Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo Raoul,
danke für die Antwort, dann ist es ein allgem. Problem bei Cunard heute. Dachte es wäre nur in der Schweiz so, wie ich auf die anderen Seiten komme, weiss ich nicht, werde immer umgeleitet.
Anscheinend wird es mindestens die nächsten 3 Monate keine Kreuzfahrten der Queens geben. Schauen wir mal, wann das offizielle kommuniziert wird.
Liebe Grüsse
Dennis
danke für die Antwort, dann ist es ein allgem. Problem bei Cunard heute. Dachte es wäre nur in der Schweiz so, wie ich auf die anderen Seiten komme, weiss ich nicht, werde immer umgeleitet.
Anscheinend wird es mindestens die nächsten 3 Monate keine Kreuzfahrten der Queens geben. Schauen wir mal, wann das offizielle kommuniziert wird.
Liebe Grüsse
Dennis
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30945
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo Dennis,
Cunard-Buchungssystem funktioniert nun wieder: Alle Reisen bis einschließlich Juli 2020 sind aktuell nur noch auf Warteliste buchbar, ab August 2020 wieder regulär. Das schließt auch die "QE" in Alaska ein.
Cunard-Buchungssystem funktioniert nun wieder: Alle Reisen bis einschließlich Juli 2020 sind aktuell nur noch auf Warteliste buchbar, ab August 2020 wieder regulär. Das schließt auch die "QE" in Alaska ein.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
dann scheint es zu stimmen. Sie planen erst ab August wieder zu fahren.
Ohje mine....
Ohje mine....
-
- 4th Officer
- Beiträge: 194
- Registriert: 21.02.2015 17:19
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die Schiffe werden sicher dieses Jahr wieder fahren. Ich denke mit weniger Passagieren drauf aber es wird teurer werden und das ist auch gut so. Wie ist denn das mit den 10% die Costa an die Reisebüros auszahlen wird ? ist das in Gutscheinen oder in Bar ?demo hat geschrieben: 12.04.2020 09:37 dann scheint es zu stimmen. Sie planen erst ab August wieder zu fahren.
Ohje mine....
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1628
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das stimmt nur so halb. Da solltest du noch mal einen Blick in unsere Verfassung werfenGarfield hat geschrieben: 10.04.2020 11:54Leben und körperliche Unversehrtheit stehen nicht ganz zufällig ganz oben auf der Liste der Grundrechte.

Volle Zustimmung. Das ist auch ein Grund für so manch anderes, was ich hier im Forum schon geschrieben habe, aber das würde wohl den ein oder anderen hier im Forum zu sehr verschrecken.Randolf hat geschrieben: 10.04.2020 13:06Für mich ist Gesundheit einfach das höchste Gut !! Dann setzt man (hoffentlich temporär ) schon anderer Prioritäten im Dasein , so leid es mir für die Branche auch tut.
So manches, was ich in diesem Jahr vorhatte, wird wohl dieses Jahr ins Wasser fallen. Sehr schade, aber es geht nunmal nicht. Es kein nicht die Zeit für unverantwortliche, übereilte Entscheidungen.
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Glaub ich nicht wirklich dran, zumindest nicht nach der bisherigen Lage. Von der Leyen hat jetzt übrigens dringend abgeraten, einen Sommerulaub 2020 zu buchen. Ist endlich mal eine Ansage seitens der Politik.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Sommerurlaub würde ich sicher jetzt auch nicht buchen. Im Gegenteil wir haben im Februar, als das Hotel auf Teneriffa unter Quarantäne gestellt wurde, unsere gebuchte Ferienwoche (28.03. - 05.04.) mal auf November verschoben.
Wer jetzt bucht ohne sichere Rücktrittsmöglichkeit, darf sich nicht beschweren, finde ich.
Frohe Ostern!
Dennis
Wer jetzt bucht ohne sichere Rücktrittsmöglichkeit, darf sich nicht beschweren, finde ich.
Frohe Ostern!
Dennis
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Sorry - auch wenn´s OT ist - das kann man so doch nicht stehen lassen.
1. Wir haben in Deutschland keine Verfassung. Wir haben ein Grundgesetz. Wenn schon kritisieren, dann bitte auch korrekt.
2. Art. 1 GG enthält das allgemeinene Grundrecht der Unletzlichkeit der Menschenwürde, aus dem sich alle anderen Grundrechte ableiten, auch das Grundrecht auf Leben. Das findet sich - zusammen mit dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht - dann gleich in Art. 2 GG, noch prominenter geht´s also wohl kaum. War, wenn ich mich nach so vielen Jahren noch richtig erinnere, gleich im ersten Semester Inhalt der ersten Staatsrechtsvorlesung ...
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Auf der US-Seite von Cunard werden keine Reisen mehr vor August 2020 angezeigt.Raoul Fiebig hat geschrieben: 12.04.2020 09:29 Hallo Dennis,
Cunard-Buchungssystem funktioniert nun wieder: Alle Reisen bis einschließlich Juli 2020 sind aktuell nur noch auf Warteliste buchbar, ab August 2020 wieder regulär. Das schließt auch die "QE" in Alaska ein.
Erste buchbare Fahrten:
QV: 07.08. ab Southampton
QE: 11.08. ab Vancouver
QM2: 14.08. WB TA
- Tinamama
- 3rd Officer
- Beiträge: 883
- Registriert: 06.03.2008 08:11
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Dann bin ich mal gespannt, wann die Absage kommt und wie die (Rück)Abwicklung bei einer Buchung in England läuft. Wir wollten im Mai die kurze Fahrt machen.
Viele Grüße
Christina
Viele Grüße
Christina
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30945
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
Aida hat mitgeteilt, man habe 17 Paletten mit Oster-Süßigkeiten an Tafel Deutschland e.V. übergeben.
Aida hat mitgeteilt, man habe 17 Paletten mit Oster-Süßigkeiten an Tafel Deutschland e.V. übergeben.
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Nett.Raoul Fiebig hat geschrieben: 12.04.2020 20:14... Aida hat mitgeteilt, man habe 17 Paletten mit Oster-Süßigkeiten an Tafel Deutschland e.V. übergeben.
Aber was sonst sollen sie damit anfangen? Bis nächste Ostern aufheben geht wohl kaum.

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 589
- Registriert: 20.12.2015 16:23
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wenn das stimmt, was in dem Artikel steht, dann ist es vorbildlich und damit auch erwähnenswert:
"Barbados: Rettungsinsel für Kreuzfahrt-Passagiere"
https://www.touristik-aktuell.de/nachri ... assagiere/
"Barbados: Rettungsinsel für Kreuzfahrt-Passagiere"
https://www.touristik-aktuell.de/nachri ... assagiere/
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Guten Morgen Christina,
damnach willst Du definitv eine Erstattung und keine Umbuhcung auf eine andere Reise nächstes oder übernächstes Jahr?
Gruss und schönen Feiertag
Dennis
damnach willst Du definitv eine Erstattung und keine Umbuhcung auf eine andere Reise nächstes oder übernächstes Jahr?
Gruss und schönen Feiertag
Dennis
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30945
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
...ich gehe mal davon aus, dass man das nicht gestern getan, sondern lediglich erst gestern kommuniziert hat.Garfield hat geschrieben: 12.04.2020 22:34 Nett.
Aber was sonst sollen sie damit anfangen? Bis nächste Ostern aufheben geht wohl kaum.

- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Also ich hätte es eingefroren und beim nächsten Mal mal wieder ein Schokoladenbüffet angeboten... für die Schokoladenfontäne wäre es noch gut genug gewesen...Raoul Fiebig hat geschrieben: 13.04.2020 07:47...ich gehe mal davon aus, dass man das nicht gestern getan, sondern lediglich erst gestern kommuniziert hat.Garfield hat geschrieben: 12.04.2020 22:34 Nett.
Aber was sonst sollen sie damit anfangen? Bis nächste Ostern aufheben geht wohl kaum.![]()
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12191
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ja, das ist durchaus korrekt. Sowohl AIDA als auch TUI Cruises haben dort alle ihre Schiffe, die in der Karibik unterwegs waren, ausschiffen dürfen. Andere Inseln hatten die Schiff zuvor schon abgewiesen. Auch andere Reedereien nutzten Barbados für die Ausschiffung. Zuletzt waren auch die Europa, die Hanseatic nature und die Hanseatic inspiration in Barbados. Allerdings wurde da nur Proviant von der Europa sowie Crew von der Hanseatic inspiration jeweils auf die Hanseatic nature verbracht, die die Crew nach Deutschland bringt.See hat geschrieben: 12.04.2020 23:15 Wenn das stimmt, was in dem Artikel steht, dann ist es vorbildlich und damit auch erwähnenswert:
"Barbados: Rettungsinsel für Kreuzfahrt-Passagiere"
https://www.touristik-aktuell.de/nachri ... assagiere/
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 262
- Registriert: 17.06.2008 17:06
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich muss mich jetzt doch über die Optimisten hier wundern. Aber seien wir doch mal ehrlich, solange das Virus nicht unter Kontrolle ist, bzw. ein Impfstoff zur Verfügung steht wird es keine Kreuzfahrten geben. Also frühestens in einem Jahr geht es weiter. Nach 14 Tagen Quarantäne an Bord und 22 Stunden im überfüllten Rückführungs Flieger würde ich eine neue Kreuzfahrt auch erst buchen wenn an Bord alle geimpft sind.
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Gut, dass nochmals jemand, der so eine Situation selbst erlebt hat, etwas dazu sagt. Nicht nur in Zeitungsartikel, die man von irgendwo auf der Welt her liest, sondern jemanden, den man "kennt".
Quarantäne auf einem Schiff ist eben nicht dasselbe wie eine selbe Anzahl Seetage oder Ähnliches.
Geht es Dir gut, hast Du Dich erholt und eingelebt?
Liebe Grüsse
Dennis
Quarantäne auf einem Schiff ist eben nicht dasselbe wie eine selbe Anzahl Seetage oder Ähnliches.
Geht es Dir gut, hast Du Dich erholt und eingelebt?
Liebe Grüsse
Dennis
-
- 4th Officer
- Beiträge: 262
- Registriert: 17.06.2008 17:06
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo zusammen,
hier ein kurzer Abriss unserer Kreuzfahrt mit der "Le Soleal" (Ponant) geplant Osterinsel ab 08.03.2020 bis Osaka an 21.04.20. Geplante Flüge mit KLM: Frankfurt -Amsterdam-Buenos Aires-Santiago de Chile(1.Fiebermessung).Ü in Santiago und Weiterflug mit LATAM.Rückflug ab Osaka am 22.4.
Ankunft am 07.03.in Hanga Roa eine Ü. Am 5.3. email von Ponant der Stop in Rikitea muß entfallen,da das Schiff erst nach Papeete zum Gesundheitscheck muß. Ankunft der Soleal in Hanga Roa planmäßig und Einschiffung nach ausführlicher Gesundheitsbefragung und Fiebermessung durch Bordärztin.Alle fieberfrei. 2 Tage Ausflüge auf der Osterinsel bei schönstem Wetter und Abreise am 10.3. 14.3.Ankunft in Pitcairn Wetter optimal für eine Anlandung,aber die Bürgermeisterin will uns nicht! Wir nähern uns der Insel bis auf wenige Meter in den Schlauchbooten. Inzwischen wird bekannt, daß die Kreuzfahrt in Papeete am 20.3.(geplantes Ende der ersten Reiseetappe) beendet wird und wir keine Häfen in franz.Polynesien anlaufen dürfen. Wir sollen uns um entsprechende Rückflüge kümmern,soweit die Flüge nicht über Ponant gebucht wurden. Ab diesem Zeitpunkt ist das Bordinternet völlig überfordert. Die Buchungsportale der Airlines funktionieren auch nicht mehr!Einigen Gästen gelingt eine Umbuchung durch Bekannte in der Heimat. Dank Whatsapp! Täglich Fiebermessungen weiterhin o.k. Inzwischen umrunden wir das kleine Atoll Oeno(gehört zu Pitcairn). am nächsten Tag die Nachricht vom Gouverneur in Papeete, dass wir erst nach 14 Tagen Quarantäne Papeete anlaufen dürfen,also erst am 24.3.und dann auch sofort die Insel Tahiti per Flug verlassen müssen! Die Stimmung an Bord ist gereizt,da nun wieder alles umgebucht werden muß, einigen gelingt es tatsächlich! Einen Tag später hat Ponant Plätze für alle Gäste bei Air Tahiti Nui für den 24.3.reservieren können. Eine Auswahl der Sitzplätze ist allerdings nur eingeschränkt möglich. Die Stimmung an Bord verbessert sich,das Essen ist exzellent das Wetter bestens. Wir haben 2 Plätze in der Premium Eco bekommen 1550€ pro Pers. Am 20.3. Tankstopp in Papeete,niemand darf das Schiff verlassen. Da inzwischen die Rückflüge weitgehend geklärt sind, zumindest für die Gäste aus Europa können wir uns an der Schönheit der polynesischen Inseln erfreuen. Der Kapitän macht eine 4 tägige Kreuzfahrt um Moorea,Mehetia,Tetiaroa,Huahine,Raiatea,Tahaa und zum Abschluss Bora-Bora. Alle sind wieder zufrieden und weiterhin fieberfrei. Inzwischen überwiegt die Sorge, was wir wohl zuhause finden werden. Am 24.3.Ankunft in Papeete.Nach Gesundheitskontrolle durch die Behörden und Hygieneschulung durch die Bordärztin verlassen wir um 20.00 gruppenweise das Schiff mit einer offiziellen Rückreisebescheinigung,einem Gesundheitszeugnis und einem Sicherheitspaket(Seife,Mundschutz und eine kleine Flasche Wodka zur Desinfektion!). Auf dem Flughafen das übliche französische Chaos bei nächtlichen Temperaturen um 30^. 23.00 wir sitzen im Flieger. Ankunft in Guadeloupe 18.00(nach 15 Stunden)nur Tankstopp,wir müssen sitzen bleiben.Nach insges.22 Stunden im Flieger erreichen wir Paris um 8.00.Der Flughafen ist fast leer und wir erreichen noch den ersten von 2 LH FLügen(10.30+18.00) nach Frankfurt.Hier keinerlei Kontrollen auf Fieber o.ä.? Die Bahn ist auch fast leer.Um 14.00 sind wir zuhause. Fazit: 1. Die Kreuzfahrt war trotz allem erholsam. 2.Ponant und der Kapitän haben alles richtig gemacht . 3.Der Rückflug war die Hölle. 4.Das brauchen wir nicht nochmal!
Gruß
Jürgen
PS: Die Rückerstattungen sind noch nicht geklärt. KLM hat den Antrag bestätigt.
hier ein kurzer Abriss unserer Kreuzfahrt mit der "Le Soleal" (Ponant) geplant Osterinsel ab 08.03.2020 bis Osaka an 21.04.20. Geplante Flüge mit KLM: Frankfurt -Amsterdam-Buenos Aires-Santiago de Chile(1.Fiebermessung).Ü in Santiago und Weiterflug mit LATAM.Rückflug ab Osaka am 22.4.
Ankunft am 07.03.in Hanga Roa eine Ü. Am 5.3. email von Ponant der Stop in Rikitea muß entfallen,da das Schiff erst nach Papeete zum Gesundheitscheck muß. Ankunft der Soleal in Hanga Roa planmäßig und Einschiffung nach ausführlicher Gesundheitsbefragung und Fiebermessung durch Bordärztin.Alle fieberfrei. 2 Tage Ausflüge auf der Osterinsel bei schönstem Wetter und Abreise am 10.3. 14.3.Ankunft in Pitcairn Wetter optimal für eine Anlandung,aber die Bürgermeisterin will uns nicht! Wir nähern uns der Insel bis auf wenige Meter in den Schlauchbooten. Inzwischen wird bekannt, daß die Kreuzfahrt in Papeete am 20.3.(geplantes Ende der ersten Reiseetappe) beendet wird und wir keine Häfen in franz.Polynesien anlaufen dürfen. Wir sollen uns um entsprechende Rückflüge kümmern,soweit die Flüge nicht über Ponant gebucht wurden. Ab diesem Zeitpunkt ist das Bordinternet völlig überfordert. Die Buchungsportale der Airlines funktionieren auch nicht mehr!Einigen Gästen gelingt eine Umbuchung durch Bekannte in der Heimat. Dank Whatsapp! Täglich Fiebermessungen weiterhin o.k. Inzwischen umrunden wir das kleine Atoll Oeno(gehört zu Pitcairn). am nächsten Tag die Nachricht vom Gouverneur in Papeete, dass wir erst nach 14 Tagen Quarantäne Papeete anlaufen dürfen,also erst am 24.3.und dann auch sofort die Insel Tahiti per Flug verlassen müssen! Die Stimmung an Bord ist gereizt,da nun wieder alles umgebucht werden muß, einigen gelingt es tatsächlich! Einen Tag später hat Ponant Plätze für alle Gäste bei Air Tahiti Nui für den 24.3.reservieren können. Eine Auswahl der Sitzplätze ist allerdings nur eingeschränkt möglich. Die Stimmung an Bord verbessert sich,das Essen ist exzellent das Wetter bestens. Wir haben 2 Plätze in der Premium Eco bekommen 1550€ pro Pers. Am 20.3. Tankstopp in Papeete,niemand darf das Schiff verlassen. Da inzwischen die Rückflüge weitgehend geklärt sind, zumindest für die Gäste aus Europa können wir uns an der Schönheit der polynesischen Inseln erfreuen. Der Kapitän macht eine 4 tägige Kreuzfahrt um Moorea,Mehetia,Tetiaroa,Huahine,Raiatea,Tahaa und zum Abschluss Bora-Bora. Alle sind wieder zufrieden und weiterhin fieberfrei. Inzwischen überwiegt die Sorge, was wir wohl zuhause finden werden. Am 24.3.Ankunft in Papeete.Nach Gesundheitskontrolle durch die Behörden und Hygieneschulung durch die Bordärztin verlassen wir um 20.00 gruppenweise das Schiff mit einer offiziellen Rückreisebescheinigung,einem Gesundheitszeugnis und einem Sicherheitspaket(Seife,Mundschutz und eine kleine Flasche Wodka zur Desinfektion!). Auf dem Flughafen das übliche französische Chaos bei nächtlichen Temperaturen um 30^. 23.00 wir sitzen im Flieger. Ankunft in Guadeloupe 18.00(nach 15 Stunden)nur Tankstopp,wir müssen sitzen bleiben.Nach insges.22 Stunden im Flieger erreichen wir Paris um 8.00.Der Flughafen ist fast leer und wir erreichen noch den ersten von 2 LH FLügen(10.30+18.00) nach Frankfurt.Hier keinerlei Kontrollen auf Fieber o.ä.? Die Bahn ist auch fast leer.Um 14.00 sind wir zuhause. Fazit: 1. Die Kreuzfahrt war trotz allem erholsam. 2.Ponant und der Kapitän haben alles richtig gemacht . 3.Der Rückflug war die Hölle. 4.Das brauchen wir nicht nochmal!
Gruß
Jürgen
PS: Die Rückerstattungen sind noch nicht geklärt. KLM hat den Antrag bestätigt.