Laserpointer an Bord
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Laserpointer an Bord
Folgende Szene im Restaurant beim Abendessen.
Ich wundere mich über grüne Laserpunkte, die entlang der Wand herumhuschen.
Dann stelle ich fest: ein Gast macht sich seinen "Spaß" daraus, Schiffe, die wir überholen, mit seinem Laserpointer zu "blenden".
Die Reflexionen innerhalb des Speisesaales entstehen dadurch, dass sich der Laser auf der Innenseite der Fenster trifft.
Ich werde getroffen, aber zum Glück nicht im Auge.
Ich informiere Kapitän und Hoteldirektorin, die schon auf der Suche nach ihm sind, weil sie zwischenzeitlich von anderen Schiffen diesbezüglich angefunkt wurden.
Sie kommen auch und stellen den Gast zur Rede und der behauptet, dass es nicht sein kann, weil es schon über 30 Minuten her sei und ich mich jetzt darüber erst aufrege.
Leider nehmen sie ihm den Laserpointer nicht ab, der offen auf den Tisch liegt und verwarnen ihn bloß.
Ich halte leider solche Leute für sehr gefährlich.
Muss ich jetzt einem niederländischen Kapitän eines unter Schweizer Flagge fahrenden Schiffes "vertrauen", das für einen deutschen Reiseveranstalter unterwegs, dass das alles und richtig war. Oder informiere ich am übernächsten Hafen (Braubach morgen Mittag), weil ich der Meinung bin, dass solche Leuten das Handwerk gelegt gehört (siehe Berichte über Laserangriffe in Flughafennähe)?
Dürfte die deutsche Polizei einfach an Bord und handeln?
Danke für einen Tipp!
Gruß
HeinBloed
Ich wundere mich über grüne Laserpunkte, die entlang der Wand herumhuschen.
Dann stelle ich fest: ein Gast macht sich seinen "Spaß" daraus, Schiffe, die wir überholen, mit seinem Laserpointer zu "blenden".
Die Reflexionen innerhalb des Speisesaales entstehen dadurch, dass sich der Laser auf der Innenseite der Fenster trifft.
Ich werde getroffen, aber zum Glück nicht im Auge.
Ich informiere Kapitän und Hoteldirektorin, die schon auf der Suche nach ihm sind, weil sie zwischenzeitlich von anderen Schiffen diesbezüglich angefunkt wurden.
Sie kommen auch und stellen den Gast zur Rede und der behauptet, dass es nicht sein kann, weil es schon über 30 Minuten her sei und ich mich jetzt darüber erst aufrege.
Leider nehmen sie ihm den Laserpointer nicht ab, der offen auf den Tisch liegt und verwarnen ihn bloß.
Ich halte leider solche Leute für sehr gefährlich.
Muss ich jetzt einem niederländischen Kapitän eines unter Schweizer Flagge fahrenden Schiffes "vertrauen", das für einen deutschen Reiseveranstalter unterwegs, dass das alles und richtig war. Oder informiere ich am übernächsten Hafen (Braubach morgen Mittag), weil ich der Meinung bin, dass solche Leuten das Handwerk gelegt gehört (siehe Berichte über Laserangriffe in Flughafennähe)?
Dürfte die deutsche Polizei einfach an Bord und handeln?
Danke für einen Tipp!
Gruß
HeinBloed
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Laserpointer an Bord
Hallo HeinBloed,
unglaublich. Ich würde mir ernsthaft überlegen die Polizei zu informieren. Ich weiß nicht, dass solche Vorfälle, wenn sie Autos und Flugzeuge betreffen, als Schwere Eingriffe in den Straßen- bzw. Luftverkehr angesehen werden. Ist ein Flussschiff "Seeverkehr"? Keine Ahnung. Aber so etwas ist absolut unmöglich!
unglaublich. Ich würde mir ernsthaft überlegen die Polizei zu informieren. Ich weiß nicht, dass solche Vorfälle, wenn sie Autos und Flugzeuge betreffen, als Schwere Eingriffe in den Straßen- bzw. Luftverkehr angesehen werden. Ist ein Flussschiff "Seeverkehr"? Keine Ahnung. Aber so etwas ist absolut unmöglich!
- Digiman25
- 3rd Officer
- Beiträge: 747
- Registriert: 26.08.2014 20:05
- Wohnort: das schöne Lipperland
Re: Laserpointer an Bord
"Seeverkehr" trifft bei einem Flussschiff eher nicht zu.
Aber die Sache ist sicher genau so kritisch zu sehen wie bei Autofahrern, Piloten oder einfachen Passanten. Unabhängig von Begriffen gibt es ja auch für Binnenschiffer - gerade in der Berufsschifffahrt - genaue Vorschriften. Und da denke ich, dass sich die (Wasserschutz-) Polizei sehr wohl für solche Idioten interessiert.
Gruß aus Lippe
Walter

Aber die Sache ist sicher genau so kritisch zu sehen wie bei Autofahrern, Piloten oder einfachen Passanten. Unabhängig von Begriffen gibt es ja auch für Binnenschiffer - gerade in der Berufsschifffahrt - genaue Vorschriften. Und da denke ich, dass sich die (Wasserschutz-) Polizei sehr wohl für solche Idioten interessiert.
Gruß aus Lippe
Walter
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Laserpointer an Bord
...ach wirklich? Tut mir leid, dass ich am späten Abend kein juristisches Seminar belegen wollte.Digiman25 hat geschrieben: 01.07.2020 06:51 "Seeverkehr" trifft bei einem Flussschiff eher nicht zu.![]()

-
- 4th Officer
- Beiträge: 356
- Registriert: 21.05.2020 11:32
Re: Laserpointer an Bord
Wenn offensichtlich die Besatzung von keinem der beteiligten Schiffe Grund sah dort weiter einzugreifen, warum selber aktiv werden? Die Reederei kennt die Identität des Gastes und könnte entsprechende Schritte einleiten wenn angebracht. Man muss sich ja nun wirklich nicht überall einmischen.
Bei Carnival und anderen sind Laserpointer verboten, hier wohl nicht sonst wäre es konfisziert worden.
Bei Carnival und anderen sind Laserpointer verboten, hier wohl nicht sonst wäre es konfisziert worden.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Laserpointer an Bord
Ja klar... dein Nachbar wird erschossen, und du greifst nicht ein, weil es dich nicht interessiert...micm_ hat geschrieben: 01.07.2020 15:22 Wenn offensichtlich die Besatzung von keinem der beteiligten Schiffe Grund sah dort weiter einzugreifen, warum selber aktiv werden? Die Reederei kennt die Identität des Gastes und könnte entsprechende Schritte einleiten wenn angebracht. Man muss sich ja nun wirklich nicht überall einmischen.
Bei Carnival und anderen sind Laserpointer verboten, hier wohl nicht sonst wäre es konfisziert worden.
Ist es nicht unser ALLER Aufgabe, die Welt ein Stückchen besser zu machen... und vor einem Idioten zu schützen?
Aber da teilen sich wohl unsere Ansichten... Es gibt eben die einen, die keine Zivilcourage zeigen und denen das Gemeinwohl nicht interessiert und die anderen, die was auch immer...
-
- 4th Officer
- Beiträge: 356
- Registriert: 21.05.2020 11:32
Re: Laserpointer an Bord
Erschossen??? Das zählt ja wohl nicht einmal mehr als Vergleich 
-
- 4th Officer
- Beiträge: 435
- Registriert: 08.11.2007 21:11
Re: Laserpointer an Bord
Hallo Tien
ich hatte mal auf einem Flussschiff eine Situation erlebt, wo sich ein Gast "ungebührlich" benommen hatte. Der Kapitän hat ihn verwarnt und ihm klargemacht, daß er bei Wiederholung von Bord gehen muss. Der Gast diskutierte weiter und wollte die Polizei rufen. Der Kapitän sagte ihm: "Brauchen Sie nicht. Hier an Bord bin ich die Polizei." Im nächsten Anlegeort mußte der Gast das Schiff verlassen.
Gruß
Ludwig
ich hatte mal auf einem Flussschiff eine Situation erlebt, wo sich ein Gast "ungebührlich" benommen hatte. Der Kapitän hat ihn verwarnt und ihm klargemacht, daß er bei Wiederholung von Bord gehen muss. Der Gast diskutierte weiter und wollte die Polizei rufen. Der Kapitän sagte ihm: "Brauchen Sie nicht. Hier an Bord bin ich die Polizei." Im nächsten Anlegeort mußte der Gast das Schiff verlassen.
Gruß
Ludwig
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Laserpointer an Bord
Das wollte ich wissen!luigi hat geschrieben: 01.07.2020 21:43 Der Kapitän sagte ihm: "Brauchen Sie nicht. Hier an Bord bin ich die Polizei."
Die Situation hat sich wohl wieder beruhigt: Folgen eines unkontrollierten "all-inclusive"...
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Laserpointer an Bord
...au weia. Allerdings bringt man so ein Ding ja auch mit an Bord. Wofür? Kann immer noch nur den Kopf schütteln.HeinBloed hat geschrieben: 02.07.2020 11:23 Die Situation hat sich wohl wieder beruhigt: Folgen eines unkontrollierten "all-inclusive"...

Aus Interesse: Ist das jemand "im üblichen Flusskreuzfahrtpax-Alter"? Kommt einem halt wie eine "Dummer-Junge-Aktion" vor.

- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Laserpointer an Bord
Geschätzt 58-72