Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3073
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

MSC hat (endlich) auch das Mittelmeer ausgenullt bis Ende Oktober.
Rancher
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 176
Registriert: 02.01.2013 22:42

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rancher »

Equinox hat geschrieben: 06.08.2020 10:15
Rancher hat geschrieben: 06.08.2020 08:56 Was die Definition der Meinung/sfreiheit anbelangt sollte man dabei schon berücksichtigen, dass die reklamierte Freiheit dort ihre Grenzen hat, wo man die Grenzen seiner Mitmenschen überschreitet, in dem man z.B. die Gesundheit anderer gefährdet und Thesen vertritt, die ohne Rücksicht auf andere, egoistisch zu nennen sind.
1) Man gefährdet die Gesundheit anderer wenn man egoistische Thesen vertritt?
2) Ist es schon egoistisch wenn man sagt, dass COVID-19 keine neue Pest ist? 3) Dass das Virus ungefährlicher ist als Anfangs angenommen?
Die Fragen kann man nicht ernst nehmen!...ein Gutmütiger würde zur ersten aber klar ja und zur zweiten/dritten: setzen sechs!, sagen...[...]
Zuletzt geändert von Rancher am 06.08.2020 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Shipper
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 406
Registriert: 23.11.2012 18:52

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Shipper »

JanMartin hat geschrieben: 06.08.2020 00:03
elfenzauber hat geschrieben: 04.08.2020 07:35Die Schweden haben sich freiwillig isoliert, haben sie z.T. schon im Frühjahr Sommerhaus zurückgezogen (Rentner z.B), derzeit sind zudem noch Sommerferien, da ist jeder der hat und kann im (schwed.)Feriendomizil. Und in manchen Gegenden ist Schweden eh dünn besiedelt, kein Vergleich zu D. Dazu hohe Testkapazitäten. Teuer erkauft ist der schwed. Sonderweg trotzdem, wenn man sich die Zahl der Todefälle im Verhältnis zur Bevölkerung ansieht.
Nun ist es aber nicht so, daß 80% der Bevölkerung in Stockholm für ein paar Wochen auf's Land gefahren ist, um sich dort abständlich zu zerstreuen. Deine Erklärung klingt verlockend, kommt aber zahlenmäßig nicht hin.

Ich habe ein bischen auf schwedischen Seiten gestöbert und war ziemlich erstaunt, denn für ein Wiederaufflammen des Infektionsgeschehens ist eine Maskenempfehlung wohl in den Hinterköpfen, nachdem eine neue Studie des Karolinska Institutet einen Vorteil darin sieht. Anders Tegnell bleibt skeptisch und verweist auf Spanien, Österreich, Deutschland und andere Staaten, wo trotz Masken die Infektionszahlen wieder ansteigen. Es scheint in schwedischen Medien außerdem generell gut auf das neuerlich verstärkte Infektionsgeschehen in Europa, speziell Deutschland geschaut zu werden und die Befürchtungen eines Wiederaufflammens sind groß.

Ich fand keine Begründung für den Rückgang der Neuinfektionszahlen in Schweden im schwedischen Internet; vielleicht habe ich auch nicht erschöpfend genug gesucht oder sie wissen es selbst nicht und es ist kein Thema.
Equinox hat geschrieben: 04.08.2020 16:43Übrigens gibt es eine interessante Antikörper Studie aus Italien.
Ja, sie wirft das ganze bisherige als Argumentationsgrundlage verwendete Zahlengefüge über den Haufen; Todesrate, Hospitalisierungs- und Intensivstations-Quoten, Anteil asymptomatischer Fälle, Dunkelziffer, Spätfolgerisiken; das ganze Programm. Außer der Gesamtinfizierten-Zahl dezimieren sich alle anderen Kennziffern.

Der sich immer noch im Urlaub befindliche Christian Drosten hat sich zu einem Gastbeitrag in der 'DIE ZEIT' hinreißen lassen und schlägt eine andere Strategie für die nächste Welle vor; unter anderem mit nur noch Zwangsisolation bestimmter Cluster-Infizierter und dann auch nur noch über 5 Tage Dauer, um einen pauschalen Lockdown zu verhindern. Seit langem das interessanteste und spanendste, was ich zum Thema lesen durfte. Es ergäben sich auch neue Möglichkeiten, während einer Kreuzfahrt mit Corona-Fällen umzugehen.
Ralf hat geschrieben: 04.08.2020 08:40Aus meiner Sicht ist es von Seiten der Reedereien erforderlich, klar und unmissverständlich zu kommunizieren, dass es an Bord der eigenen Schiffe mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Infektionen kommen wird und mit einem überzeugenden und den beteiligten Häfen, Behörden und Ländern abgestimmten und garantierten Konzept darzulegen, wie man darauf reagieren wird.
Ja, wenn die Branche wieder in Fahrt kommen soll, sind rigorosere Prozeduren erforderlich. Ein paar Kreuzfahrten zu machen, dann gibt es Corona an Bord und der ganze Laden wird wieder für Wochen stillgelegt, das ist keine sinnhafte Lösung.
questxx hat geschrieben: 04.08.2020 13:23Ich bin wirklich erschüttert das Mitforisten, hier speziell JanMartin, das Tragen von Masken [...] abqualifizieren.
Über Deine Echauffierung habe ich lieber erstmal länger nachgedacht, bevor ich darauf reagiere. 'Abqualifizieren', nunja, wahrscheinlich mußte ob meiner Wortwahl dieser Eindruck entstehen. Für mich ist es wichtig, nicht einfach alles zu übernehmen, sondern infrage zu stellen und nicht einfach mit einer Herde mitzulaufen. Über den Masken stehen viel zu viele Fragen.
questxx hat geschrieben: 04.08.2020 13:23Wie Ignorant kann man eigentlich noch sein?
Was Du als Ignoranz siehst, ist bei mir das Ergebnis einiger körperlicher und gesundheitlicher Erlebnisse, die dazu geführt haben, daß ich Freiheit niemals der Illusion unterordne, daß es Sicherheit und Schutz vor Krankheit geben kann.
questxx hat geschrieben: 04.08.2020 13:23Für mich sind solche Personen verdammt nahe an Coronnaleugnern dran.
Ja, weil Du nicht nachfragst, sondern einfach loslegst. Beispielsweise stand Dir die Option offen, zu fragen, wie genau ich den von mir verwendeten Begriff meinte und was dahintersteckt. Ich frage gelegentlich nach, um meine Wahrnehmung abzusichern, es ist Teil meiner Lesekompetenz. Ein Corona-Leugner verhält sich nicht so wie ich. Und leider muß ich Dir mitteilen, daß ich immer brav und untertänigst eine Maske trage, woimmer es Obrigkeiten und deren Unterstützer von mir verlangen, obwohl ich damit körperlich ein ziemliches Problem habe und mich dann immer über all die vielen Leute ärgere, die ihre Masken nicht oder nicht korrekt tragen, während ich mir das antue. Das ist eine Form von autoaggressivem Terror von mir selbst gegen mich selbst!
biko hat geschrieben: 04.08.2020 18:50Wie kann man eigentlich immer noch solche Aussagen treffen ???
Welchen Wert haben Leben und Gesundheit ohne Freiheit?
Shipper hat geschrieben: 04.08.2020 18:25Covidioten
Obendrein muß ich mich hier für meine Worte beschimpfen und zensieren lassen. Nette Community!
Raoul Fiebig hat geschrieben: 04.08.2020 14:00Ich halte den beanstandeten Ausdruck für nicht akzeptabel und habe ihn daher entfernt.
Dann zensiere doch auch gleich das Zitat, welches von meinem Beitrag angefertigt wurde ;)

Leider ist man im Internet kaum noch irgendwo sicher vor Zensur. Selbst auf Twitter und Facebook geht es jetzt im großen Stil los. Für mich also ein guter Zeitpunkt, damit aufzuhören, mich darüber aufzuregen und es als etwas grundlegend Falsches zu akzeptieren, was ich nicht kontrollieren kann, außer durch eine räumliche Distanzierung und damit Isolation von dieser Gesellschaftsschicht.

Meine Meinung ist hier nicht übermäßig willkommen; danke, daß Du Raoul und auch einige andere das deutlich gemacht haben!

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.
(Benjamin Franklin)
Dein Text ist zu lang, um alles was ich nicht brauche auszuixen.
Mir ist echt schleierhaft, wie Du die Bezeichnung Covidioten auf dich persönlich beziehst, auf der Demo in Berlin warst Du doch nicht, ich finde diese Bezeichnung für die Coronaleugner sehr treffend. Und ich kann mich nicht erinnern, dass Du Dich in dieser Richtung Je geäußert hast.
Du warst nicht meine Zielperson und wenn es missverständlich war so bitte ich in aller Form um Nachsicht
Prommenadendeck
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 19
Registriert: 16.07.2020 09:48

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Prommenadendeck »

Oh je- hier gehts ähnlich zu wie in den Amerikanischen Foren. Da haben die Moderatoren auch alle Hände voll zu tun...!
Raoul- wie lange musstet du auf die Erstattung warten? Ich habe auch noch zwei Erstattungen offen.
Ich hatte zunächst Vouchers aktzeptiert - dann aber telefonisch Rückerstattung beantragt. Mittlerweile kann man wieder auf der Webseite von LH die Rückerstattung anfordern.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Rancher,

ich wäre Dir sehr verbunden, wenn Du diesen abwertenden Begriff zur Maskenpflicht, den ich im Original und aus einer Vielzahl von Zitaten entfernt habe, nicht immer wieder neu einbringen würdest. Danke. :rolleyes:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Prommenadendeck hat geschrieben: 06.08.2020 11:56 Raoul- wie lange musstet du auf die Erstattung warten?
Hallo Prommenadendeck,

exakt 108 Tage.
Rancher
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 176
Registriert: 02.01.2013 22:42

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rancher »

Raoul, es sollte ein Beispiel für egoistische Thesen sein, die lt. „@Equinox“ die Gesundheit anderer nicht gefährden.
Ein weiteres Beispiel ist, wenn jemand in einem Risikogebiet Urlaub macht und sich weigert nach der Rückkehr sich testen zu lassen...wobei jetzt logischerweise für jene, die uneinsichtig sind, ab Samstag die Testpflicht eingeführt wird. Leider nicht auf eigene Kosten sondern auf Kosten der Allgemeinheit.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3073
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

kofferradio hat geschrieben: 06.08.2020 11:32 MSC hat (endlich) auch das Mittelmeer ausgenullt bis Ende Oktober.
MSC hat nun auch in fast allen Schengen-Ländern (DACH fehlt noch) die Homepage aktualisiert und weisst auf die neuen Routen hin (ohne konkreten Termin). Buchbar "in den kommenden Tagen"

z. B.
https://www.msccruises.com/en-gl/Homepa ... ect=Poland

Gibt es denn was offizielles von diesem Komitee in Italien?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

laut MSC-Chef Onorato gibt es "absolut keine" Pläne, Schiffe zu verkaufen.
Benutzeravatar
Ingo
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 701
Registriert: 19.11.2007 11:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Ingo »

Moin,

nachdem die Reise der HAMBURG, die am 3. Oktober in Hamburg hätte starten sollen, auf der Plantours-Kreuzfahrten Homepage als abgesagt gekennzeichnet wurde hat die HAMBURG lt. AIS Kurs aufs portugiesissche Setubal genommen.

Laut Plantours Homepage ist somit die Reise, die am 14. Oktober in Hamburg beginnen soll, die erste Post-COVID-19-Reise für das einzige Seeschiff der Reederei.

Gruß,
Ingo
Woesty
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 710
Registriert: 05.05.2015 18:06
Wohnort: Harsewinkel

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Woesty »

Kieler hat geschrieben: 02.08.2020 11:21 Wenn man diesen Zitaten glauben darf, bleibt die Empress otS noch ein Weilchen bei RCI.
Hallo,
gibt es schon neue Meldungen zu Empress of the seas?
Sie durchquert gerade das Mittelmeer, hat auch schon einen Kreis gefahren laut Marinetraffic.
Im Anhang drei Fotos wie sie zu Pulmman-Zeiten 2015 in Warnemünde eingelaufen ist.

Wäre doch auch ein Schiff für Phoenix, ok, die werden jetzt auch nicht das Geld für ein neues Schiff haben, man könnte die Kletterwand sicherlich entfernen.

Danke und Gruß
Woesty
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Woesty,

für Phoenix halte ich dieses für Kurzreisen gebaute Schiff mit sehr kleinen Kabinen für absolut ungeeignet. Da wäre beispielsweise eine "S-Klasse" von HAL die weit bessere Wahl.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Zeit Online hat den sehr lesenswerten Gastbeitrag von Prof. Drosten zu seinen Anregungen für eine mögliche zweite Welle im Herbst nun übrigens von der Bezahlschranke befreit.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3073
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

@Italien

Wenn ich den Text richtig verstehe hat dieses Komitee die Freigabe für die Kreuzfahrt und Messen erteilt, final muss das aber nun auch noch der Ministerrat "morgen oder übermorgen" freigeben. Ist das alles kompliziert...

https://www.teleclubitalia.it/201603/co ... ascherine/
Woesty
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 710
Registriert: 05.05.2015 18:06
Wohnort: Harsewinkel

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Woesty »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 06.08.2020 15:10 Hallo Woesty,

für Phoenix halte ich dieses für Kurzreisen gebaute Schiff mit sehr kleinen Kabinen für absolut ungeeignet. Da wäre beispielsweise eine "S-Klasse" von HAL die weit bessere Wahl.
Hallo Raoul,

Da muss ich dir dann Recht geben, ich kenne die Kabinen nicht und vertraue da natürlich deinem Fachwissen.
War auch nur so eine Idee, auch aus Angst davor dass diese schönen kleine Schiffe jetzt irgendwie verschwinden.
Danke und Gruß
Woesty
Kieler
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1633
Registriert: 31.07.2018 09:55

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Kieler »

MSC will an der bestehenden Flotte festhalten, siehe hier.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Wosety,

die Innenkabinen haben 11 m², die Außenkabinen 13 m². Für Kurzreisen ist das sicher ein schönes Schiff, das auch noch eine Zukunft haben kann. Aber für einen Anbieter, der in erster Linie längere Kreuzfahrten durchführt, ist die "Empress of the Seas" in meinen Augen leider nichts.

Infrage käme da neben den genannten HAL-Schiffen auch sehr viel eher die ähnlich große "Horizon".
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Kieler hat geschrieben: 06.08.2020 17:21 MSC will an der bestehenden Flotte festhalten, siehe hier.
Oder hier. ;)
hundtuw
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 67
Registriert: 02.01.2013 08:34

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von hundtuw »

kofferradio hat geschrieben: 06.08.2020 11:32 MSC hat (endlich) auch das Mittelmeer ausgenullt bis Ende Oktober.
Wo kann man das sehen, dass MSC alle Reisen im Mittelmeer storniert hat?
Auf der deutschen Webseite von MSC ist das letzte Update immer noch vom 17.7.2020.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3073
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Offiziell abgesagt ist es noch nicht, aber eben nicht mehr buchbar/"ausgenullt" (kannst ja mal eine Testbuchung machen, bereits die Auswahl der Kabine wird nicht mehr möglich sein, die meisten Reisen tauchen aber gar nicht mehr in der Suche auf). Das ist in aller Regel die sichere Vorstufe zur Stornierung ein paar Tage später.

Es berichten auch Kunden der Magnifica im September, das sie bereits auf die neuen Reisen automatisch umgebucht wurden (sichtbar unter msc-cruises.de, natürlich noch keine Info per Mail). Selbstverständlich wird jeder die Möglichkeit haben, auf die umgebuchte Reise zu verzichten und kostenfrei umzubuchen.
Antworten