Amis eigentlich lieber fahre. Bei MSC spricht der Cruise Director im Theater vor Aufführungen immer seine auswendig gelernten Textpassagen in 5 Sprachen runter - wirkliche Interaktion mit den Gästen findet *nicht* statt, da er dies ansonsten wieder in 4 andere Sprachen übersetzen müsste, damit es (fast) alle verstehen. Wie oft spricht der Cpt auf den amerikanischen Schiffen Passagiere im Publikum an, es gibt zwischendurch mal "Jokes", mal werden Passagiere auf die Bühne geholt usw - das findet bei MSC quasi nicht statt.
Auch während der "MSC Voyagers Club Welcome back Cocktail Party" auf der Galleria war es 6-sprachig (inkl. der russischen Dame, die ihre Ansprache gehalten hat), dort dann aber mit überwiegend russischer Ansprache an die Gäste, da dort fast nur Russen anwesend waren.

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 767
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Routen mit mehreren Zustiegshäfen
Ach was, wenn man sich bei der Übung die Beine in den Bauch steht ist gewiss das Alle zugehört haben?Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 30.01.2021 15:57 Wobei ich vermute, dass "nach" Corona MSC wieder auf das alte Konzept geht. MSC kann halt nicht kontrollieren, ob man wirklich das Video in der Kabine (gewissenhaft) angeschaut hat.

Ne, schon klar.
Welcome Back Geraffel ist bei uns ausgefallen, mal sehen ob es ganz eingespart wird.
LG Anna
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Routen mit mehreren Zustiegshäfen
Nun - damit muss man einfach rechnen, wenn man mit MSC oder Costa unterwegs ist. Gehört einfach mit dazu.Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 30.01.2021 15:57Das fand ich dann schon irgendwann nervig, da alle Ansprachen und Durchsagen in 6 verschiedenen Sprachen so ewig lange gedauert haben...
Wir sind damals in einem Nebenhafen zugestiegen und wir hatten einen Brief von der deutschen Hostess, dass wir uns bei ihr in ihrer Sprechstunde melden sollten. Sie hat uns dann alles erklärt.
Nur die Französisch-, Italienisch-sprechende Gäste und Rest (außer Deutsch- und Spanischsprechende Gäste) mussten ins Theater...