Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Mal angenommen, Schiffe haben keine (schweren) Krankheitsfälle an Bord und es ist noch nicht klar, wo/ob sie anlegen können zum Ausschiffen.
Wären dann nicht die Privatinseln einiger Reedereien eine Alternative, anstatt nur zu fahren, damit man fährt?
Nur so eine Frage, die mir in den Sinn gekommen ist.
Gruss und schönen Tag
Dennis
Wären dann nicht die Privatinseln einiger Reedereien eine Alternative, anstatt nur zu fahren, damit man fährt?
Nur so eine Frage, die mir in den Sinn gekommen ist.
Gruss und schönen Tag
Dennis
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1628
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich bin überrascht darüber, hier ständig zu lesen "Auf Schiff X sind Passagiere positiv getestet worden", "Schiff X darrf in Y" anlegen, ... Ich dachte, so langsam wären alle Kreuzfahrtschiffe außer Betrieb.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 589
- Registriert: 20.12.2015 16:23
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Nur um zu bunkern, und um wenige Crewmitglieder von Board zu lassen, welche die Südafrikanische Staatsbürgerschaft haben (und inziwschen negativ getestet wurden).HeinBloed hat geschrieben: 01.04.2020 06:41 QM2 darf in Durban anlegen:
https://www.getaway.co.za/travel-news/q ... -negative/
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Auch Privatinseln territoriales Hoheitsgebiet gewisser Länder. Und welche Infrastruktur bietest du an?demo hat geschrieben: 01.04.2020 07:32 Mal angenommen, Schiffe haben keine (schweren) Krankheitsfälle an Bord und es ist noch nicht klar, wo/ob sie anlegen können zum Ausschiffen.
Wären dann nicht die Privatinseln einiger Reedereien eine Alternative, anstatt nur zu fahren, damit man fährt?
Nur so eine Frage, die mir in den Sinn gekommen ist.
Gruss und schönen Tag
Dennis
Sie können ja als Entertainment "Robinson Crusoe" als Dinner-Event anbieten.
Willst du mit Wasserflugzeugen die Gäste von dort ausfliegen?
Bist du schon mal auf Privatinseln wie Castaway Cay, Half Moon Cay, Great Stirrup Cay usw. gewesen???
Das sind reine Entertainment-Inseln, um "happy" zu sein.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich denke mal, dass es wohl ein April-Scherz sein soll - oder?Kieler hat geschrieben: 01.04.2020 07:36 Ich bin überrascht darüber, hier ständig zu lesen "Auf Schiff X sind Passagiere positiv getestet worden", "Schiff X darrf in Y" anlegen, ... Ich dachte, so langsam wären alle Kreuzfahrtschiffe außer Betrieb.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Mit Sicherheit nicht, damit dort einige auf eine Safari gehen können...See hat geschrieben: 01.04.2020 07:59Nur um zu bunkern, und um wenige Crewmitglieder von Board zu lassen, welche die Südafrikanische Staatsbürgerschaft haben (und inziwschen negativ getestet wurden).HeinBloed hat geschrieben: 01.04.2020 06:41 QM2 darf in Durban anlegen:
https://www.getaway.co.za/travel-news/q ... -negative/
Auch Nicht-Südafrikaner, die über einen Aufenthaltstitel für Südafrikaner dürfen von Bord.
Und auch Touristen, die das Land verlassen wollen.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo Tien,
ich glaube, ich habe meine Frage missverständlich gestellt oder Du sie falsch verstanden.
Es ging nicht ums Ausschiffen, und um von dort Passagiere weg zu bringen. Es ging nur darum, dass man dort ja mal zwei Tage warten kann, bis vielleicht ein Entscheid gefällt ist, wo man anlegen kann. Dies anstatt in die eine Richtung zu fahren und dann wieder wo anders hin zu müssen. Das war alles, was ich gefragt habe.
Gruss
Dennis
ich glaube, ich habe meine Frage missverständlich gestellt oder Du sie falsch verstanden.
Es ging nicht ums Ausschiffen, und um von dort Passagiere weg zu bringen. Es ging nur darum, dass man dort ja mal zwei Tage warten kann, bis vielleicht ein Entscheid gefällt ist, wo man anlegen kann. Dies anstatt in die eine Richtung zu fahren und dann wieder wo anders hin zu müssen. Das war alles, was ich gefragt habe.
Gruss
Dennis
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hoheitsgebiete der Länder: Bahamas, Haiti, Honduras, VAE... die lassen ja schon in reguläre Häfen keinen rein.demo hat geschrieben: 01.04.2020 08:11 Hallo Tien,
ich glaube, ich habe meine Frage missverständlich gestellt oder Du sie falsch verstanden.
Es ging nicht ums Ausschiffen, und um von dort Passagiere weg zu bringen. Es ging nur darum, dass man dort ja mal zwei Tage warten kann, bis vielleicht ein Entscheid gefällt ist, wo man anlegen kann. Dies anstatt in die eine Richtung zu fahren und dann wieder wo anders hin zu müssen. Das war alles, was ich gefragt habe.
Gruss
Dennis
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Achtung für diejenigen, die das Lufthansa Angebot nutzen wollen!
Ich bin gestern Abend nach einer Minute beim Call Center durchgekommen.
Man sollte doch vor dem ursprünglichen Flugtermin mal dort anrufen, weil man sonst als No-Show gilt und ggfls. ohne Aufrechterhaltung des Flugguthabens vom System einfach storniert wird.
So wurde gestern meine Buchung storniert, aber mit gleicher Nummer als aktiv gehalten.
Ich bin gestern Abend nach einer Minute beim Call Center durchgekommen.
Man sollte doch vor dem ursprünglichen Flugtermin mal dort anrufen, weil man sonst als No-Show gilt und ggfls. ohne Aufrechterhaltung des Flugguthabens vom System einfach storniert wird.
So wurde gestern meine Buchung storniert, aber mit gleicher Nummer als aktiv gehalten.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 397
- Registriert: 02.09.2014 20:47
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Der US Flugzeugträger "Theodore Roosevelt" liegt mit 5000 "Mann" Besatzung an Bord vor Guam, 200 sind positiv getestet. Eine Evakuierung wird verweigert. Eine Trennung an Bord zwischen Infizierten und Nicht-Infizierten ist faktisch unmöglich, da der gesamte Betrieb auf ein gemeinschaftliches Leben auf engstem Raum hin ausgerichtet ist: Schlafsäle statt Kabinen, Massenverpflegung in kleinen Speisesälen, gemeinschaftliches Arbeiten. Die Krankenstation ist für die Behandlung von Verletzten optimiert und hat kaum Möglichkeiten, Kranke voneinander zu isolieren. Der Kapitän hat ungeachtet der Befehlslage einen Hilfsappell an die Öffentlichkeit gerichtet.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... aeger.html
Das Beispiel zeigt IMHO nebenbei exemplarisch die Schwierigkeiten auf, die beim Einsatz von Militär bei der Virusbekämpfung auftreten können. Auch an Land sind Kasernen ideale Orte für die Verbreitung von Viren, da den Soldaten bewusst keine persönlichen Rückzugsräume angeboten werden.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... aeger.html
Das Beispiel zeigt IMHO nebenbei exemplarisch die Schwierigkeiten auf, die beim Einsatz von Militär bei der Virusbekämpfung auftreten können. Auch an Land sind Kasernen ideale Orte für die Verbreitung von Viren, da den Soldaten bewusst keine persönlichen Rückzugsräume angeboten werden.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30945
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
wir bekommen übrigens immer noch täglich Ermahnungen von Costa, doch gefälligst endlich dafür zu sorgen, dass unsere Kunden, die in den nächsten Wochen fahren sollen, endlich das Online-Checkin erledigen. Sonst könnten die Reiseunterlagen leider nicht ausgestellt werden und die Kunden müssten zuhause bleiben.
Ich rede hier natürlich nur von durch Costa abgesagten Reisen...
wir bekommen übrigens immer noch täglich Ermahnungen von Costa, doch gefälligst endlich dafür zu sorgen, dass unsere Kunden, die in den nächsten Wochen fahren sollen, endlich das Online-Checkin erledigen. Sonst könnten die Reiseunterlagen leider nicht ausgestellt werden und die Kunden müssten zuhause bleiben.
Ich rede hier natürlich nur von durch Costa abgesagten Reisen...
-
- 4th Officer
- Beiträge: 178
- Registriert: 19.08.2014 16:51
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich würde das nicht als bewusst nennen es ist Militär und keine ziville geselschaft. Da sollte kameradschaft gepflegt werden.Auch an Land sind Kasernen ideale Orte für die Verbreitung von Viren, da den Soldaten bewusst keine persönlichen Rückzugsräume angeboten werden.
Trotzdem ist es schon eine tragig was da auf der Welt wegen diesen Virus passiert. Ein Nachbar von mir fragte mich vorgestern was sich zudem Virus sage er meint das das absichtlich von jemanden gelegt wurde. Ich habe ihm dann versucht zu erklären das diese Virus von China sich in der ganze Welt ausbreitet, und fragte ihm ob ihm klar ist was die dort alles Essen. Es ist nicht das erste mal passiert, der unterchied ist das die ersten 2 mal nicht so agresiv schnell infiziert hat wie jetzt bei dem obwohl beide zu dem gleichen stamm virus gehören. Im grunde müsste China dafür haftbar gemacht werden
-
- 4th Officer
- Beiträge: 298
- Registriert: 04.08.2012 22:42
- Wohnort: Kärnten
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die Menge wundert mich nicht, da wurde ja, vor dem ersten öffentlichen Fall, noch massiv Party gefeiert.Raoul Fiebig hat geschrieben: 31.03.2020 19:48 Hallo allerseits,
auf der neuen "Celebrity Apex" sind nun fast 160 Personen positiv getestet worden, die meisten sind aber ohne Beschwerden.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 397
- Registriert: 02.09.2014 20:47
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das ist schon ein IT-technisches Armutszeugnis. Könnte darauf hindeuten, dass die IT weitgehend und evtl. über mehrere Ebenen hinweg Outsourcing erfahren hat und kaum noch eigene Expertise vorhanden ist. Solche Strukturen sind sehr kosteneffizient, aber unflexibel bei kurzfristigem Anpassungsbedarf wie wir ihn jetzt haben. Erschwerend kommt hinzu, dass sie externen Experten ja noch andere Auftraggeber haben und nicht überall zugleich eingesetzt werden können.Raoul Fiebig hat geschrieben: 01.04.2020 09:00 Hallo allerseits, wir bekommen übrigens immer noch täglich Ermahnungen von Costa, doch gefälligst endlich dafür zu sorgen, dass unsere Kunden, die in den nächsten Wochen fahren sollen, endlich das Online-Checkin erledigen. Sonst könnten die Reiseunterlagen leider nicht ausgestellt werden und die Kunden müssten zuhause bleiben. Ich rede hier natürlich nur von durch Costa abgesagten Reisen...
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 716
- Registriert: 08.11.2007 09:56
- Wohnort: Köln
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das geht bei mir genauso. Ist extrem lästig. Ärgerlich (auch für die Kunden) ist aber, dass Costa die Buchungen der abgesagten Reisen (ich rede hier von Abreisen z. B. am 05. und 07. April) bisher nicht stoniert hat - die Kunden (und auch ich) haben schlicht noch keine offizielle Info, dass die Buchungen hinfällig sind. Es gibt weder eine Stornobestätigung (die dann die Buchungsbestätigung aufheben würde), noch eine Stornorechnung (mit der der buchhalterische Teil verbunden ist). Auch die Provisionsrechnungen sind bislang nicht korrigiert, wonach die finanzielle Situation der Reisebüros besser aussieht als sie ist, denn diese Provisionen werden kaum fließen; können aber mangels Beleg noch nicht ausgebucht werden. Dies könnte für manche Reisebüros entscheidend sein, um Beihilfen etc. beantragen zu können (in NRW wäre ein z. B. Kriterium, dass die Umsätze gegenüber Vorjahr um mehr als 50 % eingebrochen sind).Raoul Fiebig hat geschrieben: 01.04.2020 09:00 Hallo allerseits,
wir bekommen übrigens immer noch täglich Ermahnungen von Costa, doch gefälligst endlich dafür zu sorgen, dass unsere Kunden, die in den nächsten Wochen fahren sollen, endlich das Online-Checkin erledigen. Sonst könnten die Reiseunterlagen leider nicht ausgestellt werden und die Kunden müssten zuhause bleiben.
Ich rede hier natürlich nur von durch Costa abgesagten Reisen...
Mangels Benachrichtigung durch Costa sind die Kunden nun, wenige Tage vor Abreise, natürlich insbesondere dann beunruhigt und extremst verunsichert, wenn die Anreise selbst organisiert ist. Sollen sie nun zum Hafen anreisen oder nicht? Den Reisebüros wird hier unnötig noch mehr (natürlich unbezahlte) Arbeit aufgedrückt, indem diesen Kunden ein ums andere Mal die Situation erklärt werden muss, ohne dass da eine wie auch immer geartete buchungsbezogene Aussage von Costa vorliegt.
@HelgeK:
Es liegt offensichtlich schlicht daran, dass die BUchungen noch nicht storniert wurden. Solange Buchungen bestehen und die Manifest-Daten fehlen, gehen diese Erinnerungsmails raus. Würde die Buchung storniert, wäre auch Ende mit den Erinnerungen zum Manifest per E-Mail.
Um auch mal zu loben: Die britische National Rail hat nun nicht mehr sinnvolle und an sich nonrefundable Tickets nach formloser Bitte um Erstattung am Samstagabend bereits am darauffolgenden Montag der zur Zahlung genutzten Kreditkarte gutgeschrieben.
Und noch was Gutes: HAL hat nach Reiseabsage innerhalb von drei Tagen den Reisepreis auf die zur Zahlung verwendete Kreditkarte gutgeschrieben.
Ich wünschte, ich könnte noch mehr gute Nachrichten verbreiten - alles andere, was nicht umgebucht werden soll oder kann, liegt hier zur Nachverfolgung auf hold...

Gruß
Diddn
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30945
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo Diddn,
die "richtigen" Stornobestätigungen, die wir erhalten haben, lassen sich an einer Hand abzählen. Ansonsten nur z.T. völlig generische Schreiben, z.T. immerhin unter Angabe der betroffenen Buchungsnummern.
die "richtigen" Stornobestätigungen, die wir erhalten haben, lassen sich an einer Hand abzählen. Ansonsten nur z.T. völlig generische Schreiben, z.T. immerhin unter Angabe der betroffenen Buchungsnummern.
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Vorbildlich!Diddn hat geschrieben: 01.04.2020 09:57... Und noch was Gutes: HAL hat nach Reiseabsage innerhalb von drei Tagen den Reisepreis auf die zur Zahlung verwendete Kreditkarte gutgeschrieben. ...

Hätte ich mir von RCI auch gewünscht. Die haben eine Rückzahlung innerhalb von 30 Tagen angekündigt, und ich habe den Eindruck, sie warten bis zum letzten Tag. Jedenfalls warten wir jetzt bereits seit 2 1/2 Wochen.

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 716
- Registriert: 08.11.2007 09:56
- Wohnort: Köln
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Bei mir und meinen Kunden kommt nur eines von Costa an: Nichts. Außer den sinnfrei gewordenen Erinnerungen an das Manifest.Raoul Fiebig hat geschrieben: 01.04.2020 10:25 Hallo Diddn,
die "richtigen" Stornobestätigungen, die wir erhalten haben, lassen sich an einer Hand abzählen. Ansonsten nur z.T. völlig generische Schreiben, z.T. immerhin unter Angabe der betroffenen Buchungsnummern.
Ich vermute, die Stornobstätigungen betreffen Buchungen aus der ersten Absage-Welle. Da hatte ich zum Glück keine betroffenen Kunden. Mit der Verlängerung der Unterbrechung bis zum 30.04. bin ich aber nun um so mehr betroffen, u. a. eine ganze Reisegruppe. Da die Reisen logischerweise alle schon komplett bezahlt sind, sorgen sich die Kunden begreiflicherweise, dass sie mangels Stornobestätigung als no show gelten würden, wenn sie nicht anreisen.
Gruß
Diddn
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30945
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo Diddn,
wir haben auch eine Gruppe, die eigentlich am 11.04.2020 reisen sollte.
wir haben auch eine Gruppe, die eigentlich am 11.04.2020 reisen sollte.