Athen mit Kleinkind

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Antworten
reneham
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 195
Registriert: 15.01.2008 17:00

Athen mit Kleinkind

Beitrag von reneham »

Hallo!
Anfang April liegen wir mir der Norwegian Jade in Piräus und möchten natürlich mit der Bahn nach Athen fahren. Darüber ist ja schon ausführlich berichtet worden. Eine spezielle Frage habe ich aber schon, uns zwar zur Akropolis. Wir sind mit unserer knapp 2jährigen Tochter unterwegs und haben auch ihren Kinderbuggy dabei. Ist der Weg dort hinauf geeignet um einen Kinderwagen zu schieben oder sind die Wege auch eher noch auf Antike gemacht?

Vielen Dank für eure Antworten.
Viele Grüße
René
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Athen mit Kleinkind

Beitrag von Garfield »

reneham hat geschrieben:... Ist der Weg dort hinauf geeignet um einen Kinderwagen zu schieben oder sind die Wege auch eher noch auf Antike gemacht? ...
Hallo Rene,

es ist zwar ein paar Jahre her, dass wir dort oben waren, aber wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, ist der Weg eher ein Aufstieg und für einen Kinderwagen nicht geeignet.
Zumindest das letzte Stück, zu den Propyläen, ist eine steile und ungleichmäßige Treppe. Für deine Kleine wäre wohl eher eine Rückentrage geeignet.

Außerdem eine Warnung: Sorge für Sonnenschutz. Im April ist es zwar sicherlich nicht so heiß wie im Hochsommer, aber es gibt dort oben buchstäblich keinerlei Schatten.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Athen mit Kleinkind

Beitrag von fneumeier »

René,

jetzt hast Du mich kalt erwischt :eek: ! Aber mit - nun - 9 Jahren braucht meine Tochter glücklicherweise keinen Buggy mehr :lol: und deshalb habe ich nicht wirklich auf eine Kinderwagenverträglichkeit geachtet. Wenn mich meine Erinnerung nicht ganz trügt, kannst Du den Buggy jedenfalls bis zum Eingang/Kasse einsetzen. Auch danach müsste noch ein Stück gehen. Aber Garfield hat Recht, kurz vor den Propyläen ist jedenfalls Schluss mit Buggy und anderen rollenden Gefährten. Dort gibt es nur noch Treppen und antikes griechisches "Pflaster". Der Rest des Ausgrabungsgebietes (Agora, römisches Forum, Hadrainsbibliothek etc.) ist definitiv nicht kinderwagentauglich. Insgesamt müsste aber der Fußmarschanteil im eigentlichen Akropolis-Gelände für eine 2 Jährige machbar sein (mal von etwas hohen Stufen abgesehen). Hängt aber natürlich von der Lauffreudigkeit Eurer Tochter ab (meine lief mit 11 Monaten, war aber unglaublich faul). Wenn Mama und Papa mithelfen, ist es auf jeden Fall machbar. Nehmt einen Schirmbuggy mit, den ihr zusammenklappen könnt.

Für den Weg vom Hafen bis zur Metro ist der Buggy aber unerlässlich. Es sind schon eine gute Viertelstunde Fußmarsch, wenn nicht mehr.

Noch ein Tipp: Die Toilette befindet sich rechts hinter dem Kassengebäude und damit außerhalb des eigentlichen Geländes. Wir sind nämlich auch erst mal durch die Kartenabreißer, um dann festzustellen, dass die Toilette genau unter uns ist. Das Mädel meinte aber, wir könnten gerne nochmal rausgehen. Oben ist zwar eine Toilette im Museumsgebäude, das bei uns aber geschlossen war.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Athen mit Kleinkind

Beitrag von Joerg »

Hallo René,

ich war 2007 in Piräus, mit der U-Bahn nach Athen ist mit Kind und Buggy kein Problem. Aber schon von der U-Bahn Station bis hinauf zur Akropolis zu Fuß musst Du viele Steintreppen erklimmen, dass ist schon ohne Buggy anstrengend genug.

Eine Alternative wäre evtl. von der U-Bahnstation mit dem Taxi zur Akropolis zu fahren. Aber auch auf der Akropolis selber sind, wenn man alles sehen möchte, viele mitunter sehr steile Stufen zu bewältigen.

Letztendlich musst Du es natürlich selber wissen, aber wirklich kinderfreundlich ist die ganze Angelegenheit (leider) definitiv nicht.

Gruß Jörg
reneham
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 195
Registriert: 15.01.2008 17:00

Re: Athen mit Kleinkind

Beitrag von reneham »

Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten.
Wir werden dann einfach mal nach Athen reinfahren und schauen wie weit wir kommen. So sind wir wenigstens schon einmal vorgewarnt und dann nicht enttäuscht, falls es nicht klappen sollte.

René
Antworten