Das sehe ich auch ziemlich riskant. Bis Dezember 2022 ist es noch sehr lange. Ich sehe aber neben dem Risiko der steigenden Kosten auch noch ein Risiko einer eventuell unvorhersehbaren Inflation aus Corona/weltwirtschaftlichen Gründen.ReinhardHH hat geschrieben: 25.08.2020 16:08
Dass man die Preise konstant hält, halte ich betriebswirtschaftlich für riskant. Wer will denn heute sagen, welche Auflagen es bis dahin gibt, sowohl auf dem Schiff als auch eventuell in den Häfen. Wenn ich Hafen wäre, würde ich mir das Risiko, solche Passagiere anlanden zu lassen, doch gut bezahlen lassen.
Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 732
- Registriert: 07.04.2013 09:27
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo ReinhardHH,
der derzeit auf der Phoenix-Webseite in den AGB publizierte Sicherungsschein betrifft Reisen mit Abfahrt bis zum 31.05.2022.
Ich würde einfach mal freundlich bei Phoenix nachfragen, wie es sich denn mit der angebotenen Reise verhält, da diese davon ja offensichtlich nicht abgedeckt ist.
der derzeit auf der Phoenix-Webseite in den AGB publizierte Sicherungsschein betrifft Reisen mit Abfahrt bis zum 31.05.2022.
Ich würde einfach mal freundlich bei Phoenix nachfragen, wie es sich denn mit der angebotenen Reise verhält, da diese davon ja offensichtlich nicht abgedeckt ist.

-
- 4th Officer
- Beiträge: 176
- Registriert: 02.01.2013 22:42
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Keine wirklich neuen Erkenntnisse im ZDF Beitrag.
Wurde eigentlich nur bestätigt, was man wusste.
Einschränkende Hygienemaßnahmen, Existenzängste der Branche, ambivalente Eindrücke der Passagiere.
Werde es wie 5% aus der Umfrage halten und für den Verlauf 2021 zumindest wieder eine KF planen, wenn die einschränkenden Maßnahmen zurück genommen werden können.
Schaun wir mal obs möglich wird.
Wurde eigentlich nur bestätigt, was man wusste.
Einschränkende Hygienemaßnahmen, Existenzängste der Branche, ambivalente Eindrücke der Passagiere.
Werde es wie 5% aus der Umfrage halten und für den Verlauf 2021 zumindest wieder eine KF planen, wenn die einschränkenden Maßnahmen zurück genommen werden können.
Schaun wir mal obs möglich wird.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Den Beitrag hätten sie sich sparen können.
Werbeveranstaltung; reiner Füller. Ab in die Tonne!
Werbeveranstaltung; reiner Füller. Ab in die Tonne!
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
Princess hat die Weltreise 2021 auf der "Island Princess" sowie die Südamerika-Umrundung 2021 der "Pacific Princess" abgesagt.
Princess hat die Weltreise 2021 auf der "Island Princess" sowie die Südamerika-Umrundung 2021 der "Pacific Princess" abgesagt.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 176
- Registriert: 02.01.2013 22:42
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hier ist wohl der Wunsch Vater des Gedankens...eine bevorstehende Entwarnung anzunehmen wäre naiv, um nicht zu sagen fahrlässig.JanMartin hat geschrieben: 25.08.2020 11:28 ... aber momentan springen immer mehr Fachleute und damit auch Medien auf den Zug, daß sich die Corona-Viren verändern und sich die Gefährlichkeit in Richtung Schnupfen bewegt. Diese Entwicklung ist ja nicht neu, sie läuft seit Monaten, doch an Popularität gewinnt diese Wahrheit nicht. Die Politik scheint den Trend zu ignorieren oder gar offensiv wegzureden.
Übrigens ist die 7-Tage-Inzidenz weltweit seit 10 Tagen rückläufig, in Spanien ebbt die 2.Welle wieder ab, in vielen anderen Ländern auch und in Griechenland ('MSC Magnifica') beispielsweise hat sich das Infektionsgeschehen wenigstens stabilisiert.
Du schaust ja gerne Markus Lanz und dort war vor einigen Tagen ein Experte für Aerosole dabei, der die Pandemie erst am Anfang sieht und vor einer Zunahme der Infektionen in der bevorstehenden kalten Jahreszeit warnt, wenn sich das Geschehen wieder mehr nach Innen verlagert.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 732
- Registriert: 07.04.2013 09:27
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Der Beitrag gestern war wirklich aufgewärmtes irgendwas. Mir kam es so vor als hätten Sie die Sendezeit nicht ganz füllen können und haben etwas mit Venedig dazwischen geschoben.
Wir müssen aber auch bedenken, dass wir hier als KF Freaks direkt an der Quelle sitzen. So ein Beitrag kann uns da nicht wirklich Neues vermitteln.
Wenn auch Off Topic aber eine nicht uninteressante Studie von der Uni Passau. Beim Lesen musste ich spontan an einen User hier aus dem Forum denken.
https://www.researchgate.net/publicatio ... DF_Spezial
Wir müssen aber auch bedenken, dass wir hier als KF Freaks direkt an der Quelle sitzen. So ein Beitrag kann uns da nicht wirklich Neues vermitteln.
Wenn auch Off Topic aber eine nicht uninteressante Studie von der Uni Passau. Beim Lesen musste ich spontan an einen User hier aus dem Forum denken.
https://www.researchgate.net/publicatio ... DF_Spezial
-
- 4th Officer
- Beiträge: 176
- Registriert: 02.01.2013 22:42
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die mediale Präsenz war tatsächlich teilweise etwas heftig. Aber die Nachfrage aus verständlichen Gründen auch vorhanden, da es ja doch einschneidende Veränderungen für jeden im Alltag gab und immer noch gibt.Equinox hat geschrieben: 26.08.2020 09:41 Der Beitrag gestern war wirklich aufgewärmtes irgendwas. Mir kam es so vor als hätten Sie die Sendezeit nicht ganz füllen können und haben etwas mit Venedig dazwischen geschoben.
Wir müssen aber auch bedenken, dass wir hier als KF Freaks direkt an der Quelle sitzen. So ein Beitrag kann uns da nicht wirklich Neues vermitteln.
Wenn auch Off Topic aber eine nicht uninteressante Studie von der Uni Passau. Beim Lesen musste ich spontan an einen User hier aus dem Forum denken.
https://www.researchgate.net/publicatio ... DF_Spezial
Und neben dem sonstigen Gedöns waren ja auch interessante Informationen und Hintergrundwissen dabei.
Tagsüber ok, aber ich hoffe, dass du mich nicht mit in den Schlaf nimmst...

-
- 4th Officer
- Beiträge: 251
- Registriert: 02.05.2018 16:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ja. War aber trotzdem eine nette Zusammenstellung - wenn auch einige Themen nicht wirklich dazu paßten.
Werde es wie 5% aus der Umfrage halten
Die Zahl hat mich überrascht. Wenn man die 5% hochrechnet, wollen also über 4 Millionen Bundesbürger 2021 eine Kreuzfahrt buchen? Bei "nur" 3 Millionen Teilnehmern in 2019?
Da paßt doch etwas nicht.
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1320
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Und genau deswegen haben für mich diese Leute aus dem fettgedruckten Bereich immer mehr an Glaubwürdigkeit verloren. Immer mehr Wissenschaftler sehen, dass die Gefährlichkeit LÄNGST nicht so hoch ist, wie anfangs angenommen, trotz vielfacher Demos der vergangenen Wochen und Monate KEIN sprunghafter Anstieg von Neuinfektionen.JanMartin hat geschrieben: 25.08.2020 11:28 Etwas zögerlich, aber momentan springen immer mehr Fachleute und damit auch Medien auf den Zug, daß sich die Corona-Viren verändern und sich die Gefährlichkeit in Richtung Schnupfen bewegt. Diese Entwicklung ist ja nicht neu, sie läuft seit Monaten, doch an Popularität gewinnt diese Wahrheit nicht. Die Politik scheint den Trend zu ignorieren oder gar offensiv wegzureden.
Ich weiß: aktuell steigt die Zahl der Neuinfektionen wegen MEHR TESTUNGEN, aber es gibt kaum noch Todes- oder Intensivfälle im Verhältnis dazu.
Mehr Tests = mehr Fälle, fertig ist das künstlich erzeugte Gefahrenpotential.
Positives Ergebnis heißt noch lange keine Krankheitssymptome! Und wegen dieser könnte, wäre, hätte-Basis Leute in ZWANGSQUARANTÄNE zu stecken...

Man könnte sofort auch hierzulande weiter lockern, aber die Politiker halten stur an ihren überzogenen Maßnahmen fest, um glaubwürdig zu bleiben.
Wegen dieser Strategie, dass mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird, müssen Branchen (z. B. die Kreuzfahrtbranche) um ihre Existenz fürchten, dank Regierungen! Ich finde keine Worte für diese Unverschämtheit...
In gefühlt keinem anderen Land wird so ein Buhei gemacht wie hier: Kontaktdaten im Restaurant hinterlassen, ich glaub's nicht - in keinem anderen Land so erlebt...
So war es im Juni in Schweden auch mit dem massiven Mehrtestungen, und trotz weiterhin vieler Testungen sinkt dort das Infektionsniveau weiter, also kann das Gefahrenpotential so hoch ja nicht sein! Schweden ist schon lange kein Risikogebiet mehr!
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Dafür finde ich Worte für deine Äußerungen:
Es ist einfach unfassbar, wie du leichtfertig offenbar das Leben anderer riskieren willst, nur weil du die Corona Gefahr herunter spielen willst!
Zum Glück wurde die geplante Demo gegen die Coronamaßnahmen am Wochenende verboten.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 176
- Registriert: 02.01.2013 22:42
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Nix für ungut Schiffsfreund, aber aus deinem Beitrag spricht sehr viel Unwissenheit und unsinniges Politikbashing, so dass ich mir daher erlaube dir zu raten, dich bei seriösen Quellen zu informieren.
Aber ich schätze, dass du dazu nicht bereit bist und eher "Querdenken" und obskuren "Wissenschaftlern" Glauben schenkst, als der WHO, RKI, Drosten und anderen ernstzunehmenden Wissenschaftlern.
Aber ich schätze, dass du dazu nicht bereit bist und eher "Querdenken" und obskuren "Wissenschaftlern" Glauben schenkst, als der WHO, RKI, Drosten und anderen ernstzunehmenden Wissenschaftlern.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo shipfriend,shipfriend hat geschrieben: 26.08.2020 13:06 Ich weiß: aktuell steigt die Zahl der Neuinfektionen wegen MEHR TESTUNGEN, aber es gibt kaum noch Todes- oder Intensivfälle im Verhältnis dazu.
in zwei Punkten hast Du Recht: Es gibt auch aufgrund der extremen Zunahme an Tests mehr bestätigte Neuinfektionen. Das sagt ja auch das RKI. Allerdings ist die hohe derzeitige Zahl alleine damit nicht zu erklären.
Auch bedeutet infiziert nicht erkrankt, auch da hast Du Recht.
Deinen Schlüssen kann ich mich freilich nicht anschließen.
Ich hoffe im Übrigen auch sehr, dass die Poltik ihr derzeitiges Vorgehen überdenkt und ändert. Aber nicht, indem "weiter gelockert" wird, sondern indem effiziente Maßnahmen ergriffen werden, zu denen renommierte Forscher wie Prof. Drosten raten, z.B. kürzere Quarantäne und der Einsatz von Schnelltests. Wichtig ist auf Dauer, dass man dem Virus nicht immer hinterherläuft.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
die Reisewarnung des AA für mehr als 160 Länder bleibt die vorerst 14.09.2020 bestehen.
die Reisewarnung des AA für mehr als 160 Länder bleibt die vorerst 14.09.2020 bestehen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 176
- Registriert: 02.01.2013 22:42
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Anknüpfend an den Beitrag von Raoul zitiere ich – mir gefälliger Erlaubnis – aus einer Veröffentlichung des ZDF:
[...]
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... e-100.html
.
[...]
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... e-100.html
.
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 26.08.2020 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte Punkt 5.) der Forenregeln beachten.
Grund: Bitte Punkt 5.) der Forenregeln beachten.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo Rancher,
ich musste das Zitat aus urheberrechtlichen Gründen entfernen. Inhaltlich sehe ich das genauso.
ich musste das Zitat aus urheberrechtlichen Gründen entfernen. Inhaltlich sehe ich das genauso.
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1320
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das war abzusehen, wenngleich natürlich ohnehin die Frage ist, ob die besagten Länder außerhalb der EU Einreisende aus anderen Ländern wieder rein gelassen hätten.Raoul Fiebig hat geschrieben: 26.08.2020 14:06 die Reisewarnung des AA für mehr als 160 Länder bleibt die vorerst 14.09.2020 bestehen.
Kreuzfahrten werden dort in absehbarer Zeit eh nicht möglich sein, ob man will oder nicht.
Schön, dass wir uns in zumindest zwei Punkten einig sind, und du mir partiell Recht gibst.



- JanMartin
- 3rd Officer
- Beiträge: 744
- Registriert: 21.07.2016 13:29
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Deine Haltung, Koelli, basiert offenbar auf dem Ignorieren der seit vielen Wochen veränderten weltweiten Situation, zwar immer mehr Fälle bei gleichzeitig immer milderen Verläufen mit leeren Intensivstationen, nichtmal in den Hotspots der Welt implodierten Gesundheitssystemen und Todesraten im freien Fall.Koelli hat geschrieben: 26.08.2020 13:30Es ist einfach unfassbar, wie du leichtfertig offenbar das Leben anderer riskieren willst, nur weil du die Corona Gefahr herunter spielen willst!
Zum Glück wurde die geplante Demo gegen die Coronamaßnahmen am Wochenende verboten.
Schon Anfang Juni sprach Christian Drosten von möglichen Mutationen und daß Corona sich auf einen Schnupfen deevolutionieren könnte.
Die Viren können sich besser unter Menschen verbreiten, wenn sie nicht 'runterwandern in die Lunge, sondern weniger schädlicherweise im Nase-Rachen-Raum verbleiben.
Es kam tatsächlich zu einer Mutation (G-Variante), die sich nach der vielerorts verstörenden Situation im März und April in Europa weltweit verbreitete und die nun 80% der Infizierten aufweisen. Da gleichzeitig Hospitalisierungs- und Todesanteil beträchtlich zurückgegangen sind - interpretierbar aus beliebigen offiziellen Statistiken -, ist es nur logisch, daß diese Mutation weniger gefährlich ist und womöglich auch bevorzugt andere Altersgruppen befällt, als das noch im Frühjahr bei der damalig vorherrschenden Variante der Fall war.
Es war im Frühling das Ziel einzelner demokratisch gewählter Politiker mit entsprechender Macht, die Gesundheitssysteme nicht zu überlasten, und sie verwendeten dieses Argument, um Verfassungen in Teilen außer Kraft zu setzen und damit auch den ganzen Tourismussektor lahmzulegen, der bis heute nicht wieder auf die Beine gekommen ist, allenfalls geringfügig lokal. Die UNO hat gestern von weltweit 120 Millionen bedrohten Jobs gesprochen und Verlusten in Billionenhöhe, nur allein im Reisesektor.
Im März / April gingen Wischenschaft und Politik noch Hand in Hand, das aber hat sich seither entkoppelt. Die Politik orientiert sich nicht mehr an den sich ständig evolutionierenden wissenschaftlichen Erkenntnissen. Es gibt leider nur einzelne politische Stimmen, die eine Kursänderung fordern.
Du wirfst Menschen schadhaftes Verhalten vor und machst genau dasselbe auch, nur in die andere Richtung. Es steht Dir frei, die Realität so zu sehen, wie Du es möchtest und nach Deinem privaten Gusto handelnde Politiker zu unterstützen, aber anderen - die die Welt so sehen wie sie ist - etwas vorzuwerfen, auf das sie so gut wie gar keinen Einfluß haben, das ist dann in keinster Weise akzeptabel!
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1320
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Besser hätte ich es nicht formulieren können, JanMartin.
[...]
So richtig dein Beitrag auch ist: ich glaube leider nicht, dass du besagte Leute damit erreichst.



[...]
So richtig dein Beitrag auch ist: ich glaube leider nicht, dass du besagte Leute damit erreichst.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.06.2013 09:58
- Wohnort: Chemnitz
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Auch ich muss meinen Senf noch mit dazugeben.
Dieses Virus wird uns fortan begleiten. Es wird nicht wieder verschwinden und es verändert sich. Demzufolge sind diejenigen, die sich auf Impfungen verlassen längst nicht auf der sicheren Seite.
Wenn wir nicht lernen es zu akzeptieren und trotzdem unsere Normalität zurückzuerlangen, können wir uns alle den Strick nehmen. Sollte es sich so wie Jan sagt, in Form eines Schnupfens verändern, könnte ich persönlich gut damit leben. Keine Krankheit der Welt ist schön, aber leider müssen wir uns damit arrangieren.
Schwarz sehe ich eher für Leute, die schon nervös werden wenn sich in 50 Meter Entfernung jemand räuspert. Diese Virus wird auch in 5-10 Jahren noch unter uns sein. Wer sich dem nicht mit Lebenslust entgegenstellt und nur noch vor lauter Angst ist, für den wird das restliche Leben zur Hölle. Das ist in meinen Augen die Wahrheit.
Dieses Virus wird uns fortan begleiten. Es wird nicht wieder verschwinden und es verändert sich. Demzufolge sind diejenigen, die sich auf Impfungen verlassen längst nicht auf der sicheren Seite.
Wenn wir nicht lernen es zu akzeptieren und trotzdem unsere Normalität zurückzuerlangen, können wir uns alle den Strick nehmen. Sollte es sich so wie Jan sagt, in Form eines Schnupfens verändern, könnte ich persönlich gut damit leben. Keine Krankheit der Welt ist schön, aber leider müssen wir uns damit arrangieren.
Schwarz sehe ich eher für Leute, die schon nervös werden wenn sich in 50 Meter Entfernung jemand räuspert. Diese Virus wird auch in 5-10 Jahren noch unter uns sein. Wer sich dem nicht mit Lebenslust entgegenstellt und nur noch vor lauter Angst ist, für den wird das restliche Leben zur Hölle. Das ist in meinen Augen die Wahrheit.