Völlig egal, wo die Steuern gezahlt werden. Die Arbeitsplätze in Deutschland sind doch trotzdem weg, oder?Grundsätzlich Zustimmung. Aber ich würde kein Prinzip aus der Frage machen - Staatshilfen für Unternehmen sollten grundsätzlich in Relation gestellt werden zum Steueraufkommen in Deutschland durch das Unternehmen selbst und meinetwegen auch noch der Steuerzahlungen der Mitarbeiter. Wird zur Zeit ja z.B. in der Gastronomie auch so gehandhabt - wer in den letzten Jahren bei den Steuern durch falsche Angaben gespart hat, hat jetzt das Nachsehen, während die Ehrlichen belohnt werden.Aida beantragt Staatshilfe. Ja gehts noch? Unternehmen die bei uns vermutlich keinen Cent vom Gewinn an Steuern abgeben, wollen unsere Steuergelder? Als erstes Umflaggen mit allen Konsequenzen, und das unwiderruflich, dann evtl.
Warum gehen die nicht nach Italien oder zu ihrem Mutterkonzern?
Sorry, da fehlt mir jegliches Verständnis.
Preiserhöhungen, na schauen wir mal. Das regelt der Markt. Und wenn’s zu teuer wird, lässt man es halt. Wäre schade.
Zu AIDA habe ich jetzt nichts gefunden - aber Mitbewerber TUI hat z.B. 2015 bei 126,5 Millionen EUR Gewinn(!) lediglich 64 000 EURO Steuern gezahlt - also weniger, als mancher Besserverdiener als Privatperson! Quelle: https://www.spiegel.de/wirtschaft/tui-m ... 50225.html. An den 64 000 sollte sich dann auch die staatliche Hilfe orientieren (z.B. mit Faktor 10 multipliziert) - nicht an den 126 Millionen.
Was die Steuern angeht: Ist es denn legal, Schiffe unter maltesischer Flagge fahren zu lassen? Alles andere ist völlig wurscht. Soll Deutschland doch eine Art Jones Act erlassen, die es ausländischen Schiffen verbietet, deutsche Häfen anzulaufen. Wenn die Steuern in Malta und Deutschland gleich wären, gäbe es doch auch keinen Grund dagegen, die Schiffe nicht unter deutscher Flagge fahren zu lassen. Das ist Wettbewerb, wer das beste Angebot macht, setzt sich durch. Das maltesische Recht gilt doch an Bord der Schiffe genauso wie auch sonst auf Malta, oder? Warum hat man Malta überhaupt in die EU aufgenommen?
Davon abgesehen: War interessiert mich, was der Spiegel schreibt? Wer sagt mir, dass das stimmt? Die Presse hat in anderen Punkten schon genug Unsinn verbreitet, als dass ich denen auch nur ein Wort glaube.
Wenn die Voraussetzungen für Staatshilfen gegeben sind, werden sie gewährt, sonst nicht. Verwerflich ist daran überhaupt nichts.