Da sind einige quasimodomäßige Vergleiche dabei und einen Aufschrei, außer vielleicht bei Motorrädern, wenn tausende u.a. durch Dörfer, die an Passstraßen liegen brettern und permanent presslufthammermäßigen Lärm verursachen, braucht es bei den meisten Beispielen auch nicht.Equinox hat geschrieben: 20.07.2020 12:17 @capetowner
Genau den Eindruck hatte ich auch schon. Manche Journalisten bzw. auch Mitbürger scheinen zu frohlocken, dass die Schiffe nun still liegen müssen.
Und jetzt werden diese Kurztrips an den Pranger gestellt "Höhöhö wie dämlich ist das denn?! Eine Kreuzfahrt ins Nichts!" "Die Branche macht sich lächerlich" und was nicht alles geschrieben wurde.
Es soll Menschen geben die machen eine Rundfahrt mit einer Dampflock. Es soll Menschen geben die fliegen einfach nur zum Spaß. Dann gibt es welche die mit einer alten Conestalltion oder JU einen Rundflug machen. Dann gibt es Menschen die fahren mit ihrem Auto oder Motorrad eine Passstraße oder eine andere Runde - manche davon sogar mit anderen im Konvoi zusammen. Es soll Menschen geben die fahren mit ihrem Segelboot raus - ja wohin denn, wo fahren bzw. fliegen die alle nur hin? Und wo bleibt der Aufschrei bei diesen "verrückten" Aktionen.
Jeder kann natürlich sein Geld ausgeben wofür er mag, aber ich könnte mir vorstellen, dass sich die Branche selbst ein Bein stellt, wenn es auf einem dieser Versuchtripps Coronaprobleme gibt und damit endgültig bis zur Impfung kaum noch was fahren kann/darf. Je mehr "Leinen los" gemacht werden, steigt logischerweise die Wahrscheinlichkeit, daß der worst case eintritt.