Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3073
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Griechenland hat seine Regeln verschärft, laut Auswärtigem Amt:
Kreuzfahrtschiffe dürfen seit dem 1. August 2020 in bzw. aus den Häfen Piräus, Rhodos, Heraklion, Volos, Korfu und Katakolo ein- und auslaufen. Kreuzfahrtpassagiere müssen vor Antritt der Kreuzfahrt einen negativen PCR-COVID-19-Test, der nicht älter als 72 Std. sein darf, vorweisen.
Wird spannend, ob die Tests von MSC anerkannt werden (ist ja kein PCR). Auch TUI dürfte das wenig erfreut zur Kenntnis genommen haben...
Der Onkel
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 126
Registriert: 19.01.2016 20:51

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Der Onkel »

Hallo,

Phoenix hat jetzt Reisen bis Mitte November offiziell abgesagt.

Der Onkel
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

Neue Absage bei Plantours für die Hamburg bis zum 03/12/20.
Geplant war da Costa Rica.

LG Anna
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Seabourn hat für drei Schiffe die Pause weiter verlängert. Folgende PM habe ich dazu erhalten:
Seabourn Announces Upcoming Voyage Cancellations For Three Ships As Part Of Pause In Global Ship Operations

SEATTLE, Aug. 10, 2020 /PRNewswire/ -- Seabourn, the ultra-luxury travel experience, announced today that it will cancel upcoming voyages for three cruise ships in its fleet as a part of its pause in global ship operations.

The announcement applies to Seabourn Encore, Seabourn Ovation, and Seabourn Sojourn with each ship having a different "effective through" date. Specific details are as follows:

• Seabourn Encore: with its operations pause effective through November 25, 2020.
• Seabourn Ovation: with its operations pause effective through December 20, 2020.
• Seabourn Sojourn: paused through World Cruise 2021, with its operations pause effective through May 24, 2021.

The brand had previously announced a pause in its global ship operations from March 14 to November 20, 2020, depending on the ship, effectively cancelling all voyages scheduled to operate during that timeframe. The decision to cancel additional voyages is a proactive action to deal with the circumstances continuing to evolve from the global response to the COVID-19 situation.

"We've been saying for some time that our resumption of service will come gradually, and this action reflects that discussion. The health, safety and well-being of our guests, crew and the people in destinations we visit remain a top priority," said Josh Leibowitz, president of Seabourn. "Like many who watch the travel industry, we are encouraged by the signs emerging around the world that point to travel's progress toward return. When our expert science and medical advisors and our destinations support the ability to resume travel on Seabourn, we'll be ready."

Seabourn will be communicating changes for voyages scheduled to depart in the extension timeframe with all booked guests and their travel advisors.

Guests currently confirmed on Seabourn Sojourn's 2021 World Cruise will be automatically re-accommodated in the same suite on Seabourn Sojourn's 2022 World Cruise, at rate paid, within 30 days.

Guests with impacted cruises (except World Cruise 2021) will automatically be cancelled and all guests will receive Bonus Future Cruise Credits. They can also request a full refund of monies paid to Seabourn. Specific details are as follows:

• Paid in Full: those guests paid in full will receive 125% Future Cruise Credit of the base cruise fare paid to Seabourn. Guests can also request a full refund of the monies paid to Seabourn.

• Under Deposit: those guests with bookings under deposit will receive a Future Cruise Credit valued at 125% of the deposit amount paid. Guests can also request a full refund of the monies paid to Seabourn.

The Future Cruise Credit is valid for 12 months from the date of issue and may be used to book sailings departing through Dec. 31, 2022. The amount of non-cruise fare purchases may be transferred to a new booking. Alternatively, guests may request a refund of the monies paid to Seabourn, which will be reimbursed to the original form of payment.

Guests and their travel advisors will be sent specific details applicable to their booking. Seabourn asks guests and travel advisors to use the online resources available on its website first rather than calling the Reservation Call Center for information about the cancellations due to the possibility of high call volumes and the potential of long on-hold wait times.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3073
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Costa hat nun endlich die Absagen verlängert und sticht - oh Wunder - nicht bereits kommendes Wochenende mit 5 Schiffen in See. Die Unterbrechung der 5 Schiffe dauert nunmehr tatsächlich bis zum 21./22./23.08.... Fahren die jetzt die "Arosa-Taktik" aus April/Mai (wochenweise Verlängerungen mit extrem kurzer Vorlaufzeit)?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

P&O Cruises verlängert die Pause bis 12.11.2020 und sagt zudem die Weltreise der "Arcadia" sowie die große Karibik- und Südamerika-Kreuzfahrt der "Aurora" ab.
Equinox
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 09:27

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Equinox »

Costa hat seine Neustart Pläne konkretisiert. Am 6. September geht es mit der Deliziosa ab Triest los - es geht zu den griechischen Inseln. Die Diadema startet ab dem 19. September ab Genua (Italien und Malta)

Damit werden jetzt alle anderen Reisen bis zum 30. September abgesagt.
MrBoccia
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 299
Registriert: 04.08.2012 22:42
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von MrBoccia »

Russland lässt den ersten Impfstoff zu. Zweifelhaft und viel Propaganda, aber muss erwähnt werden.
Shipper
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 406
Registriert: 23.11.2012 18:52

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Shipper »

MrBoccia hat geschrieben: 11.08.2020 11:48 Russland lässt den ersten Impfstoff zu. Zweifelhaft und viel Propaganda, aber muss erwähnt werden.
Zweifelhaft weil aus Russland? So blöd sind die Russen nun doch nicht, dass sie was zweifelhaftes auf den Markt bringen.
MrBoccia
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 299
Registriert: 04.08.2012 22:42
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von MrBoccia »

Es gibt begründeten Zweifel, der schon mal im Testumfang begründet liegt.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Shipper hat geschrieben: 11.08.2020 12:25 Zweifelhaft weil aus Russland? So blöd sind die Russen nun doch nicht, dass sie was zweifelhaftes auf den Markt bringen.
Hallo Shipper,

ich freue mich, dass Russland als erstes Land einen Impfstoff entwickelt hat. Und zudem auch noch einen, der laut Präsident Putin eine "beständige Immunität" bildet. Hier gibt es dazu Weiteres...
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier die Pressemitteilung von Costa zur Wiederaufname des Betriebs, die mich vorhin erreicht hat:
COSTA KREUZFAHRTEN STECHEN AB 6. SEPTEMBER WIEDER IN SEE

Nachdem die italienische Regierung im Rahmen einer neuen Gesundheitsverordnung der Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs offiziell zugestimmt hat, gibt Costa Crociere seine Pläne bekannt, den Betrieb ab italienischen Häfen per 6. September wieder aufzunehmen.

Genua/Hamburg, 11. August 2020 – Die Rückkehr in den operativen Alltag soll gestaffelt erfolgen, die Zahl der für Passagiere buchbaren Kreuzfahrtschiffe wird schrittweise erhöht. Als erstes wird die Costa Deliziosa am 6. September 2020 in See stechen und zu wöchentlichen Kreuzfahrten ab Triest zu italienischen und griechischen Destinationen auslaufen. Ab 19. September 2020 wird die Costa Diadema ab Genua folgen und auf ihren siebentägige Kreuzfahrten durch das westliche Mittelmeer Italienische Destinationen und Malta besuchen.

Um die neuen Regelungen und Protokolle der italienischen Regierung umfassend und zuverlässig einhalten zu können, kooperiert Costa Crociere sehr eng mit sämtlichen Behörden der anzulaufenden Länder und Häfen sowie mit lokalen Gesundheitsinstitutionen. Auch die strengen Auflagen der italienischen Schiffklassifikationsgesellschaft (RINA) werden bis ins Detail eingehalten. Weitere Informationen zu den genauen Routen der Costa Deliziosa und Costa Diadema werden in den kommenden Tagen veröffentlicht.

Wie die aktuelle Entwicklung zeigt, sind noch nicht in allen Reisedestinationen Europas die Voraussetzungen für ein sicheres Reisen gegeben. Daher wird auf Grund der aktuellen Lage leider der offizielle Neustart der Costa Flotte erst Anfang Oktober erfolgen. Ausnahmen sind die erwähnten Fahrten der Costa Deliziosa (6./13./20. und 27. September) sowie der Costa Diadema (19. September).

Costa Kreuzfahrten bedauert es sehr, dass die übrigen Reisen nicht wie geplant stattfinden können. Sämtliche betroffenen Passagiere und Reisebüros werden zeitnah über die Änderungen informiert. Geltende Rechtsvorschriften werden beachtet. Der Schutz der Gäste gemäß deutschem Reiserecht wird garantiert und hat höchste Priorität.

Um ein maximales Ferienerlebnis anzubieten und gleichzeitig den vollumfänglichen Gesundheitsschutz von Passagieren, Crew-Mitgliedern sowie der lokalen Bevölkerung in den Zielhäfen zu garantieren, hat Costa Crociere für die gesamte Flotte ein umfassendes Costa Sicherheitsprotokoll erarbeitet. Es passt alle Prozesse und Aktivitäten an Bord wie an Land den speziellen Begebenheiten und Anforderungen rund um die COVID-19-Pandemie an. Um das Protokoll zu erstellen, hat sich Costa das fachliche Knowhow von zahlreichen Experten im Bereich öffentliche Gesundheit gesichert und dabei auf die Koordination durch die Organisation V.I.H.T.A.L.I. (Value in Health Technology and Academy for Leadership) zurückgegriffen. Es handelt sich dabei um ein Spin-Off der Universität Cattolica in Rom. Das Costa-Sicherheitsprotokoll ist zu 100 Prozent kompatibel mit den Gesundheitsverordnungen der italienischen Regierung sowie der entsprechenden EU-Richtlinien.

Das Unternehmen stellt umfassende Informationen über die verbesserten Protokolle und Verfahren auf seiner Website und über weitere Kommunikations- und Vertriebskanäle zur Verfügung.

https://www.costakreuzfahrten.de/bald-w ... -bord.html
berwa
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 14
Registriert: 19.03.2020 14:47

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von berwa »

MrBoccia hat geschrieben: 11.08.2020 11:48 Russland lässt den ersten Impfstoff zu. Zweifelhaft und viel Propaganda, aber muss erwähnt werden.
Russland hat lt. Nachrichtenagentur TASS mit der Weiterentwicklung von Coronavirus-Impfstoff bereits begonnen, als die WHO COVID-19 als Pandemie eingestuft hat. Da hat man hier und anderswo noch geträumt....
Im übrigen gibt es eine sehr interessante Website, da laufen alle Pressemeldungen auf: стопкоронавирус.рф (ich hoffe ich habe jetzt nicht gegen irgendeiner Regel verstoßen... :rolleyes: )
Hamburger Jung
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1105
Registriert: 18.08.2013 12:27
Wohnort: In Hamburgs Süden

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Hamburger Jung »

berwa hat geschrieben: 11.08.2020 13:19
MrBoccia hat geschrieben: 11.08.2020 11:48 Russland lässt den ersten Impfstoff zu. Zweifelhaft und viel Propaganda, aber muss erwähnt werden.
Russland hat lt. Nachrichtenagentur TASS mit der Weiterentwicklung von Coronavirus-Impfstoff bereits begonnen, als die WHO COVID-19 als Pandemie eingestuft hat. Da hat man hier und anderswo noch geträumt....
Im übrigen gibt es eine sehr interessante Website, da laufen alle Pressemeldungen auf: стопкоронавирус.рф (ich hoffe ich habe jetzt nicht gegen irgendeiner Regel verstoßen... :rolleyes: )
Putins Gerede ist Geschwafel und Propaganda.
Marley

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Marley »

Russ. Impfstoff? Wahrscheinlich aus Gelantine und Rote-Beete-Saft. Nee, da bleib` ich doch lieber beim Original und mach`ne
Tüte Gummibärchen auf.
Kieler
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1633
Registriert: 31.07.2018 09:55

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Kieler »

Haben die Kollegen Trump und Bolsonaro nicht schon vor mehreren Wochen entsprechendes zugelassen?
Marley

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Marley »

Jeder weiß, ein seriöser Impfstoff benötigt mind. die drei Phasen der Erprobung. Hier vorpreschende "Regime" handeln grob
fahrlässig und machen die Zukunft der Kreuzfahrt nicht gerade einfacher. Ehrlichkeit ist hier gefragt: Jeder sollte sicher sein
richtig agiert zu haben. Mit dem Wettlauf der "Kasperl" ist dem zweifelnden Kreuzfahrer nicht gedient und neigt daher noch
mehr zur Verunsicherung.
Hamburger Jung
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1105
Registriert: 18.08.2013 12:27
Wohnort: In Hamburgs Süden

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Hamburger Jung »

Marley hat geschrieben: 11.08.2020 16:51 Jeder weiß, ein seriöser Impfstoff benötigt mind. die drei Phasen der Erprobung. Hier vorpreschende "Regime" handeln grob
fahrlässig und machen die Zukunft der Kreuzfahrt nicht gerade einfacher. Ehrlichkeit ist hier gefragt: Jeder sollte sicher sein
richtig agiert zu haben. Mit dem Wettlauf der "Kasperl" ist dem zweifelnden Kreuzfahrer nicht gedient und neigt daher noch
mehr zur Verunsicherung.
Das sollte jeder wissen, gut Ding braucht Weile.
Ich hatte gerade eine Hochrechnung zum Virus gelesen und da geht man von gut 35% von Menschen aus, die sich erstmal nicht Impfen lassen und sehen wollen, wie die Impfung verläuft. 5% sind impf Verweigerer. Dann werden erstmal system relevante Personen und gefährdete Gruppen geimpft.
Also bis ein Großteil der Kreuzfahrer geimpft sind, vergehen noch mindestens 2-3 Jahre.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Holland America Line verlängert die Pause bis zum 15.12.2020.
Rancher
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 176
Registriert: 02.01.2013 22:42

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rancher »

Hamburger Jung hat geschrieben: 11.08.2020 15:00
berwa hat geschrieben: 11.08.2020 13:19
MrBoccia hat geschrieben: 11.08.2020 11:48 Russland lässt den ersten Impfstoff zu. Zweifelhaft und viel Propaganda, aber muss erwähnt werden.
Russland hat lt. Nachrichtenagentur TASS mit der Weiterentwicklung von Coronavirus-Impfstoff bereits begonnen, als die WHO COVID-19 als Pandemie eingestuft hat. Da hat man hier und anderswo noch geträumt....
Im übrigen gibt es eine sehr interessante Website, da laufen alle Pressemeldungen auf: стопкоронавирус.рф (ich hoffe ich habe jetzt nicht gegen irgendeiner Regel verstoßen... :rolleyes: )
Putins Gerede ist Geschwafel und Propaganda.
Nicht auszudenken, wenn sie tatsächlich die ersten wären...das geht überhaupt nicht, wär ja noch schöner!... :cool:
Antworten