Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

kurz semi off-topic (weil als Anreise-Option ja vielleicht hier und da genutzt): Flixbus und Flixtrain hatten am 30.10.2020 bekanntgegeben den Betrieb vorübergehend einzustellen. Für den 20.11.2020 hatte ich erstmals eine Fahrt mit dem Flixtrain nach Berlin gebucht (im Rahmen des Pendelns zwischen Paderborn und Ludwigsfelde). Flixtrain bot standardmäßig eine Umbuchung an. Ich habe das Passagierrechte-Formular ausgefüllt und eine volle Erstattung erbeten. Gestern kam das Geld bereits an. :thumb:
Bernie
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 251
Registriert: 15.08.2010 11:21

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Bernie »

Servus Raoul, weil ich das grad von Dir gelesen habe.
Was mich mal interessieren würde. Ich buche bei einem Anbieter die Kreuzfahrt und eine Anreise mit dem Bus z.B. nach Italien oder Frankreich. Getestet werde ich aber erst bei Einschiffung vor Ort. Wie es der Teufel dann (hoffentlich nicht) dann will, wäre ich evtl. Positiv. Was ist mit meiner Rückreise, was ist mit meinem gezahlten Reisepreis usw.?
Vermutlich alles futsch. Kann man da überhaupt noch derzeit ein Risiko eingehen?
Oder noch schlimmer, im Bus sitzt einer, der Positiv getestet wurde. Was ist dann mit allen anderen Gästen? Ich sitze ja womöglich zwei Tage lang im Bus neben ihm.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Bernie,

gerade in diesen Zeiten halte ich es - wenn man denn reisen will - für wichtiger denn je, möglichst alles aus einer Hand zu buchen. Das geht natürlich nicht immer. So konnte z.B. TUI für die Deutschland-Abfahrten zuletzt keine Bahnfahrten anbieten.

Ansonsten muss man sich einfach darüber im Klaren sein, dass eine gebuchte Reise auch sehr kurzfristig und aus Gründen ausfallen kann, die weder man selbst noch der Veranstalter zu verantworten hat. Und wenn's darum geht, dass man mit der falschen Person im Bus gesessen hat.
Bernie
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 251
Registriert: 15.08.2010 11:21

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Bernie »

Stimmt. Ich denke jetzt an meine Coronabedingte Umbuchungen bei Phoenix. Da fahren wir im April von Nürnberg aus mit Zwischenübernachtung nach Marseille. Gebucht als Paket. Wenn da bei 70 Leuten im Bus was passiert, sind wir die,die wieder zurück müssen. Wie? Reise futsch Geld futsch. Da habe ich hoffentlich nicht einen Fehlschuss gemacht.
Ich denke da auch an die Schnelltests, die ja nur eine verminderte Garantie geben. Und, was oft schon geschehen ist, Positiv mit Negativ verwechseln.
Das Risiko liegt alleine beim Passagier. Das Unternehmen bekommt sein Geld.
Jetzt also zu buchen oder Umzubuchen sollte man sich schon sehr genau überlegen.
Aber wo führt das hin?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Bernie hat geschrieben: 08.11.2020 11:34 Ich denke da auch an die Schnelltests, die ja nur eine verminderte Garantie geben. Und, was oft schon geschehen ist, Positiv mit Negativ verwechseln.
Hallo Bernie,

den schlechten Ruf der Antigentests kann ich nicht nachvollziehen. Die Ungenauigkeit ist minimal größer als bei PCR-Tests, die konzeptbedingt zudem dazu neigen, auch bei einer bereits abgeklungenen Infektion ein positives Ergebnis zu liefern. Und am Ende hatten wir zuletzt im Kreuzfahrtbereich eine Reihe falsch positiver PCR-Testergebnisse. :rolleyes:
Bernie
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 251
Registriert: 15.08.2010 11:21

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Bernie »

Übrigends Raoul. Schön, dass es Dich gibt. Machst Dir viel Mühe mit uns und unserem „Hobby“. Danke dafür.
LG Bernd
:wave:
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 08.11.2020 10:37 gerade in diesen Zeiten halte ich es - wenn man denn reisen will - für wichtiger denn je, möglichst alles aus einer Hand zu buchen. Das geht natürlich nicht immer. So konnte z.B. TUI für die Deutschland-Abfahrten zuletzt keine Bahnfahrten anbieten.
Das ist sicherlich für Kreuzfahrten in einer Hinsicht nicht verkehrt. Andererseits haben inclusive Anreise- insbesondere Flug Pakete auch enorm viele Nachteile. Im schlimmsten Fall endet man in irgendeinem Touristen Charter auf absurd alter Hardware mit lächerlichem Kabinenservice. Condor operated bei Thomas Cook im Jahr 2018, unglaublich das sowas überhaupt noch angeboten wurde. Dazu ein mehr als gewöhnungsbedürftiges Publikum, wie kann man ernsthaft auf dem _Rückflug_ sich weigern den Gurt anzulegen weil die Flugbegleiterin einem das nicht auf deutsch anordnet. Wenn man sowas auf Linienflügen überhaupt noch erlebt dann wird zumindest nicht so lange diskutiert. Dazu kommt das man im Vergleich zu selber gebuchten Linienflügen keinen Einfluss auf die Verbindung und Qualität und das zu deutlich höheren Preisen hat.

Für wen ausschliesslich Kreuzfahrten eine Option sind wird es 2021 sicherlich schwierig. Preise, Angebote, Einschränkungen an Board und das Risiko abgewiesen zu werden.

Für alle anderen sollten sich sobald die Einreisebeschränkungen fallen sehr viele Möglichkeiten eröffnen. Für mich steht fest ich nehme nur Angebote wo es keine verpflichtenden Tests gibt. Wenn die Fluggesellschaften wirklich meinen überall eine Testpflicht vor Boarding durchzuführen dann halt Fernbusse oder Nachtzüge. Ansonsten bleibe ich halt zuhause. Dann wenn man als Zielländer welche aussucht die keinen negativen Test oder Quarantäne vorsehen, Transportmittel die keinen Test verlangen und flexible stornierbare Hotels bucht wird man stressfrei 2021 Reisen können ohne von einem Anbieter abhängig und ihm ausgeliefert zu sein. Ob Kreuzfahrten da mithalten können wird man sehen.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

micm,

wobei die aktuellen Fluganreisen bei TUI Cruises und auch bei AIDA Vollcharter für das Schiff sind. Sprich, das gewöhnungsbedürftige Publikum findet sich dann an Bord wieder ;) .

Gruß

Carmen
See
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 589
Registriert: 20.12.2015 16:23

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von See »

https://www.msccruises.de/news/msc-magn ... usgeweitet
Mal in Kurzform zu MSCs Planungen (voraussichtlich nach derzeitigem Stand) :
  • Magnifica - (nach dem Aussetzen) ab 19.12.2020 bis in den April 2021:
    Wiederaufnahme und Weiterführung auf der bisherigen Route (im Gegenzug keine Weltreise)
  • Grandiosa - weiterhin bis März 2021,
    Route: aktuelle (also kein Routenwechsel, der vor gewisser Zeit noch für Winter ursprünglich geplant war)
See
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 589
Registriert: 20.12.2015 16:23

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von See »

Nachträgliche/editierende Anmerkung:
In der verlinkten Meldung hieß es, dass bis zum 18.12. Schluss wäre, deshalb hatte ich Wiederaufnahme ab "19.12." geschrieben. Nun habe ich aber gesehen, dass am 18.12. eine Abfahrt ab Genua auf den MSC-Seiten in der Buchungsseite steht, also müsste es eigentlich ab "18.12." statt ab "19.12." heißen. Denn Genua dürfte einer der Hauptzustiegshafen sein (neben Civitavecchia), deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass sie den ausfallen lassen.
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Ja, 18.12. ab Genua findet nach aktuellem Stand statt. Das ist die "hochpreisige" Weihnachtsreise, die MSC wohl ungerne ausfallen lassen will.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2971
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Biontech und Pfizer haben heute positive Zwischendaten zu ihrer Phase3-Studie veröffentlicht (90% weniger Corona-Fälle als in der Placebo-Gruppe). Bereits nächste Woche soll in den USA die Zulassung beantragt werden.

Die Aktien sämtlicher Tourismuswerte äußern Vorfreude... (Carnival fast +30%).
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2971
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

MSC hat die Dubai-Abfahrten bis Ende Dezember aus dem Verkauf genommen. Mal schauen, wann TC und AIDA nachziehen. Ich glaube nicht mehr, dass wir eine Orient-Saison diesen Winter sehen werden.

Derweil bietet TC über mehrere OTA die Kanaren Ende November/Anfang Dezember für 799€ inkl. Flug an.
Bernie
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 251
Registriert: 15.08.2010 11:21

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Bernie »

Hallo Freunde,
sollten wir was Kreuzfahrten betrifft auch so optimistisch sein wie die Börse? Carnival hat heute bis jetzt über 33 % zugelegt. Ausschlag war da sicher u.a. die Aussage von Biontech, dass die Zulassung für den Impfstoff beantragt wird/wurde.
Wäre ja endlich mal ein Lichtblick für die ganz Branche.
Benutzeravatar
Digiman25
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 747
Registriert: 26.08.2014 20:05
Wohnort: das schöne Lipperland

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Digiman25 »

Die Börse setzt auf Hoffnungen und Spekulationen...
In den Nachrichten wurde gemeldet, dass sich die EU 300 Millionen Dosen gesichert hat, das reicht bei uns erst mal für die Risikopatienten, deren "Betreuer" und dann den relevanten Diensten wie Feuerwehr, Polizei, Lehrer und co. Kreuzfahrer und andere Reisewütige/willige werden nicht erwähnt.
Aber eine berechtigte Hoffnung auf (langsame) Besserung der Situation ist sicherlich vorhanden.

Gruß aus Lippe
Walter
Benutzeravatar
shipfriend
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1319
Registriert: 08.10.2016 18:30
Wohnort: Stockholm

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von shipfriend »

Zwar keine Auswirkung auf Kreuzfahrten, aber Fährfahrten:
Tallink Silja plant für 2021 folgendes:
-Ab April soll die Stockholm-Mariehamn-Helsinki-Route sukzessive wieder aufgenommen werden, täglich mit 2 Schiffen wieder ab Ende Mai.
-Stockholm-Mariehamn-Tallinn läuft ja schon, ab Ende Mai soll's wohl wieder täglich werden.
-Die Isabelle soll von Ende April bis Ende August die Helsinki-Riga-Route anbieten.
-Die Romantika soll jeden zweiten Tag zwischen Stockholm und Riga pendeln.
-Die Silja Europa soll ab April wieder zwischen Helsinki und Tallinn fahren, inklusive der 22-Stunden-Kreuzfahrten.

Daumen gedrückt, dass das auch so umgesetzt werden kann - klingt aber gut! :)
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

NCLH veröffentlicht ja heute Abend noch ihre Q3 Zahlen. Mal sehen in welche Richtung der Kurs dann morgen geht.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Hier die neuen Einreiseregelungen des Bundesgesundheitsministeriums.

Bei jeder Einreise ist die digitale Einreiseanmeldung auszufüllen - Schiff, Flugzeug, Landweg.

Ausnahmen bestehen für Geschäftsreisende, die sich weniger als 5 Tage in einem Risikogebiet aufhalten. Außerdem sind Aufenthalte zum Besuch von nahen Verwandten erlaubt. Hier kann bei Einreise bzw. maximal 48 Stunden vorher ein Test gemacht werden. Hier gilt nicht, dass frühestens nach 5 Tagen Quarantäne ein Test gemacht werden kann.

Gruß

Carmen
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2971
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Danke für das Merkblatt, das kannte ich noch nicht.

Was mir noch nicht klar ist:
- muss www.einreiseanmeldung.de auch ausgefüllt werden, wenn man unter die Ausnahmetatbestände fällt?
- Falls ja, wie wird das angegeben?
- Falls nein, auf welcher Basis kontrolliert das Flughafenpersonal bzw. die Bundespolizei die Ausnahme?

Besonders nervig ist natürlich, dass die Länder doch wieder eigene Einreise-VOen gebastelt haben, statt 1:1 die Musterverordnung des Bundes zu übernehmen.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Ich gehe davon aus, dass auch die Ausnahmen die Einreiseanmeldung abgeben müssen. Auch die Ausnahmen unterliegen ja grundsätzlich der Quarantäne. Nur muss das Gesundheitsamt dann feststellen, dass man eine Ausnahme ist und der Test bereits vorliegt. Macht man den Test bei der Einreise am Flughafen, dann liegt das Testergebnis ja auch meist erst am nächsten Tag vor. Solange muss man sich in Quarantäne begeben. Die Ausnahme betrifft ja sozusagen nur die Anordnung, dass man erst nach 5 Tagen den "entlastenden" Test machen darf.

Gruß

Carmen
Antworten