Laut dem verlinkten Artikel tatsächlich auch die Costa Victoria. Von den Kunstwerken über die Bettwäsche bis hin zu "Systemen, deren Entfernung nicht für eine Wiederaufnahme der Tätigkeit spricht", sei quasi alles, was sich wiederverwerten oder verkaufen lässt, von Bord geräumt worden.lioclio hat geschrieben: 23.06.2020 09:09Die Costa Victorian wurde leergeräumt? Oder geht es um die Pullmannschiffe?Kieler hat geschrieben: 23.06.2020 07:58
Laut meretmarine wurde das Schiff leergeräumt und es spricht vieles für eine Verschrottung.
Quelle: https://www.meretmarine.com/fr/content/ ... e-piombino
LG Anna
Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 526
- Registriert: 26.11.2007 16:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 770
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
FLORIANA hat geschrieben: 23.06.2020 09:26
Laut dem verlinkten Artikel tatsächlich auch die Costa Victoria. Von den Kunstwerken über die Bettwäsche bis hin zu "Systemen, deren Entfernung nicht für eine Wiederaufnahme der Tätigkeit spricht", sei quasi alles, was sich wiederverwerten oder verkaufen lässt, von Bord geräumt worden.
Danke Floriana, jetzt will mir aber der Morgenkaffee überhaupt nicht mehr schmecken. Das ist ein echter Schlag in die Magengrube.
Ab 13. Juni 20 wäre meine Mittelmeertour mit der Victoria gestartet. Traurig.
LG Anna
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 770
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Danke, für die traurige Nachricht.Kieler hat geschrieben: 23.06.2020 09:20 Es geht um die Costa Victoria.
Gegenstände wie Kunstwerke, Bettwäsche, Ausrüstungsgegenstände, um es mal wortgetreu wiederzugeben, alles, was wiederverwendet werden kann oder sonst von Wert ist, wurde in Civitavecchia von Bord geholt. Dies spräche nicht für eine Wiederinbetriebnahme.
Wenn ich allerdings an den Zustand von Costas blaue Badetücher denke, frag ich mich, wo sie die noch Einsetzten wollen, da lohnt das Verbringen nicht.
Aber bei der letzten Tour der neoRiviera wurden auch am letzten Abend die (große Ausnahme!) gelb/weißen Badetücher und die Bademäntel abkassiert. Die Kaffeemaschine und die Tassen, sowie der Inhalt der Minibar wurden auch schon Tage vorher aus den Kabinen entfernt.
Mit der Victoria oder der neoRomantica hätte AIDA sicherlich den besseren Fang gemacht.
LG Anna
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
MSC beginnt am 1.8. wieder mit dem Kreuzfahrtbetrieb und plant die Durchführung fast aller Routen. Das geht aus einem aktuellen Bericht der "Touristik aktuell" hervor.
Quelle: https://www.touristik-aktuell.de/nachri ... er-routen/
Gruß,
Dennis.
Quelle: https://www.touristik-aktuell.de/nachri ... er-routen/
Gruß,
Dennis.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12182
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wurde das hier nicht schon geschrieben? Die Costa Victoria geht nach Marseille und wird dort als Unterkunft für Werftarbeiter eingesetzt.Rhein hat geschrieben: 22.06.2020 23:39 und einer Costa Victoria (für wen hat die Werft wohl das Schiff gekauft???).
Gruß
Carmen
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12182
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das steht so in der PM von MSC nicht und auch bei Touristik Aktuell steht nur, dass der Neustart am 1.8. beginnt. Die "Durchführung fast aller Routen" bezieht sich auf den vorgestellten Winterfahrplan.Dennis hat geschrieben: 23.06.2020 11:45 MSC beginnt am 1.8. wieder mit dem Kreuzfahrtbetrieb und plant die Durchführung fast aller Routen.
Das Datum 1.8. kommt lediglich von der bislang erfolgten Aussetzung von Reisen und der Erweiterung bei USA auf den 15.9.. Ob und wie MSC wirklich am 1.8. startet, ist noch nicht von MSC bekannt gegeben worden.
Bislang sucht MSC nur nach Crew mit Start ab 1.8. - aber nicht für alle Schiffe.
Gruß
Carmen
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
fneumeier hat geschrieben: 23.06.2020 12:02Das steht so in der PM von MSC nicht und auch bei Touristik Aktuell steht nur, dass der Neustart am 1.8. beginnt. Die "Durchführung fast aller Routen" bezieht sich auf den vorgestellten Winterfahrplan.Dennis hat geschrieben: 23.06.2020 11:45 MSC beginnt am 1.8. wieder mit dem Kreuzfahrtbetrieb und plant die Durchführung fast aller Routen.
Das Datum 1.8. kommt lediglich von der bislang erfolgten Aussetzung von Reisen und der Erweiterung bei USA auf den 15.9.. Ob und wie MSC wirklich am 1.8. startet, ist noch nicht von MSC bekannt gegeben worden.
Bislang sucht MSC nur nach Crew mit Start ab 1.8. - aber nicht für alle Schiffe.
Gruß
Carmen
Tja, dann hätte TA vielleicht die Headline etwas präziser formulieren können.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wurde der Artikel mittlerweile geändert? Dort steht jetzt etwas von einem Beginn spätestens ab der Wintersaison.Dennis hat geschrieben: 23.06.2020 12:09
Tja, dann hätte TA vielleicht die Headline etwas präziser formulieren können.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 770
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
..und wieder Absagen
MS Hamburg Reisebeginn 08/07/20
MS Hamburg Reisebeginn 08/07/20
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ja, der Artikel zum MSC-Start wurde wohl geändert. Dort steht ja nun, dass "MSC spätestens ab der Wintersaison wieder mit Kreuzfahrt beginnen will und NICHT wie ursprünglich gemeldet Anfang August."
-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Klar - Norwegen lässt ja bis jetzt nur Touristen aus den nordischen Ländern (ohne Schweden) ins Land. Die nächste Tour wäre Rund um England - wird vermutlich auch abgesagt wegen Quarantäne in GB. Danach wieder eine Norwegentour - bis 20. Juli wollen die Norweger ja entschieden haben, ob sie auch wieder "andere" Touristen ins Land lassen.
Wäre eine schöne Fahrt. Norwegen auf einem kleinen Schiff ist ein Traum. Und da es nur Anläufe in einem Land gibt, wäre die Chance, im Notfall im Nirvana ohne Hafen zu stranden, wohl auch gering bzw. der Rückweg nach Deutschland auch machbar.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
SunExpress Deutschland (nur der DEUTSCHE Ableger, nicht die türkische SunExpress "Güneş Ekspres Havacılık A.Ş.") stellt am 26. Juni den Betrieb vollständig ein.
Sind die nicht auch u.a. für AIDA Vollcharter geflogen? Da kann sich AIDA dann auch einen neuen Partner suchen...
Sind die nicht auch u.a. für AIDA Vollcharter geflogen? Da kann sich AIDA dann auch einen neuen Partner suchen...
-
- 4th Officer
- Beiträge: 176
- Registriert: 02.01.2013 22:42
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
[...]
Es wird wohl teilweise nicht eingesehen, dass nur wenn weiterhin die Regeln beachtet werden, d. h. Abstand halten, Masken tragen, die App einsetzen, Pandemie nicht leugnen, vielleicht mit großem Fragezeichen im Laufe des nächsten Jahres wieder so etwas wie "normale" KF statt finden können.
Wenn man das Infektionsgeschehen weltweit und auch in Deutschland verfolgt, kann es doch nicht so schwer sein sich dieser Realität zu stellen und es keinen Sinn macht, sich die Welt [...] schön zu reden.
Es wird wohl teilweise nicht eingesehen, dass nur wenn weiterhin die Regeln beachtet werden, d. h. Abstand halten, Masken tragen, die App einsetzen, Pandemie nicht leugnen, vielleicht mit großem Fragezeichen im Laufe des nächsten Jahres wieder so etwas wie "normale" KF statt finden können.
Wenn man das Infektionsgeschehen weltweit und auch in Deutschland verfolgt, kann es doch nicht so schwer sein sich dieser Realität zu stellen und es keinen Sinn macht, sich die Welt [...] schön zu reden.
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 23.06.2020 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Entschärft, siehe oben.
Grund: Entschärft, siehe oben.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2453
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Auch Hansa Touristik hat heute eine weitere Reise (12.7.) mit der Ocean Majesty abgesagt.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo Rancher,
was in diesem Forum gepostet werden darf und was nicht, entscheidest nicht Du. Nimm' das bitte zur Kenntnis. Danke!
was in diesem Forum gepostet werden darf und was nicht, entscheidest nicht Du. Nimm' das bitte zur Kenntnis. Danke!

-
- 4th Officer
- Beiträge: 356
- Registriert: 21.05.2020 11:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich bin mir sicher dass 98% der regulären Kreuzfahrten dieses Jahr nicht stattfinden werden. Ein wenig hoffe ich noch das Hurtigruten zumindest den ausgedünnten Norwegenfahrplan beibehält und mit viel Glück Einreise- und Boardingregularien es mir erlauben mitzufahren.Rancher hat geschrieben: 23.06.2020 14:57 Es wird wohl teilweise nicht eingesehen, dass nur wenn weiterhin die Regeln beachtet werden, d. h. Abstand halten, Masken tragen, die App einsetzen, Pandemie nicht leugnen, vielleicht mit großem Fragezeichen im Laufe des nächsten Jahres wieder so etwas wie "normale" KF statt finden können.
Gerade mit Tönnies dürften sich auch jegliche Ambitionen für Reisen ab/für Deutsche erledigt haben.
Spannend wird eher welche amerikanische Reederei 2021 keine Chapter 11 Restrukturierung spätestens nächstes Jahr durchführen wird.
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
ich hatte gerade eben schon geantwortet, aber beim Denden ging das irgendwie verloren...Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 23.06.2020 14:50 SunExpress Deutschland (nur der DEUTSCHE Ableger, nicht die türkische SunExpress "Güneş Ekspres Havacılık A.Ş.") stellt am 26. Juni den Betrieb vollständig ein.
Sind die nicht auch u.a. für AIDA Vollcharter geflogen? Da kann sich AIDA dann auch einen neuen Partner suchen...
AIDA kann einfach ausweichen auf die TÜrkische Schwester Sn Express, oder auf Eurowings, die hier diverse ROuten fligen sollen. Teuerer wird das sicher nicht deswegen. Ansonsten gibt es b a w eine große Auswahl an Airlines, auf welche man zurückgreifen könnte.
Was für mich bei Buchung einer KF mit An-/Abreisepaket wichtiger wäre, zu wissen, mit wem ich dann fliegen werde. In die Maschinen so mancher "Airlines" steige ich nicht oder nicht gerne ein, auch nicht in jeden Flieger (ich meine die MAX). Das wäre bei der Gelegenheit ein guter Ansatzpunkt.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
woran auf absehbare Zeit kein Mangel herrschen dürfte, sind Flugzeuge, die bei Bedarf für Vollcharter zur Verfügung stehen.
Interessanterweise war ja gerade Wamos Air, der Airline-Ableger von Pullmantur (ehemals Pullmantur Air), sehr stark in die Crew-Rückführungen involviert. Ich habe in Ludwigsfelde eine Zeitlang fast jeden Tag mindestens eine Maschine von denen gesehen, die rübergeflogen kam und bei der man dann auf Flightradar24 nachsehen konnte, dass sie aus den USA oder der Karibik via Madrid auf den Weg nach Südostasien (meist Manila) war.
woran auf absehbare Zeit kein Mangel herrschen dürfte, sind Flugzeuge, die bei Bedarf für Vollcharter zur Verfügung stehen.

Interessanterweise war ja gerade Wamos Air, der Airline-Ableger von Pullmantur (ehemals Pullmantur Air), sehr stark in die Crew-Rückführungen involviert. Ich habe in Ludwigsfelde eine Zeitlang fast jeden Tag mindestens eine Maschine von denen gesehen, die rübergeflogen kam und bei der man dann auf Flightradar24 nachsehen konnte, dass sie aus den USA oder der Karibik via Madrid auf den Weg nach Südostasien (meist Manila) war.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die parken gerade alle im spanischen Hinterland auf einem Park-Flugplatz, der sich riesig über das Geschäft freut und an Erweiterung denkt - kam am Wochenende ein Bericht, ich meine im Weltspiegel.Raoul Fiebig hat geschrieben: 23.06.2020 17:54 Hallo allerseits,
woran auf absehbare Zeit kein Mangel herrschen dürfte, sind Flugzeuge, die bei Bedarf für Vollcharter zur Verfügung stehen![]()
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2453
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Moin,
Royal Caribbean hat die Aussetzung seiner Marken bis einschließlich 15.9. verlängert.
Gruß Sven
Royal Caribbean hat die Aussetzung seiner Marken bis einschließlich 15.9. verlängert.
Gruß Sven