Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
miniaturas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 230
Registriert: 08.09.2011 20:44

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von miniaturas »

Hallo, Ihr Lieben

mal was positives von Phoenix
eigentlich wäre ich am 26.06. mit der Artania zur Kieler Woche unterwegs, damalige Anzahlung 183 € . Ich habe vor Reiseabsage umgebucht
auf Norwegen im September 2021. Hier wäre eine Anzahlung von 505 € fällig gewesen (Balkonkabine, Einzelbelegung), Phoenix begnügt sich aber mit den 183 € und zieht den
Gesamtpreis dann erst am 12.08.21 ab :thumb:

Viola
seamaster76
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 797
Registriert: 17.06.2013 09:58
Wohnort: Chemnitz

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von seamaster76 »

Rancher hat geschrieben: 22.06.2020 00:01 Weltweit steigen immer noch rasant die Infektionen in vielen Regionen der Welt: Asien, Afrika, Süd- und Nordamerika, so dass dass interkontinentale KF wie gesagt bis auf absehbare Zeit leider nicht möglich sein werden. Auch in Deutschland geht es wieder los.

Doch wenn hier jemand leugnet, dass es keine Pandemie gibt, über das RKI lästert, die jetzige, schwierige Situation trump/bolsonaromäßig verharmlost und auffordert, dass wir uns alle weiter Angst machen lassen sollten von Merkel, deren Konsorten und von ihren Medien, dann ist dies ganz einfach unterste Schublade und darf nicht so einfach durchgewunken werden.
Und dass es hier User gibt, die so einen Müll auch noch verteidigen, gibt schon zu denken und hat mit Meinungsfreiheit nicht im geringsten zu tun.
Wenn man sich damit brüstet die App auf gar keinen Fall zu installieren, dann ist das natürlich legitim, aber auch ein stückweit egoistisch und unsolidarisch, auch wenn die Wahrscheinlich gering sein mag sich zu infizieren. Denn es ist ja nicht zu leugnen, dass das Virus immer noch unter uns ist, wie man ja täglich bundesweit erfahren muss.

Auch wir lassen uns durch Corona natürlich nicht die Lust am Leben nehmen, würden lieber heute als Morgen so wie früher wieder auf eine Kreuzfahrt gehen, schalten dafür aber unser Hirn nicht einfach ab nach dem Harakiri Motto: Et hätt noch immer joot gegange...Tönnies ist kein Einzelfall!
Bei Dir frage ich mich langsam, ob Du nur zum stänkern auf diese Seite gekommen bist. Vor Corona hab ich hier noch nie von Dir gehört. Hast Du überhaupt schon mal ein Schiff von innen gesehen, oder bist Du von der anderen Fraktion, die außerhalb mit Plakaten vorm Schiff steht und versuchst hier Unfrieden zu Stiften?

Ich werde mich zu Dir ab sofort nicht mehr äußern, dafür ist mir meine Zeit einfach zu schade.
Zuletzt geändert von seamaster76 am 22.06.2020 07:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12182
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Auf den Schiffen von Pullmantur tut sich etwas... jedenfalls auf der Monarch und der Sovereign, die aktuell beide in Neapel liegen. Die Horizon liegt vor Mumbai.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
shipfriend
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1320
Registriert: 08.10.2016 18:30
Wohnort: Stockholm

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von shipfriend »

Rancher hat geschrieben: 22.06.2020 00:01 Weltweit steigen immer noch rasant die Infektionen in vielen Regionen der Welt: Asien, Afrika, Süd- und Nordamerika, so dass dass interkontinentale KF wie gesagt bis auf absehbare Zeit leider nicht möglich sein werden. Auch in Deutschland geht es wieder los.

Doch wenn hier jemand leugnet, dass es keine Pandemie gibt, über das RKI lästert, die jetzige, schwierige Situation trump/bolsonaromäßig verharmlost und auffordert, dass wir uns alle weiter Angst machen lassen sollten von Merkel, deren Konsorten und von ihren Medien, dann ist dies ganz einfach unterste Schublade und darf nicht so einfach durchgewunken werden.
Und dass es hier User gibt, die so einen Müll auch noch verteidigen, gibt schon zu denken und hat mit Meinungsfreiheit nicht im geringsten zu tun.
Wenn man sich damit brüstet die App auf gar keinen Fall zu installieren, dann ist das natürlich legitim, aber auch ein stückweit egoistisch und unsolidarisch, auch wenn die Wahrscheinlich gering sein mag sich zu infizieren. Denn es ist ja nicht zu leugnen, dass das Virus immer noch unter uns ist, wie man ja täglich bundesweit erfahren muss.

Auch wir lassen uns durch Corona natürlich nicht die Lust am Leben nehmen, würden lieber heute als Morgen so wie früher wieder auf eine Kreuzfahrt gehen, schalten dafür aber unser Hirn nicht einfach ab nach dem Harakiri Motto: Et hätt noch immer joot gegange...Tönnies ist kein Einzelfall!
Jetzt höre doch endlich mal auf, gebetsmühlenartig hier dein Zeug zu wiederholen, wir haben es doch verstanden!
Hat Raoul selber nicht auch gemeint, dass wir endlich aufhören sollten, einander anzufeinden und miteinander zu „stänkern“? Das bringt uns überhaupt nicht weiter!
Wir drehen uns doch immer im Kreis...

Aber bitte, wie du möchtest: wir haben, bis auf Tönnies, in Deutschland keinerlei Hotspots mehr, die Kurve ist bei uns wieder herunter gegangen, eine Gefahr besteht nicht.
Italien, Spanien, Frankreich, die sehr angeschlagen waren, haben es auch überwunden, Frankreich soll demnächst sogar wieder Kreuzfahrtschiffe rein lassen.
Die ganzen Länder machen sicher nicht wieder auf, weil alles noch soooo schlimm ist.
Entsprechende Verantwortliche lagen zur Schweine- und Vogelgrippe falsch.
Selbst zu Corona hat sich die Studie eines gewissen Virologen C. D., dass Kinder Virenschleudern seien, als massiv falsch heraus gestellt. Auch wegen Masken widersprach er sich mehrfach. Auf einmal glaubt er auch an keine zweite Welle mehr.

Leute mit Trump, Bolsonaro, oder der AfD zu vergleichen, nur weil sie aufgrund von eigener Recherche einen anderen Standpunkt haben, der nicht im Konsens mit der herrschenden Meinung ist, ist ganz einfach Diffamierung...

Seamaster76 hat Recht: am besten nicht mehr eingehen auf deine Beiträge, Zeitverschwendung. Daher bist du bei mir nun auf der Liste der ignorierten.
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

shipfriend hat geschrieben: 22.06.2020 08:44
Wir drehen uns doch immer im Kreis...

Seamaster76 hat Recht: am besten nicht mehr eingehen auf deine Beiträge, Zeitverschwendung. Daher bist du bei mir nun auf der Liste der ignorierten.
seamaster76 hat geschrieben: 22.06.2020 07:42
Bei Dir frage ich mich langsam, ob Du nur zum stänkern auf diese Seite gekommen bist. Vor Corona hab ich hier noch nie von Dir gehört. Hast Du überhaupt schon mal ein Schiff von innen gesehen, oder bist Du von der anderen Fraktion, die außerhalb mit Plakaten vorm Schiff steht und versuchst hier Unfrieden zu Stiften?

Ich werde mich zu Dir ab sofort nicht mehr äußern, dafür ist mir meine Zeit einfach zu schade.
Moin shipfriend und Seamaster76,

bitte füttert ihn nicht mehr mit eurer Aufmerksamkeit (davon lebt er nämlich) und er wird sich trollen.
Ich habe übringens noch nicht ein Posting von ihm gelesen, dass darauf schließen lässt das er ein KF-Schiff schon mal von Innen gesehen hat, geschweige dass er sich für die Kreuzfahrtwelt als solches wirklich interessiert.

LG Anna
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2453
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Svennimo »

fneumeier hat geschrieben: 22.06.2020 07:47 Auf den Schiffen von Pullmantur tut sich etwas... jedenfalls auf der Monarch und der Sovereign, die aktuell beide in Neapel liegen. Die Horizon liegt vor Mumbai.

Gruß

Carmen
Das liest sich für eine Zukunft von Pullmantur aber nicht besonders gut.
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

shipfriend hat geschrieben: 22.06.2020 08:44 Aber bitte, wie du möchtest: wir haben, bis auf Tönnies, in Deutschland keinerlei Hotspots mehr, die Kurve ist bei uns wieder herunter gegangen, eine Gefahr besteht nicht.
Wobei viele der Faktoren des Ausbruchs bei Tönnies ja Ähnlichkeiten mit der Situation auf Kreuzfahrtschiffen haben. Insbesondere je länger die Dauer einer Kreuzfahrt ist. Nähe in Innenräumen, viele Menschen zusammen über längere Zeiträume, laxer Umgang mit Schutzvorschriften, Menschen die dann regelmässig durch Landausflüge mit vielen anderen Menschen Kontakt haben bevor wieder sie wieder in ihrer Gruppe zusammenkommen.

Ich würde nicht den Optimismus teilen, dass solche Hotspots keinerlei Auswirkungen auf die Genehmigung der Wiederaufnahme von Kreuzfahrten hätten.
Equinox
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 732
Registriert: 07.04.2013 09:27

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Equinox »

Svennimo hat geschrieben: 22.06.2020 08:59
fneumeier hat geschrieben: 22.06.2020 07:47 Auf den Schiffen von Pullmantur tut sich etwas... jedenfalls auf der Monarch und der Sovereign, die aktuell beide in Neapel liegen. Die Horizon liegt vor Mumbai.

Gruß

Carmen
Das liest sich für eine Zukunft von Pullmantur aber nicht besonders gut.
War Pullmantur vor Corona überhaupt profitabel (genug)? Der spanische Markt scheint doch schwieriger zu sein als gedacht. Siehe Ibero? :confused:
Eventuell sind die Aussichten (da vorher schon nicht profitabel genug) düster, dass es keinen Sinn machen würde die nächsten Jahren mit roten Zahlen zu fahren, da "gute Zeiten" das nicht wieder ausgleichen würden.
Schade um die Horizon, sollte sie auf dem Strand landen. Hat sie doch zusammen mit der Zenith für X ein neues Zeitalter eingeläutet. Auf ihr war ich auch schon mit X in der Karibik.
c_christian25
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 330
Registriert: 05.11.2007 17:44

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von c_christian25 »

Svennimo hat geschrieben: 22.06.2020 08:59 .....Das liest sich für eine Zukunft von Pullmantur aber nicht besonders gut. ....
Vielleicht wollen Sie aber auch nur die "ganz alten" Schiffe gegen "alte" Schiffe austauschen,
RCI würde die eigene Flotte verkleinern und Pullmantur könnte neuere und effektivere
Schiffe bekommen - die Frage bleibt aber immer - ist genug Kapital bis zum Neustart da?
guerie
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 273
Registriert: 15.02.2012 14:24

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von guerie »

Bitte haut Euch nicht die Schädel ein und lässt trotz sinkender Fallzahlen Vorsicht walten, wie schnell es gehen kann sieht man bei einem Rotariertreffen in Salzburg (also keine rumänischen, bulgarischen oder von wo auch immer herkommenden FleischarbeiterInnen).

Und da haben wir ähnliche Situationen - nähe Abstände, "vertraute" Umgebung, nette Menschen - wie am Kreuzfahrtschiff.
Zuletzt geändert von guerie am 22.06.2020 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

ADMIN

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

da es über Appelle ja offenbar nicht geht, sind wir ja scheinbar gezwungen, deutlich mehr einzuschreiten und Beiträge zu editieren, als wir dies eigentlich gerne möchten.

Daher werden ab sofort folgende (auch ähnliche) Äußerungen nicht länger toleriert:

- Es handele sich bei Covid-19 um eine "angebliche" Pandemie, die uns von Politikern, Medien, sonstwem eingeredet werden soll.
- Nennung bekannter und widerlegter Verschwörungsmythen u.ä.
- Pauschaler Vergleich anderer User mit Nazis, Diktatoren usw.

Das ganze betrifft also ausdrücklich "beide Seiten".

Leider besteht keine Möglichkeit, dieses Thema pauschal zu moderieren, sonst würden wir das in Erwägung ziehen, auch wenn dies das ganze arg ausbremsen würde.
toni montana
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 455
Registriert: 21.04.2010 07:48

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von toni montana »

locky2305 hat geschrieben: 19.06.2020 19:33 Die Msc Splendida wurde von Genua nach Augusta/Sizilien verlegt.Dazu gibt es eine Meldung. Der übersetzte Text besagt, das Sie dort für mehrere Monate bleiben soll.
In Kürze soll die Msc Opera auch nach Augusta verlegt werden.
Für mehrere Monate? Ich kotze gerade, weil ich Ende August mit ihr nach Norwegen wollte! :eek:
Habe aber eh' nicht mehr damit gerechnet, dass die Fahrt stattfindet. Von MSC offiziell noch nichts gehört. :confused:
Frawi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 535
Registriert: 19.01.2016 15:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Frawi »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 21.06.2020 03:57 Hat hier noch jemand eigentlich ein FCC auf MSC eingelöst.
Wir haben einen FCC über die Anzahlung der abgesagten Ostsee-KF (ab 2.5.2020). Gebucht war diese KF direkt bei MSC Österreich. Unterdessen haben wir die fast gleiche KF ab 2.5.2021 auf der Splendida gebucht, diesmal aber über ein Reisebüro in DE. Der nette Inhaber des Reisebüros hat alles versucht, um den FCC auf diese Buchung anrechnen zu lassen. Aussage des MSC-Mitarbeiters sinngemäß: FCC aus dem österr. Markt können im deutschen Markt nicht eingelöst werden. Tja, nix mit "kann auf allen KF bis Ende 2021 eingelöst werden". Vorsichtig formuliert, finde ich das eine Frechheit von MSC. Also haben wir jetzt die 100 EUR Anzahlung bezahlt und bleiben bei der Forderung der Rückzahlung der Anzahlung der abgesagten Reise. Was sollen wir mit einem Gutschein, den wir bei einer Neubuchung dann doch nicht nutzen können? Und nur nebenbei: die 100 EUR Bordguthaben p.P. bei Buchung der aktuellen 5%+5%-Aktion sind natürlich auf der Buchungsbestätigung auch nicht ausgewiesen.

Gruß Frank
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

Equinox hat geschrieben: 22.06.2020 09:05 War Pullmantur vor Corona überhaupt profitabel (genug)? Der spanische Markt scheint doch schwieriger zu sein als gedacht. Siehe Ibero? :confused:
Eventuell sind die Aussichten (da vorher schon nicht profitabel genug) düster, dass es keinen Sinn machen würde die nächsten Jahren mit roten Zahlen zu fahren, da "gute Zeiten" das nicht wieder ausgleichen würden.
Es waren zwar immer viele Spanier bei Costa an Bord, so das es zwar anscheinend auch in Spanien Nachfrage nach KFs gibt, aber ich stimme dir zu das es wohl nicht genug für den profitablen Betrieb einer eigenen Linie für Spanien gibt. Ibero wurde im Zuge der Finanzkrise 2008 von Costa "aufgelöst". So könnte es jetzt auch bei Pullmann durch RC geschehen. Die ersten Vorboten der Wirtschaftskrise schlagen ja schon heftig ein. (Bei Interesse einfach die Entwicklung der Arbeitslosenzahlen in Spanien ansehen.)

LG Anna
Zuletzt geändert von lioclio am 22.06.2020 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
toni montana
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 455
Registriert: 21.04.2010 07:48

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von toni montana »

micm_ hat geschrieben: 22.06.2020 09:04 Nähe in Innenräumen, viele Menschen zusammen über längere Zeiträume, laxer Umgang mit Schutzvorschriften, Menschen die dann regelmässig durch Landausflüge mit vielen anderen Menschen Kontakt haben bevor wieder sie wieder in ihrer Gruppe zusammenkommen.

Ich würde nicht den Optimismus teilen, dass solche Hotspots keinerlei Auswirkungen auf die Genehmigung der Wiederaufnahme von Kreuzfahrten hätten.
So schade ich die Aussage finde, sie ist leider wohl richtig.
locky2305
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 16
Registriert: 19.06.2020 19:02

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von locky2305 »

toni montana hat geschrieben: 22.06.2020 09:14
locky2305 hat geschrieben: 19.06.2020 19:33 Die Msc Splendida wurde von Genua nach Augusta/Sizilien verlegt.Dazu gibt es eine Meldung. Der übersetzte Text besagt, das Sie dort für mehrere Monate bleiben soll.
In Kürze soll die Msc Opera auch nach Augusta verlegt werden.
Für mehrere Monate? Ich kotze gerade, weil ich Ende August mit ihr nach Norwegen wollte! :eek:
Habe aber eh' nicht mehr damit gerechnet, dass die Fahrt stattfindet. Von MSC offiziell noch nichts gehört. :confused:
Wir haben auch Ende August ab Kiel,gebucht. Auch von MSC noch nix gehört. Eine andere italienische Zeitung hat auch gemeldet das die Splendida und die Opera mehrere Monate dort bleiben , bis Sie wieder benötigt werden.
Jodeltuer
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 79
Registriert: 05.05.2010 22:04

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Jodeltuer »

lioclio hat geschrieben: 21.06.2020 16:25
Patrick Wetter hat geschrieben: 21.06.2020 15:34
Tut mir leid, aber auch wenn das so funktioniert, tragen solche Aktionen dazu bei, dass das gesamte Prozedere bei den Rückerstattungen, welches ohnehin schon extrem verzögert ist, weil alles einzeln manuell abgearbeitet werden muss, noch weiter verzögert werden. Gleiches, wenn Leute auf FB oder sonst wo immer wieder die Veranstalter anschreiben. Auch dadurch wird der Arbeitsaufwand noch einmal um ein vielfaches erhöht. Resultat: Alle betroffenen Kunden müssen noch länger auf Rückerstattung warten.
Das sehe ich nichts ganz so. Die Firmen hatten jetzt 3 Monate Zeit sich entsprechende Wege und Verfahren einfallen zu lassen. Zumindest die Rückzahlung bei Kreditkartenzahlung, egal ob Anzahlung oder Restzahlung, müßte die Rückzahlung mit einem Vorgang funktionieren.
LG Anna
Hallo Anna,
Hallo Patrick,

danke fürs Beistehen Anna. Natürlich hatte ich bei HAL erst das Formular ausgefüllt und angekreuzt, dass ich eine Rückzahlung möchte und dann noch zwei Monate gewartet, bis ich auf die Kreditkarten-Firma zugegangen bin. Und ich habe ja nur eingefordert was mir zusteht - die komplette Rückzahlung des angezahlten Betrages für das ich keine Leistung erhalten habe, nicht mehr aber auch nicht weniger. Und ich sehe eben schon das Risiko, dass irgendwann eine Insolvenz eintritt und ich mit dem Ofenrohr ins Gebirge schaue und dieses Risiko möchte ich einfach nicht länger eingehen.
Ziel meines Beitrages war es aber, Leuten wie unserem KFZ-Fahrer, dessen Name mir gerade entfallen ist, Optionen aufzuzeigen, wie er vielleicht doch noch an seine Anzahlung kommt. Ich kann mir nämlich vorstellen, dass ihm das richtig wehtun könnte, wenn er hohe Summen an Geld einfach verliert ohne dafür eine Gegenleistung zu bekommen.

Herzlichen Gruß
Mathias
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

Jodeltuer hat geschrieben: 22.06.2020 09:44 Hallo Anna,
Hallo Patrick,

danke fürs Beistehen Anna. Natürlich hatte ich bei HAL erst das Formular ausgefüllt und angekreuzt, dass ich eine Rückzahlung möchte und dann noch zwei Monate gewartet, bis ich auf die Kreditkarten-Firma zugegangen bin. Und ich habe ja nur eingefordert was mir zusteht - die komplette Rückzahlung des angezahlten Betrages für das ich keine Leistung erhalten habe, nicht mehr aber auch nicht weniger. Und ich sehe eben schon das Risiko, dass irgendwann eine Insolvenz eintritt und ich mit dem Ofenrohr ins Gebirge schaue und dieses Risiko möchte ich einfach nicht länger eingehen.
Ziel meines Beitrages war es aber, Leuten wie unserem KFZ-Fahrer, dessen Name mir gerade entfallen ist, Optionen aufzuzeigen, wie er vielleicht doch noch an seine Anzahlung kommt. Ich kann mir nämlich vorstellen, dass ihm das richtig wehtun könnte, wenn er hohe Summen an Geld einfach verliert ohne dafür eine Gegenleistung zu bekommen.

Herzlichen Gruß
Mathias
Moin Mathias,

mit KFZ-Fahrer meist du sicher seamaster76. Der hat 400 brit. Pfund Anzahlung bei CMV im Feuer stehen. Die Restzahlung hat er wohl per Kreditkartensperrung für die Zukunft verhindert. Der Haken bei den Chargebackverfahren ist, dass er an bestimmte Fristen gebunden ist. Wenn du also vor einem Jahr per KK angezahlt hast, funktioniert das leider nicht mehr. Er kann also nur warten oder die Firma in GB verklagen. Wenn CMV in die Insolvenz geht, gibt es eine Absicherung über ABTA, die aber auch in GB durchgefochten werden muss.

LG Anna
Jodeltuer
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 79
Registriert: 05.05.2010 22:04

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Jodeltuer »

lioclio hat geschrieben: 22.06.2020 10:12
Moin Mathias,

Der Haken bei den Chargebackverfahren ist, dass er an bestimmte Fristen gebunden ist. Wenn du also vor einem Jahr per KK angezahlt hast, funktioniert das leider nicht mehr.

LG Anna
Hallo Anna,

ja, den mein ich. Bei der Amex war meine Anzahlung ja auch über ein halbes Jahr her und es ging trotzdem noch. Mir scheint, dass die da aktuell sehr "flexibel" sind.

Gruß
Mathias
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

Jodeltuer hat geschrieben: 22.06.2020 10:14
Hallo Anna,

ja, den mein ich. Bei der Amex war meine Anzahlung ja auch über ein halbes Jahr her und es ging trotzdem noch. Mir scheint, dass die da aktuell sehr "flexibel" sind.

Gruß
Mathias
Bei "meinem Fall" hat Visa damals auf die 120 Tage Frist bestanden.

LG Anna
Antworten