Sehe ich ganz genauso.Equinox hat geschrieben: 29.11.2020 10:03 .. und eben genau das ist ein Beispiel für mich warum ich alles tun werde mich nicht impfen zu lassen. Google -> Schweinegrippe + Impfung
Wenn mein Risiko einer ernsthaften und schweren Covid Erkrankung im Promillebereich liegt werde ich dieses Experiment nicht mitmachen - ein bisschen Egoismus darf an dieser Stelle angebracht sein (insbesondere da nicht nachgewiesen ist ob Geimpfte nicht dennoch übertragen können)
In der kürze der Zeit ist es unmöglich Langzeitfolgen eines Impfstoffes nachzuweisen.
Und woher ich das mit den 70% Krankenstand habe? Von einem hochrangigen Biologen namens Clemens Arvay, der Experte in diesem Gebiet ist.
Entsprechende Videos gibt's vom RPP-Insititut auf Youtube.
Die These, ich würde "Krankenstand" mit einer "leichten Rötung" vergleichen, finde ich sehr steil.
Für mich ist die Sache klar, dass zwischen Risiko der Corona-Krankheit und Risiko der Impfung abgewogen werden muss.
Seit März soll uns offiziell nun dieses C-Virus in Europa heimsuchen. Ich habe kaum anders gelebt als vorher, war 6x dieses Jahr auf größeren Auslandsreisen (z. B. 5x Schweden) und habe mir NICHTS geholt, ich bin weiter kerngesund, und habe meines Wissens niemanden anders angesteckt.
Warum also sollte ich mich mit einem Impfstoff impfen lassen, über den sehr wenig bekannt ist, und die Langzeitfolgen dieses Impfstoffs nicht absehbar sind?
Oh oh, MrBoccia, hoffentlich bin ich nicht wieder falsch abgebogen...

