Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

Hallo shipper,
Shipper hat geschrieben: 14.05.2020 11:51 Die Forderung nach Staatshilfe ist nichts anderes als Forderung nach Steuerzahlerhilfe. Auch Staatsschulden müssen irgendwann zurück gezahlt werden und sei es mit einem Währungsschnitt. Soviel kann gar nicht verdient werden, als dass das alles mit Steuergeldern finanziert werden kann.
Anna hat da schon recht.
Auf meinen Kreuzfahrten habe ich keine Leute getroffen, die nicht das Geld für die KF übrig hatten. So mal 80000 für ne Weltreise, es waren nicht wenige. Und da halte ich den Ruf nach Staatsknete für diese Branche nicht gerechtfertigt.
Ich schon mal erlebt wie es ist, wenn sich der „Staat“ um alles kümmert und besonders wohin das letztlich führt.
Verluste tun immer weh, gehören einfach dazu, nicht nur an der Börse ... Ach ja, Dividende zahlen mit letztlich Steuerzahlergeldern, das ist schon der Gipfel der, ach ich lass es
Wenn ich dich richtig verstanden habe, meinst du die "Vorzüge" des real existierenden Soz....
Ja, da dürften sich manche umschauen, wenn ihr Antrag für eine KF mit der "Völkerfreundschaft" nach mehrstufiger Prüfung durch diverse Gremien, ob ihr social-points Status ausreichend ist, .... :D
LG Anna
Shipper
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 406
Registriert: 23.11.2012 18:52

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Shipper »

Danke
Raoul,
Ich hatte mich gerade aufgeregt und Dein Link trãgt nicht zu meiner Beruhigung bei. Es ist schon schlimm, sehr schlimm und der Gipfel ist noch der russische Oligarch.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

mal ganz andere "Corona-News": Den Abwrackwerften in Alang laufen angesichts der Pandämie die Arbeiter davon.
Woesty
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 710
Registriert: 05.05.2015 18:06
Wohnort: Harsewinkel

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Woesty »

Hallo,

laut Marinetraffic fährt die AIDAprima jetzt nach Singapur?
Macht das denn jetzt noch Sinn die Besatzung weg zu bringen, wenn sie nach jetzigem Stand ab Juli in der Ostsee sein soll?
VG
Woesty
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1058
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Mario »

Woesty hat geschrieben: 14.05.2020 21:13 Hallo,

laut Marinetraffic fährt die AIDAprima jetzt nach Singapur?
Macht das denn jetzt noch Sinn die Besatzung weg zu bringen, wenn sie nach jetzigem Stand ab Juli in der Ostsee sein soll?
VG
Woesty
Glaubt ihr wirklich an Kreuzfahrten ab Juli?
biko
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1994
Registriert: 20.08.2009 22:20

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von biko »

Sie holt die neue Crew ab... :cool: :thumb: ;) :D
Im ernst: Es sind doch Besatzungsmitglieder seit Wochen oder gar Monaten auf dem Schiff. Irgendwann muss mal getauscht werden. Der Dampfer kann ja nicht einfach in die Ecke gestellt werden und nach drei, vier,... zehn Monaten wieder von Null auf 1oo gestartet werden...
Cali65
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1432
Registriert: 31.08.2010 22:02
Wohnort: Berlin

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cali65 »

Ich glaube, dass hier beim Thema Gutschein/Staatshilfen/Sicherungen von Einigen etwas am Thema vorbeigeredet wird.
Deutschland hat geltendes EU Recht nicht umgesetzt, was so richtig erstmals bei Thomas Cook auffiel.
Deshalb musste man Einspringen und zwar nicht nur im Rahmen einer Rückholaktion.
Verbände haben meines Wissens schon lange darauf hingewiesen, dass die Versicherungssummen von 110 auf 309- 500 angepasst werden müssten, um EU Recht zu erfüllen.
Das ist bis heute nicht passiert. Bei Air Berlin hat das noch keinen interessiert. Da haben Lobbyisten und die LH schon für gesorgt.
Was bei Thomas Cook recht und billig war, sollte nun auch gelten. Oder man sollte endlich diese Versicherungssummen durchsetzen.
Der Reisende kann sich gegen Insolvenz doch gar nicht wirklich versichern. Selbst wenn er möchte.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rhein »

Hallo,

was die Schiffahrt in Rheinl. Pfalz angeht, so nehmen in diesen Tagen die Reedereien wieder ihren Betrieb auf. Allerdings nur sehr eingeschränkt, da die vielen ausländischen Touristen eben fehlen.
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

Rhein hat geschrieben: 14.05.2020 21:51 Hallo,

was die Schiffahrt in Rheinl. Pfalz angeht, so nehmen in diesen Tagen die Reedereien wieder ihren Betrieb auf. Allerdings nur sehr eingeschränkt, da die vielen ausländischen Touristen eben fehlen.
Sind das Tagestouren oder Mehrtagestouren?

LG Anna
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Anna,

ich gehe davon aus, dass es sich um die normale Fahrgastschifffahrt handelt, also Ausflugsschiffe und keine Flusskreuzfahrtschiffe.

Gruß

Carmen
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 729
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Diddn »

Mit der nun gestern Abend verkündeten Aufhebung der Quarantäne-Vorschrift bei Einreise nach Deutschland ist ein großer Unsicherheitsfaktor für Reisewillige nun bald weg.

Nun geht es daran, dass dies auch in anderen Staaten umgesetzt wird. (Kroatien hat de facto bereits Touristen von der Quarantäne-Vorschrift ausgenommen; Island hat bereits erste Regeln aufgestellt - u. a. ein Test mit tagesaktuellem Ergebnis bei Einreise - um Quarantäne für Besucher zu vermeiden.)

Wieder geöffnete Grenzen bedeuten auch, dass die derzeit unterbrochenen Fährlinien wieder aufgenommen werden müssen. Die Schließungen der Häfen müssen dafür aufgehoben werden. Konsequenterweise müsste das dann auch Kreuzfahrten ermöglichen, denn ein Unterschied zwischen einer evtl. mehrtägigen Fährüberfahrt und einer Kreuzfahrt erschließt sich mir genauso wenig wie eine Unterscheidung zwischen Schiffs- und Hotelaufenthalt, solange identische Maßnahmen zum Infektionsschutz getroffen werden.

Daher wage ich nun die Prognose, dass Kreuzfahrten zur See grundsätzlich im Laufe der ersten Juli-Hälfte wieder starten könnten. Ob die unvermeidbare Umsetzung von Schutzvorgaben und die Nachfrage im Einzelfall dies den Reedereien ermöglicht, mag noch dahin gestellt sein. Aber erste Fahrten wird es wohl geben.

Da wäre ich dann bei einer kurzen(!) Reise gerne dabei. Nicht, weil ich keine langen Reisen mehr mögen würde, aber erstens arbeite ich bereits den dritten Monat 'ehrenamtlich' und das wird noch eine Zeit lang so bleiben, und zweitens möchte ich dann, wenn meine Kunden Beratung brauchen, diese auch geben. Möglichst dann auch mit Schilderungen aus erster Hand, wie das Bordleben nun abläuft, auf welche Änderungen man sich in der Praxis einstellen muss. Denn dann kann jeder für sich abwägen, ob diese Einschränkungen ihn/sie so sehr stören würden, dass sie weiterhin auf eine Seereise verzichten möchten, oder ob sie dies in Kauf nehmen. Dabei sollte nicht unbeachtet bleiben, dass in 2020 wohl auch jeder Hotelaufenthalt mit der Einhaltung gewisser Vorgaben verbunden sein wird.

Gruß

Diddn
HelgeK
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 397
Registriert: 02.09.2014 20:47

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HelgeK »

Cali65 hat geschrieben: 14.05.2020 21:48Der Reisende kann sich gegen Insolvenz doch gar nicht wirklich versichern. Selbst wenn er möchte
Korrekt. Aber eben deshalb sollte man bis auf Weiteres nur reisen, wenn man mit dem Totalverlust des Geldes leben kann, und bitte sehr nicht erwarten, dass der "Staat" (= andere Menschen!) für einen einspringen, wenn es eng wird.

Der Deutsche Staat hat zudem nun mehrfach gezeigt, dass er nicht willens oder in der Lage ist, europäisches Recht in nationales Recht umzusetzen. Daher liegt es an der Branche selbst, Abhilfe zu schaffen und das beschädigt Vertrauen wieder aufzubauen.
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

fneumeier hat geschrieben: 15.05.2020 08:11 Anna,

ich gehe davon aus, dass es sich um die normale Fahrgastschifffahrt handelt, also Ausflugsschiffe und keine Flusskreuzfahrtschiffe.

Gruß

Carmen
Hallo Carmen,

ja, es dürften wohl reine "Ausflugsdampfer" sein. Habe mal schnell gegoogelt, bei uns hier (Edersee) geht es heute auch wieder los.
Aber reine Rundfahrten entweder 50 oder 100 min..Leider keine große 4/5 h Tour, jetzt wo mal Wasser da wäre!
Natürlich Maskenpflicht, außer am eigenen Sitzplatz ! Sonst wirds wohl nix mit Umsatz aus der Kombüse :D .
Die Angabe der Personalien ist auch Pflicht.

LG Anna
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 729
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Diddn »

Die Köln-Düsseldoofer nehmen den Liniendienst ab dem 21.05. auf einigen Streckenabschnitten wieder auf (Rundfahrten in Köln und Düsseldoof starten heute). Hygienemaßnahmen ähnlich der Gastronomie (Platzierung; jeder 2. Tisch bleibt frei; Mundschutz-Pflicht, welcher am Platz abgenommen werden kann; Vorab-Ticketkauf; Angabe der Kontaktdaten; eingeschränktes Gastonomie-Angebot...). Habe dann gleich mal für den 24.05. Karten für Königswinter-Linz-Königswinter gekauft... endlich wieder ein wenig Schiff!
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 729
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Diddn »

Slowenien hat die Grenzen für EU-Bürger wieder auf, wenn keine Krankheitssymptome vorliegen. Die betrifft die Durchreise wie auch die Einreise zum Aufenthalt. Eine Quarantäne wird nicht gefordert. Allerdings sind die größeren Hotels wohl noch geschlossen.

In Kroatien gibt es nun eine interne Anweisung der Grenzpolizei, dass die Regelung, nach der keine Quarantäne einzulegen ist, wenn dies im wirtschaftlichen Interesse sei, auch auf touristische Einreisen regelmäßig Anwendung finden soll.

Mal schauen, wer als nächstes nachzieht.

Die Küstenfahrt entlang der kroatischen Küste ist nun optioniert; nun muss ich nur noch meine 'Regierung' übers Wochenende davon überzeugen. ;)

Gruß

Diddn
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Sowohl die bayerische Seenschifffahrt (Ammersee, Starnberger See, Königssee) als auch die Chiemsee-Schifffahrt starten am 30. Mai wieder mit dem Sommerfahrplan. Die Chiemsee-Schifffahrt fuhr ja weiter, weil sie das einzige Transportmittel zu den beiden Inseln Herreninsel und Fraueninsel ist und dort ja Menschen dauerhaft leben. Seit kurzem durften auch "Festländer" wieder auf die Fraueninsel, um in den dortigen Geschäften einzukaufen.

Ohne nachzusehen, ich schätze mal, dass der Rest auf den anderen kleineren Seen bzw. Main und Donau auch wieder fahren darf ab dem 30. Mai.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Franz Neumeier hat einmal die finanziellen Rahmendaten der vier größten Kreuzfahrt-Unternehmen übersichtlich aufgeführt.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

zur Wiederaufnahme von Fluss-Rundfahrten habe ich nachfolgende Pressemitteilung von der Primus-Linie (Frankfurt/Main) erhalten:
Es geht wieder los – Tägliche Rundfahrten, Skylight-Touren und Tagesfahrten mit der Primus-Linie

Frankfurt, 15. Mai 2020. Der Frühling ist in vollem Gang. Passend dazu dürfen die Schiffe der Primus-Linie endlich wieder ablegen und ihren Gästen die schönsten Seiten Frankfurts vom Wasser aus präsentieren.

Aufgrund der neusten COVID-19-Lockerungen der hessischen Regierung startet die Primus-Linie ab sofort wieder mit den täglichen Rundfahrten durch Frankfurt. Auf diesem Klassiker unter den Fahrten der Primus-Linie, erleben Gäste die Mainmetropole in ihrer ganzen Vielfalt. Urban, glitzernd, lebhaft und zugleich historisch zeigt sich die Stadt am Mainufer. Mainaufwärts geht es in Richtung Osthafen bis zur Gerbermühle und mainabwärts bis zum Westhafen und wieder zurück an den Mainkai.

„Wir freuen uns endlich wieder Gäste bei uns an Bord begrüßen zu dürfen. Natürlich müssen und wollen wir dabei die vorgegebenen Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen einhalten, um unsere Gäste und Crewmitglieder zu schützen. Unser Mobiliar auf den Schiffen ist so ausgerichtet, dass das Einhalten der Mindestabstände kein Problem ist“, erklärt Marie Nauheimer, Geschäftsführerin der Primus-Linie. Auch die Abfahrtszeiten der Rundfahrten wurden an die aktuelle Situation angepasst, damit die Passagiere auch beim Ein- und Aussteigen den Mindestabstand einhalten können. So bleiben bei den 60-minütigen Rundfahrten jeweils genügend Zeit zwischen den Abfahrten für den Passagierwechsel, der über zwei verschiedene Ein- und Ausgänge geregelt wird. Die Rundfahrt kostet für Erwachsene 12 Euro und für Kinder von sechs bis 14 Jahre sieben Euro.

Schon tagsüber bieten die Rundfahrten Gästen einen tollen Blick auf die Skyline Frankfurts. Bei den Skylight-Touren, die nun auch wieder Samstagabends stattfinden können und um 22 Uhr starten, erwartet die Passagiere der Primus-Linie ein Lichtermehr aus Beleuchtung der Wolkenkratzer, des Mainufers und die besonderen Lichteffekte an den Mainbrücken, die bei der Tour passiert werden. Erwachsene zahlen für die circa 60-minütige Skylight-Tour 12,90 Euro und Kinder 8,10 Euro.

Für einen längeren Aufenthalt an Bord eignen sich hervorragend die Tagesfahrten der Primus-Linie, die ab dem 21. Mai 2020 wieder angeboten werden. Hier geht es entweder mainaufwärts nach Aschaffenburg mit dem ältesten englischen Landschaftspark Bayerns oder in die sehenswerte historische Stadt Seligenstadt. Mainabwärts führt eine weitere Tagesfahrt zum Rhein bis nach Rüdesheim. Der Rheingau zählt zu den kleinsten Weinanbau-Gebieten Deutschlands und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Tagesfahrten Aschaffenburg und Rüdesheim kosten ab dem Mainkai mit dem Schiff hin und zurück für Erwachsene 33,50 Euro und für Kinder 16,75 Euro. Für die Tagesfahrt Seligenstadt zahlen Erwachsene 28,50 Euro und Kinder 14,25 Euro.
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1178
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Norwegian Cruise Line verlängert den Stop wohl bis 30.07.2020, da eben der Juli ausgenullt wurde.

Das war es dann für den 1-Nighter auf NCL Escape von Kopenhagen nach Warnemünde, auch wenn absehbar war, dass die Fahrt "wackelt". :(
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von OHV_44 »

Seit 11.05.2020 verschickt TUI Cruises E-Mails, wo das entsprechende Reiseguthaben mitgeteilt wird.
Wir waren heute dran - für unsere am 09.04.2020 abgesagte Reise, die normalerweise am 07.05.2020 gestartet wäre.

Jetzt haben wir bis 31.10.2020 Zeit, um uns etwas schönes Neues rauszusuchen. Gibt 10 % Ermäßigung, welche auch auf das Anreise-Paket greift.
Man kann natürlich auch sein Geld zurück verlangen, aber davon haben wir eh schon genug rumliegen. :p
Antworten