Piraten-Sammelthread

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Hajo »

Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Gerd Ramm »

Gerüchten zufolge sollen die Passagiere der Albatros mit Baseballschlägern und Steinen ausgerüstet worden sein :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Meex
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 135
Registriert: 12.08.2008 20:21
Wohnort: Österreich

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Meex »

HIER kann man wirklich sagen"BLÖD GELAUFEN"
6 Piraten ertrinken mit ca. $300.000.- Lösegeld der "Sirius Star"
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Hajo »

Hi Meex,

siehe mein Beitrag von 11:24 - :)
Benutzeravatar
Meex
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 135
Registriert: 12.08.2008 20:21
Wohnort: Österreich

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Meex »

Hajo hat geschrieben:Hi Meex,

siehe mein Beitrag von 11:24 - :)
Hallo Hans,
SORRY :(
Hat man davon wenn man nicht alles liest, aber wieder mal ein gutes Beispiel wie gut die Presse informiert ist, in deinem Bericht ist die rede von 4 Piraten, in meinem von 6 Piraten, bestimmt kommt noch einer mit allen Piraten und dem gesamten Lösegeld!
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Gerd Ramm »

So weit können die Passagiere der Albatros doch gar nicht werfen, die sind doch erst im Suez :lol: :lol:
Benutzeravatar
Meex
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 135
Registriert: 12.08.2008 20:21
Wohnort: Österreich

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Meex »

Hallo

Die US-Marine hat eine spezielle Einheit, genannt Combined Task Force 151, zur Bekämpfung der Piraterie im Golf von Aden entsendet.
[url=http://%20www.cruisecritic.com/news/news.cfm?ID=3006]HIER gehts zum Bericht[/url] :thumb: :wave: :thumb:
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Hajo »

... lesenswert dieser Artikel Deutscher Chef ohne Amis & Order of Battle (update)

.... EU-Mission Atalanta ....Task Force 150 (Operation Enduring Freedom, Anti-Terror)....
....Task Force 151 (Anti-Piraterie).... nationale Kommandos... :confused:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Gerd Ramm »

Hoffentlich schießen die sich bei dem ganzen Kompetenzgerangel nicht ins eigene Knie :mad:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

im SeereisenMagazin gibt es ein interessantes Editorial von Oliver Schmidt zum Thema - und ein paar "Seiten" weiter den Bericht eines Passagiers der "Astor" zur angeblichen Piratenattacke auf das Schiff. :)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo
nachdem die Albatros offensichtlich unbeschadet den Golf von Aden absolviert hat, ist sie nun auf dem Weg nach den Seychellen und Mauritius. Man hört gar nichts mehr von den Piraten.
Simone
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 32
Registriert: 17.07.2008 16:35

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Simone »

Astrid hat geschrieben:... Tatsächlich ist es so, daß wir schon länger planen, mal eine Kreuzfahrt im Indischen Ozean (Seychellen, Mauritius etc. ) zu unternehmen. Da dies aber meistens als Weltreise-Teilstrecke in Kombination mit dem Golf von Aden und dem Suezkanal angeboten wird, lassen wir es eben derzeit sein. Genauso wie wir eben auch nicht in den Jemen, nach Afghanistan und in andere unsichere oder Krisengebiete der Erde fahren würden. Letztlich muß jeder das Für und Wider einer derartigen Reise für sich selbst abschätzen und dann zu seiner persönlichen Entscheidung kommen. (Für oder gegen eine Weltreise muß ich mich als mitten im Arbeitsleben stehende Angestellte ja "glücklicherweise" nicht entscheiden!
Hallo Astrid,

es gibt den Indischen Ozean durchaus auch ohne den Golf von Aden bzw. den Suez-Kanal.
Wir haben die Delphin Voyager gebucht: Am 26. März geht es in Colombo an Bord. Es folgen die Malediven, die Seychellen und Mauritius. Dort schließt sich eine von der Reederei angebotene Hotelverlängerung an - macht zusammen zwei Wochen.
Noch interessanter, aber leider zu früh, ist das "Traumschiff" vom 01. bis 17. Februar: Von Mombassa über die Seychellen zu den Emiraten. Mit zwei Stopps im Oman (ein Traum!), Fujarah und Overnight in Dubai.
Vielleicht eine interessante Alternative?
Simone
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Gerd Ramm »

Ja ja die Stichler, Du kannst froh sein, dass sie überhaupt ein Kreuzfahrtschiff erkennt. ;)
Bema
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 373
Registriert: 16.11.2007 14:24
Wohnort: Oberstdorf/Bayern

Deutsches ? Schiff gekapert

Beitrag von Bema »

Hallo allerseits,

laut Presse http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0 ... 04,00.html ist ein deutsches Schiff entführt worden.

Name? - Englisch
Flagge? - Bahamas
Crew ? - Phillipinen und Indonesien
Management? - Deutsch

also, wenn von vier Fragen nur eine "richtig" ist, dann ist es Deutsch?????? :confused:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Bernd,

das Schiff gehört einem deutschen Eigner und fährt unter deutschem Management.

Allerdings ist es alles andere als der "große Tanker", für den Spiegel Online es hält. Das Schiff ist gerade einmal 3.415 BRZ groß.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Gerd Ramm »

und was man so hört war er für einen Konvoi angemeldet, hat aber nicht auf unsere riiiiieeeesigen Schlachtschiffe gewartet. Dann meine ich:selbst Schuld
Benutzeravatar
Alexander O
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 84
Registriert: 26.11.2007 11:35
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Alexander O »

Hallo zusammen,

die juristische Ausbildungszeit "IURRATIO - die Zeitschrift für stud. iur." hat in ihrer Ausgabe 1/2009 das Thema Piraterie zum Titelthema gemacht. Wir haben dafür ein Interview mit dem Bremer Reeder Niels Stolberg geführt, einen Beitrag zu dieser Problematik vom Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung Thomas Kossendey und einen Beitrag von Prof. Andreas Fischer-Lescano erhalten.

Nach Rücksprache mit Raoul veröffentliche ich hier mal den Link zur Ausgabe 1/2009: http://www.iurratio.de/?id=75

Ich glaube, dass diese Beiträge auch für Nicht-Juristen von Interesse und verständlich sind.

Viele Grüße,

Alexander
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Gerd Ramm »

Heute sind in der Hamburger Morgenpost zwei Leserbriefe zum Theman entführter Gastanker. Bei de kommen zu dem Schluß, dass die bahamesische Marine(gibts sowas?) den Tanker begleiten sollte, weil ja nichts an dem Tanker deutsch ist, außer der Reederei. Ich meine: ein Produkt der Verteufelung der Billigflagge der Medien.
Elysion
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 141
Registriert: 17.01.2008 16:17

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Elysion »

Moin,

jetzt flaggt also auch die Bundeswehr ihre Schiffe aus: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 34,00.html

Spätestens jetzt darf Herr Jung seinen Mund, den er vor kurzer Zeit etwas weit aufgemacht hat, wieder schließen.

Und wenn man zum Auftanken umflaggt, könnte man doch auch gleich umflaggen, bevor man einem Kreuzfahrtschiff mit Deutschen/Europäern/Menschen an Bord hilft, das gerade von Piraten angegriffen wird? Nein?

Viele Grüße
Elysion
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Hajo »

..versteht das noch einer?
Die Lektion "Umflaggen" hat unser Minister Jung jetzt offenichtlich verstanden. :)
Antworten