In den Buchungssystemen sind die Reisen ausgenullt wurden ( = Verfügbarkeiten auf 0 gesetzt), also auf "nicht mehr buchbar" gesetzt. Die "offizielle" Mitteilung auf der MSC-Website dürfte dann wohl morgen folgen.hundtuw hat geschrieben: 06.08.2020 17:37Wo kann man das sehen, dass MSC alle Reisen im Mittelmeer storniert hat?kofferradio hat geschrieben: 06.08.2020 11:32 MSC hat (endlich) auch das Mittelmeer ausgenullt bis Ende Oktober.
Auf der deutschen Webseite von MSC ist das letzte Update immer noch vom 17.7.2020.
Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1178
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 4th Officer
- Beiträge: 176
- Registriert: 02.01.2013 22:42
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ja, sehr zu empfehlen!Raoul Fiebig hat geschrieben: 06.08.2020 15:13 Hallo allerseits,
Zeit Online hat den sehr lesenswerten Gastbeitrag von Prof. Drosten zu seinen Anregungen für eine mögliche zweite Welle im Herbst nun übrigens von der Bezahlschranke befreit.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 176
- Registriert: 02.01.2013 22:42
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
In welcher coronafreien Welt lebst du eigentlich?seamaster76 hat geschrieben: 02.08.2020 12:03 Ganz ehrlich, mich interessieren die Zahlen eines Robert Koch Institut mittlerweile kaum noch. Meine einzige Einschränkung ist der zwangsweise Verzicht auf Kreuzfahrten.
Aber man kann mittlerweile so schöne lange Wochenenden in kleinen Hotels verbringen und die Gegend erkunden, daß Corona überhaupt kein Thema ist. Ich lasse es mir einfach gut gehen und schaue mir Dinge in Deutschland und Tschechien an für die ich jahrelang keine Zeit hatte. Masken sind in den meisten Hotels nicht mehr zwingend notwendig, sogar offiziell.
Rancher Du kannst einem einfach nur noch leid tun, Du musst ja aufgrund des Virus an kompletter Schlaflosigkeit leiden.
Ich schlafe eigentlich sehr gut, wundere mich allerdings, wie sinnfrei hier manche posten und sich die (Corona)Welt angesichts der aktuellen Zahlen schön reden...
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.06.2013 09:58
- Wohnort: Chemnitz
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich lebe nicht in einer Corona freien Zeit. Wo diese Regeln bestehen halte ich mich auch daran, vielleicht sogar mehr als manche die hier den Moralapostel geben.
Aber ich suche mir auch gezielt Dinge heraus, wo ich Dinge wie vor Corona erleben kann, ohne Einschränkungen. Zum Beispiel Wanderungen mit Besuchen in Gaststätten oder auch Schifffahrten, auf denen in einigen Bundesländern im Freibereich vom Gesetzgeber Normalität zurückgegeben wurde. In meinem Bundesland und den angrenzenden, gelten da schon sehr gelockerte Regeln, egal ob Dir das paßt oder nicht! Das habe nicht ich beschlossen, sondern dazu gewählte Politiker.
Ich nutze keine öffentlichen Verkehrsmittel und habe auch das Glück, daß für mich eingekauft wird. So fallen diese Punkte bei mir schon mal weg.
Bei Dir frage ich mich manchmal allerdings, was Du vor Corona zu erzählen hattest. Wahrscheinlich nicht viel...
Aber ich suche mir auch gezielt Dinge heraus, wo ich Dinge wie vor Corona erleben kann, ohne Einschränkungen. Zum Beispiel Wanderungen mit Besuchen in Gaststätten oder auch Schifffahrten, auf denen in einigen Bundesländern im Freibereich vom Gesetzgeber Normalität zurückgegeben wurde. In meinem Bundesland und den angrenzenden, gelten da schon sehr gelockerte Regeln, egal ob Dir das paßt oder nicht! Das habe nicht ich beschlossen, sondern dazu gewählte Politiker.
Ich nutze keine öffentlichen Verkehrsmittel und habe auch das Glück, daß für mich eingekauft wird. So fallen diese Punkte bei mir schon mal weg.
Bei Dir frage ich mich manchmal allerdings, was Du vor Corona zu erzählen hattest. Wahrscheinlich nicht viel...
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 710
- Registriert: 05.05.2015 18:06
- Wohnort: Harsewinkel
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo,
Eigentlich habe ich diesen Chat über Corona-Auswikungen täglich verfolgt. Seit 5-6 Tagen mache ich das nicht mehr, weil mir dieses gegenseitige Anmachen tierisch auf den Sack geht.
Das macht keinen Spaß mehr zu lesen, wer wie mit den Coronaregeln umgeht oder wie andere es machen sollten.
Ich würde es begrüßen, wenn wir uns auf sachliche und fachliche Anmerkungen beschränken könnten.
Das würde diesem Forum nur gut tun.
Ich glaube auch, dass die Admins auch besseres zu tun haben, als eure Anmerkungen zu zensieren.
Ich spreche keinen User direkt an, es wären auch zu viele.
Danke und Gruß
Woesty
Eigentlich habe ich diesen Chat über Corona-Auswikungen täglich verfolgt. Seit 5-6 Tagen mache ich das nicht mehr, weil mir dieses gegenseitige Anmachen tierisch auf den Sack geht.
Das macht keinen Spaß mehr zu lesen, wer wie mit den Coronaregeln umgeht oder wie andere es machen sollten.
Ich würde es begrüßen, wenn wir uns auf sachliche und fachliche Anmerkungen beschränken könnten.
Das würde diesem Forum nur gut tun.
Ich glaube auch, dass die Admins auch besseres zu tun haben, als eure Anmerkungen zu zensieren.
Ich spreche keinen User direkt an, es wären auch zu viele.
Danke und Gruß
Woesty
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1178
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
In einigen Medien ist nun sogar schon von Montag die Rede. MSC dürfte daher den Restart auf den 23.08. verschieben müssen.kofferradio hat geschrieben: 06.08.2020 15:14 @Italien
Wenn ich den Text richtig verstehe hat dieses Komitee die Freigabe für die Kreuzfahrt und Messen erteilt, final muss das aber nun auch noch der Ministerrat "morgen oder übermorgen" freigeben. Ist das alles kompliziert...
https://www.teleclubitalia.it/201603/co ... ascherine/
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12289
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Onorato ist zuversichtlich, dass der Neustart von MSC am 16. August erfolgt. Auch er erwartet die abschließende Genehmigung spätestens am Montag.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
-
- 5th Officer
- Beiträge: 96
- Registriert: 06.08.2020 17:47
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
die Empress otS hat sicher ihre Vorzüge. Denke da insbesondere an die Aussicht am Bug die man von 3 Decks genießen kann. Auch der Blick auf den Mooring-Bereich ist natürlich ein Highlight.
RCCL hatte die Empress im Februar 2019 für 4 Wochen im Trockendock. Die Arbeiten dauerten auf der anschließenden Fahrt nach Kuba noch an.
Die Kabinen sind allerdings renovierungsbedürftig (da wurde wohl nichts gemacht). Die Möbel sind verschlissen und das Bad an der Zumutbarkeitsgrenze.
Quelle: waren selbst an Bord.
RCCL hatte die Empress im Februar 2019 für 4 Wochen im Trockendock. Die Arbeiten dauerten auf der anschließenden Fahrt nach Kuba noch an.
Die Kabinen sind allerdings renovierungsbedürftig (da wurde wohl nichts gemacht). Die Möbel sind verschlissen und das Bad an der Zumutbarkeitsgrenze.
Quelle: waren selbst an Bord.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 176
- Registriert: 02.01.2013 22:42
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Genau...bleiben wir sachlich und beschränken uns auf die Fakten:
Erneut mehr als 1000 neue Corona-Infektionen in Deutschland
https://www.welt.de/vermischtes/article ... hland.html
Zwei Schulen in Mecklenburg-Vorpommern geschlossen
https://www.welt.de/vermischtes/article ... hland.html
MSC verlangt als erste Reederei einen Corona-Test von den Passagieren.
https://www.reisevor9.de/inside/msc-ver ... assagieren
Erneut mehr als 1000 neue Corona-Infektionen in Deutschland
https://www.welt.de/vermischtes/article ... hland.html
Zwei Schulen in Mecklenburg-Vorpommern geschlossen
https://www.welt.de/vermischtes/article ... hland.html
MSC verlangt als erste Reederei einen Corona-Test von den Passagieren.
https://www.reisevor9.de/inside/msc-ver ... assagieren
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1432
- Registriert: 31.08.2010 22:02
- Wohnort: Berlin
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wo gibt es denn die genauen Infos bezüglich RCI und X?
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 3073
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Laut RAI-Meldung von vor 10 Minuten wurde nunmehr eine Einigung zum August-Dekret im Miniterrat erzielt (was ja ab 10. August in Kraft treten soll, ursprünglich bereits zum 01.08. - AIDA und MSC lassen grüßen...), es soll noch heute verabschiedet und vorgestellt werden.
https://www.rainews.it/dl/rainews/artic ... aafde.html
Auch wenn die Kreuzfahrt nicht direkt im Artikel genannt wird, dürfte sie weiterhin Teil der Lockerungen sein. Es ist aber möglich, dass diese für die Kreuzfahrt nicht sofort, sondern verzögert in Kraft treten. Hier muss also bis zur offiziellen Verkündigung abgewartet werden...
https://www.rainews.it/dl/rainews/artic ... aafde.html
Auch wenn die Kreuzfahrt nicht direkt im Artikel genannt wird, dürfte sie weiterhin Teil der Lockerungen sein. Es ist aber möglich, dass diese für die Kreuzfahrt nicht sofort, sondern verzögert in Kraft treten. Hier muss also bis zur offiziellen Verkündigung abgewartet werden...
-
- 4th Officer
- Beiträge: 497
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Aha. Einerseits nutzt du keine öffentlichen Verkehrsmittel, aber andererseits besuchst du bei deinen Wanderungen offenbar Gaststätten und Hotels. Da können ja auch Aerosole im Raum rumliegen. Man weiß ja nicht, wer vorher dort gegessen oder geschlafen hatseamaster76 hat geschrieben: 06.08.2020 21:26 Ich lebe nicht in einer Corona freien Zeit.
Aber ich suche mir auch gezielt Dinge heraus, wo ich Dinge wie vor Corona erleben kann, ohne Einschränkungen....Zum Beispiel Wanderungen mit Besuchen in Gaststätten...
Ich nutze keine öffentlichen Verkehrsmittel...
-
- 4th Officer
- Beiträge: 255
- Registriert: 05.10.2009 19:28
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Aha.
Auch so einer, der die Tatsachen verdreht. Von Hotels hat Seamaster76 nichts geschrieben. Dafür von Gaststätten mit Außenbereichen.
Bitte mal richtig lesen lernen.
Auch so einer, der die Tatsachen verdreht. Von Hotels hat Seamaster76 nichts geschrieben. Dafür von Gaststätten mit Außenbereichen.
Bitte mal richtig lesen lernen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.06.2013 09:58
- Wohnort: Chemnitz
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ganz ehrlich daß ist mir ziemlich egal. Ich habe keine Angst vor dem Virus. Ich halte mich an die Vorgaben da wo ich es muß. Wie sich dieses Virus verbreitet, weiß bis heute so richtig keiner. Manche schützen sich, wo sie es nur können und bekommen es trotzdem. Andere leben einfach ihr Leben weiter und bekommen es nicht.
Ich habe nur dieses Leben und werde mich deswegen nicht jahrelang zu Hause einmauern, nur weil ich Corona bekommen könnte. Wenn ich es bekomme, dann ist es eben so. Ich lebe seit zig Jahren mit Langzeitborrelliose und es geht immer wieder weiter. Jeder sollte damit umgehen, wie er es für richtig hält. Wer sich aus der Öffentlichkeit heraushalten will, soll das tun, genau so hat jeder das Recht sein Leben so zu leben wie er es möchte. Ich verstoße gegen keinerlei Gesetze und Auflagen, was Corona angeht und der Rest ist bitteschön meine Sache.
Wie Woesty schon schrieb, sollten wir zur Schiffahrt zurückkehren. Wir werden uns mit Corona arrangieren müssen. Die Fälle an Bord werden uns ab jetzt begleiten. Keiner weiß wirklich, wie lange Covid 19 schon unter uns ist. Vor den Vorfällen in China hat nie jemand darauf geachtet oder danach gesucht. Jetzt wird es zwangsläufig immer Fälle geben. Entweder wir arrangieren und damit, oder wir sperren den Laden zu und das meine ich nicht nur für die Kreuzfahrt. Niemand wird gezwungen ein Schiff zu betreten, ein Hotel zu besuchen, oder Essen zu gehen. Selbst Einkaufen kann man mittlerweile komplett über das Internet. Es darf jeder selbst entscheiden was und wie er das tut, wenn es im Rahmen der Gesetze ist.
Aber anderen Vorschriften machen, geht gar nicht. Ich bin mit hunderten Kollegen, als alle anderen zu Hause saßen jeden Tag hunderte Kilometer unterwegs gewesen, das eure Kühlschränke voll sind, hat sich daran einer gestört? Nein es war ja zu eurem Nutzen! Sorry diese Doppelmoral geht gar nicht.
Ich habe nur dieses Leben und werde mich deswegen nicht jahrelang zu Hause einmauern, nur weil ich Corona bekommen könnte. Wenn ich es bekomme, dann ist es eben so. Ich lebe seit zig Jahren mit Langzeitborrelliose und es geht immer wieder weiter. Jeder sollte damit umgehen, wie er es für richtig hält. Wer sich aus der Öffentlichkeit heraushalten will, soll das tun, genau so hat jeder das Recht sein Leben so zu leben wie er es möchte. Ich verstoße gegen keinerlei Gesetze und Auflagen, was Corona angeht und der Rest ist bitteschön meine Sache.
Wie Woesty schon schrieb, sollten wir zur Schiffahrt zurückkehren. Wir werden uns mit Corona arrangieren müssen. Die Fälle an Bord werden uns ab jetzt begleiten. Keiner weiß wirklich, wie lange Covid 19 schon unter uns ist. Vor den Vorfällen in China hat nie jemand darauf geachtet oder danach gesucht. Jetzt wird es zwangsläufig immer Fälle geben. Entweder wir arrangieren und damit, oder wir sperren den Laden zu und das meine ich nicht nur für die Kreuzfahrt. Niemand wird gezwungen ein Schiff zu betreten, ein Hotel zu besuchen, oder Essen zu gehen. Selbst Einkaufen kann man mittlerweile komplett über das Internet. Es darf jeder selbst entscheiden was und wie er das tut, wenn es im Rahmen der Gesetze ist.
Aber anderen Vorschriften machen, geht gar nicht. Ich bin mit hunderten Kollegen, als alle anderen zu Hause saßen jeden Tag hunderte Kilometer unterwegs gewesen, das eure Kühlschränke voll sind, hat sich daran einer gestört? Nein es war ja zu eurem Nutzen! Sorry diese Doppelmoral geht gar nicht.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 181
- Registriert: 05.08.2016 21:01
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Seamaster76, genau so ist es!
Ich stimme dir zu.
Ich stimme dir zu.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 735
- Registriert: 07.04.2013 09:27
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Norwegen hat den Neustart Plänen von TUI cruises Steine in den Weg gelegt und den beiden Schiffen der Panoramafahrten das Einlaufen in norwegische Gewässer untersagt.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Es geht alternativ jetzt wohl nach Stockholm und Finnland (?), ohne Landgänge. Ich habe gelesen dass die Gäste, die das nicht möchten die MS2 in Hamburg verlassen dürfen.Equinox hat geschrieben: 07.08.2020 18:21 Norwegen hat den Neustart Plänen von TUI cruises Steine in den Weg gelegt und den beiden Schiffen der Panoramafahrten das Einlaufen in norwegische Gewässer untersagt.
Gruß von der Hanseatic Inspiration. Wir laufen morgen Kopenhagen an und machen eine „Stadtrundfahrt“ mit den Zodiacs
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1633
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Also ich habe seit über einem halben Jahr keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr benutzt. In einer Gaststätte war ich das letzte mal im Februar und danach noch einmal am Mittwoch. Im Außenbereich. Mit Abstand. Dass ich das letzte Mal auf einem Kreuzfahrtschiff war ist noch länger her, als dass ich das letzte Mal im Bus saß.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 3073
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Italien hat wohl soeben tatsächlich die Freigabe erteilt. Wie von den Reedereien erhofft, kann es ab schon ab 15.8. losgehen.
Wer drückt nun bei MSC und Costa auf den Knopf zur Buchungsfreigabe..?
Wer drückt nun bei MSC und Costa auf den Knopf zur Buchungsfreigabe..?

-
- 4th Officer
- Beiträge: 176
- Registriert: 02.01.2013 22:42
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Norweger sollen auf Auslandsreisen verzichten
https://www.n-tv.de/panorama/22-40-Norw ... 26512.html
Der Wirtschaftsrat der CDU fordert ein generelles Reiseverbot in Risikogebiete
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 93945.html
Ich habe nichts mit der CDU am Hut. aber das wäre/ist vernünftig, denn man ist nicht für sich und sein Vergnügen da, sondern sollte auch - wenn man nicht egoistisch sein will - Verantwortung für andere und "das große Ganze" übernehmen.
https://www.n-tv.de/panorama/22-40-Norw ... 26512.html
Der Wirtschaftsrat der CDU fordert ein generelles Reiseverbot in Risikogebiete
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 93945.html
Ich habe nichts mit der CDU am Hut. aber das wäre/ist vernünftig, denn man ist nicht für sich und sein Vergnügen da, sondern sollte auch - wenn man nicht egoistisch sein will - Verantwortung für andere und "das große Ganze" übernehmen.