Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2453
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Svennimo »

Moin,

Norwegen verbietet Landgänge für Kreuzfahrtschiffe mit mehr als 100 Menschen an Bord.
Dies soll erstmal für 14 Tage gelten.
Ausgenommen sind Fähren.

LG
Sven
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Fährt eigentlich SeaDream Yacht Club in Norwegen mit 100% Auslastung? Aber die kommen dann eh mit einem blauen Auge davon, da deren Max Capacity bei 112 liegt und sie dann im Zweifelsfall dann nur ca. 6 Kabinen aus dem Verkauf nehmen müssen...
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

kofferradio hat geschrieben: 03.08.2020 13:29
Raoul Fiebig hat geschrieben: 03.08.2020 13:12 Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung habe ich von MSC Cruises erhalten
Sehr umfassend und deutlich weitergehender als die Protokolle von TC und Aida.

Was ich noch nicht ganz verstehe, was MSC unter dem "Abstrich-Test" versteht, insbesondere in Abgrenzung zum PCR-Tests bei Gästen aus Risikoländern. Ist damit ein Schnelltest gemeint, wie ihn die britische Regierung einsetzen möchte?
Um meine Frage selbst zu beantworten, laut italienischen Quelle soll die Immunfluoreszenz-Technik zum Einsatz kommen. Das scheint ein Antigen-Test zu sein, das Material wird wie beim PCR-Test aus dem Rachen per Abstrich gewonnen. Testergebnisse liegen binnen wenige Minuten vor, es wird eine akute Infektion nachgewiesen (im Gegensatz zu einem Antikörper-Blut-Test).

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ ... -2-117517/
Shipper
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 406
Registriert: 23.11.2012 18:52

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Shipper »

kofferradio hat geschrieben: 03.08.2020 17:11
kofferradio hat geschrieben: 03.08.2020 13:29
Raoul Fiebig hat geschrieben: 03.08.2020 13:12 Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung habe ich von MSC Cruises erhalten
Sehr umfassend und deutlich weitergehender als die Protokolle von TC und Aida.

Was ich noch nicht ganz verstehe, was MSC unter dem "Abstrich-Test" versteht, insbesondere in Abgrenzung zum PCR-Tests bei Gästen aus Risikoländern. Ist damit ein Schnelltest gemeint, wie ihn die britische Regierung einsetzen möchte?
Um meine Frage selbst zu beantworten, laut italienischen Quelle soll die Immunfluoreszenz-Technik zum Einsatz kommen. Das scheint ein Antigen-Test zu sein, das Material wird wie beim PCR-Test aus dem Rachen per Abstrich gewonnen. Testergebnisse liegen binnen wenige Minuten vor, es wird eine akute Infektion nachgewiesen (im Gegensatz zu einem Antikörper-Blut-Test).

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ ... -2-117517/
Lt. Deiner Quelle ist nur das positive Ergebnis sicher, das Negativ Ergebnis dagegen nicht, also auch nur begrenzt verwendbar. Die
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

@Hurtigruten

https://de.reuters.com/article/virus-kr ... EKBN24Z1DU

Lediglich vor Abreise der Crew ein Test. Offenpar kein erneuter Test vor Einschiffung, keine regelmäßige Testung, keine Quarantäne. Da haben die der Branche aber echt einen Bärendienst erwiesen. Mehr als fahrlässig.

Ich hoffe, das hat nun auch Konsequenzen für die Fähranbieter. Dass Color-Line auf ihren kreuzfahrähnlichen Schiffen tatsächlich bereits wieder ein reguläres Buffet anbietet, ist schon grotesk. Und natürlich keine Masken und wie man so hört ein recht voller Pub...
Cruisefan83
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 28
Registriert: 08.04.2013 16:42

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruisefan83 »

kofferradio hat geschrieben: 03.08.2020 19:39 Dass Color-Line auf ihren kreuzfahrähnlichen Schiffen tatsächlich bereits wieder ein reguläres Buffet anbietet, ist schon grotesk. Und natürlich keine Masken und wie man so hört ein recht voller Pub...
Warum ist das grotesk, das machen viele Restaurants und große Hotels and Land doch auch schon länger wieder oder haben nie damit aufgehört. Wir haben selbst zwei chinesische Restaurants in der Größe von kleinen Supermärkten am Ort die das seit drei Wochen wieder anbieten und auch von mir bereits genutzt wurden...
Der Onkel
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 126
Registriert: 19.01.2016 20:51

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Der Onkel »

Hallo,

in der ARD "Börse vor Acht" gab es einen ausführlichen Bericht über die finanzielle Lage der großen vier Veranstalter.

https://www.daserste.de/information/wir ... e-100.html

Der Onkel
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Cruisefan83 hat geschrieben: 03.08.2020 20:14
kofferradio hat geschrieben: 03.08.2020 19:39 Dass Color-Line auf ihren kreuzfahrähnlichen Schiffen tatsächlich bereits wieder ein reguläres Buffet anbietet, ist schon grotesk. Und natürlich keine Masken und wie man so hört ein recht voller Pub...
Warum ist das grotesk, das machen viele Restaurants und große Hotels and Land doch auch schon länger wieder oder haben nie damit aufgehört. Wir haben selbst zwei chinesische Restaurants in der Größe von kleinen Supermärkten am Ort die das seit drei Wochen wieder anbieten und auch von mir bereits genutzt wurden...
Aber doch hoffentlich der Gang zum Buffet nur mit Maske und Händedesinfektion? Ersteres ist ja bei CL (bisher) nicht vorgeschrieben. Es hat Gründe, warum alle Hochsee-Reedereien darauf verzichten wollen.Weiß ehrlich gesagt nicht, wie man das in Frage stellen kann?!
Cruisefan83
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 28
Registriert: 08.04.2013 16:42

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruisefan83 »

kofferradio hat geschrieben: 03.08.2020 21:21
Aber doch hoffentlich der Gang zum Buffet nur mit Maske und Händedesinfektion? Ersteres ist ja bei CL (bisher) nicht vorgeschrieben. Es hat Gründe, warum alle Hochsee-Reedereien darauf verzichten wollen.Weiß ehrlich gesagt nicht, wie man das in Frage stellen kann?!
Maske schon, Desinfektion oder sonstiges nicht. Weder in den genannten Restaurants (Niedersachsen) noch in einem großen namhaften Hotel in Köln wo bereits vor sechs Wochen wieder normales Buffet angeboten wurde.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Cruisefan83 hat geschrieben: 03.08.2020 21:28
Maske schon, Desinfektion oder sonstiges nicht. Weder in den genannten Restaurants (Niedersachsen) noch in einem großen namhaften Hotel in Köln wo bereits vor sechs Wochen wieder normales Buffet angeboten wurde.
Tja, und zumindest im Falle Köln ist das ein klarer Verstoß gegen die gültige Corona Schutz-VO

https://www.land.nrw/sites/default/file ... assung.pdf

Zeigt auch wiederum: Regeln bringen nur was, wenn sich daran gehalten wird....
Benutzeravatar
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 744
Registriert: 21.07.2016 13:29
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von JanMartin »

kofferradio hat geschrieben: 03.08.2020 22:16Zeigt auch wiederum: Regeln bringen nur was, wenn sich daran gehalten wird....
Und wenn sie überhaupt nötig oder wenigstens effizient sind. Das EinsamAufParkbankSitzen war und ist nicht die einzige unsinnige Schikane, die sich das Volk von Obrigkeiten hat anleiern lassen. Das nicht nachvollziehbare Tagestourismusverbot in MV soll morgen debattiert werden. Mir hat immer noch niemand erklärt - und es ist ja auch kein Thema in den Medien, weil es [die Maskenpflicht] infragestellen könnte - wie Schweden es geschafft hat, ohne Masken auch nur empfohlen zu haben, die Zahl der Neuinfektionen im 7-Tages-Ø um 80% zu senken.
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 04.08.2020 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Entschärft.
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Sehe ich das richtig, dass die neuen Reisen auf Grandiosa & Magnifica ab Mitte August noch nicht im Verkauf sind?
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Laut MSC auf Facebook soll es heute (oder eher morgen oder übermorgen, so wie ich MSC kenne) Infos zu den Abfahrten im September geben.

Da sich sicherlich nichts seit Freitag, als das Dokument auf mscbook.com mal für ca. 24h online war, geändert hat, dürfte MSC (bis auf Grandiosa & Magnifica) alles übrige vom 15.08. bis 30.09.2020 streichen.

Costa könnte dann auch gerne mal so langsam mit neuen Infos rausrücken. Da ist nämlich immer noch der 14./15./16.08. bei Smeralda, Pacifica, Mediterrana, Luminosa, Diadema & Deliziosa "bestätigt" - da werden wohl einige blöd schauen, wenn nun mit nur 10-12 Tagen Vorlauf ihre Kreuzfahrten gecancelled werden :(
elfenzauber
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 72
Registriert: 03.02.2012 06:28

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von elfenzauber »

JanMartin hat geschrieben: 03.08.2020 23:28
kofferradio hat geschrieben: 03.08.2020 22:16Zeigt auch wiederum: Regeln bringen nur was, wenn sich daran gehalten wird....
Und wenn sie überhaupt nötig oder wenigstens effizient sind. Das EinsamAufParkbankSitzen war und ist nicht die einzige unsinnige Schikane, die sich das Volk von Obrigkeiten hat anleiern lassen. Das nicht nachvollziehbare Tagestourismusverbot in MV soll morgen debattiert werden. Mir hat immer noch niemand erklärt - und es ist ja auch kein Thema in den Medien, weil es [die Maskenpflicht] infragestellen könnte - wie Schweden es geschafft hat, ohne Masken auch nur empfohlen zu haben, die Zahl der Neuinfektionen im 7-Tages-Ø um 80% zu senken.
Die Schweden haben sich freiwillig isoliert, haben sie z.T. schon im Frühjahr Sommerhaus zurückgezogen (Rentner z.B), derzeit sind zudem noch Sommerferien, da ist jeder der hat und kann im (schwed.)Feriendomizil. Und in manchen Gegenden ist Schweden eh dünn besiedelt, kein Vergleich zu D. Dazu hohe Testkapazitäten. Teuer erkauft ist der schwed. Sonderweg trotzdem, wenn man sich die Zahl der Todefälle im Verhältnis zur Bevölkerung ansieht.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 04.08.2020 06:12 Laut MSC auf Facebook soll es heute (oder eher morgen oder übermorgen, so wie ich MSC kenne) Infos zu den Abfahrten im September geben.

Da sich sicherlich nichts seit Freitag, als das Dokument auf mscbook.com mal für ca. 24h online war, geändert hat, dürfte MSC (bis auf Grandiosa & Magnifica) alles übrige vom 15.08. bis 30.09.2020 streichen.

Costa könnte dann auch gerne mal so langsam mit neuen Infos rausrücken. Da ist nämlich immer noch der 14./15./16.08. bei Smeralda, Pacifica, Mediterrana, Luminosa, Diadema & Deliziosa "bestätigt" - da werden wohl einige blöd schauen, wenn nun mit nur 10-12 Tagen Vorlauf ihre Kreuzfahrten gecancelled werden :(
Ähnlich wie AIDA waren sie wohl fest davon ausgegangen, dass letzten Freitag die finale Freigabe vorliegt. Das Ziel ist natürlich, dass möglichst viele auf die neuen Reisen umbuchen. Wenn man zeitgleich mit der Stornierung neue Reise präsentieren kann, ist das einfacher... Würde fast vermuten, dass sie nun bis Donnerstag warten.

In der italienischen Presse gibt es noch ein paar kleine Ergänzungen zum MSC-Plan: der Hafenaufenthalt soll für MSC-Verhältnisse recht lange sein (durchschnittlich 10 Stunden), teilweise mit Overnight (explizit genannt für Triest). Die Einschiffung ist in allen italienischen Häfen möglich, daher rechnet man auch mit überwiegend italienischen Gästen.

Demnach bleibt es auch dabei, dass kommendes Jahr mit der Virtuosa und SeaShore zwei Schiffe kommen.
(https://www.corrieremarittimo.it/cruise ... -schengen/)


Auch Costa hat gestern das Protokoll vorgestellt, das wurde medial aber deutlich weniger beachtet als bei MSC. Demnach wird die Crew vor der Einschiffung drei Mal getestet und dann alle 30 Tage. (würde ich mir häufiger wünschen). Die Gäste offenbar nicht. Sonst nichts überraschendes.
(https://www.corrieremarittimo.it/cruise ... ta-di-msc/)
Benutzeravatar
Ralf
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 380
Registriert: 06.09.2010 09:19

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Ralf »

Hallo,
micm_ hat geschrieben: 03.08.2020 16:26 Ich Frage mich ja was passiert wenn man zB mit dem Flugzeug nach Rom fliegt, zum Kreuzfahrtschiff fährt und dort dann positiv getestet wird. Klar, mitfahren kann man dann nicht. Aber man wird ja wohl kaum zurück zum Flughafen fahren dürfen oder mit der Bahn sieben Tage durch Italien. Schon das Chaos alleine sollte genug Abschreckung sein.
das ist ja nur eines von vielen ungeklärten Szenarien.
Da es weiter Neuinfektionen an Land gibt, wird es bei Aufnahme des Kreuzfahrtbetriebes auch Neuinfektionen an Bord geben. Die mehr oder weniger ausführlichen und mehr oder weniger stimmigen Konzepte der um Wiederaufnahme bemühten Hochseereedereien befassen sich vor allem mit der Thematik, Ansteckungen zu vermeiden. Das ist sehr löblich und Grundvoraussetzung um wieder fahren zu dürfen. Was aber fehlt sind konkrete und verbindliche Angaben dazu, was passiert, wenn doch Infektionen auftreten. Denn es ist keine Frage ob sondern wann es dazu kommt. Welcher Hafen nimmt das Schiff (vorher zugesichert) auf? Egal ob es 2 oder 200 Infizierte sind. Sobald wieder ein Schiff auf hoher See ausharren muss und nirgendwo anlegen darf, könnte das für einen Boom bei den Abwrackwerften führen, denn dann wäre der Markt auf absehbare Zeit tot. Und wie kommt man als Infizierter und (noch) nicht Infizierter nach Hause? Was ist mit den daraus entstehenden Kosten? Was passiert mit infizierten Crewmitgliedern (und hat man genügend Ersatz bereit)? Was passiert mit den folgenden Kreuzfahrten? usw.
Ich weiß nicht, ob Hurtigruten, Aida, Tui und so weiter der Branche einen Gefallen getan haben mit der Aufnahme der Reisen zum jetzigen Zeitpunkt, bzw. angekündigten und verschobenen Aufnahme. Die produzierten Schlagzeilen sind eher negativ, und das, obwohl mit Norwegen und Deutschland eher Länder beteiligt sind, die als verantwortungsbewusst und gut organisiert gelten. 15 gut und reibungslos laufende Reisen sind im Vergleich zu der einen problematischen halt in der Wahrnehmung irrelevant. Das ermutigt auch die politisch verantwortlichen weltweit nicht unbedingt Kreuzfahrten in einem Rahmen zu ermöglichen, der auch wieder Gewinne abwerfen kann. Und die potentiellen Gäste in erforderlicher Masse werden auch nicht unbedingt ermuntert, kurzfristig über eine Buchung nachzudenken.
Aus meiner Sicht ist es von Seiten der Reedereien erforderlich, klar und unmissverständlich zu kommunizieren, dass es an Bord der eigenen Schiffe mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Infektionen kommen wird und mit einem überzeugenden und den beteiligten Häfen, Behörden und Ländern abgestimmten und garantierten Konzept darzulegen, wie man darauf reagieren wird. Aber überspitzt gesagt so zu tun als ob es mit einem etwas erhöhten Verbrauch an Desinfektionsmitteln und 2 Fragen mehr auf dem Gesundheitsfragebogen getan ist, reicht mir nicht.

Ralf
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12182
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Cruise-Jaeger123 und kofferradio,

es gibt wohl heute eine Online-Pressekonferenz von MSC.

Ralf,

Hurtigruten sind wohl eher selbst schuld... Nachdem, was inzwischen alles bekannt gegeben wurde, ist die eher legere Haltung der Norweger vielleicht bei einem Schiff doch nicht so angebracht gewesen.

AIDA kann man verschleppte Kommunikation vorwerfen... Das war schon deutlich vor Sonntag klar, dass die Genehmigung nicht rechtzeitig da ist. Und ob das mit dem 16. August noch was wird...

Zumindest die deutschen Reedereien haben Protokolle mit den örtlichen Gesundheitsbehörden abgesprochen, wie im Fall einer Infektion an Bord vorzugehen ist. Dazu gehört natürlich auch die Versorgung in Krankenhäusern oder die Rückreise.

Gruß

Carmen
Koelli
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 493
Registriert: 12.04.2017 17:38

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Koelli »

kofferradio hat geschrieben: 03.08.2020 22:16
Cruisefan83 hat geschrieben: 03.08.2020 21:28
Maske schon, Desinfektion oder sonstiges nicht. Weder in den genannten Restaurants (Niedersachsen) noch in einem großen namhaften Hotel in Köln wo bereits vor sechs Wochen wieder normales Buffet angeboten wurde.
Tja, und zumindest im Falle Köln ist das ein klarer Verstoß gegen die gültige Corona Schutz-VO

https://www.land.nrw/sites/default/file ... assung.pdf

Zeigt auch wiederum: Regeln bringen nur was, wenn sich daran gehalten wird....
Gestern erst nen Döner Imbiss gesehen, wo das Personal hinter der Theke die Maske unterm Kinn hatte. Und die Kunden interessiert es offenbar nicht. Traurig
Equinox
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 732
Registriert: 07.04.2013 09:27

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Equinox »

Koelli hat geschrieben: 04.08.2020 12:00
kofferradio hat geschrieben: 03.08.2020 22:16
Cruisefan83 hat geschrieben: 03.08.2020 21:28
Maske schon, Desinfektion oder sonstiges nicht. Weder in den genannten Restaurants (Niedersachsen) noch in einem großen namhaften Hotel in Köln wo bereits vor sechs Wochen wieder normales Buffet angeboten wurde.
Tja, und zumindest im Falle Köln ist das ein klarer Verstoß gegen die gültige Corona Schutz-VO

https://www.land.nrw/sites/default/file ... assung.pdf

Zeigt auch wiederum: Regeln bringen nur was, wenn sich daran gehalten wird....
Gestern erst nen Döner Imbiss gesehen, wo das Personal hinter der Theke die Maske unterm Kinn hatte. Und die Kunden interessiert es offenbar nicht. Traurig
Genau das meine ich! So etwas sehe ich ständig und muss dann ständig daran denken, dass Kreuzfahrten als Undenkbar angesehen werden. Nur scheint das die Medien nicht zu interessieren - aber wehe auf einem KF Schiff gibt es nur eine Corona Infektion.
Wobei ich mir sehr gut vorstellen kann, dass dort die Maßnahmen deutlich besser überwacht und durchgezogen werden. Ich freue mich jedenfalls in weniger als 2 Wochen wieder an Bord zu sein und werde gedanklich erst mal genüsslich auf einen bestimmten User hier im Forum anstoßen.
Hamburger Jung
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1097
Registriert: 18.08.2013 12:27
Wohnort: In Hamburgs Süden

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Hamburger Jung »

Equinox hat geschrieben: 04.08.2020 12:41
Koelli hat geschrieben: 04.08.2020 12:00
kofferradio hat geschrieben: 03.08.2020 22:16

Tja, und zumindest im Falle Köln ist das ein klarer Verstoß gegen die gültige Corona Schutz-VO

https://www.land.nrw/sites/default/file ... assung.pdf

Zeigt auch wiederum: Regeln bringen nur was, wenn sich daran gehalten wird....
Gestern erst nen Döner Imbiss gesehen, wo das Personal hinter der Theke die Maske unterm Kinn hatte. Und die Kunden interessiert es offenbar nicht. Traurig
Genau das meine ich! So etwas sehe ich ständig und muss dann ständig daran denken, dass Kreuzfahrten als Undenkbar angesehen werden. Nur scheint das die Medien nicht zu interessieren - aber wehe auf einem KF Schiff gibt es nur eine Corona Infektion.
Wobei ich mir sehr gut vorstellen kann, dass dort die Maßnahmen deutlich besser überwacht und durchgezogen werden. Ich freue mich jedenfalls in weniger als 2 Wochen wieder an Bord zu sein und werde gedanklich erst mal genüsslich auf einen bestimmten User hier im Forum anstoßen.
Undenkbar ist überhaupt nicht, aber ehe ich auf ein Passagierschiff ohne Landgänge gehe, mache ich liebe eine Hafenrundfahrt. Alsterrundfahrt ist auch sehr schön. Da haben ich dann bald wieder Landgang.
Antworten