Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Rancher
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 176
Registriert: 02.01.2013 22:42

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rancher »

Alleine aus juristischen Gründen werden ungeimpfte an Bord gelassen werden müssen.
Es besteht jedoch die Hoffnung, dass die Menschen [...] so vernünftig sind, sich impfen lassen und somit die Gefahr der Infizierung allgemein minimiert wird.
Es ist auch davon auszugehen dass die Veranstalter und Reedereien ihre Mitarbeiter impfen lassen und akzeptable Hygienemaßnahmen an Bord – waschi, waschi – beibehalten werden.
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 02.10.2020 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Entschärft.
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 767
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

lioclio hat geschrieben: 01.10.2020 18:06 Costa ist mit dem kleinsten Zwergschiff das sie noch haben unterwegs. Die ersten 3 Reisen nur für Italiener. Die Diadema ist (danke nochmals für die Antwort) verchartert und ob die Smeralda nun am 10. fährt und wohin sie fährt, halte ich für noch nicht gesichert. So richtig wieder da, sieht Anders aus.
AIDA muss erst noch starten, sah ja im August auch schon mal danach aus.
Es bleibt spannend.

LG Anna
Das hatte ich gestern zur Smeralda geschrieben und heute wird es von Costa bestätigt. Nächster Versuch 5 Wochen später.
Neustart sieht anders aus und ob man das als gelungenes Anti-Covid19konzept der CDC zwecks Aufhebung der Order präsentieren kann, Zweifel? :confused:

LG Anna
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12173
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Anna,

inzwischen fahren Nicht-Italiener mit der Deliziosa.
lioclio hat geschrieben: 02.10.2020 09:27 heute wird es von Costa bestätigt. Nächster Versuch 5 Wochen später.
Entnimmst Du das nur der Tatsache, dass derzeit alle Reisen vor dem 14.11. nicht mehr buchbar sind oder hast Du eine Absage erhalten?

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12173
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Also meine Info ist, dass der Neustart der Smeralda nicht verschoben ist. Es werden aktuell nur die neuen Routen (nur Italien) eingepflegt.

Gruß

Carmen
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 767
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

fneumeier hat geschrieben: 02.10.2020 11:41 Anna,

inzwischen fahren Nicht-Italiener mit der Deliziosa.
lioclio hat geschrieben: 02.10.2020 09:27 heute wird es von Costa bestätigt. Nächster Versuch 5 Wochen später.
Entnimmst Du das nur der Tatsache, dass derzeit alle Reisen vor dem 14.11. nicht mehr buchbar sind oder hast Du eine Absage erhalten?

Gruß

Carmen
Hallo Carmen,

ich entnehme das nur der Tatsache das die Reisen bei costa crociere nicht mehr Erscheinen.
Bei OTAs auf dem dt. Markt sind die Reisen noch im System.
Irgendwelche internen RBquellen habe ich nicht.
Ich habe wegen der nicht realistischen Ziele und des Preises auf eine Buchung mit Costa verzichtet.
Eine Umbuchung der Anreise gerade mal 8 Tage vor Abfahrt dürfte den Ein oder Anderen auch noch teuer zu stehen kommen.
Eine Zielanpassung war schon zwei Wochen früher aufgrund der Situation geboten.
Auf soviel Überraschung verzichte ich dann gern.

... was die Deliziosa und Triest betriff habe ich nicht die besten Erinnerungen, keine Wiederholungsgefahr für mich.

LG Anna
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12173
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

So, die Costa Smeralda Routen sind jetzt angepasst:

Savona, La Spezia, Cagliari, Neapel, Messina, Civitavecchia, Savona

ist die neue Route.

Gruß

Carmen
Pottwal
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 194
Registriert: 21.02.2015 17:19

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Pottwal »

Rancher hat geschrieben: 02.10.2020 08:55 Alleine aus juristischen Gründen werden ungeimpfte an Bord gelassen werden müssen.
Es besteht jedoch die Hoffnung, dass die Menschen [...] so vernünftig sind, sich impfen lassen und somit die Gefahr der Infizierung allgemein minimiert wird.
Es ist auch davon auszugehen dass die Veranstalter und Reedereien ihre Mitarbeiter impfen lassen und akzeptable Hygienemaßnahmen an Bord – waschi, waschi – beibehalten werden.
Impfung muss jeder für sich selber entscheiden :eek:
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2968
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Weißt du auch, ab wann die Smeralda dann starten soll? In den Buchungssystemen scheint das noch nicht eingespielt?!
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12173
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

kofferradio hat geschrieben: 02.10.2020 15:51 Weißt du auch, ab wann die Smeralda dann starten soll? In den Buchungssystemen scheint das noch nicht eingespielt?!
Meines Wissens bleibt es beim 10.10. für die Smeralda.

Gruß

Carmen
seamaster76
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 797
Registriert: 17.06.2013 09:58
Wohnort: Chemnitz

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von seamaster76 »

Rancher hat geschrieben: 02.10.2020 08:55 Alleine aus juristischen Gründen werden ungeimpfte an Bord gelassen werden müssen.
Es besteht jedoch die Hoffnung, dass die Menschen [...] so vernünftig sind, sich impfen lassen und somit die Gefahr der Infizierung allgemein minimiert wird.
Es ist auch davon auszugehen dass die Veranstalter und Reedereien ihre Mitarbeiter impfen lassen und akzeptable Hygienemaßnahmen an Bord – waschi, waschi – beibehalten werden.
Schlimm wenn man seinen Standpunkt nicht ohne Beleidigung Andersdenkender darbringen kann...

Da Du uns gerne immer die neuesten Sätze der von Dir so Bewunderten Lichtgestalten darbringst, möchte ich heute mal mit Epidemilogin Angela Spelsberg antworten. Schaue Dir doch bitte mal ihr Interview bei RTL an. Meiner Meinung nach trifft sie den Nagel auf den Kopf . :thumb:
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2968
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Neue Risikogebiete... Quasi ganz Niederlande sind jetzt dabei. Mal schauen, welche Ideen A-Rosa nun hat, um die Reisen fortzuführen. Der Ersatzhafen "Düsseldorf in Deutschland" lässt sich sicherlich noch toppen. Wie wäre es mit "Wesel in Deutschland" oder "Duisburg-Binnenhafen"... (sorry für den Sarkasmus, aber das Verhalten von A-Rosa in der ganzen Pandemie führt bei mir dazu, dass ich diesen Anbieter wirklich nie in Betracht ziehen werde. Gerade gestern stattdessen Phoenix gebucht vom 23.-26.10.).
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

MS treasures ist gerade in Kampen Niederlande und fährt heute Abend direkt zurück nach Deutschland. Angeblich laut Durchsage weil die Grenze um Mitternacht geschlossen wird?!?

Um die Quarantäne und Test zu umgehen dürfte es aber jetzt eh zu spät sein.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2968
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Weiß jemand, wie MSC zu der Risikogebiets-Defintion vor Ort bzgl. der Staatsangehörigkeit verfähhrt? Konstellation:

- Wohnort/Land: kein Risikogebiet
- Nationalität: Risikogebiet
- Aufenthalt letzte 14 Tage: kein Risikogebiet

MSC Deutschland schreibt:
* Gilt für Personen, deren Staatsangehörigkeit oder Wohnsitz sich derzeit in einem Risikoland befindet sowie für Personen die in den letzten 14 Tagen vor der Einschiffung in einem Risikoland gereist sind.
Demnach PCR-Test erforderlich. Aber nicht nachvollziehbar, da die reine Staatsangehörigkeit zu keinem größeren Risiko führt. Dem Virus ist ja der Pass egal. Interessanterweise schreibt MSC Italia:
* Il protocollo include chiunque abbia viaggiato verso, da o attraverso questi Paesi ad alto rischio negli ultimi 14 giorni prima della partenza della nave. Questo protocollo si applica anche agli ospiti la cui residenza è attualmente in un Paese ad alto rischio.
Hier kein Wort von der Staatsangehörigkeit. Da die Entscheidung in Italien getroffen wird, hätte ich nun Hoffnung... Aber will man sich darauf verlassen? MSC Deutschland antwortet leider nicht wirklich zufriedenstellend auf entsprechende Anfragen. Weiß jemand was? Vielleicht sogar persönliche Erfahrung oder schriftliches Statement?
Shipper
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 406
Registriert: 23.11.2012 18:52

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Shipper »

seamaster76 hat geschrieben: 02.10.2020 17:53
Rancher hat geschrieben: 02.10.2020 08:55 Alleine aus juristischen Gründen werden ungeimpfte an Bord gelassen werden müssen.
Es besteht jedoch die Hoffnung, dass die Menschen [...] so vernünftig sind, sich impfen lassen und somit die Gefahr der Infizierung allgemein minimiert wird. Ne
Es ist auch davon auszugehen dass die Veranstalter und Reedereien ihre Mitarbeiter impfen lassen und akzeptable Hygienemaßnahmen an Bord – waschi, waschi – beibehalten werden.
Schlimm wenn man seinen Standpunkt nicht ohne Beleidigung Andersdenkender darbringen kann...

Da Du uns gerne immer die neuesten Sätze der von Dir so Bewunderten Lichtgestalten darbringst, möchte ich heute mal mit Epidemilogin Angela Spelsberg antworten. Schaue Dir doch bitte mal ihr Interview bei RTL an. Meiner Meinung nach trifft sie den Nagel auf den Kopf . :thumb:
Es ist doch Schwachsinn eine Impfung zwingend zu fordern. Es gibt doch Leute, die haben Antikörper, weil Infektion gehabt. Und bei denen weiß keiner, wie sich der Impstoff, den es noch nicht gibt, auswirkt. Wenn sich schon die Leute nicht gegen Grippe impfen lassen, dann mit einem nicht Langzeit erprobten Impfstoff? Und kein Impfstoff wirkt 100 prozentig. Und wenn es tatsächlich Bedingung wird, bleib ich eben zu Hause.
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 767
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

micm_ hat geschrieben: 02.10.2020 18:43 MS treasures ist gerade in Kampen Niederlande und fährt heute Abend direkt zurück nach Deutschland. Angeblich laut Durchsage weil die Grenze um Mitternacht geschlossen wird?!?

Um die Quarantäne und Test zu umgehen dürfte es aber jetzt eh zu spät sein.
Du bist gerade auf der Tresures oder verwechsele ich da was?
Wenn ja, drücke ich die Daumen das ihr drumrum kommt.

LG Anna
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12173
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

micm_ hat geschrieben: 02.10.2020 18:43 MS treasures ist gerade in Kampen Niederlande und fährt heute Abend direkt zurück nach Deutschland. Angeblich laut Durchsage weil die Grenze um Mitternacht geschlossen wird?!?

Um die Quarantäne und Test zu umgehen dürfte es aber jetzt eh zu spät sein.
Nee, das passt. Die Reisewarnung tritt immer erst Mitternacht in Kraft. Das war bei der AmaKristina, die damals in Amsterdam war, ebenso. Sie hätte eigentlich über Nacht in Amsterdam bleiben sollen, fuhr dann aber vor Mitternacht ab, um der Reisewarnung und deren Folgen zu entgehen.

Gruß

Carmen
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

lioclio hat geschrieben: 02.10.2020 19:11
Du bist gerade auf der Tresures oder verwechsele ich da was?
Wenn ja, drücke ich die Daumen das ihr drumrum kommt.

LG Anna
Jap. Um 21:00 gibt es wohl eine Info Veranstaltung. Mir soll es egal sein, wenn ich nicht auf Quarantäne vorbereitet gewesen wäre hätte ich die Fahrt nicht gemacht.
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

fneumeier hat geschrieben: 02.10.2020 19:18
micm_ hat geschrieben: 02.10.2020 18:43 MS treasures ist gerade in Kampen Niederlande und fährt heute Abend direkt zurück nach Deutschland. Angeblich laut Durchsage weil die Grenze um Mitternacht geschlossen wird?!?

Um die Quarantäne und Test zu umgehen dürfte es aber jetzt eh zu spät sein.
Nee, das passt. Die Reisewarnung tritt immer erst Mitternacht in Kraft. Das war bei der AmaKristina, die damals in Amsterdam war, ebenso. Sie hätte eigentlich über Nacht in Amsterdam bleiben sollen, fuhr dann aber vor Mitternacht ab, um der Reisewarnung und deren Folgen zu entgehen.

Gruß

Carmen
Aber gilt das nicht nur für den Teil der Reisewarnung? Der Passus der Quarantänepflicht vermutlich aus dem Infektionsschutzgesetz spricht ja davon wenn man zum Zeitpunkt der Einreise in den letzten 14 Tagen in einem Risikogebiet gewesen war. Bin etwas unschlüssig.
Rancher
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 176
Registriert: 02.01.2013 22:42

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rancher »

seamaster76 hat geschrieben: 02.10.2020 17:53
Rancher hat geschrieben: 02.10.2020 08:55 Alleine aus juristischen Gründen werden ungeimpfte an Bord gelassen werden müssen.
Es besteht jedoch die Hoffnung, dass die Menschen [...] so vernünftig sind, sich impfen lassen und somit die Gefahr der Infizierung allgemein minimiert wird.
Es ist auch davon auszugehen dass die Veranstalter und Reedereien ihre Mitarbeiter impfen lassen und akzeptable Hygienemaßnahmen an Bord – waschi, waschi – beibehalten werden.
Schlimm wenn man seinen Standpunkt nicht ohne Beleidigung Andersdenkender darbringen kann...

Da Du uns gerne immer die neuesten Sätze der von Dir so Bewunderten Lichtgestalten darbringst, möchte ich heute mal mit Epidemilogin Angela Spelsberg antworten. Schaue Dir doch bitte mal ihr Interview bei RTL an. Meiner Meinung nach trifft sie den Nagel auf den Kopf . :thumb:
Jetzt abgesehen davon, dass die Sendung schon vor etlichen Wochen war, im österreichischen „ServusTV“, einem Heimatsender der Rechtspopulisten übertragen wurde, sind die Aussagen dieser Frau wirklich total irre und widersprechen allen seriösen, wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Behauptungen wie z.B.: „Wir sind am Ende der Ausbreitung, die Pandemie ist vorbei, normale Grippe, wir haben einen Stillstand bei den Neuinfektionen erreicht, wir können davon ausgehen, das der Verlauf der Corona Pandemie in Deutschland ein streng saisonaler Verlauf, wie wir ihn auch bei der normalen Grippesaison kennen ist." sprechen für sich, sind Realsatire pur und erinnern an den Verschwörungsspinner Sucharit Bhakdi.

Wenn man jetzt noch erfährt, dass sie die Exfrau von Prof. Lauterbach ist, es vor 13 Jahren zum Rosenkrieg kam und sie immer wieder gegen Lauterbach nachtritt, dann erklärt sich die krude Motivation.

Denn wenn man zur Kenntnis nimmt, dass weite Teile Europas zu Risikogebieten erklärt werden müssen, auch in Deutschland die Entwicklung der Zahl der laborbestätigten Covid-19-Erkrankungen pro Tag aktuell so hoch ist wie seit Mitte April, mit der Spitze von 210.000 Toten weltweit in den USA – und das schon zu Beginn des Herbstes – da muss man schon sehr ignorant sein, dies zu verharmlosen.
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von seesternchen »

fneumeier hat geschrieben: 02.10.2020 19:18
micm_ hat geschrieben: 02.10.2020 18:43 MS treasures ist gerade in Kampen Niederlande und fährt heute Abend direkt zurück nach Deutschland. Angeblich laut Durchsage weil die Grenze um Mitternacht geschlossen wird?!?

Um die Quarantäne und Test zu umgehen dürfte es aber jetzt eh zu spät sein.
Nee, das passt. Die Reisewarnung tritt immer erst Mitternacht in Kraft. Das war bei der AmaKristina, die damals in Amsterdam war, ebenso. Sie hätte eigentlich über Nacht in Amsterdam bleiben sollen, fuhr dann aber vor Mitternacht ab, um der Reisewarnung und deren Folgen zu entgehen.

Gruß

Carmen
Bis zu 48 Stunden Aufenthalt in einem Risikogebiet sind ja auch quarantänefrei, solange man bestimmte Bedingungen erfüllt (z.B. keine Teilnahme an Veranstaltungen) Oder gilt da in jedem Bundesland wieder etwas anderes?
Antworten