Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.06.2013 09:58
- Wohnort: Chemnitz
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich habe gelesen daß die Costa Victoria ständig Probleme mit den Motoren hatte. Fragt mich aber bitte nicht mehr wo...
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Dort besteht ja Maskenpflicht. Und wir sind ja weniger Gäste an Bord mit 2 Tischzeiten... also geringere Staugefahr!
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1320
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
100 % Zustimmung von meiner Seite. Ein schönes Schiff wie z. B. die Costa Victoria, oder auch die Horizon, werden verschrottet, aber eben die in wohl unseren Augen unattraktiven Schiffe bleiben: Wenn ich nur an diese schwimmenden Bügeleisen namens Scarlett und Valiant Lady denke...Rhein hat geschrieben: 01.07.2020 00:12 Nö, ich kann einfach nicht verstehen, warum man ein derart attraktives Schiff verschrotten lässt, während viele deutlich unattraktivere Schiffe weiterhin unterwegs sein könnten ...

Sehe ich wie du! Für mich steht das Erlebnis Seereise im Vordergrund, und diese vielen Attraktionen auf Schiffen finde ich eher negativ.Rhein hat geschrieben: 01.07.2020 00:12Und ich weiß auch ehrlich nicht, wie man in den Konzernzentralen auf die Idee kommt, dass die Kunden nur noch Riesenpötte mit zig Attraktionen lieben. Ich mag einfach nur eine Seereise, mehr brauche ich nicht. Das Rauschen der Wellen, ein ruhiges Eckchen, netten Service, eine nicht alltägliche Route und schon bin ich glücklich. Achterbahnen, tausend Zuzahlrestaurants, riesige Wellnessoasen, etc. pp, alles schön und gut - braucht's aber nicht. nur das wird es bald wohl kaum noch geben - zumindest nicht zu bezahlbaren Preisen.![]()
Ich erkläre mir die Entwicklung folgendermaßen:
-Die "Riesenpötte" erzielen eben Economies Of Scale, d. h. durch die schiere Größe wird der Durchschnittspassagier billiger, und diese großen Schiffe sind einfach gewinnbringender, bzw. ertragreicher. Schau mal, wie viele Einrichtungen die Dinger an Bord haben, wo du kräftig zuzahlen darfst.
-Neue Kundengruppen: Viele Leute, die zuvor noch nie auf Kreuzfahrt waren, werden durch solches Bling Bling an Bord gelockt, denen geht es leider nicht um das Erlebnis Seereise.
-Es gibt wenige Kunden, so wie uns, die noch auf das traditionelle Erlebnis Seereise stehen - die Reedereien denken sich, einfach gesagt: Leute wie wir müssen eben diese Riesenschiffe in Kauf nehmen, oder müssen bei kleinen Reedereien zu überbordenen Preisen fahren.
War jetzt alles etwas extrem formuliert, man muss der Fairness halber sagen, dass es noch genug "gemäßigte Schiffe" gibt, die m. E. Corona nicht zum Opfer fahlen dürften: Natürlich die modernen Koningsdam/Nieuw Statendam/Ryndam von HAL, die Signature- und Vista-Klasse, ebenso von HAL. Alle im sehr attraktiven Bereich der 80.000-100.000 BRZ etwa. Die neuen TUI-Liner kommen hinzu, ebenso wie die Radiance-Klasse von RCI, Millennium-Klasse von X, sowie sehr viele Schiffe von Princess (gerade die Grand-Klasse). Und schau dir P&O an: Bis auf die Iona auch eine sehr attraktive Flotte, oder die Jewel-/Sun-/Star-Klasse von NCL. M. E. gibt es da keine Indikatoren, dass einige dieser Schiffe trotz Corona verschwinden.
Trotz zunehmender "Rummel-Schiffe" wird man zum Glück noch bei gemäßigten Schiffen fündig, wo es nicht um "höher, schneller, weiter" geht.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.06.2013 09:58
- Wohnort: Chemnitz
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wobei die von Dir angesprochene Iona zwar riesengroß ist, aber von der Inneneinrichtung alles andere als ein Rummelschiff, sondern sehr gediegen. Zumindest mir gefallen die Animationen vom Innenleben sehr gut.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 184
- Registriert: 05.03.2016 09:41
- Wohnort: Hoch im Norden
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Unsere Transatlantik mit der Meraviglia 05.09.2020 wurde am 05.06.2020 seitens MSC offiziell annulliert.toni montana hat geschrieben: 01.07.2020 12:02 ... Ende August auf der MSC Splendida Richtung Norwegen unterwegs. Ich glaube nicht, dass die Fahrt stattfindet. Eine offizielle Absage habe ich von MSC noch nicht erhalten. Das Problem ist nur, dass bis Ende Juli die Restzahlung fällig wird. Soll ich die dann überhaupt noch leisten?? Wie ich hier und in einem anderen Forum bereits gelesen habe, stellt sich MSC bei Rückerstattungen des Geldes ziemlich stur und wirft lieber mit Gutscheinen um sich. Die Reise selbst habe ich nicht über MSC gebucht, sondern über "Sonnenschein TV" bzw. "Big Xtra".
In unserer Fratzenbuchgruppe haben auch einige über Sonnenklar TV gebucht und bis heute noch keine Absage erhalten.
Aktuelle Aussage ist dort noch, dass die Kreuzfahrt nach aktuellem Stand stattfindet

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
Carnival UK hat zum gerstrigen Tag einem Drittel der Angestellten gekündigt und ein "signifikanter Anteil" der übrigen nehme ein "Sabbatical".
Carnival UK hat zum gerstrigen Tag einem Drittel der Angestellten gekündigt und ein "signifikanter Anteil" der übrigen nehme ein "Sabbatical".
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 589
- Registriert: 20.12.2015 16:23
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Zumindest scheint es schon eine vorbereitete MSC-Seite zu geben, auf welcher die Routenänderung für Herbst 20 bis Frühling 21 eigentlich aufgeführt sein sollten.
https://www.msccruises.de/routenupdate/ ... tes-winter
Ist dort aber noch nichts aufgelistet, auch wenn laut
https://www.msccruises.de/kreuzfahrt-an ... -fruehling
bereits die geänderten ("neuen") Routen buchbar wären und von der Seite aus auch auf die obere zusätzlich verlinkt wird.
Wird halt dann doch erst noch nach und nach gefüllt werden.
https://www.msccruises.de/routenupdate/ ... tes-winter
Ist dort aber noch nichts aufgelistet, auch wenn laut
https://www.msccruises.de/kreuzfahrt-an ... -fruehling
bereits die geänderten ("neuen") Routen buchbar wären und von der Seite aus auch auf die obere zusätzlich verlinkt wird.
Wird halt dann doch erst noch nach und nach gefüllt werden.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4052
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo shipfriend,
Deinen Argumenten kann ich nur zustimmen. Die Sache hat nur einen Haken:
Vor 15, 20 oder 25 Jahren waren Schiffe in der Größe einer Costa Victoria die Riesenpötte von damals. Und damals waren es genau diese Argumente, die man brachte gegenüber denjenigen, die die kleinen Schiffe der 60er bis 80er Jahre liebten. Die Kosten verteilen sich auf mehr Passagiere, Zuzahlrestaurants bringen zusätzliche Gelder, so dass Kreuzfahrten günstiger werden konnten. Und sie wurden es. Diese Schiffe waren es, die Kreuzfahrten erschwinglich für viele machten. Die modernen Schiffe locken die Jugendlichen auf See mit ihrem riesigen Entertainmentangebot. Und das ist auch gut so.
Ja und es gibt sogar Riesenpötte, die mir gefallen. AIDAperla oder Carnival Horizon oder Ventura haben mir richtig gut gefallen. Viel Abwechslung (fast schon zu viel für eine Woche), Angebote für jeden Geschmack - aber trotzdem weitestgehend unpersönlich. Ob MSC Musica oder Costa Favolosa, da sieht's ganz anders aus. Das sind einfach nur Massentransporter.
Und noch ein Wort zum viel bemühten Unternehmen Phönix: Ja die haben attraktive Schiffe. Aber offenbar sind sie zu klein. Seit 15 (!) Jahren sind die wenigen 7 - 10 tägigen Reisen, die in meine eingetragenen Urlaubszeiten fallen, IMMER ausgebucht.
Deinen Argumenten kann ich nur zustimmen. Die Sache hat nur einen Haken:
Vor 15, 20 oder 25 Jahren waren Schiffe in der Größe einer Costa Victoria die Riesenpötte von damals. Und damals waren es genau diese Argumente, die man brachte gegenüber denjenigen, die die kleinen Schiffe der 60er bis 80er Jahre liebten. Die Kosten verteilen sich auf mehr Passagiere, Zuzahlrestaurants bringen zusätzliche Gelder, so dass Kreuzfahrten günstiger werden konnten. Und sie wurden es. Diese Schiffe waren es, die Kreuzfahrten erschwinglich für viele machten. Die modernen Schiffe locken die Jugendlichen auf See mit ihrem riesigen Entertainmentangebot. Und das ist auch gut so.
Ja und es gibt sogar Riesenpötte, die mir gefallen. AIDAperla oder Carnival Horizon oder Ventura haben mir richtig gut gefallen. Viel Abwechslung (fast schon zu viel für eine Woche), Angebote für jeden Geschmack - aber trotzdem weitestgehend unpersönlich. Ob MSC Musica oder Costa Favolosa, da sieht's ganz anders aus. Das sind einfach nur Massentransporter.
Und noch ein Wort zum viel bemühten Unternehmen Phönix: Ja die haben attraktive Schiffe. Aber offenbar sind sie zu klein. Seit 15 (!) Jahren sind die wenigen 7 - 10 tägigen Reisen, die in meine eingetragenen Urlaubszeiten fallen, IMMER ausgebucht.
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1320
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ja, das stimmt allerdings, da bezog ich mich mehr auf die Größe, die aber nicht pauschal schlecht sein muss. Habe gegen die Iona auch überhaupt nichts, habe das etwas unglücklich formuliert.seamaster76 hat geschrieben: 01.07.2020 17:32 Wobei die von Dir angesprochene Iona zwar riesengroß ist, aber von der Inneneinrichtung alles andere als ein Rummelschiff, sondern sehr gediegen. Zumindest mir gefallen die Animationen vom Innenleben sehr gut.
Selbst die Anthem otS mit 168.666 BRZ war eigentlich vom Bordleben und ihrer AUfmachung auch noch gemäßigt - zwar hat sie auch allerhand Attraktionen, aber da wirkt das nicht so überfrachtet, wie z. B. auf einer Breakaway-Klasse. Ist zumindest meine Wahrnehmung.
Die Anthem schaffte m. E. noch einen guten Spagat zwischen "Rummel-Schiff" und gemäßigtem Schiff - es gab an Bord sehr viele tolle Rückzugsorte, die ich sehr geschätzt habe!
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Costa dürfte demnächst (heute? morgen?) dann endlich mal informieren, wie es nach Ende Juli weiter geht. Die Übersichtsseite wurde nämlich gestern (Mittwoch) überarbeitet und die ganzen Restart-Termine pro Schiff rausgenommen.
https://www.costakreuzfahrten.de/bald-w ... f-see.html
Wäre nett, wenn sie diesmal etwas realistischer die Pause ausdehnen, da es eh mittlerweile unrealistisch ist, dass es vor Nov/Dez wieder losgeht... bin nämlich am 08.09.2020 ab Kiel auf der Costa Favolosa gebucht... da es ohnehin sinnlos wäre, für die Repo Kiel - Savona extra leer von Civitavecchia nach Kiel zu kommen, sollen sie bitte den nächsten Restart-Termin der Favolosa auf den 20.09.2020 (Start der 11-nächtigen ab Savona) legen...
https://www.costakreuzfahrten.de/bald-w ... f-see.html
Wäre nett, wenn sie diesmal etwas realistischer die Pause ausdehnen, da es eh mittlerweile unrealistisch ist, dass es vor Nov/Dez wieder losgeht... bin nämlich am 08.09.2020 ab Kiel auf der Costa Favolosa gebucht... da es ohnehin sinnlos wäre, für die Repo Kiel - Savona extra leer von Civitavecchia nach Kiel zu kommen, sollen sie bitte den nächsten Restart-Termin der Favolosa auf den 20.09.2020 (Start der 11-nächtigen ab Savona) legen...
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Guten Morgen Rhein,
seit 15 Jahren sind die Reisen immer ausgebucht. Wann planst Du denn Deine Urlaubszeiten? Immer kurzfristig vielleicht.
Schau Dir mal unter der Suchfunktion für die Monate Mai bis August 2021 die Treffer an, da hat es mehr als ein Dutzend verfügbare Kreuzfahrten zwischen 7 und 10 Tage. Und auch im Mai 2022 sind zum Beispiel von den rund 30 Kabinenkategorien für die 10tägige Reise mit der «Amadea» bis auf 4 Stück noch alle verfügbar.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es mal klappt.
Gruss und schönen Tag
Dennis
seit 15 Jahren sind die Reisen immer ausgebucht. Wann planst Du denn Deine Urlaubszeiten? Immer kurzfristig vielleicht.
Schau Dir mal unter der Suchfunktion für die Monate Mai bis August 2021 die Treffer an, da hat es mehr als ein Dutzend verfügbare Kreuzfahrten zwischen 7 und 10 Tage. Und auch im Mai 2022 sind zum Beispiel von den rund 30 Kabinenkategorien für die 10tägige Reise mit der «Amadea» bis auf 4 Stück noch alle verfügbar.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es mal klappt.
Gruss und schönen Tag
Dennis
- Ingo
- 3rd Officer
- Beiträge: 697
- Registriert: 19.11.2007 11:40
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo Zusammen,
bei AIDA bin ich gerade darüber gestolpert, dass zwar in der COVID-19-Übersicht eigentlich nur Abfahrten, die im Juli starten abgesagt sind (abgesehen von AIDAmira etc.). Allerdings tauchen im Buchungsdialog die Reisen der ersten Augusthälfte nicht mehr auf.
Gruß, Ingo
bei AIDA bin ich gerade darüber gestolpert, dass zwar in der COVID-19-Übersicht eigentlich nur Abfahrten, die im Juli starten abgesagt sind (abgesehen von AIDAmira etc.). Allerdings tauchen im Buchungsdialog die Reisen der ersten Augusthälfte nicht mehr auf.
- AIDAaura: 2.9. ab Warnemünde
- AIDAbella: 30.8. ab Kiel
- AIDAblu: 6.8. ab Venedig
- AIDAcara: 12.9. ab Bremerhaven
- AIDAdiva: 15.8. ab Warnemünde
- AIDAluna: 7.11. ab La Romana
- AIDAmar: 4.9. ab Warnemünde
- AIDAmira: 1.9. ab Korfu
- AIDAnova: 4.9. ab Barcelona
- AIDAperla: 15.8. ab Hamburg
- AIDAprima: 15.8. ab Kiel
- AIDAsol 25.8. ab Hamburg
- AIDAstella: 3.9. ab Mallorca
- AIDAvita: 2.9. ab Hamburg
Gruß, Ingo
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
viel Lesestoff zu Gesundheits- und Hygiene-Konzepten zum Neustart von Hochseereisen: Interim advice for restarting cruise ship operations after lifting restrictive measures in response to the COVID-19 pandemic (PDF).
viel Lesestoff zu Gesundheits- und Hygiene-Konzepten zum Neustart von Hochseereisen: Interim advice for restarting cruise ship operations after lifting restrictive measures in response to the COVID-19 pandemic (PDF).
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
@Ingo: ich geh mal davon aus, daß die Absagen weiterhin scheibchenweise erfolgen, zum Einen, weil man nicht weiß, ab wann wieder halbwegs normal gefahren werden kann, zum Anderen, weil bekanntlich innerhalb zwei Wochen nach Absage zumindest rechtlich betrachtet die geleisteten Zahlungen beim Kunden sein müssen.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
Royal Caribbean beteuert, es werde auch zukünftig Buffets an Bord geben, wenn auch in veränderter Form. An der Konzeption arbeite man.
Royal Caribbean beteuert, es werde auch zukünftig Buffets an Bord geben, wenn auch in veränderter Form. An der Konzeption arbeite man.
- JanMartin
- 3rd Officer
- Beiträge: 744
- Registriert: 21.07.2016 13:29
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Vom Buffet-'Marktführer' AIDA ist da wirklich überhauptnix zu hören, ... wie wollen die das machen 

- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
ich sehe nichts Aneres als "Buffet mit Service", d h dahinter steht Personal und gibt Dir, was DU vünschst, zwischen Dir und den Speisen ist eine (Plexiglas-)Abtrennung..JanMartin hat geschrieben: 02.07.2020 12:13 Vom Buffet-'Marktführer' AIDA ist da wirklich überhauptnix zu hören, ... wie wollen die das machen![]()
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 770
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hat es bei Oceania nicht schon immer Buffet mit Auflegeservice gegeben, halt ohne Plexi?henry hat geschrieben: 02.07.2020 12:17 ich sehe nichts Aneres als "Buffet mit Service", d h dahinter steht Personal und gibt Dir, was DU vünschst, zwischen Dir und den Speisen ist eine (Plexiglas-)Abtrennung..
Das müßten sie nur Übernehmen und nicht das Rad neu Erfinden.
LG Anna
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2980
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Danke, sehr interessant und unglaublich detailliert. Das lässt ja echt hoffen, dass der Restart unmittelbar bevorsteht.Raoul Fiebig hat geschrieben: 02.07.2020 11:07 Hallo allerseits,
viel Lesestoff zu Gesundheits- und Hygiene-Konzepten zum Neustart von Hochseereisen: Interim advice for restarting cruise ship operations after lifting restrictive measures in response to the COVID-19 pandemic (PDF).
Interessant, dass auch für Pax in bestimmten Situationen (Aufzüge!) OP-Masken verpflichtet sein sollen, Community-Masken also nicht ausreichen.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2454
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Moin,
AIDA hat die Reisen bis Ende August abgesagt, Ausnahmen (nicht abgesagte Reisen): AIDAperla/AIDAprima/AIDAdiva ab 15.8.20, AIDAbella ab 30.8. und AIDAsol ab 25.8.
Gruß
Sven
AIDA hat die Reisen bis Ende August abgesagt, Ausnahmen (nicht abgesagte Reisen): AIDAperla/AIDAprima/AIDAdiva ab 15.8.20, AIDAbella ab 30.8. und AIDAsol ab 25.8.
Gruß
Sven