Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 744
Registriert: 21.07.2016 13:29
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von JanMartin »

Equinox hat geschrieben: 11.06.2020 22:13Also der Panorama Beitrag war mal wieder eine Glanzleistung Öffentlich-rechtlicher Berichterstattung. Tendenziös.
Tendenziös? Hmmm, ... kann ich nicht erkennen; die traurige Realität wurde gezeigt!

Das einzige, was ich an dem Panorama-Beitrag Kreuzfahrt: Soll der Staat die Branche retten? auszusetzen haben könnte, wäre die übliche Tendenz der deutschen Journaille, Schnipsel ihrer persönlichen Meinung oder Wahrnehmung in die Fakten-Melange unterzumischen. Daraus allein kann ich nicht den Vorwurf 'tendenziös' konstruieren, wenn das Thema ansonsten von verschiedenen Blickwinkeln verschiedener Akteure dargestellt wird. Der Beitrag hätte ansonsten auch klar beispielsweise in die Richtung gehen können, endlich diese ganze Branche wegen der vermeindlichen Negativlastigkeit stillzulegen oder etwa in die andere Richtung, nämlich alles zu tun, um die Krise zu überwinden.

Der ganze Wahnsinn ist so eine Art 'laufendes Verfahren', niemand weiß, wohin sich alles entwickelt; es kann nur über Zwischenstände überhaupt berichtet werden, leider ist nichtmal eine tendenzielle Richtung erkennbar.
shipfriend hat geschrieben: 11.06.2020 22:20An sich schaue ich mir Beiträge aus den gängigen Leitmedien schon gar nicht mehr an - tendenziös, wie Equinox richtig sagt.
Seit die von uns allen finanzierten staatlichen 'Leitmedien' sich den 'Lügenpresse'-Skandierungen ausgesetzt sahen, können die sich nichtmal den Pieps eines Fehlers erlauben, sie stehen unter der strengen Beobachtung der Öffentlichkeit. Ich ziehe die staatlichen und auch sonst seriösen Medien der tendenziösen, unobjektiven und offensichtlich abhängigen 'Berichterstattung' dieser ganzen dubiosen und unkontrollierten Quellen im Internet - einschließlich RT & Co - vor.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12184
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Rhein hat geschrieben: 11.06.2020 21:46 Warum von Kreuzfahrten abgeraten wird?

Ähm Gegenfrage: Gibt es derzeit oder demnächst irgendwelche Veranstaltungen, bei denen 1.000, 2.000 oder mehr Personen anwesend sind? Nein. Auf Flußkreuzfahrten mögen vielleicht 120 oder 150 Personen an Bord sein. Sollte da das Virus ausbrechen, kann man das sicher in den Griff bekommen. Aber auf einem Ozeandampfer? Und das Thema hatten wir ja schon zig mal....
Rhein,

die Pauschalität ist das Problem bei dieser Aussage des AA... Nun hat man Flusskreuzfahrten ausgenommen und den Text nachträglich geändert. Aber was ist mit den kleinen Kreuzfahrtschiffen mit unter 250 Paxen? Oder mit bis zu 500 Paxen? (jeweil Maximalzahl) Warum sind die nicht ausgenommen? Klar kann ich es nachvollziehen, dass man ab einer bestimmten Passagierzahl abrät, aber so?

Dann ist halt das Problem, was heißt nun reiserechtlich "dringend abgeraten"? Ist das jetzt eine Reisewarnung oder was?

Gruß

Carmen
Tina2014
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 255
Registriert: 20.09.2014 15:28

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Tina2014 »

Ingo hat geschrieben: 29.05.2020 17:39 Moin,
Nach dem Werftaufenthalt bei Blohm+Voss hat die HAMBURG ihren Liegeplatz verlassen und wird sich in der Dt. Bucht auf Reede legen. Aktueller Planungstand bei PLANTOURS Kreuzfahrten: Nächste Abfahrt am 27.06. ab Hamburg. Sie wäre damit der erste Kandidat für Post-COVID-19. Ob es dabei bleibt?
Gruß, Ingo
Diese Reise wurde nun ebenfalls gestrichen und wieder nur 2 Wochen vor Reisebeginn. Mit dieser eher kurzfristigen Absage war die Restzahlung fällig. Es ist offensichtlich was Plantours für ein Spiel spielt. :nono:
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2306
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von msc-costa-fan »

Rhein hat geschrieben: 11.06.2020 23:20 Wenn also nur ca. 10% der möglichen Zuschauer in die KölnArena kommen können, würde das heißen, dass eine Mein Schiff Herz beispielsweise mit 180 bis 200 Passgieren unterwegs wäre. Da hinkt der vergleich wohl etwas bzw. kann ich mir nicht vorstellen, dass unter solchen Auflagen irgendeine Reederei auf Fahrt ginge ...
ich glaube da hinkt dein Vergleich etwas, sogar der hier mit den 10%. In der Arena stehen die Leute Schulter an Schulter wenn ein Konzert stattfindet und das hat man auf dem Schiff ja nun nicht. Es sei denn alle Passagiere halten sich im Theater auf.
Equinox
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 732
Registriert: 07.04.2013 09:27

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Equinox »

msc-costa-fan hat geschrieben: 12.06.2020 09:58
Rhein hat geschrieben: 11.06.2020 23:20 Wenn also nur ca. 10% der möglichen Zuschauer in die KölnArena kommen können, würde das heißen, dass eine Mein Schiff Herz beispielsweise mit 180 bis 200 Passgieren unterwegs wäre. Da hinkt der vergleich wohl etwas bzw. kann ich mir nicht vorstellen, dass unter solchen Auflagen irgendeine Reederei auf Fahrt ginge ...
ich glaube da hinkt dein Vergleich etwas, sogar der hier mit den 10%. In der Arena stehen die Leute Schulter an Schulter wenn ein Konzert stattfindet und das hat man auf dem Schiff ja nun nicht. Es sei denn alle Passagiere halten sich im Theater auf.
Vor allem auch da Flußkreuzfahrtschiffe auch deutlich mehr als 10% der maximalen Kapazität befördern...
Benutzeravatar
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 744
Registriert: 21.07.2016 13:29
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von JanMartin »

fneumeier hat geschrieben: 12.06.2020 07:45Dann ist halt das Problem, was heißt nun reiserechtlich "dringend abgeraten"? Ist das jetzt eine Reisewarnung oder was?
Auswärtiges Amt: Es wird gewarnt und dringend abgeraten, etwas zu tun = Du darfst reisen = Du solltest nicht auf Unterstützung hoffen (Veranstalter / Konsulat / Reisekrankenversicherung)

Meine Reisekrankenversicherung beispielsweise zahlt nix im Falle einer Pandemie, die die WHO festzustellen hat. Nach Abklingen der ersten SARS-Pandemie ließ sich die WHO noch fast 1 Jahr Zeit, um die Pandemie für beendet zu erklären. Wenn ich mir auf Reisen also ein Bein breche, kann die Versicherung theoretisch daherherkommen, 'Pandemie' ausrufen, jede Zahlung verweigern und munter weiter den Jahresbeitrag abbuchen ...
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

fneumeier hat geschrieben: 12.06.2020 07:45 die Pauschalität ist das Problem bei dieser Aussage des AA... Nun hat man Flusskreuzfahrten ausgenommen und den Text nachträglich geändert. Aber was ist mit den kleinen Kreuzfahrtschiffen mit unter 250 Paxen? Oder mit bis zu 500 Paxen? (jeweil Maximalzahl) Warum sind die nicht ausgenommen? Klar kann ich es nachvollziehen, dass man ab einer bestimmten Passagierzahl abrät, aber so?

Dann ist halt das Problem, was heißt nun reiserechtlich "dringend abgeraten"? Ist das jetzt eine Reisewarnung oder was?
Eine Reisewarnung wäre es mMn nur wenn die Kreuzfahrt in ein Land/Region fährt für das eine Reisewarnung existiert.
Ich finde es ein wenig absurd sich daran aufzuhängen. Umgangssprachlos bedeutet es doch bloss, ist eher eine schlechte Idee daher überlegt es euch gut. Familie Müller darf doch so viele Kreuzfahrten unternehmen wie sie möchten. Wenn sie alle Alternativen bedacht haben, finanzielle Notfallmittel zur Verfügung haben und damit leben können eventuell irgendwo zu stranden.
In wie weit sich die Risikoabschätzung jetzt zwischen Unternehmen/Routen/Reisegebieten/Kreuzfahrtdauer/Schiffsgrösse/... unterscheidet muss immer noch jeder Konsument selber abschätzen.

Und für den Kreuzfahrtinteressierten der irgendwo beim Supermarkt "Reisebüro" eine last minute Kreuzfahrt finden könnte und sich nicht dafür interessiert hat wie es auf Kreuzfahrten am Anfang der Corona Pandemie gelaufen ist. Für den ist die Gesamteinschätzung "dringend abgeraten" nun wirklich nicht verkehrt.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

kofferradio hat geschrieben: 02.06.2020 18:07 Weiß vielleicht auch jemand, was das Schiff [NickoVision] zwischen der Ankunft in Düsseldorf und der ab 26.6. geplanten Rückreise macht? Bei Nicko selbst sind dafür keine Reisen (mehr?) im Verkauf.
Kann die Frage nun selbst beantworten dank des Newsletters eines bekannten Reisebüros aus Dresden/Duisburg... vom 22.-26.06. ist nun ein 4-Nächte-Trip auf dem Rhein im Angebot von/nach Düsseldorf ab 329 Euro. Die maximale Auslastung ist mit 60% angegeben.
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

kofferradio hat geschrieben: 12.06.2020 11:43 Kann die Frage nun selbst beantworten dank des Newsletters eines bekannten Reisebüros aus Dresden/Duisburg... vom 22.-26.06. ist nun ein 4-Nächte-Trip auf dem Rhein im Angebot von/nach Düsseldorf ab 329 Euro. Die maximale Auslastung ist mit 60% angegeben.
Ist allerdings absurder weise nicht auf der Webseite von Nicko direkt zu buchen...
Dann halt nicht.
Benutzeravatar
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 744
Registriert: 21.07.2016 13:29
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von JanMartin »

Neue Corona-Massen-Soforttests vor der Markteinführung

Vor einigen Wochen bin ich bei der simplen Recherche nach Corona-Schnelltests auf einen Artikel in der WirtschaftsWoche gestoßen, die über eine Firma mit Corona-Soforttests in der Entwicklung berichtete. Ich habe die Thematik weiterverfolgt und bin auf 2 weitere solcher Projekte gestoßen:

RAM Global | COVID-19 Terahertz Express Analyzer Sensing Platform (ThEA)
Digid Digital Diagnostics | MEMS Corona Soforttest Mikro-Elektro-Mechanisches System (MEMS) Bio-Sensor
BGU | One Minute Coronavirus Test Hochfrequenz Spektroskopie YouTube-Video (Untertitel auf Deutsch übersetzbar)

Meine Recherchen haben folgende Gemeinsamkeiten bei den unterschiedlichen in Entwicklung befindlichen Technologien ergeben:
  • Die Soforttestverfahren testen auf vorhandene Viren in Nase / Rachen / Speichel / Atem sofort und nicht auf spätere Antikörper
  • Die Testergebnisse liegen an Ort und Stelle des Tests nach wenigen Minuten vor
  • Die Zuverlässigkeit liegt knapp unter 100 Prozent und damit sehr deutlich über den herkömlich stundenlang dauernden PCR-Testverfahren
  • Die Geräte sind tragbar und funktionieren ähnlich wie Blutzuckermeßgeräte oder aber als Atemröhrchen jeweils digital
  • Die Kosten pro Test sollen sich zwischen ein paar Euro und den üblichen Kosten für PCR-Tests bewegen
  • Die Geräte bieten die Möglichkeit der sofortigen Ergebnisübermittlung in eine Cloud oder ein zentrales Register
  • Die Testgeräte können jeweils irgendwo zwischen 720 und 4000 Leute pro Tag und Gerät testen
  • Die Verfahren entdecken die Viren schon in geringer Zahl und zeitnah nach einer erfolgten Infektion
  • Die unterschiedlichen Technologien stehen nur noch wenige Monate vor der Markteinführung
Es ist mir nun mittlerweile vorstellbar, daß in einigen Monaten schon jeder Flug- und Schiffspassagier einfach vor dem Boarding ohne großen Zeitaufwand und ohne hohe Kosten getestet werden kann und so mit allergrößter Sicherheit nur gesunde Reisende an Bord gelangen.

Mir ist auch mindestens 1 Projekt bekannt geworden, wessen Technologie gleichzeitig auf diverse verschiedene Erreger testen kann.

Wir leben nicht nur in einer schlimmen Zeit - mir erscheint 2020 mittlerweile als verlorenes Jahr für den ganzen Planeten -, es ist auch eine sehr spannende Zeit und es gibt Entwicklungen in rasender Geschwindigkeit, die das Leben in Zukunft besser machen könnten ...
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

JanMartin hat geschrieben: 12.06.2020 12:00 [*]Die Geräte bieten die Möglichkeit der sofortigen Ergebnisübermittlung in eine Cloud oder ein zentrales Register
Was im besten Fall dazu führt, dass diese in Europa so von Tourismus Anbietern nicht eingesetzt werden dürfen.
Wer sehen will was die Reedereien alles speichern und wie lange aufbewahren sowie weiterleiten kann ja eine Auskunft nach DSGVO beantragen. Die Masse an bedruckten Papier die dafür benötigt wird ist beeindruckend und erschreckend.
Benutzeravatar
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 744
Registriert: 21.07.2016 13:29
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von JanMartin »

micm_ hat geschrieben: 12.06.2020 12:11Was im besten Fall dazu führt, dass diese in Europa so von Tourismus Anbietern nicht eingesetzt werden dürfen.
Sie bieten die Möglichkeit ;) Schon heute sind PCR-Tests teilweise Pflicht vor Abreise/Einreise, das wird auch alles gespeichert. In China hat jeder Reisende dafür eine App ...
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allereits,

Cruise & Maritime Voyages verlängert die Pause bis zum 25.08.2020.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

micm_ hat geschrieben: 12.06.2020 11:53
kofferradio hat geschrieben: 12.06.2020 11:43 Kann die Frage nun selbst beantworten dank des Newsletters eines bekannten Reisebüros aus Dresden/Duisburg... vom 22.-26.06. ist nun ein 4-Nächte-Trip auf dem Rhein im Angebot von/nach Düsseldorf ab 329 Euro. Die maximale Auslastung ist mit 60% angegeben.
Ist allerdings absurder weise nicht auf der Webseite von Nicko direkt zu buchen...
Dann halt nicht.
Ja,das war mir auch aufgefallen. Auch bei anderen RBs habe ich es nicht gefunden. Vermutlich im Exklusivvertrieb? Dafür spricht, dass das RB auch organisierte Transfers ab Ostdeutschland anbietet, die würde die ja sonst nie voll kriegen...
Der Einstiegspreis ist nochmals gesunken auf 299.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Janssen, ein Tochter von J&J aus Neuss, startet im Juli statt wie bisher geplant September mit einer Phase1/2a-Studie für einen Impfstoff und ist laut eigener Aussage sehr optimistisch, dass dieser in großem Umfang in 2021 zur Verfügung steht. Ist sicherlich auch Marketing, aber trotzdem eine gute Nachricht.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12184
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

@Kofferradio, vom 18. - 22.6. ist zudem noch eine 4 Nächte Reise für Reisebüros und Medien. Diddn fährt mit.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12184
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

@JanMartin,

es steht im Absatz mit der Reisewarnung, ist aber nicht als solche formuliert. Reiserechtlich hat das die Folge, dass man bei einer Reisewarnung seine Reise kündigen kann. Bei dem "dringend abraten" dürfte der Streit losgehen, ob eine Kündigung möglich ist oder nicht.

Die Reisewarnung hat - wie Du selbst sagst - eben u.a. auch Auswirkungen auf die Reisekrankenversicherung. Deshalb wäre auch insoweit Klarheit nötig.

Das AA hat ja generell gesagt, dass es keine Rückführungen mehr geben wird. Daher ist eine Unterstützung nur für einen Kreuzfahrer sicher ohnehin nicht gegeben.

Wenn MSC tatsächlich am 1.8. wieder anfängt mit Mittelmeerreisen, wären das alles Länder, in die ich reisen darf. Aber von der Kreuzfahrt wird abgeraten...

Gruß

Carmen
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

kofferradio hat geschrieben: 12.06.2020 13:51 Ja,das war mir auch aufgefallen. Auch bei anderen RBs habe ich es nicht gefunden. Vermutlich im Exklusivvertrieb? Dafür spricht, dass das RB auch organisierte Transfers ab Ostdeutschland anbietet, die würde die ja sonst nie voll kriegen...
Der Einstiegspreis ist nochmals gesunken auf 299.
Sie werden schon wissen was sie tun. Ich wäre sonst dabei aber es gibt Anbieter über die buche ich mal ganz sicher nicht selbst wenn die Reise umsonst wäre.

Wobei ich ja früher im Juni auf der Rhein Symphonie ab Köln gebucht war die von Nicko abgesagt wurde. Auch interessant Gäste dieser abgesagten Kurzfahrten dabei nicht direkt zu berücksichtigen.
Koelli
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 493
Registriert: 12.04.2017 17:38

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Koelli »

Cali65 hat geschrieben: 11.06.2020 22:02 Und laut Bernhard Meyer signalisieren die Kunden, dass sie die Schiffe als Neubauten nicht brauchen.
Dann frage ich mich, was das für (schlechte) Verträge sind, wo. Man einfach so von der Bestellung zurück treten kann?
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

Koelli hat geschrieben: 12.06.2020 17:11
Cali65 hat geschrieben: 11.06.2020 22:02 Und laut Bernhard Meyer signalisieren die Kunden, dass sie die Schiffe als Neubauten nicht brauchen.
Dann frage ich mich, was das für (schlechte) Verträge sind, wo. Man einfach so von der Bestellung zurück treten kann?
Einfach zurückgeben wird wohl nicht sein. Aber für die Reedereien wird es billiger sein ein paar Millionen? Vertragsstrafe zu zahlen, als ein Schiff (welches ja auch noch abbezahlt werden muss) zu haben, welches man nicht braucht und nicht einsetzen kann, aber weiterhin laufende Unterhaltskosten produziert (Notmannschaft, Liegegebühren, Treibstoff etc.).

LG Anna
Antworten