Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.06.2013 09:58
- Wohnort: Chemnitz
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Leute wir sollten uns hier nicht länger angiften. Es wird immer verschiedene Meinungen geben. Ich verstehe zum Beispiel Raoul jetzt sehr gut, nachdem er von seiner Vorerkrankung geschrieben hat. Jeder bildet sich eine Meinung, je nachdem wie er die Situation selbst erlebt, oder in welchem Gebiet er lebt usw.
Übrigens will Mecklenburg die Maskenpflicht beenden und auch in Sachsen ist man wohl kurz davor.
Übrigens will Mecklenburg die Maskenpflicht beenden und auch in Sachsen ist man wohl kurz davor.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
seamaster76 hat geschrieben: 05.07.2020 18:13 Leute wir sollten uns hier nicht länger angiften. Es wird immer verschiedene Meinungen geben. (...) Jeder bildet sich eine Meinung, je nachdem wie er die Situation selbst erlebt, oder in welchem Gebiet er lebt usw.

Die Angifterei nervt mich auch. Von mir aus kann jeder machen, was er möchte, solange sich die Situation nicht wieder so wie im März entwickelt.
Ich komme aus Bayern aus einem Landkreis, der relativ gut davongekommen ist, aber zwischen Landkreisen liegt, wo das leider nicht der Fall war. Und da geht es nicht nur um Tote, sondern auch um Schwerstkranke jeder Altersgruppe und um medizinisches Personal, das am Anschlag war. Viele hier kennen Menschen, die betroffen waren oder sogar gestorben sind.
Ich möchte einfach nicht, dass es so läuft wie gerade in Israel, wo die Menschen nach dem Lockdown ihren Premierminister recht wörtlich genommen haben, als er ihnen geraten hat, "wieder Spaß zu haben". Dort steigen die Infektionszahlen mittlerweile wieder ganz schön an.
Mein persönliches Risiko sehe ich nicht so riesig: in meiner Altersgruppe sind in Bayern 4mal soviel Männer wie Frauen gestorben, obwohl per Test mehr Frauen infiziert waren. Trotzdem bin ich vorsichtig, da ich einfach keine neuen einschränkenden Maßnahmen mehr möchte und auch niemand anstecken will. Von einer Dauerquarantäne bin ich trotzdem weit entfernt.
Das Wissen über die Krankheit wird weiter zunehmen und sie wird beherrschbarer werden - aber dafür braucht es eben etwas Geduld und in der Zwischenzeit gegenseitigen Schutz. Und wem das egal ist, der verhält sich auf jeden Fall unsozial. Es ist so viel möglich, dass das Leben garantiert nicht langweilig wird und auch an die Maske habe ich mich mittlerweile gewöhnt. Was Asiaten können, können wir doch auch

Bucht eine Flußkreuzfahrt, am Besten beim Reisebüro ganz oben, falls ihr Entzugserscheinungen habt, aber bitte hört auf, euch persönlich anzugiften.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 406
- Registriert: 23.11.2012 18:52
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Aber nicht vorrangig aus gesundheitlichen Gründen, sondern wegen dem Kommerz wie heute im Nordmagazin zu sehen war. Der Handel klagt, dass die Leute nur noch Zieleinkäufe machen, was zu 10 bis 20 % weniger Umsatz macht.seamaster76 hat geschrieben: 05.07.2020 18:13
Übrigens will Mecklenburg die Maskenpflicht beenden und auch in Sachsen ist man wohl kurz davor.
Man macht sich da wohl was vor, ich kaufe haupsächlich online ein, und natürlich Zieleinkäufe, und das Internet bietet viel mehr Auswahl, als so ein lokaler Laden.
Ich glaube eher, dass die Leute ihr Geld zusammenhalten, die Aufhebung der Maskenpflicht wird da nichts bringen. Im Baumarkt steht zwar ein Container mit Ffp2, trotzdem laufen die meisten Leute nur mit dem Snutenpulli rum
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
ich habe mir erlaubt hier etwas "aufzuräumen".
ich habe mir erlaubt hier etwas "aufzuräumen".
-
- 4th Officer
- Beiträge: 356
- Registriert: 21.05.2020 11:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Was mir auf der Fluss Kreuzfahrt aufgefallen ist, dass wie zu erwarten die Hygeniemassnahmen eher für die Werbebroschüre gemacht sind.
Beispielsweise das tägliche Temperatur messen. Ohne Konsequenz wenn man nicht teilnimmt. Die Besatzung muss ja durchgehend im Gästebereich Masken tragen, zuppeln sie sich zum sprechen dann aber gerne ein bisschen vom Mund weg oder trägt sie unter der Nase. Die einmal Handschuhe werden kaum gewechselt, damit wird dann die Maske vorne angefasst, von Gästen benutzte Gläser und Geschirr abgeräumt und frische Speisen und Getränke gebracht. Ist das schlimmer oder anders als an Land? Sicherlich nicht. Aber die Reaktionen wenn irgendwann mal Infektionen auf Schiffen auftreten und dann sowas durch die Presse geht und ausgeschlachtet wird würde ich den Reedereien auch nicht wünschen.
Für mich vollkommen verständlich weil die Besatzung kann unmöglich die langen Arbeitszeiten jegliche Hygienemassnahmen zu 100% umsetzen. Lässt mich aber schon daran zweifeln ob der restart von Kreuzfahrten wirklich so eine gute Idee ist.
Beispielsweise das tägliche Temperatur messen. Ohne Konsequenz wenn man nicht teilnimmt. Die Besatzung muss ja durchgehend im Gästebereich Masken tragen, zuppeln sie sich zum sprechen dann aber gerne ein bisschen vom Mund weg oder trägt sie unter der Nase. Die einmal Handschuhe werden kaum gewechselt, damit wird dann die Maske vorne angefasst, von Gästen benutzte Gläser und Geschirr abgeräumt und frische Speisen und Getränke gebracht. Ist das schlimmer oder anders als an Land? Sicherlich nicht. Aber die Reaktionen wenn irgendwann mal Infektionen auf Schiffen auftreten und dann sowas durch die Presse geht und ausgeschlachtet wird würde ich den Reedereien auch nicht wünschen.
Für mich vollkommen verständlich weil die Besatzung kann unmöglich die langen Arbeitszeiten jegliche Hygienemassnahmen zu 100% umsetzen. Lässt mich aber schon daran zweifeln ob der restart von Kreuzfahrten wirklich so eine gute Idee ist.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 176
- Registriert: 02.01.2013 22:42
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ist schon irre, wie sich manche die (Kreuzfahrt) Welt schön reden und den Eindruck erwecken, als wäre Cofid 19 quasi schon Geschichte und die „Normalität“ in absehbarer Zukunft erwartbar.
Jetzt gibt es schon wieder Populisten in diesem unserem Lande, welche die Maskenpflicht am liebsten aufheben würden, alldieweil es immer weniger Neuinfektionen gibt, ungeachtet der Tatsache, dass es aktuell diesem Erfolg gibt, gerade weil die restriktiven Maßnahmen dies möglich gemacht haben, ungeachtet der Tatsache, dass wir uns immer noch auf sehr dünnem Eis bewegen., da die Pandemie ja noch nicht vorbei ist.
Daher eher German Dummheit/Naivität, statt German Angst!
Für über 100 Ländern – inkl. Schweden - gibt es Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für Reisende und Pendler wegen Corona, mit der Konsequenz der Quarantäne nach der Rückkehr.
In den USA starben bis jetzt – Trump sei Dank – 130.000 Menschen, in Brasilien – Dank Bolsonaro - 65.000, weltweit 532.000, mit steigender Intensität.
Der US-Chefvirologe Anthony Fauci hatte am Dienstag bei einer Anhörung im US-Senat gesagt, die Zahl der täglichen Neuinfektionen im Land könne sogar auf 100.000 ansteigen. Deswegen sei er „sehr besorgt“...
Dank der Drostens und Lauterbachs bleiben uns hoffentlich diese Zustände erspart, solange die entscheidenden Politiker dem folgen.
Jetzt gibt es schon wieder Populisten in diesem unserem Lande, welche die Maskenpflicht am liebsten aufheben würden, alldieweil es immer weniger Neuinfektionen gibt, ungeachtet der Tatsache, dass es aktuell diesem Erfolg gibt, gerade weil die restriktiven Maßnahmen dies möglich gemacht haben, ungeachtet der Tatsache, dass wir uns immer noch auf sehr dünnem Eis bewegen., da die Pandemie ja noch nicht vorbei ist.
Daher eher German Dummheit/Naivität, statt German Angst!
Für über 100 Ländern – inkl. Schweden - gibt es Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für Reisende und Pendler wegen Corona, mit der Konsequenz der Quarantäne nach der Rückkehr.
In den USA starben bis jetzt – Trump sei Dank – 130.000 Menschen, in Brasilien – Dank Bolsonaro - 65.000, weltweit 532.000, mit steigender Intensität.
Der US-Chefvirologe Anthony Fauci hatte am Dienstag bei einer Anhörung im US-Senat gesagt, die Zahl der täglichen Neuinfektionen im Land könne sogar auf 100.000 ansteigen. Deswegen sei er „sehr besorgt“...
Dank der Drostens und Lauterbachs bleiben uns hoffentlich diese Zustände erspart, solange die entscheidenden Politiker dem folgen.
Zuletzt geändert von Rancher am 06.07.2020 00:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 255
- Registriert: 20.09.2014 15:28
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Moin,
die Ostsee-Zeitung berichtet von den Regeln, die an Bord von Kreuzfahrtschiffen gelten sollen. Z.B.
- verteiltes Einchecken über den Tag
- müssen die Reederein ausreichend Masken für alle (Passagiere und Crew) bereit stellen,
- Mitarbeiter und Passagiere sollen während der Reise mehrmals getestet werden
- Behörden und Reederein vereinbaren Obergrenze an Bord
- Isolierstation für Erkrankte
- keine Büffets
https://www.ostsee-zeitung.de/Nachricht ... ord-gelten
die Ostsee-Zeitung berichtet von den Regeln, die an Bord von Kreuzfahrtschiffen gelten sollen. Z.B.
- verteiltes Einchecken über den Tag
- müssen die Reederein ausreichend Masken für alle (Passagiere und Crew) bereit stellen,
- Mitarbeiter und Passagiere sollen während der Reise mehrmals getestet werden
- Behörden und Reederein vereinbaren Obergrenze an Bord
- Isolierstation für Erkrankte
- keine Büffets
https://www.ostsee-zeitung.de/Nachricht ... ord-gelten
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 770
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Moin Tina,Tina2014 hat geschrieben: 06.07.2020 08:44 die Ostsee-Zeitung berichtet von den Regeln, die an Bord von Kreuzfahrtschiffen gelten sollen....
da ich kein Abo der Zeitung besitze und auch nicht will, frage ich nochmal nach.
Steht da was konkretes zu den Obergrenzen z.B. 60% oder so.
Auf welchen Schiffen soll das gelten? Die in dt. Häfen anlegen, KFschiffe unter dt. Flagge gibt es ja nicht mehr.
LG
Anna
- Digiman25
- 3rd Officer
- Beiträge: 747
- Registriert: 26.08.2014 20:05
- Wohnort: das schöne Lipperland
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich vermute mal, dass es auch hier nur eine Sammlung von allgemeinen Aussagen ist, vonwegen "exklusiv" - es geht um die Erzeugung von Zugriffen.
Es gibt von der EU "Ratschläge für die Wideraufnahme von Kreuzfahrten", dass sind aber 49 Seiten (!) mit teilweise sehr restriktiven Maßnahmen. Aber auch die sind nicht "exklusiv" für irgend eine Zeitung, das würde ja auch keinen Sinn machen...
Das EU-Papier kann man hier als PDF laden: https://www.healthygateways.eu/Portals/ ... 15942-557
Gruß aus Lippe
Walter
Es gibt von der EU "Ratschläge für die Wideraufnahme von Kreuzfahrten", dass sind aber 49 Seiten (!) mit teilweise sehr restriktiven Maßnahmen. Aber auch die sind nicht "exklusiv" für irgend eine Zeitung, das würde ja auch keinen Sinn machen...
Das EU-Papier kann man hier als PDF laden: https://www.healthygateways.eu/Portals/ ... 15942-557
Gruß aus Lippe
Walter
-
- 4th Officer
- Beiträge: 255
- Registriert: 20.09.2014 15:28
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo Anna,lioclio hat geschrieben: 06.07.2020 08:53Moin Tina,Tina2014 hat geschrieben: 06.07.2020 08:44 die Ostsee-Zeitung berichtet von den Regeln, die an Bord von Kreuzfahrtschiffen gelten sollen....
da ich kein Abo der Zeitung besitze und auch nicht will, frage ich nochmal nach.
Steht da was konkretes zu den Obergrenzen z.B. 60% oder so.
Auf welchen Schiffen soll das gelten? Die in dt. Häfen anlegen, KFschiffe unter dt. Flagge gibt es ja nicht mehr.
LG
Anna
es sind nur allgemeine Aussagen, die diese Zeitung abdruckt. Es steht nichts von Obergrenze etc. Es steht auch nur, dass sich AIDA, TUI und Hapag Llojd auf ein gemeinsame Leitlinie geeinigt haben.
Es ist so wie Walter schreibt, die "EU Voschlagsliste" umfasst 49 Seiten, z.B. Vorkehrungen medizinische Behandlung auf Schiffen, dürfen EU Mitgliedsstaaten Inspektionen durchführen, Schulung der Mitarbeiter auf Corvid-19 Symptome, reduzierte Gästezahl (wie viel steht nicht darin) etc.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 770
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Danke an Tina und Digiman25/Walter.Tina2014 hat geschrieben: 06.07.2020 09:52 ....Es steht auch nur, dass sich AIDA, TUI und Hapag Llojd auf ein gemeinsame Leitlinie geeinigt haben. ...
Phoenix und Plantours sind also schon mal nicht dabei, alles Übrige Allgemeinplätze, naja aber immerhin zum Platzfüller für der Zeitung hats gereicht.
LG Anna
-
- 4th Officer
- Beiträge: 406
- Registriert: 23.11.2012 18:52
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Heute Abend 22:50 ARD
Kreuzfahrt in der Krise - Land in Sicht
Kreuzfahrt in der Krise - Land in Sicht
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1097
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Plantours u. Phoenix sind International gesehen, nicht der Rede Wert. Sonst sind alle International Player dabei.lioclio hat geschrieben: 06.07.2020 10:03Danke an Tina und Digiman25/Walter.Tina2014 hat geschrieben: 06.07.2020 09:52 ....Es steht auch nur, dass sich AIDA, TUI und Hapag Llojd auf ein gemeinsame Leitlinie geeinigt haben. ...
Phoenix und Plantours sind also schon mal nicht dabei, alles Übrige Allgemeinplätze, naja aber immerhin zum Platzfüller für der Zeitung hats gereicht.
LG Anna
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Genau, weil vor allem die "Vorhersagen" der "Lauterbachs" ja auch immer so eingetroffen sindRancher hat geschrieben: 06.07.2020 00:19
Dank der Drostens und Lauterbachs bleiben uns hoffentlich diese Zustände erspart, solange die entscheidenden Politiker dem folgen.

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 770
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Der erste Teil der Aussage stimmt so, aber den zweiten Teil sehe ich anders. AIDA und TUI sind nur für den "Kartoffelmarkt" interessant/bekannt.Hamburger Jung hat geschrieben: 06.07.2020 11:01
Plantours u. Phoenix sind International gesehen, nicht der Rede Wert. Sonst sind alle International Player dabei.
LG Anna
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1097
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Du hast mich nicht verstanden, Schau mal auf/ab Seite 43 wer da alles mitgewirkt hat. Alles was Rang und Namen hat.lioclio hat geschrieben: 06.07.2020 11:27Der erste Teil der Aussage stimmt so, aber den zweiten Teil sehe ich anders. AIDA und TUI sind nur für den "Kartoffelmarkt" interessant/bekannt.Hamburger Jung hat geschrieben: 06.07.2020 11:01
Plantours u. Phoenix sind International gesehen, nicht der Rede Wert. Sonst sind alle International Player dabei.
LG Anna
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 770
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Dein Posting:Hamburger Jung hat geschrieben: 06.07.2020 11:49 Du hast mich nicht verstanden, Schau mal auf/ab Seite 43 wer da alles mitgewirkt hat. Alles was Rang und Namen hat.
von Hamburger Jung » Heute 12:01
lioclio hat geschrieben: ↑
Heute 11:03
Tina2014 hat geschrieben: ↑
Heute 10:52
....Es steht auch nur, dass sich AIDA, TUI und Hapag Llojd auf ein gemeinsame Leitlinie geeinigt haben. ...
Danke an Tina und Digiman25/Walter.
Phoenix und Plantours sind also schon mal nicht dabei, alles Übrige Allgemeinplätze, naja aber immerhin zum Platzfüller für der Zeitung hats gereicht.
LG Anna
Plantours u. Phoenix sind International gesehen, nicht der Rede Wert. Sonst sind alle International Player dabei.
Dein Posting Ende
"..... Es steht auch nur, dass sich AIDA, TUI und Hapag Llojd auf ein gemeinsame Leitlinie geeinigt haben..."
Auf diesen Satz bezog sich meine Aussage.
LG Anna
-
- 4th Officer
- Beiträge: 176
- Registriert: 02.01.2013 22:42
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
@Dennis, damit ich deine Aussage nachvollziehen kann, gib doch bitte Beispiele mit Quellenangabe.Dennis hat geschrieben: 06.07.2020 11:19Rancher hat geschrieben: 06.07.2020 00:19
Dank der Drostens und Lauterbachs bleiben uns hoffentlich diese Zustände erspart, solange die entscheidenden Politiker dem folgen.Dennis hat geschrieben: 06.07.2020 11:19 Genau, weil vor allem die "Vorhersagen" der "Lauterbachs" ja auch immer so eingetroffen sind![]()
.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2980
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
@MSC
Nordeuropa: Absagen bis 18. Oktober 2020 verlängert.
"Wir halten es für wichtig, uns bewusst zu sein, dass wir derzeit erwägen, unsere Aktivitäten im August mit einer reduzierten Anzahl von Schiffen sowohl im östlichen als auch im westlichen Mittelmeer wieder aufzunehmen. Wir gehen davon aus, dass wir um den 15. Juli bekannt geben können, welche Schiffe und Fahrtrouten im Mittelmeer wieder starten werden." (übersetzt mit deepl)
Quelle: https://www.mscbook.com/shop/WelcomePag ... reId=12260
Nordeuropa: Absagen bis 18. Oktober 2020 verlängert.
"Wir halten es für wichtig, uns bewusst zu sein, dass wir derzeit erwägen, unsere Aktivitäten im August mit einer reduzierten Anzahl von Schiffen sowohl im östlichen als auch im westlichen Mittelmeer wieder aufzunehmen. Wir gehen davon aus, dass wir um den 15. Juli bekannt geben können, welche Schiffe und Fahrtrouten im Mittelmeer wieder starten werden." (übersetzt mit deepl)
Quelle: https://www.mscbook.com/shop/WelcomePag ... reId=12260
-
- 4th Officer
- Beiträge: 212
- Registriert: 12.10.2012 09:52
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Danke für die Info. Das würde mich betreffen. Bin dann mal gespannt, wann etwas offizielles vom Reisebüro kommtkofferradio hat geschrieben: 06.07.2020 16:44 @MSC
Nordeuropa: Absagen bis 18. Oktober 2020 verlängert.
"Wir halten es für wichtig, uns bewusst zu sein, dass wir derzeit erwägen, unsere Aktivitäten im August mit einer reduzierten Anzahl von Schiffen sowohl im östlichen als auch im westlichen Mittelmeer wieder aufzunehmen. Wir gehen davon aus, dass wir um den 15. Juli bekannt geben können, welche Schiffe und Fahrtrouten im Mittelmeer wieder starten werden." (übersetzt mit deepl)
Quelle: https://www.mscbook.com/shop/WelcomePag ... reId=12260