Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2454
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Moin,
Celestyal hat jetzt die Saison 2020 komplett abgesagt und plant im März 2021 wieder zu starten.
LG Sven
Celestyal hat jetzt die Saison 2020 komplett abgesagt und plant im März 2021 wieder zu starten.
LG Sven
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich übrigens bei dir auch!
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
folgende Pressemitteilung habe ich von Celestyal Cruises erhalten:
folgende Pressemitteilung habe ich von Celestyal Cruises erhalten:
Celestyal Cruises setzt Kreuzfahrtbetrieb bis 2021 aus
Aufgrund der anhaltenden Unsicherheit für Reisen innerhalb Europas hat sich die griechische Kreuzfahrtreederei freiwillig zu diesem Schritt entschlossen
Piräus/Frankfurt, 30. Juni 2020 – Celestyal Cruises, die preisgekrönte Kreuzfahrtreederei mit herausragender Expertise auf dem Gebiet der Kreuzfahrten zu den griechischen Inseln und ins östliche Mittelmeer, kündigt die Aussetzung des Kreuzfahrtbetriebs bis zur Saison 2021 an, die am 6. März 2021 beginnt.
Celestyal Cruises war eine der ersten Kreuzfahrtlinien weltweit, die Mitte März mit sofortiger Wirkung beschlossen hat, den Kreuzfahrtbetrieb zum Schutz von Gästen, Besatzungsmitgliedern und örtlichen Gemeinden vorübergehend einzustellen. Diese entscheidende Maßnahme führte dazu, dass keine COVID-19-Fälle auf den Schiffen verzeichnet und Gäste und Besatzungsmitglieder sicher nach Hause gebracht werden konnten, bevor internationale Flugreisen ausgesetzt und Grenzen geschlossen wurden.
Für alle namentlich genannten Einzelgäste, die bezahlt haben und von dieser Aussetzung betroffen sind, bietet die Kreuzfahrtreederei ein Guthaben („Future Cruise Credit“ (FCC)) in Höhe von 120 Prozent des ursprünglichen Buchungswerts an. Die Gäste haben bis Ende Dezember 2021 die Möglichkeit, ihr Guthaben für zukünftige Kreuzfahrten bis Ende Dezember 2022 gegen eine der Reiserouten von Celestyal Cruises einzulösen. Sollten Gäste ihre FCC bis Ende Dezember 2021 aus Sicherheitsgründen nicht einlösen, erhalten sie nach Ablauf des Gutscheins automatisch eine volle Rückerstattung in Höhe des ursprünglichen Buchungsbetrags. Celestyal Cruises bietet sowohl Gästen als auch Reiseberatern ein einzigartiges Vertrauen durch die Zusicherung ihrer FCCs, die durch verbesserte Verbraucherrechte und zugrunde liegende Garantien unterstützt werden. Der FCC-Gutschein wird automatisch an Gäste oder ihre Reiseberater geschickt, sodass das Contact Center nur im Falle einer Neubuchung kontaktiert werden muss.
Celestyal Cruises hat kürzlich seine digitale Broschüre für 2021 und 2022 veröffentlicht, die vom Frühbucherangebot „Escape to the Future“ und einer „Peace of Mind“-Richtlinie unterstützt wird. So können neu gebuchte Gäste jede Kreuzfahrt ändern, die bis zum 31. Dezember 2021 in See sticht. Dies gilt für neue Buchungen bis zum 31. August 2020. Solange die Buchung mindestens 30 Tage vor dem Reisedatum geändert wird, wird eine zukünftige FCC-Gutschrift in Höhe von 100 Prozent der Buchung ausgestellt. Das Guthaben kann für jede Kreuzfahrt verwendet werden, die bis zum 31. Dezember 2022 in See sticht.
Leslie Peden, Chief Commercial Officer bei Celestyal Cruises: „Da das Kerngeschäft unserer Saison von Frühling bis Herbst reicht, waren wir optimistisch, unseren Kreuzfahrtbetrieb im Spätsommer wieder aufnehmen zu können. Angesichts der vorherrschenden Unsicherheit hinsichtlich der Reisebeschränkungen sowie anhaltenden Diskussionen über die verbesserten Gesundheitsprotokolle für die Kreuzfahrt in der EU haben wir uns zur Vorsicht entschieden und die Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs auf den geplanten Beginn unserer normalen Frühjahrssaison 2021 verschoben. Durch die freiwillige Unterbrechung des Betriebs bis zu den geplanten Abfahrten im nächsten Jahr bieten wir unseren geschätzten Partnern und Gästen mehr Klarheit und Sicherheit. Wir werden jetzt unsere volle Aufmerksamkeit auf die Entwicklung des Geschäfts von 2021 und 2022 richten, wo wir gute Anzeichen für eine gesteigerte Nachfrage sehen und gut vorbereitet sind, alle verbesserten EU-Gesundheitsprotokolle umzusetzen. Auch wenn unsere Entscheidung eine Enttäuschung für unsere Kunden mit sich bringt, steht das Wohlbefinden unserer Gäste sowie das unserer Crew und der lokalen Gemeinschaften immer an oberster Stelle.“
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1320
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das würde sich ja sehr mit diesem Artikel widersprechen - ich fürchte leider, dass die Schiffe nach Aliaga gehen, stimmt mehr, als dass die Schiffe von RCI wieder für Kurzkreuzfahrten übernommen werden.fneumeier hat geschrieben: 30.06.2020 13:30 Infocruceros berichtet, dass die Monarch in Richtung Aliaga aufgebrochen sei. Die Sovereign soll folgen. Die Horizon fährt zunächst nach Athen und wird dort soweit "entkernt", um dann ebenfalls nach Aliaga zu gehen.
Die Horizon soll laut dem Artikel ja angeblich zu X gehen, danach sieht es aber nicht aus, wenn das Ziel Alagia ist...

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
RCI hat alle Abfahrten der "Odyssey of the Seas" bis April 2021 gestrichen.
RCI hat alle Abfahrten der "Odyssey of the Seas" bis April 2021 gestrichen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
...und geht dann direkt von der Meyer Werft ins Mittelmeer anstatt zuerst nach Ft. Lauderdale.Raoul Fiebig hat geschrieben: 30.06.2020 15:55 Hallo allerseits,
RCI hat alle Abfahrten der "Odyssey of the Seas" bis April 2021 gestrichen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.06.2013 09:58
- Wohnort: Chemnitz
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich denke auch, daß es das Ende der 3 Pullmantur Einheiten sein wird. Dieses Ende wäre wohl auch ohne Corona bald in Sicht gewesen. Die Schiffe waren schlicht einfach fertig und es hätte wahnsinnig viel Geld gekostet sie auf den heutigen Standard umzubauen. Allein die Kabinen von Sovereign und Monarch, haben maximal die Qualität und den Platz einer älteren Nachtfähre. So schön die Schiffe von außen wirken, innen sind sie einfach nicht mehr zeitgemäß. Leider....
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
MSC Divina
Die Kreuzfahrten vom 19.12.2020 bis 23.10.2021 (Ankunft New York) waren ja schon gestrichen, die Repo am 23.10.2021 - 04.11.2021 von NY nach Miami ist nun auch ausgenullt.
Die Kreuzfahrten vom 19.12.2020 bis 23.10.2021 (Ankunft New York) waren ja schon gestrichen, die Repo am 23.10.2021 - 04.11.2021 von NY nach Miami ist nun auch ausgenullt.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1625
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
''Gefährliche Webseite blockiert". Sprich schon mal nicht für die Seriosität der Seite.shipfriend hat geschrieben: 30.06.2020 15:31Das würde sich ja sehr mit diesem Artikel widersprechen - ich fürchte leider, dass die Schiffe nach Aliaga gehen, stimmt mehr, als dass die Schiffe von RCI wieder für Kurzkreuzfahrten übernommen werden.fneumeier hat geschrieben: 30.06.2020 13:30 Infocruceros berichtet, dass die Monarch in Richtung Aliaga aufgebrochen sei. Die Sovereign soll folgen. Die Horizon fährt zunächst nach Athen und wird dort soweit "entkernt", um dann ebenfalls nach Aliaga zu gehen.
Die Horizon soll laut dem Artikel ja angeblich zu X gehen, danach sieht es aber nicht aus, wenn das Ziel Alagia ist...![]()
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
...ich weiß jetzt nicht welche der beiden Du meinst, aber mein Browser hat nichts blockiert.Kieler hat geschrieben: 30.06.2020 16:25 ''Gefährliche Webseite blockiert". Sprich schon mal nicht für die Seriosität der Seite.

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 601
- Registriert: 31.07.2011 11:49
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das wäre so ziemlich die einzige Reise gewesen, mit der ich meinen Gutschein eingelöst hätte...Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 30.06.2020 16:07 MSC Divina
Die Kreuzfahrten vom 19.12.2020 bis 23.10.2021 (Ankunft New York) waren ja schon gestrichen, die Repo am 23.10.2021 - 04.11.2021 von NY nach Miami ist nun auch ausgenullt.
weiß denn jemand, was mit der Divina ist?
Schon lange nicht mehr in Vorfreude gewesen und ich fürchte auf lange Zeit wird das auch nichts, die Nele
- JanMartin
- 3rd Officer
- Beiträge: 744
- Registriert: 21.07.2016 13:29
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Bei den Nachrichten über Pullmantur heute im spanischen Internet scheint sich niemand auf irgendeine seriöse Quelle zu berufen.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12184
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Sagen wir es mal so, es würde keinen Sinn machen, die Schiffe quasi leer zu räumen (alle Kunstobjekte, Bühnentechnik Licht/Sound, Shops und vieles mehr), wenn die Schiffe bei RCI bzw. X wieder in Betrieb gehen würden. Vor allem bei den Kunstobjekten dürfte es sich ja um die Original-Ausstattung von RCI bzw. X handeln.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 770
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
... und was machen die dann damit? Ich habe noch nicht gehört das ein neues Schiff mit irgendwelchen Altbeständen bestückt wurde oder wird das irgendwo für wen auch immer versteigert?fneumeier hat geschrieben: 30.06.2020 17:44 Sagen wir es mal so, es würde keinen Sinn machen, die Schiffe quasi leer zu räumen (alle Kunstobjekte, Bühnentechnik Licht/Sound, Shops und vieles mehr), wenn die Schiffe bei RCI bzw. X wieder in Betrieb gehen würden. Vor allem bei den Kunstobjekten dürfte es sich ja um die Original-Ausstattung von RCI bzw. X handeln.
Gruß
Carmen
LG Anna
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ganz kurz von der VISTA SKY.
bei allen wurde Fieber gemessen.
Sämtlich Koffergriffe wurden desinfiziert.
Keine SB beim Kuchenbüffet - Kaffee/Tee vom Büffet.
Maschinen für Kaffee/Tee/Wasser stehen bereit, aber man muss für SB sich vorher die Hände desinfizieren, weil sie 24 Stunden zur Verfügung stehen.
Fahrstuhl nur 1 Person.
Öffentliche Toiletten gesperrt.
Keine Getränkekarten, die man anfassen darf.
Speisekarten als Einweg.
Büffet nicht zum Selbstbedienen, sondern man sagt dem Kellner was man will und er bringt es an einen Tisch.
Alle Mahlzeiten als 2 Sitzungen
Kein Wäscherei, Bibliothek, Spiele
Man muss die Wege mit Maske machen.
Theke nicht benutzbar.
Man merkt, dass es sehr viel leerer ist: statt 181 Gäste nur 100 Gäste.
Die leeren Kabinen werden unter der Crew verteilt, damit sie möglichst wenig untereinander Kabinen teilen müssen.
Ich werde weiter HIER von den Maßnahmen in Zusammenhang mit Covid-19 berichten, auch wenn es einzelnen nicht passt, dass ich Spaß am Kreuzfahren habe, statt alles schwarz zu malen.
bei allen wurde Fieber gemessen.
Sämtlich Koffergriffe wurden desinfiziert.
Keine SB beim Kuchenbüffet - Kaffee/Tee vom Büffet.
Maschinen für Kaffee/Tee/Wasser stehen bereit, aber man muss für SB sich vorher die Hände desinfizieren, weil sie 24 Stunden zur Verfügung stehen.
Fahrstuhl nur 1 Person.
Öffentliche Toiletten gesperrt.
Keine Getränkekarten, die man anfassen darf.
Speisekarten als Einweg.
Büffet nicht zum Selbstbedienen, sondern man sagt dem Kellner was man will und er bringt es an einen Tisch.
Alle Mahlzeiten als 2 Sitzungen
Kein Wäscherei, Bibliothek, Spiele
Man muss die Wege mit Maske machen.
Theke nicht benutzbar.
Man merkt, dass es sehr viel leerer ist: statt 181 Gäste nur 100 Gäste.
Die leeren Kabinen werden unter der Crew verteilt, damit sie möglichst wenig untereinander Kabinen teilen müssen.
Ich werde weiter HIER von den Maßnahmen in Zusammenhang mit Covid-19 berichten, auch wenn es einzelnen nicht passt, dass ich Spaß am Kreuzfahren habe, statt alles schwarz zu malen.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 79
- Registriert: 05.05.2010 22:04
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo HeinBlöd,HeinBloed hat geschrieben: 30.06.2020 18:59
Ich werde weiter HIER von den Maßnahmen in Zusammenhang mit Covid-19 berichten, auch wenn es einzelnen nicht passt, dass ich Spaß am Kreuzfahren habe, statt alles schwarz zu malen.
ich würde mich freuen, wenn du weiterhin über die Maßnahmen im Zusammenhang mit Covid19 berichtest. Gerade wie es auf dem Flußkreuzfahrtschiff umgesetzt wird, auf dem du gerade bist, interessiert mich sehr. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich Bilder ohne Zusammenhang zum Virus dann doch als deplatziert empfinde.
Gruß
Mathias
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12184
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Zum einen wechseln die Schiffe die Kunstwerke auch immer wieder - z.B. sind auf der Oasis nicht mehr überall dieselben Bilder wie vor 11 Jahren. Und zum anderen ist es durchaus schon vorgekommen, dass Kunstwerke auf einem anderen Schiff wiederverwendet wurden... Da bräuchte ich jetzt die Experten... auf einem der Millennium Class Schiffe von X gab es doch das Restaurant The Normandie mit Artefakten von der SS Normandie. Diese sind doch dann auf die Edge gewandert, oder?lioclio hat geschrieben: 30.06.2020 18:10 ... und was machen die dann damit? Ich habe noch nicht gehört das ein neues Schiff mit irgendwelchen Altbeständen bestückt wurde oder wird das irgendwo für wen auch immer versteigert?
Und verkaufen kann man die Sachen natürlich auch.
Ich sag es mal so, auf der Seven Seas Splendor sind zwei Picassos und ein Dali... Das hat dann schon einen Wert

Gruß
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 770
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ok, Carmen, aber echte Picassos sind wohl eher die Ausnahme. Ich dachte mehr so an den Bereich der Costa Victoria. Bei Costa gibt es normalerweise in jeder Kabine einen "Druck" zur Verschönerung. Wenn ich jetzt 400 Bilder von einem Schiff habe, reicht das aber nicht für ein neues Schiff mit 600 Kabinen. Der ganze Nippes der in Glasvitrinen in Treppenhäusern und öffent. Räumen etc. untergebracht war, muss ja dann größentechnisch auch wieder in das neue Schiff passen. Ich kann mir nicht vorstellen, das so etwas bei der Planung eines neuen Schiffes Berücksichtigung findet.fneumeier hat geschrieben: 30.06.2020 19:17
Und verkaufen kann man die Sachen natürlich auch.
Ich sag es mal so, auf der Seven Seas Splendor sind zwei Picassos und ein Dali... Das hat dann schon einen Wert![]()
Gruß
Carmen
(Das Cafe "Florian" wurde z.B. auch nicht aus der Atlantica "ausgebaut" und auf der Venezia wieder eingebaut. Da wurde das einfach "nachgebaut".)
Bei irgendwelcher Theaterausstattung ist vermutlich die Lagerhaltung an Land für eine evt. Ersatzteilgewinnung ziemlich aufwendig.
LG Anna
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
die "Sovereign" ist nun auch unterwegs "for orders".
die "Sovereign" ist nun auch unterwegs "for orders".