Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

ADMIN

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

noch eine kurze Anmerkung von meiner Seite: Es wurde im Laufe des heutigen Tages eine Anzahl Beiträge aus diesem Thread entfernt, andere wurden editiert.

Die betrifft sowohl Beiträge, die COVID-19 relativiert haben, als auch Beiträge, in denen rein provokativ andere User angegangen wurden und ebenfalls Beiträge, in denen gefordert wurde, hier zukünftig keine Updates zu Reiseaussetzungen - also unmittelbar kreuzfahrtrelevante Beiträge - mehr zu posten (!).

Mir ist klar, dass sich nun jede "Seite" als Opfer und benachteiligt bzw. zensiert fühlt.

Das ist jedoch nicht der Fall. Allein die Tatsache, dass "Corona-Relativierer" mir vorwerfen "Corona-Maßnahmen-Fanatiker" zu sein, während andere mir das genaue Gegenteil vorwerfen (nämlich Corona zu relativieren), zeigt die Absurdität dieser Unterstelungen.

Wir werden auch zukünftig bei beiden Extrempositionen entsprechend vorgehen, wenn der Ton der Beiträge und ggf. auch die Inhalte dies erfordern. Danke.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Garfield »

Vorschlag, Raoul:
Nachdem ein Kreuzfahrtforum im Grunde nicht viel Sinn macht, solange es keine Kreuzfahrten gibt: Warum schließt Du die ganze Chose hier nicht zeitweise? Zumindest solange, bis es wieder Reisen gibt.
Infos von Deiner Seite wären sicherlich weiterhin sinnvoll. Weitere Diskussionen wohl eher nicht.
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: ADMIN

Beitrag von Tinamama »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 23.06.2020 19:46 Hallo allerseits,

noch eine kurze Anmerkung von meiner Seite: Es wurde im Laufe des heutigen Tages eine Anzahl Beiträge aus diesem Thread entfernt, andere wurden editiert.
...
Wir werden auch zukünftig bei beiden Extrempositionen entsprechend vorgehen, wenn der Ton der Beiträge und ggf. auch die Inhalte dies erfordern. Danke.
DANKESCHÖN!
Ich freue mich über alle Informationen, es ist aber nicht schön, zu lesen, wenn sich hier Leute streiten und runtermachen. Macht das doch bitte woanders.
Allen einen schönen Abend!
Christina
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

henry hat geschrieben: 23.06.2020 17:43
Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 23.06.2020 14:50 SunExpress Deutschland (nur der DEUTSCHE Ableger, nicht die türkische SunExpress "Güneş Ekspres Havacılık A.Ş.") stellt am 26. Juni den Betrieb vollständig ein.

Sind die nicht auch u.a. für AIDA Vollcharter geflogen? Da kann sich AIDA dann auch einen neuen Partner suchen...
AIDA kann einfach ausweichen auf die TÜrkische Schwester Sn Express, oder auf Eurowings, die hier diverse ROuten fligen sollen. Teuerer wird das sicher nicht deswegen. Ansonsten gibt es b a w eine große Auswahl an Airlines, auf welche man zurückgreifen könnte.
Nein, die "türkische" SunExpress darf keine Flüge z.B. von Deutschland auf die Kanaren, nach Trieste usw. durchführen.

Übrigens "wackelt" auch der "ACMI-Anbieter" WAMOS, da offenbar entweder Royal Caribbean (mit 19% Anteilen) oder die Investmentgesellschaft Springwater Capital (mit 81% Anteilen) keine Lust hat, mehr Geld nachzuschiessen, sagen jedenfalls die Gerüchte.

Da dieses Jahr die höchstlukrativen Hajj-Flüge für WAMOS entfallen und auch sonstiger Verkehr zum erliegen gekommen ist (mit Ausnahme der ganzen Vollcharter MIA/BGI - MAD - MNL/CGK für Celebrity / RCCL, einmal auch jeweils nach Belgrad + Skopje + Podgorica) kann das "Gerücht" wohl stimmen. Dann müsste sich RCCL/Celebrity, wenn die Kreuzfahrten wieder starten, eine andere Airline suchen, um die Crews aus Jakarta / Manila wieder zu den Schiffen zu fliegen...
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 23.06.2020 20:15 Übrigens "wackelt" auch der "ACMI-Anbieter" WAMOS, da offenbar entweder Royal Caribbean (mit 19% Anteilen) oder die Investmentgesellschaft Springwater Capital (mit 81% Anteilen) keine Lust hat, mehr Geld nachzuschiessen, sagen jedenfalls die Gerüchte.
Ja bitte. Nachdem ich das "Vergnügen" hatte mit einem Wamos Charter aus Hawaii zurückzukommen. Nicht nur die Hardware war das heruntergekommenste Stück Flugzeug was ich seit langem erleben musste. Sondern ich habe auch noch nie erlebt, dass die Crew jeglichen Service vollkommen einstellt und Hinz und Kunz an den Flaschen und Tetrapacks in der Galley selber rumspielen darf oder eher muss.
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

Garfield hat geschrieben: 23.06.2020 19:52 Vorschlag, Raoul:
Nachdem ein Kreuzfahrtforum im Grunde nicht viel Sinn macht, solange es keine Kreuzfahrten gibt: Warum schließt Du die ganze Chose hier nicht zeitweise? Zumindest solange, bis es wieder Reisen gibt.
Infos von Deiner Seite wären sicherlich weiterhin sinnvoll. Weitere Diskussionen wohl eher nicht.
Da es ja ab 26/06/20 mit Hurtigrouten (bis jetzt) wieder losgeht, ist der Vorschlag wohl nicht ganz in der Zeit.
Die Abfahrten aus Hamburg sind damit gemeint.

LG Anna
Zuletzt geändert von lioclio am 23.06.2020 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

lioclio hat geschrieben: 23.06.2020 20:29 Da es ja ab 26/06/20 mit Hurtigrouten (bis jetzt) wieder losgeht, ist der Vorschlag wohl nicht ganz in der Zeit.
Hallo Anna,

es fahren ja auch bereits Flusskreufzahrtschiffe und in den nächsten Tagen kommen weitere hinzu. :)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier wird gemeldet, dass die "Scarlet Lady" von Virign Voyages heute Abend Richtung Genua zur Bauwerft aufbrechen wird.
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 23.06.2020 20:31 Hallo Anna,

es fahren ja auch bereits Flusskreufzahrtschiffe und in den nächsten Tagen kommen weitere hinzu. :)
Hallo Raoul,

ich weis, denke aber bei KF zuerst an die "Salzwasserpaddler".
Auch die Postschiffroute in Norge ist ja wieder in Betrieb, allerdings ohne dt. "Beteiligung".

LG Anna
Rancher
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 176
Registriert: 02.01.2013 22:42

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rancher »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 23.06.2020 16:20 Hallo Rancher,

was in diesem Forum gepostet werden darf und was nicht, entscheidest nicht Du. Nimm' das bitte zur Kenntnis. Danke! :thumb:
Was veranlasst dich so etwas zu schreiben? Habe ich in Frage gestellt, dass du am längeren Hebel sitzt? Nein! Daher muss ich auch nichts in dieser Richtung zur Kenntnis nehmen.
Mir bleibt ja auch nichts anderes übrig, als dein zens...ä...editieren hinzunehmen, obwohl es objektiv gesehen keinen Anlass zur Beanstandung gibt.
Um allerdings den Eindruck zu vermeiden, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird, interessiert mich, wieso hier ein paar User ungehindert beleidigen und von Troll pöbeln können, nur weil ihnen Meinungen unbequem sind und nicht in ihre Welt passen?

Ich gebe hier mal (aus verständlichen Gründen anonym) eine private Nachricht zur Kenntnis, die ich bekommen habe:

„Dieses Forum ist mittlerweile eine Hochburg von Corona-Leugnern und -Relativierern, von Stänkerern, Verschwörungstheoretikern und Spinnern geworden.
Auch bei den Admins und Mods ist dieses Virus mittlerweile ausgebrochen, da werden mittlerweile Meinungen und Standpunkte geduldet oder sogar unterstützt, die noch vor drei Monaten absolut indiskutabel gewesen sind. Da sind Perspektiven massiv verrutscht, dagegen kommst Du nicht an.“

Wenn du also möchtest, dass keine Kritik mehr geübt werden darf, und nur noch linientreue Beiträge veröffentlicht werden sollen, dann sage es mir bitte und ich ziehe daraus die Konsequenzen!
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Rancher,

ich bin tatsächlich in vielen Dingen grundsätzlich inhaltlich Deiner Meinung. Wenn Du allerdings so weit gehst, User dafür "abzuwatschen", dass sie in diesem Thread Updates zu den Reiseaussetzungen der Reedereien posten, frage ich mich, was Dich dazu bewegt? Diese Updates sind so "on-topic" wie in diesem Thread überhaupt irgendetwas sein kann.

Zudem ist Dein Ton oftmals sehr aggressiv, was übrigens auch bei einigen anderen Usern der Fall ist. Aus diesem Grund habe ich auch deren Beiträge editiert oder entfernt.

Du bist wirklich herzlich willkommen in nicht-aggressivem Ton Deine Perspektive hier zu schildern, denn sie ist mir im Grunde weit näher als die derjenigen, die die aktuelle Pandemie marginalisieren oder gar für "erfunden" halten. Aber quasi zu verlangen, dass hier keine Reiseaussetzungs-Updates mehr gepostet werden sollten, ist völlig absurd und hat auch nicht das geringste damit zu tun, dass Du Dich gegen eine Relativierung der COVID-19-Pandemie einsetzt. Ein weniger aggressiver Ton lässt übrigens Deine Position auch weitaus relevanter erscheinen. ;)

Gestern Morgen habe ich übrigens folgendes geschrieben (und wurde dafür prompt kritisiert):
[...]

Daher werden ab sofort folgende (auch ähnliche) Äußerungen nicht länger toleriert:

- Es handele sich bei Covid-19 um eine "angebliche" Pandemie, die uns von Politikern, Medien, sonstwem eingeredet werden soll.
- Nennung bekannter und widerlegter Verschwörungsmythen u.ä.
[...]
Vor dem Hintergrund meiner letzten Absätze daher auch nochmals eine Reaktion auf Deinen "anonymen PM-Schreiber": Dieses Forum als "eine Hochburg von Corona-Leugnern und -Relativierern, von Stänkerern, Verschwörungstheoretikern und Spinnern" zu bezeichnen und Adminsitratoren und Moderatoren dieses Forums eine Nähe zu solchen zu unterstellen, ist ganz und gar abwegig. Ich persönliche verbitte mir solcherlei Unterstellungen mit aller Vehemenz. Sie grenzen an Verleumdung! :nono:

Ich distanziere mich maximal von Corona-Leugnung und Verschwörungstheorien!
Equinox
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 731
Registriert: 07.04.2013 09:27

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Equinox »

Es ist vollkommen nachvollziehbar, dass es viele User stört wenn hier des Öfteren vom Thema abgekommen wird. Ja wir sind hier alle wegen dem Thema Kreuzfahrten angemeldet. Und es sollte eigentlich auch nur um Kreuzfahrten gehen. Eigentlich - weil wir eben doch alle nur Menschen sind. Und das ist eben ein Thema das uns alle gerade beschäftigt. Es ist unheimlich schwierig bei diesem Thema sachlich zu bleiben. Ein Thema das uns alle einschränkt - insbesondere in dem einen Punkt weshalb wir alle hier angemeldet sind und ein Thema das dummerweise auch noch polarisiert.
Ein Satz führt zum anderen und schon gibt es eine Diskussion. Aber eine Diskussion muss nichts schlechtes sein - solange sie sachlich und nicht beleidigend geführt wird. Dennoch hat eine solche Diskussion natürlich nichts in diesem Forum zu suchen, da kann ich mich nur wiederholen und denjenigen recht geben die dies auch so fordern. Kreuzfahrten-Treff und kein Corona-Treff.

Was ich nicht nachvollziehen kann ist, wenn sich einige so sehr an einer anderen Meinung stören. Wir sind in einer Demokratie und in einer solchen muss man andere Meinungen auch aushalten können. Hier fühlen sich jedoch einige gleich persönlich angegriffen sobald man einen anderen Standpunkt hat. Das geht dann soweit, dass untereinander via PM gelästert wird (siehe oben) ODER User andere User mit einer anderen Meinung gleich ignorieren. In welcher Blase leben diese Personen denn? Möchten diese User nur lesen was diesen selbst gefällt? Ich blockiere doch auch keinen User wenn er von AIDA schwärmt - obwohl mich keine 10 Pferde auf ein AIDA Schiff bekommen.
Aber wie kann man so an die Decke gehen wenn man eine andere Meinung liest?! Die Erkenntnisse über Corona sind nicht in Stein gemeißelt. Erst DANACH werden wir sehen was richtig und falsch war. Wenn es eindeutige Daten und Fakten gibt. Nicht jeder der die aktuellen Maßnahmen in Frage stellt ist ein Spinner, Coronaleugner oder Verschwörungstheoretiker.
Ich selbst kann es nicht nachvollziehen wie man aktuell zu irgendeiner Demonstration gehen kann. Ich selbst halte Abstand, habe kein Problem mit einer Maske oder anderen Maßnahmen die aktuell nur einen geringen wirtschaftlichen Einfluss haben. Aus Respekt der Mitmenschen gegenüber.
Dennoch sehe ich Dinge inzwischen kritischer nachdem einige Fakten (Stanford Studie, Heinsberg Studie, Hamburger Obduktionsergebnisse, Antikörperstudien) nun nicht unbedingt darauf schließen lassen, dass Corona diese tödliche Gefahr darstellt von der man Anfangs ausgegangen ist. Das ist mMn kein Leugnen und das ist mMn keine Verschwörungstheorie, die Bill Gates als Hauptverantwortlichen für dieses Virus erklärt.
Und jeder der sich darüber aufregt, dass hier andere Meinungen vertreten werden und diese auch gerne noch zensiert sehen möchte (auch wenn diese Diskussionen hier nichts verloren haben, aber was passiert ist ist passiert) sollte sich über sein eigenes Demokratieverständnis Gedanken machen.

Dennoch finde ich den Vorschlag das Forum zu schließen für nicht angebracht. Es gab hier - abgesehen von den Ausreißern (zu denen ich mich auch zählen muss) - schon einige interessante Informationen und spannende Diskussionen (die tatsächlich das Thema betreffen) - es wäre zu schade wenn es diese nicht gegeben hätte. Daher appelliere ich an alle: Back to topic. Es ist nur schwierig die Grenze zu ziehen. Ist es schon Off Topic wenn man frustriert darüber ist, dass Flusskreuzfahrten unter bestimmten Maßnahmen statt finden können und Kreuzfahrten (wenn man das selbe Passagier-Platz-Verhältnis und die gleichen Maßnahmen wie auf dem Fluss annehmen würde) nicht starten?
Die Grenze ist schwierig zu ziehen - besonders in einem „Corona Thread“ Aber das werden wir, mithilfe unserer Schiedsrichter aka Moderatoren, schon hinbekommen. Und wer absolut überhaupt keine Diskussionen (also auch halbwegs zum Thema: ob es Pullmantur packt oder nicht) lesen möchte ist auf einer Newsseite eventuell sowieso besser aufgehoben, da gibt es die bessere Übersicht zu verschiedenen Meldungen und Neuigkeiten. Der Spirit eines Forums ist der Dialog.
Shipper
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 406
Registriert: 23.11.2012 18:52

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Shipper »

Rancher, der User der dir geschrieben hat „dagegen kommst Du nicht an „ der hat recht.
Ich stimme Dir in vielem zu, äußere mich aber nicht mehr dazu, auf rein sachlichen Argumenten erfolgt oft ein persönlicher Angriff.
Güthersloh zeigt, das Virus wird uns noch lange begleiten und den Start von Kreuzfahrten weiter verzögern.
Und es muss sich noch viel auf den Schiffen ändern, auch konstruktiv, damit eine erste Kreuzfahrt nicht zum Disaster für die gesamte Branche wird.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Shipper hat geschrieben: 23.06.2020 23:47 Güthersloh zeigt, das Virus wird uns noch lange begleiten
Hallo Shipper,

es gibt jedenfalls in meinen Augen keinen Grund zu irgendeiner Entwarnung.

Wie lange uns das alles noch begleiten wird? Keine Ahnung. Aber wir können alle durch unser Verhalten im Alltag einen Beitrag dazu leisten, den Zeitraum nicht immer mehr auszuweiten!
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

Shipper hat geschrieben: 23.06.2020 23:47 Güthersloh zeigt, das Virus wird uns noch lange begleiten und den Start von Kreuzfahrten weiter verzögern.
Nicht nur das. Es werden ja schon innerhalb Deutschland Gäste aus Städten/Kreisen mit zu hohen Infektionszahlen weggeschickt bei dem Versuch Urlaub zu machen. Das scheint ja durchaus mindestens innerhalb von Europa wenn nicht auch darüber hinaus der neue Standard zu werden. Bei solchen dynamischen und tagesaktuellen Reisebedingungen dürften sich nicht nur jegliche Fernreisen sondern auch die meisten Kreuzfahrten erledigt haben.
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 856
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von nager69 »

Hallo,

ich denke, wir drehen uns immer wieder im Kreis, See-Kreuzfahrten werden leider erst wieder stattfinden, wenn es einen Impfstoff, für alle verfügbar, gibt - oder ein wirksames Medikament zur direkten Virusbekämpfung. Beides ist in diesem Jahr nicht sichtbar..... und demnach auch keine Kreuzfahrten.

Optimistisch habe ich am Anfang noch auf Herbst diesen Jahres getippt.... Wir haben eine Buchung mit der Costa Victoria im Oktober offen......
Da es nun dieses Schiff nicht mehr bei Costa gibt schauen wir mal, wie Costa reagiert.

Wir haben uns für diesen Sommer und auch für den Herbst für das Kanu entschieden und werden die Deutschen Flüsse erwandern. Da Schwappen die Wellen auch über die Bordwand und wir haben manchmal auch etwas Gischt......

Die Reedereien werden die Pläne erst neu auflegen können, wenn ein Impfstoff in Sicht ist - und erst dann denke ich, dass ein Buchen sinnvoll ist.

Ich hoffe, dass wir nächstes Jahr im Herbst unsere lang ersehnte TA in die Karibik machen können. Aber derzeit bin ich pessimistischer, da von den Impfungen und deren Entwicklungsstand nicht mehr viel nach außen dringt - und es bei den Medikamenten wohl auch keine Neuerungen gibt.

Das warten und die Ungewissheit ist schon zermürbend....

LG Alex
HelgeK
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 396
Registriert: 02.09.2014 20:47

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HelgeK »

Garfield hat geschrieben: 23.06.2020 19:52 Vorschlag, Raoul:
Nachdem ein Kreuzfahrtforum im Grunde nicht viel Sinn macht, solange es keine Kreuzfahrten gibt: Warum schließt Du die ganze Chose hier nicht zeitweise? Zumindest solange, bis es wieder Reisen gibt
Gegenvorschlag: Sich an Diskussionen, die einen nicht interessieren, nicht beteiligen - aber diejenigen, die sich austauschen wollen, machen lassen.
Shipper
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 406
Registriert: 23.11.2012 18:52

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Shipper »

Micm_
Das die Urlauber auf Usedom aufgefordert wurden, die Heimreise anzutreten, ist nur zufällig entstanden. Das Ehepaar aus dem Hotspot hatte sich eine Ferienwohnung gemietet, war aber mit dieser nicht zufrieden. Dann haben sie sich eine andere Ferienwohnung besorgt, aber dem neuen Vermieter ist aufgefallen, woher sie kommen. Und erst dann hat das Gesundheitsamt genau hingeschaut.
Also von neuem Standard zu sprechen, davon sind wir noch weit entfernt.
Gruß
Und Raoul, richtig!
Shipper
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 406
Registriert: 23.11.2012 18:52

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Shipper »

Apropos Standard, die Leute aus dem Hotspot können einreisen, wenn sie ein amtliches negatives Testergebnis vorlegen.
Würde ich auch so bei Kreuzfahrten machen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die "Costa Victoria" ist in Piombino angekommen und wird nach Aussage des Bürgermeisters dort verschrottet. :cry:
Antworten