Äääh ... Der Link führt zu einer Abhandlung über eine Ziege und eine Papaya! Ist der Link ist verunfallt?
Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
- JanMartin
- 3rd Officer
- Beiträge: 744
- Registriert: 21.07.2016 13:29
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo JanMartin,
danke. Den verlinkten Artikel hatte ich nie aufgerufen, sondern den Link des "richtigen" aus der Adresszeile kopiert. Was auch immer da passiert ist... jetzt sollte da der richtige stehen.
danke. Den verlinkten Artikel hatte ich nie aufgerufen, sondern den Link des "richtigen" aus der Adresszeile kopiert. Was auch immer da passiert ist... jetzt sollte da der richtige stehen.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 37
- Registriert: 26.07.2010 14:04
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo Raoul,
Kann man diesen Thread evtl. aufteilen in einen Thread mit Infos und einen Thread für Diskussionen?
Vielen Dank!
Kann man diesen Thread evtl. aufteilen in einen Thread mit Infos und einen Thread für Diskussionen?
Vielen Dank!
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo Wassergeist,
das ist in der Tat eine gute Idee. Leider werde ich es diese Woche aufgrund einer wichtigen Deadline und weitgehend internetlosen Pfingsten nicht schaffen, die inzwischen mehr als 2.800 Beiträge entsprechend zu sortieren. Aber in der kommenden Woche schaue ich mir das gerne mal an. Es kann natürlich sein, dass dabei zum Teil Zusammenhänge verloren gehen, aber der Übersichtlichkeit wäre das sicher sehr zuträglich. Danke für den Vorschlag!
das ist in der Tat eine gute Idee. Leider werde ich es diese Woche aufgrund einer wichtigen Deadline und weitgehend internetlosen Pfingsten nicht schaffen, die inzwischen mehr als 2.800 Beiträge entsprechend zu sortieren. Aber in der kommenden Woche schaue ich mir das gerne mal an. Es kann natürlich sein, dass dabei zum Teil Zusammenhänge verloren gehen, aber der Übersichtlichkeit wäre das sicher sehr zuträglich. Danke für den Vorschlag!

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 732
- Registriert: 07.04.2013 09:27
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Sorry für der/die/das Offtopic, aber ist diese Aufteilung in einem Forum nicht unmöglich?Wassergeist hat geschrieben: 27.05.2020 15:50 Hallo Raoul,
Kann man diesen Thread evtl. aufteilen in einen Thread mit Infos und einen Thread für Diskussionen?
Vielen Dank!
Mal ganz davon abgesehen, dass man in diesem Thread tatsächlich des Öfteren vom Thema abgewichen ist (ist nunmal ein sehr emotionales und ergreifendes Thema, da ist es manchmal schwierig sachlich zu bleiben), aber lebt ein Forum nicht von einer Diskussion? Wären hier nur Infos dann wäre das doch eine Newsseite.
Also ich würde es langweilig finden wenn hier nur alle paar Tage mal ein paar Daten drin stehen würden bis wann welcher Veranstalter irgendwas absagt.
Im Prinzip ist es sehr schwierig hier beim Thema zu bleiben. Die ganzen "wie Storniere ich, wie kriege ich das Geld zurück, ich warte noch auf LH Geld" gehört doch auch nicht zum Thema. Wo fängt man an und wo hört man auf? Und ab wann ist es eine Newsseite wie ich sie woanders im Netz finde wenn ich bestimmte Infos suche?
Zuletzt geändert von Equinox am 27.05.2020 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo Equinox,
es geht nicht darum, die Diskussion zu unterbinden, sondern Diskussionen zu den News in einen eigenen Thread auszulagern.
Du hast völlig Recht, dass ein Forum von der Diskussion lebt. Das ist so und soll auch so bleiben. Aber in diesem Thread gehen regelmäßig "Updates" etwa zu Reise-Aussetzungen usw. unter, weil soviel diskutiert wird. Und es ist grundsätzlich gut, dass viel diskutiert wird, damit ich da nicht missverstanden werde.
Ich kenne solch eine Aufteilung aus einem anderen Forum, nämlich dem von NASASpaceflight.com. Dort werden bei wichtigen Raketenstarts auch immer zwei Threads parallel gefahren: Einer nur mit "Updates" (in dem aber natürlich jede*r posten kann) und einer, in dem man darüber diskutieren kann. Bei Themen, die sehr viele neue Beiträge generieren, macht das sicher Sinn.
es geht nicht darum, die Diskussion zu unterbinden, sondern Diskussionen zu den News in einen eigenen Thread auszulagern.
Du hast völlig Recht, dass ein Forum von der Diskussion lebt. Das ist so und soll auch so bleiben. Aber in diesem Thread gehen regelmäßig "Updates" etwa zu Reise-Aussetzungen usw. unter, weil soviel diskutiert wird. Und es ist grundsätzlich gut, dass viel diskutiert wird, damit ich da nicht missverstanden werde.

Ich kenne solch eine Aufteilung aus einem anderen Forum, nämlich dem von NASASpaceflight.com. Dort werden bei wichtigen Raketenstarts auch immer zwei Threads parallel gefahren: Einer nur mit "Updates" (in dem aber natürlich jede*r posten kann) und einer, in dem man darüber diskutieren kann. Bei Themen, die sehr viele neue Beiträge generieren, macht das sicher Sinn.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 770
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Equinox hat geschrieben: 27.05.2020 15:56
Sorry für den Offtopic, aber ist diese Aufteilung in einem Forum nicht unmöglich?
Mal ganz davon abgesehen, dass man in diesem Thread tatsächlich des Öfteren vom Thema abgewichen ist (ist nunmal ein sehr emotionales und ergreifendes Thema, da ist es manchmal schwierig sachlich zu bleiben), aber lebt ein Forum nicht von einer Diskussion? Wären hier nur Infos dann wäre das doch eine Newsseite.

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2454
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Moin,
die Astor liegt mittlerweile nicht mehr in Bremen, sondern wie fasst die komplette CMV-Flotte in Tilbury.
LG Sven
die Astor liegt mittlerweile nicht mehr in Bremen, sondern wie fasst die komplette CMV-Flotte in Tilbury.
LG Sven
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 732
- Registriert: 07.04.2013 09:27
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hab ich dir nicht unterstellt.Raoul Fiebig hat geschrieben: 27.05.2020 15:59 Hallo Equinox,
es geht nicht darum, die Diskussion zu unterbinden, sondern Diskussionen zu den News in einen eigenen Thread auszulagern.
Du hast völlig Recht, dass ein Forum von der Diskussion lebt. Das ist so und soll auch so bleiben. Aber in diesem Thread gehen regelmäßig "Updates" etwa zu Reise-Aussetzungen usw. unter, weil soviel diskutiert wird. Und es ist grundsätzlich gut, dass viel diskutiert wird, damit ich da nicht missverstanden werde.![]()

Finde es nur extrem schwierig das zu trennen. Du hast recht - hier ging einiges unter. Aber wie kann man hier ne Linie ziehen was wichtig ist und was nicht? Für den einen ist wichtig, bis wann AIDA die Reisen storniert, ich finde es wichtig wie sich die Kreuzfahrtbranche entwickelt und ob/wie sie das Massaker überlebt, andere finden es wichtig wie man am schnellsten an das Geld der stornierten Reise kommt.
Aber bin natürlich bei dir, allgemeine Diskussionen über das Virus haben hier eigentlich nichts verloren.. aber wie schnell schweift man ab bei so einem Thema. Und einen zweiten Thread zu erstellen ist auch nicht die Lösung mMn. Das Thema polarisiert viel zu sehr und hat hier in diesem Forum eigentlich nichts zu suchen, sonst bekommt ihr Moderatoren keinen Schlaf mehr

Und ab wann kommt es in den einen Thread, wann in den anderen? Wie gesagt, die Interessenschwerpunkte sind verschieden und jeder würde sein Topic als wichtig einstufen.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
...ja, kann ich völlig verstehen. Daher habe ich auch nicht gesagt, dass ich es umsetzen werde, sondern dass ich es mir in Ruhe anschaue. Ich halte das an sich für wirklich sinnvoll, aber wenn es vieles ad absurdum führen sollte, was bislang geschrieben würde, könnte ich mir beispielsweise auch vorstellen, diesen Thread hier so zu belassen und einen zusätzllichen ins Leben zu rufen, in dem dann wirklich nur "News-Meldungen" zu Reisen, Reedereien usw. gepostet werden, die parallel dann auch hier gepostet werden könnten. Das widerspricht natürlich wiederum der Regel, dass nichts parallel gepostet werden soll, aber es ist bei so umfangreichen Themen, die ja auch nicht die Norm sind, wirklich schwierig, nicht völlig die Übersicht zu verlieren.Equinox hat geschrieben: 27.05.2020 16:07 Finde es nur extrem schwierig das zu trennen. Du hast recht - hier ging einiges unter. Aber wie kann man hier ne Linie ziehen was wichtig ist und was nicht? Für den einen ist wichtig, bis wann AIDA die Reisen storniert, ich finde es wichtig wie sich die Kreuzfahrtbranche entwickelt und ob/wie sie das Massaker überlebt, andere finden es wichtig wie man am schnellsten an das Geld der stornierten Reise kommt.

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
die hawaiianischen Behörden gehen davon aus, dass das Archipel erst in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 wieder Kreuzfahrtpassagiere begrüßen wird.
die hawaiianischen Behörden gehen davon aus, dass das Archipel erst in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 wieder Kreuzfahrtpassagiere begrüßen wird.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2454
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ist die Marella Celebration auf Ihre letzte Reise gestartet? Zumindest hat sie heute Southampton verlassen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 356
- Registriert: 21.05.2020 11:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wobei ich die Schlussfolgerung, dass es die Pride of America treffen würde nicht ganz nachvollziehen kann. Immerhin verlässt das Schiff ja nie Hawaii und "alle" Passagiere und Besatzung kommen über die reguläre Fluganreise wie andere Hoteltouristen. Also die regulären Einreisebedingungen ja erfüllt haben.Raoul Fiebig hat geschrieben: 27.05.2020 16:15 Hallo allerseits,
die hawaiianischen Behörden gehen davon aus, dass das Archipel erst in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 wieder Kreuzfahrtpassagiere begrüßen wird.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 770
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Da kann ich ja nur froh sein, dass Hawaii für mich erst in 2022 auf dem evt. Programm steht.(wenn.... wenn ... wenn)Raoul Fiebig hat geschrieben: 27.05.2020 16:15 Hallo allerseits,
die hawaiianischen Behörden gehen davon aus, dass das Archipel erst in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 wieder Kreuzfahrtpassagiere begrüßen wird.
Wenn die Pride nur rein amerikanische Alaskatouren fährt, kommt eigentlich nur Seattle für Europäer im großen Stil in Frage.
Anchorage liegt irgendwie ganz schön weit weg vom Schuss. Direktflug von Europa?
LG Anna
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2306
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
das würde ich in der Tat auch begrüßen!Wassergeist hat geschrieben: 27.05.2020 15:50 Hallo Raoul,
Kann man diesen Thread evtl. aufteilen in einen Thread mit Infos und einen Thread für Diskussionen?
Vielen Dank!
Es fällt einem schon sehr schwer hier was zu finden was wirklich Kreuzfahrt direkt betrifft, da mich Beiträge die ausschließlich um Corona (in welcher Art auch immer) gehen überhaupt nicht interessieren.
Wenn ich mich über Corona und deren Ansteckung/Verbreitung informieren oder austauschen möchte kann ich mich auch in einem anderen entsprechenden Forum anmelden.
Auch wenn immer wieder welche nicht verstehen dass andere Leute eine andere Meinung als sie selbst haben und jeder sein Leben nach besten Wissen und Gewissen lebt, wollte ich noch sagen, dass ich mich freue wenn meine unsere schon letztes Jahr gebuchte Kreuzfahrt im November stattfinden kann.
Und oh schreck wir haben letzte Woche ebenfalls eine Tour für 2021 gebucht

Ok extra ohne Flug, da uns das dann unterm Strich doch zu viel Geld sein könnte, das dann weg wäre.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 26
- Registriert: 22.05.2020 19:56
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Darum sollte man es sich zweimal überlegen, ob man jetzt schon soweit im Voraus buchen soll, wie dies von Einigen hier "empfohlen" wird.lioclio hat geschrieben: 27.05.2020 09:12 Ich denke nicht, dass es irgendeine Airline, Reederei gibt die einen zweiten Shutdown überleben würde, genau wie der Rest der Wirtschaft.
Danach wird es nicht mehr genug Menschen geben, die sich den "Luxusartikel" KF überhaupt noch leisten können.
Die große Pleitewelle des ersten Shutdown wird vermutlich ab Herbst folgen und noch für genug Verwerfungen sorgen.
Hinzu kommt das Reisen ohnehin abgesagt werden, wenn Mindestteilnehmerzahlen nicht erreicht werden.
Und dies werden KF-Anbieter zum Teil heute schon wissen... je länger man aber mit einer Stornierung zuwartet, desto grösser die Kosten. Unsere geplante Reise, welche wir storniert haben, war bislang zu knapp 80% bebucht. Fällt der Wert auf unter 63% war's das... Und wenn am Ende des Tages die Firma pleite ist, ist das Geld ganz futsch...
-
- 5th Officer
- Beiträge: 26
- Registriert: 22.05.2020 19:56
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
https://www.google.com/url?sa=i&url=htt ... AdAAAAABADlioclio hat geschrieben: 27.05.2020 09:51 Deshalb habe ich mich wacker für Dezember 2020 als zahlendes Versuchskaninchen gemeldet.
Die Versuchstiere, aus meiner Zeit in der Krebsforschung, hätten dafür bezahlt nicht dort zu sein...
- JanMartin
- 3rd Officer
- Beiträge: 744
- Registriert: 21.07.2016 13:29
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Es liegt in der Natur des Homo Foriensis, auch Beiträge mit Nachrichten und Informationen zu kommentieren, um Gefühle oder Gedanken auszudrücken oder eine Diskussion anzustubsen; Ihr werdet dann also 2 Threads haben, bei denen sich manche Leute darüber echauffieren, daß vom Thema abgewichen wird; außer natürlich, der Info-Thread behält Schreibrechte nur für erlesene Individuen ...Wassergeist hat geschrieben: 27.05.2020 15:50Kann man diesen Thread evtl. aufteilen in einen Thread mit Infos und einen Thread für Diskussionen?
-
- 4th Officer
- Beiträge: 194
- Registriert: 21.02.2015 17:19
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Genau darum habe ich meine zweite Reise für 2021 gebucht. Weil es ja jeder selber entscheiden soll was er macht . Sie werden diese Reisen auch durchführen wenn es unter 63 Prozent fällt. Sollten diese Reisen aus irgendeinen Grund doch nicht stattfinden, buche ich halt für 2022.Jean hat geschrieben: 27.05.2020 18:12Darum sollte man es sich zweimal überlegen, ob man jetzt schon soweit im Voraus buchen soll, wie dies von Einigen hier "empfohlen" wird.lioclio hat geschrieben: 27.05.2020 09:12 Ich denke nicht, dass es irgendeine Airline, Reederei gibt die einen zweiten Shutdown überleben würde, genau wie der Rest der Wirtschaft.
Danach wird es nicht mehr genug Menschen geben, die sich den "Luxusartikel" KF überhaupt noch leisten können.
Die große Pleitewelle des ersten Shutdown wird vermutlich ab Herbst folgen und noch für genug Verwerfungen sorgen.
Hinzu kommt das Reisen ohnehin abgesagt werden, wenn Mindestteilnehmerzahlen nicht erreicht werden.
Und dies werden KF-Anbieter zum Teil heute schon wissen... je länger man aber mit einer Stornierung zuwartet, desto grösser die Kosten. Unsere geplante Reise, welche wir storniert haben, war bislang zu knapp 80% bebucht. Fällt der Wert auf unter 63% war's das... Und wenn am Ende des Tages die Firma pleite ist, ist das Geld ganz futsch...
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo JanMartin,JanMartin hat geschrieben: 27.05.2020 18:24 Ihr werdet dann also 2 Threads haben, bei denen sich manche Leute darüber echauffieren, daß vom Thema abgewichen wird; außer natürlich, der Info-Thread behält Schreibrechte nur für erlesene Individuen ...
letzteres ist erstens keinesfalls meine Wortwahl und zweitens halte ich das für unnötig. Allerdings dürfte eine Aufteilung einen deutlichen Mehraufwand für die Moderator*innen nach sich ziehen. Und am Ende würde diese von Fall zu Fall entscheiden.
Aber wie gesagt, entschieden ist nichts, aber die Idee finde ich vom Grundsatz her sehr sinnvoll.