Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Moin,
Costa hat seine Reisen jetzt auch bis 31.5. abgesagt.
Gruß Sven
Costa hat seine Reisen jetzt auch bis 31.5. abgesagt.
Gruß Sven
- Basilisk
- 4th Officer
- Beiträge: 363
- Registriert: 07.12.2007 11:24
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
...und TUI Cruises zieht nach, bis einschliesslich 11.05. ist abgesagt.
Prinzip Hoffnung
Gruss aus Lübeck
Marco
Prinzip Hoffnung
Gruss aus Lübeck
Marco
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Kreuzfahrten gibt es erst, wenn es ein Medikament oder Impfung für alle gibt. 2m Abstand zu anderen Personen ist auf keinem der Schiffe einzuhalten........, also frühestens Herbst, eher nächsten Ostern, spätestens Sommer 2021
LG Alex
LG Alex
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30945
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
hier ein offener Brief eines Reisebüro-Inhabers und Geschäftsführers eines Reisebüro-Software-Unternehmens an die Bundeskanzlerin.
hier ein offener Brief eines Reisebüro-Inhabers und Geschäftsführers eines Reisebüro-Software-Unternehmens an die Bundeskanzlerin.
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wen interessiert, welchen Stand die Suche nach einem Impfstoff hat und wie es diesbezüglich weitergehen könnte: Hier gibt´s eine recht gute Zusammenfassung.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 409
- Registriert: 13.01.2013 20:02
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo
Danke Stefan fuer den Link zu diesen aufschlußreichen Informationen. Eine breit einsetzbare wirksame Impfung könnte die ersehnte Lösung der
gegenwärtigen Probleme bringen. Das erfordert dann aber einige Produktionskapazitäten auf der Welt, selbst wenn man bald eine Impfung entwickelt hat.
In der Vergangenheit gab es selbst bei altbewährten Standartimpfstoffen immer mal wieder Verfuegbarkeits- und Lieferengpässe. Dazu kam noch dass, Impfungen zum Teil in der öffentlichen Diskussion von einigen Mitbuergern ziemlich negativ belegt wurden. (Maserimpfpflicht fuer bestimmte Personenkreise ab 1.3.20 war ein nicht gering diskutiertes Thema ) . Es gab schon frueher Impfgegner , bei Corona hoffentlich dann nicht !
Allen Schöne Ostern von Randolf
Danke Stefan fuer den Link zu diesen aufschlußreichen Informationen. Eine breit einsetzbare wirksame Impfung könnte die ersehnte Lösung der
gegenwärtigen Probleme bringen. Das erfordert dann aber einige Produktionskapazitäten auf der Welt, selbst wenn man bald eine Impfung entwickelt hat.
In der Vergangenheit gab es selbst bei altbewährten Standartimpfstoffen immer mal wieder Verfuegbarkeits- und Lieferengpässe. Dazu kam noch dass, Impfungen zum Teil in der öffentlichen Diskussion von einigen Mitbuergern ziemlich negativ belegt wurden. (Maserimpfpflicht fuer bestimmte Personenkreise ab 1.3.20 war ein nicht gering diskutiertes Thema ) . Es gab schon frueher Impfgegner , bei Corona hoffentlich dann nicht !
Allen Schöne Ostern von Randolf
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Oh doch, ich fürchte, die wird´s geben.Randolf hat geschrieben: 09.04.2020 17:14... Es gab schon frueher Impfgegner , bei Corona hoffentlich dann nicht !
Hier setze ich aber auf den Selbsterhaltungstrieb der Reise- und insbesondere der Kreuzfahrtbranche: Ein Impfnachweis wird ganz einfach zwingende Voraussetzung für die Einschiffung. Und schon ist das Problem gelöst ...

-
- 4th Officer
- Beiträge: 406
- Registriert: 23.11.2012 18:52
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
So einfach ist das mit der Impfung nicht. Man kann es mit der Grippeschutz vergleichen. Jedes Jahr ein neuer Stamm. Und so wird es mit Convid19 ähnlich sein, Convid20 vielleicht. Die durschnittliche Impfqote in Deutschland betrug 2019 weniger als 40 % !
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Ep ... cationFile
Die Impfmuffel werden nicht alles Impfgegner sein. Und 100 %ig ist der Impfschutz auch nicht.
Auf den Kreuzfahrten, die ich gemacht habe, war der Anteil der Paxe mit Erkältungssymptomen immer hoch. Trotz des Fragebogens zur Gesundheit. Und niemand hat sich darüber aufgeregt. Warum soll das zukünftig anders sein?
Es muss sich auf den Schiffen einiges ändern. Vielleicht sollte es ein Quarantänedeck geben. Auf eine gesundheitliche Überwachung der Paxe wird man wohl nicht verzichten können, heißt viel mehr medizinisches Personal.
Ich weiß, hört sich nicht gut an, aber wenn auf einer der ersten Kreuzfahrten eine Art Epidemie ausbricht, welcher Art auch immer, dann war’s das wohl.
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Ep ... cationFile
Die Impfmuffel werden nicht alles Impfgegner sein. Und 100 %ig ist der Impfschutz auch nicht.
Auf den Kreuzfahrten, die ich gemacht habe, war der Anteil der Paxe mit Erkältungssymptomen immer hoch. Trotz des Fragebogens zur Gesundheit. Und niemand hat sich darüber aufgeregt. Warum soll das zukünftig anders sein?
Es muss sich auf den Schiffen einiges ändern. Vielleicht sollte es ein Quarantänedeck geben. Auf eine gesundheitliche Überwachung der Paxe wird man wohl nicht verzichten können, heißt viel mehr medizinisches Personal.
Ich weiß, hört sich nicht gut an, aber wenn auf einer der ersten Kreuzfahrten eine Art Epidemie ausbricht, welcher Art auch immer, dann war’s das wohl.
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Yep. Eine Impfung ist sicherlich keine einmalige Sache.Shipper hat geschrieben: 09.04.2020 17:52... Jedes Jahr ein neuer Stamm. Und so wird es mit Convid19 ähnlich sein, Convid20 vielleicht. ...
Ich gehe mittelfristig davon aus, dass ein Covid-19-Impfstoff in die reguläre Influenza-Impfung eingearbeitet wird. So, wie´s bei der Schweinegrippe auch war.
Wenn Reedereien einen Nachweis über eine zeitnahe Impfung verlangen (und warum auch nicht, es wird von einem ja so einiges verlangt, wenn man auf Reisen geht, u.a. z.B. auch eine Gelbfieberimpfung bei bestimmten Zielen), dann könnte man sich solche Sachen wie Quarantänedecks etc. schenken. Unabhängig von der Impquote in der Normalbevölkerung läge nämlich dann die Durchimpfung unter Kreuzfahrtpassagieren recht nah bei 100 %.

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 589
- Registriert: 20.12.2015 16:23
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Was aber nicht unbedingt auf Ansteckung zurück gehen muss. Wie ich es schon mal wo anders erwähnt hatte: Erkältungen gibt es auch durch Verkühlung, wie z. B. Sitzen in der Zugluft, überhitzter Körper kommt aus der großen Wärme in gekühlten Raum und wird nicht entsprechend nach dem Zwiebelprinzip sofort entsprechend geschützt. Halstücher etc nicht genutzt, weil es so angenehm momentan wahr genommen wird, dass ein Lüftchen die Hitze weg nimmt, und so weiter und so fort.Shipper hat geschrieben: 09.04.2020 17:52 [...}
Auf den Kreuzfahrten, die ich gemacht habe, war der Anteil der Paxe mit Erkältungssymptomen immer hoch. Trotz des Fragebogens zur Gesundheit. Und niemand hat sich darüber aufgeregt. Warum soll das zukünftig anders sein?
[...}
Ich denke, ein großer Anteil des höheren Auftretens von Erkältungssymptomen geht genau auf solche unangepasste Verhaltensweisen zurück, wenn es immer wieder spontane Wechsel von nicht klimatisiert auf klimatiiert gibt Und eine Erkältung ist zum Glück nicht eine Grippe oder ähnliches.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4053
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Gestern Abend war bei Markus Lanz Herr Lauterbach SPD / Epidemologe) zu Gast. Er geht davon aus, dass ein Impfstoff FRÜHESTENS Ende 2021 verfügbar sein wird. Eine Impfung aller Bürger würde ca. 1 bis 2 Jahre dauern ...
Lanz fragte, wann manche Dinge wieder möglich sein werden: Sommerurlaub 2020? - Nein - Freibadbesuch im Sommer 2020? - Nein - Baden am Strand 2020? - Nein - Kreuzfahrten in diesem Jahr? - Keinesfalls! "Bedenken Sie, dass selbst wenn die bislang erkrankten Personen wieder genesen sind und Antikörper gebildet haben, dann weniger als 1% (!) der Bevölkerung immun sind."
Nach über 40 Kreuzfahrten ginge ich gerne lieber heute als morgen wieder an Bord eines Schiffs (Morgen wäre eigentlich schon wieder Ausschiffung von der Costa Victoria). Aber ich weiß beim besten Willen nicht, wie das in den nächsten Monaten gehen soll ... Es sei denn, irgendwann dreht sich der Wind und es werden wirtschaftliche Interessen über gesundheitliche Interessen gestellt.
Daher mache ich mir lieber keine falschen Hoffnungen, um nicht wieder enttäuscht zu werden ...

Lanz fragte, wann manche Dinge wieder möglich sein werden: Sommerurlaub 2020? - Nein - Freibadbesuch im Sommer 2020? - Nein - Baden am Strand 2020? - Nein - Kreuzfahrten in diesem Jahr? - Keinesfalls! "Bedenken Sie, dass selbst wenn die bislang erkrankten Personen wieder genesen sind und Antikörper gebildet haben, dann weniger als 1% (!) der Bevölkerung immun sind."
Nach über 40 Kreuzfahrten ginge ich gerne lieber heute als morgen wieder an Bord eines Schiffs (Morgen wäre eigentlich schon wieder Ausschiffung von der Costa Victoria). Aber ich weiß beim besten Willen nicht, wie das in den nächsten Monaten gehen soll ... Es sei denn, irgendwann dreht sich der Wind und es werden wirtschaftliche Interessen über gesundheitliche Interessen gestellt.
Daher mache ich mir lieber keine falschen Hoffnungen, um nicht wieder enttäuscht zu werden ...

- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Gute Einstellung!Rhein hat geschrieben: 09.04.2020 21:26... Daher mache ich mir lieber keine falschen Hoffnungen, um nicht wieder enttäuscht zu werden ...

Ich halte zwar die Beurteilung von Dr. Lauterbach für extrem pesimistisch - angesichts der Dringlichkeit wird sicherlich die eine oder andere Erprobung eine Impfstoffs abgekürzt werden, trotz der damit verbundenen Risiken. Aber eine wirksame und flächendeckende Impfung und eine Wiederaufnahme des normalen Kreuzfahrtbetriebs innerhalb der nächsten 12 Monate dürfte wohl kaum möglich sein.
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
nun, die Frage - ganz allgemein gesehen - lautet für mich: muss man wirklich gegen alles geimpft sein? Kann man alles im Leben durch Vorbeugung vermeiden, bzw soll man dies? Ohne zu Philosophieren, aber Leben ist nun mal lebensgefährlich und endet immer tödlich. AUch in Zukunft.Garfield hat geschrieben: 09.04.2020 22:08Gute Einstellung!Rhein hat geschrieben: 09.04.2020 21:26... Daher mache ich mir lieber keine falschen Hoffnungen, um nicht wieder enttäuscht zu werden ...![]()
Ich halte zwar die Beurteilung von Dr. Lauterbach für extrem pesimistisch - angesichts der Dringlichkeit wird sicherlich die eine oder andere Erprobung eine Impfstoffs abgekürzt werden, trotz der damit verbundenen Risiken. Aber eine wirksame und flächendeckende Impfung und eine Wiederaufnahme des normalen Kreuzfahrtbetriebs innerhalb der nächsten 12 Monate dürfte wohl kaum möglich sein.
Ich bin in vielen DIngen ein vosichtiger Mensch, aber Leben ohne Risiko geht auch nicht wirklich. Man kann nicht so viele Lebensbereiche einfach "dicht machen". Es war schon seit Menschengedenken so, daß Epidemien, Krankheitswellen, Naturkatastrophen usw, gavierende EInschnitte in das Leben und die Bevölkerung machten. Man muss auch den wirtschaftlichen Aspekt sehen, und der Schaden ist jetzt schon immens, wie man ihn sich nicht hat vorstellen können, und er wird noch größer werden; Richtung Ende des Jahres werden wir das sehen können.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, um bei unserem Thema hier zu bleiben, daß im zweiten Halbjahr wieder gereist werden kann und darf, und damit auch die Kreuzfahrten wieder starten, wenn auch die ganze Reisewelt wie viele andere Bereiche merklich anders sein könnten. WIe "Rhein" möchte auch ich nicht enttäuscht werden, weshalb ich vermeide, an irgend etwas mit zu großen Vorstellungen ran zu gehen.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30945
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
-
- 4th Officer
- Beiträge: 397
- Registriert: 02.09.2014 20:47
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Sicher muss man nicht gegen alles geimpft sein, sondern die individuelle Gefährdung und die Gefährdung der Allgemeinheit berücksichtigen.henry hat geschrieben: 10.04.2020 05:55nun, die Frage - ganz allgemein gesehen - lautet für mich: muss man wirklich gegen alles geimpft sein? Kann man alles im Leben durch Vorbeugung vermeiden, bzw soll man dies? Ohne zu Philosophieren, aber Leben ist nun mal lebensgefährlich und endet immer tödlich. Auch in Zukunft.Garfield hat geschrieben: 09.04.2020 22:08Gute Einstellung!Rhein hat geschrieben: 09.04.2020 21:26... Daher mache ich mir lieber keine falschen Hoffnungen, um nicht wieder enttäuscht zu werden ...![]()
Ich halte zwar die Beurteilung von Dr. Lauterbach für extrem pesimistisch - angesichts der Dringlichkeit wird sicherlich die eine oder andere Erprobung eine Impfstoffs abgekürzt werden, trotz der damit verbundenen Risiken. Aber eine wirksame und flächendeckende Impfung und eine Wiederaufnahme des normalen Kreuzfahrtbetriebs innerhalb der nächsten 12 Monate dürfte wohl kaum möglich sein.
Aber wenn man sich an Bord eines Massentransportmittels gibt, auf dem keine wirksame Distanzierung möglich ist und wo optimale Verbreitungsbedingungen für per Tröpfcheninfektion übertragbare Viren gegeben sind, muss es während einer Pandemie möglich sein, Impflicht durchzusetzen. Und das ausdrücklich auch bei denjenigen, denen das Risiko für die eigene Person egal ist, denn es geht nunmal nicht nur um den einzelnen Reisenden, sondern um die Besatzung und die Bevölkerung in den Zielländern der Reise.
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
das "gegen alles geimpft sein" möchte ich allgemein verstanden wissen, nicht nur auf Kreuzfahrten bezogen; ich dachte, ich hätte dies deutlich genug ausgedrückt. Daß bei "Menschenansammlungen auf engem Raum" das Risiko erhöht ist, und damit Sicherheitsvorkehrungen jeglicher Art (das schließt Impfungen selbstverständlich ein) geboten sind, ist klar.
Ich male mal ein "Horrorszenario": wer nicht geimpft ist, oder wer einer Risikogruppe angehört und nicht geimpft ist, wer keinen Mundschutz trägt, welcher mehrmals am Tag gewaschen bzw gewehcselt wird, wer nicht beim Betreten bestimmter Bereiche jedes Mal die Hände wäscht und desinfiziert (diese Reihe ist fortsetzbar)..., der darf auf kein Kreuzfahrtschiff.
wäre diese Realität noch eine Normalität? Solange man Vorgehensweisen wie vorstehend beschrieben als unabdingbar betrachtet, so lange sind "Massenansammlungen jeglicher Art" nicht denkbar. Vergesst nicht, Krankheitswellen mit epidemischen Verläufen gab es schon immer.
Wir werden zu einer veränderten Normalität zurückkehren (müssen), und - dont´t you forget it - "live is risky and ends deadly".
Ich male mal ein "Horrorszenario": wer nicht geimpft ist, oder wer einer Risikogruppe angehört und nicht geimpft ist, wer keinen Mundschutz trägt, welcher mehrmals am Tag gewaschen bzw gewehcselt wird, wer nicht beim Betreten bestimmter Bereiche jedes Mal die Hände wäscht und desinfiziert (diese Reihe ist fortsetzbar)..., der darf auf kein Kreuzfahrtschiff.
wäre diese Realität noch eine Normalität? Solange man Vorgehensweisen wie vorstehend beschrieben als unabdingbar betrachtet, so lange sind "Massenansammlungen jeglicher Art" nicht denkbar. Vergesst nicht, Krankheitswellen mit epidemischen Verläufen gab es schon immer.
Wir werden zu einer veränderten Normalität zurückkehren (müssen), und - dont´t you forget it - "live is risky and ends deadly".
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 589
- Registriert: 20.12.2015 16:23
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das Problem wäre auch ohne Impfmöglichkeit entschärft, wenn es eine Behandlungsmöglichkeit geben würde, welche schwere Verläufe abschwächt oder sogar verhindert.
Diese Krankheit ist doch nur deshalb ein Problem, weil es noch keine entsprechende Behandlungsmöglichkeit gibt. Wie es auch schon in der Geschichte mit anderen Krankheitserregern war: sie verloren ihren Biss, sobald ein entsprechendes Medikament vorhanden war.
Also nicht vergessen: man muss nicht mal auf einen Impfstoff warten und dass dann alle geimpft sind, es reicht dann schon bis dahin aus, wenn es eine abschwächende Behandlungsmöglichkeit der Krankheit selbst geben würde. Und das könnte durchaus vor einer zugelassenen Impfmöglichkeit eintreffen.
Diese Krankheit ist doch nur deshalb ein Problem, weil es noch keine entsprechende Behandlungsmöglichkeit gibt. Wie es auch schon in der Geschichte mit anderen Krankheitserregern war: sie verloren ihren Biss, sobald ein entsprechendes Medikament vorhanden war.
Also nicht vergessen: man muss nicht mal auf einen Impfstoff warten und dass dann alle geimpft sind, es reicht dann schon bis dahin aus, wenn es eine abschwächende Behandlungsmöglichkeit der Krankheit selbst geben würde. Und das könnte durchaus vor einer zugelassenen Impfmöglichkeit eintreffen.
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Werden sie. Nur nicht auf Hoher See.henry hat geschrieben: 10.04.2020 05:55Ich gebe die Hoffnung nicht auf, um bei unserem Thema hier zu bleiben, daß im zweiten Halbjahr wieder gereist werden kann und darf, und damit auch die Kreuzfahrten wieder starten...
Meine Reise wurde gerade durch TC abgesagt. Habe aktuell die Möglichkeit, kostenfrei mit zusätzlicher 10-prozentiger Ermäßigung umzubuchen. Eine für uns interessante Reise in 11/21 ist gefunden. Auch der Tagessatz iHv 283 € pP für eine H&M Suite ist ziemlich attraktiv. Nur...
...will meine Frau nicht mehr wirklich auf ein Schiff und ich mag mich nicht mehr solange im Voraus festlegen.

-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 24
- Registriert: 10.12.2007 11:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Aus Kanada gibt es diese Meldung:
https://www.canada.ca/en/transport-cana ... ngers.html
Ab jetzt keine Touristenschiffe mit mehr als 12 Passagieren.
https://www.canada.ca/en/transport-cana ... ngers.html
Ab jetzt keine Touristenschiffe mit mehr als 12 Passagieren.
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Nun ja, henry, das allgemeine und eher abstrakte Lebensrisiko ist etwas anderes als eine konkret bekannte - und zumindest für Risikogruppen - potentiell tödliche Krankheit, bei der gerade eine Umgebung wie Kreuzfahrtschiff das Risiko einer Ansteckung auch noch potenziert.henry hat geschrieben: 10.04.2020 05:55... Ohne zu Philosophieren, aber Leben ist nun mal lebensgefährlich und endet immer tödlich. AUch in Zukunft.
Ich bin in vielen DIngen ein vosichtiger Mensch, aber Leben ohne Risiko geht auch nicht wirklich. ...
Was die auch in der Politik immer wieder anzutreffende Abwägung Leben vs. Wirtschaftsschäden angeht: Ich rein persönlich empfinde das als zynisch, menschenverachtend und widerwärtig. Leben und körperliche Unversehrtheit stehen nicht ganz zufällig ganz oben auf der Liste der Grundrechte.
Wenn tatsächlich der Reisebetrieb im zweiten Halbjahr wieder aufgenommen wird ohne das ein Impfstoff und / oder eine wirksame Medikation verfügbar sind, werde ich definitiv nicht dabei sein. Nein, ich denke, ich würde dann anfangen, Kreuzfahrtaktien leer zu verkaufen.
