Och, ich glaube, 2,3,4 Wochen wären kein Problem.Rhein hat geschrieben:Ich denke, das ist genau der Grund, warum die Politik bislang so zögert, eine Ausgangssperre zu verhängen. Wenn man die Deutschen über mehr als 2 oder 3 vielleicht auch 4 Wochen die sozialen Kontakte unterbindet, werden sie auf die Barrikaden gehen, erst recht im Frühjahr, wenn alle nach draußen wollen
Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 4th Officer
- Beiträge: 298
- Registriert: 04.08.2012 22:42
- Wohnort: Kärnten
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30945
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo See,See hat geschrieben:Es ist nichts dagegen zu sagen, wenn die Leute vor die Türe gehen, um frische Luft zu schnappen und spazieren zu gehen und so weiter. Das ist nicht nur gesund, es hilft gegen Lagerkoller, so dass man länger durchhalten könnte.
das habe ich heute auch getan.
Schon an "normalen" Tagen begegnet einem hier beim Spaziergang im Wald so gut wie niemand. Ich bin heute niemandem beim Spazierengehen näher als höchstens fünf Meter gekommen.

- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Australien und Neuseeland haben ihre Grenzen und Häfen dicht gemacht!
Deswegen haben doch die Australier fluchtartig die VASCO DA GAMA per Tender in Phuket ausgeschifft, um schnellstmöglich noch einen Flieger zu bekommen, bevor gar im Luftverkehr nichts mehr geht.
Dass MSC MAGNIFICA in der Ecke irgendwo reindarf sehe ich nicht.
Deswegen haben doch die Australier fluchtartig die VASCO DA GAMA per Tender in Phuket ausgeschifft, um schnellstmöglich noch einen Flieger zu bekommen, bevor gar im Luftverkehr nichts mehr geht.
Dass MSC MAGNIFICA in der Ecke irgendwo reindarf sehe ich nicht.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Für unsere Shipspotter-Freunde. Lt. Aussage eines Flottenmitglieds werden die Schiffe wir folgt aufgelegt:
Jacksonville: NORWEGIAN GEM, NORWEGIAN PEARL, NORWEGIAN SKY
New Orleans: NORWEGIAN GETAWAY
Dubai: NORWEGIAN JADE
Honolulu: NORWEGIAN JEWEL (ab 22.03.2020), PRIDE OF AMERICA
Puerto Vallarta: NORWEGIAN JOY
Kapstadt: NORWEGIAN SPIRIT
Norfolk: NORWEGIAN BLISS
Nassau: NORWEGIAN BREAKAWAY
Tampa: NORWEGIAN DAWN
Miami: NORWEGIAN ENCORE
Port Canaveral: NORWEGIAN EPIC
Noch nicht fest steht es für NORWEGIAN ESCAPE und NORWEGIAN STAR
Jacksonville: NORWEGIAN GEM, NORWEGIAN PEARL, NORWEGIAN SKY
New Orleans: NORWEGIAN GETAWAY
Dubai: NORWEGIAN JADE
Honolulu: NORWEGIAN JEWEL (ab 22.03.2020), PRIDE OF AMERICA
Puerto Vallarta: NORWEGIAN JOY
Kapstadt: NORWEGIAN SPIRIT
Norfolk: NORWEGIAN BLISS
Nassau: NORWEGIAN BREAKAWAY
Tampa: NORWEGIAN DAWN
Miami: NORWEGIAN ENCORE
Port Canaveral: NORWEGIAN EPIC
Noch nicht fest steht es für NORWEGIAN ESCAPE und NORWEGIAN STAR
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
NORWEGIAN JEWEL darf nicht zu ihrem Ausgangshafen Sydney zwecks Ausschiffung!
Sie suchen nach einem alternativen Hafen. Sie darf später in Honolulu versorgt bzw. aufgelegt werden, aber keine Gäste an Land lassen:
https://www.npr.org/sections/coronaviru ... 4670535233
Gleiches Schicksal droht gerade auch der MAASDAM, die auch einen Hafen sucht, der sie aufnimmt.
Hier noch eine Aufstellung der 17 Schiffe, die noch unterwegs sind:
http://www.maritimebulletin.net/2020/03 ... s-summary/
BRAEMAR auf dem Weg nach Mariel, Kuba zur Ausschiffung
CELEBRITY ECPLISE nimmt in Valparaiso Proviant und Bunker auf und dann nach San Diego zur Ausschiffung
SILVER EXPLORER zunächst wieder zurück in Puerto Montt
SILVER SHADOW Gäste dürfen in Recife ausschiffen
PACIFIC PRINCESS darf wohl noch in Freemantle ausschiffen, aber alle Gäste müssen sofort in Quarantäne
AIDAmar in Kapstadt
MSC MUSICA in Buenos Aires. Gäste dürfen wohl von Bord
CORAL PRINCESS darf nicht mehr nach Buenos Aires und wartetet Rio de la Plata
COSTA FAVOLOSA in Guadeloupe
MEIN SCHIFF 1 auf dem Weg nach Barbados
ROALD ASMUSSEN auf dem Weg nach Stanley, Falkland
ZAANDAM hofft auf Aufnahme in San Antonio
COSTA LUMINOSA auf dem Weg nach Marseille mit diagnostizierten Fällen an Bord. Unklar ob sie anlegen dürfen
COLUMBUS hat Phuket erreicht, aber unklar wie es weitergeht
Sie suchen nach einem alternativen Hafen. Sie darf später in Honolulu versorgt bzw. aufgelegt werden, aber keine Gäste an Land lassen:
https://www.npr.org/sections/coronaviru ... 4670535233
Gleiches Schicksal droht gerade auch der MAASDAM, die auch einen Hafen sucht, der sie aufnimmt.
Hier noch eine Aufstellung der 17 Schiffe, die noch unterwegs sind:
http://www.maritimebulletin.net/2020/03 ... s-summary/
BRAEMAR auf dem Weg nach Mariel, Kuba zur Ausschiffung
CELEBRITY ECPLISE nimmt in Valparaiso Proviant und Bunker auf und dann nach San Diego zur Ausschiffung
SILVER EXPLORER zunächst wieder zurück in Puerto Montt
SILVER SHADOW Gäste dürfen in Recife ausschiffen
PACIFIC PRINCESS darf wohl noch in Freemantle ausschiffen, aber alle Gäste müssen sofort in Quarantäne
AIDAmar in Kapstadt
MSC MUSICA in Buenos Aires. Gäste dürfen wohl von Bord
CORAL PRINCESS darf nicht mehr nach Buenos Aires und wartetet Rio de la Plata
COSTA FAVOLOSA in Guadeloupe
MEIN SCHIFF 1 auf dem Weg nach Barbados
ROALD ASMUSSEN auf dem Weg nach Stanley, Falkland
ZAANDAM hofft auf Aufnahme in San Antonio
COSTA LUMINOSA auf dem Weg nach Marseille mit diagnostizierten Fällen an Bord. Unklar ob sie anlegen dürfen
COLUMBUS hat Phuket erreicht, aber unklar wie es weitergeht
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Für den Fall, dass der Link nicht funktioniert (bei mir über VPN über US-Einwahl): auf der NORWEGIAN BREAKAWAY gab es wohl einen Fall nach Einschiffung. Der betroffenene Gast wurde in Jamaica an Land gebracht und später in die USA ausgeflogen. Die anderen Gäste wurden erst nach der Ausschiffung zu Hause informiert! Unglaublich!
https://www.wesh.com/article/norwegian- ... s/31790655
https://www.wesh.com/article/norwegian- ... s/31790655
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12193
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ganz vollständig ist die Liste auch nicht... es fehlen die QM2, die mit nocht einzelnen Passagieren unterwegs in Richtung UK ist. Und dann natürlich die Phoenix-Schiffe Albatros, Artania und Amera.
Die Amera hat in Manaus ihre Reise beendet. Die neuen Passagiere wurden nicht mehr an Bord gelassen und wieder nach Hause geflogen. Als die Passagiere dann ausschiffen wollten, wurde ohne Vorwarnung dies vom Gouverneur verboten. Sie ist jetzt ebenfalls unterwegs nach Deutschland mit Ziel Hamburg.
Gruß
Carmen
Die Amera hat in Manaus ihre Reise beendet. Die neuen Passagiere wurden nicht mehr an Bord gelassen und wieder nach Hause geflogen. Als die Passagiere dann ausschiffen wollten, wurde ohne Vorwarnung dies vom Gouverneur verboten. Sie ist jetzt ebenfalls unterwegs nach Deutschland mit Ziel Hamburg.
Gruß
Carmen
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12193
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Mir fällt noch die MSC Divina ein, die ihre Reise heute planmäßig in Miami beenden soll. Die tatsächlich angelaufenen "Häfen" auf dieser Reise waren Great Stirup Cay, Cozumel und Ocean Cay.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 397
- Registriert: 02.09.2014 20:47
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Auf der einen Seite gehe ich davon aus, dass Du die Lage weiterhin unterschätzt. Ostern ist man gerade noch gute 3 Wochen weg, die Vorstellung, dass wir bis dahin auf den Weg zurück in die Normalität sein könnten, halte ich für grob unrealistisch.MrBoccia hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass das Meiste bis maximal zum Ende der Osterferien geschossen bleiben wird. Länger geht nicht, weil dann a) die Familien sich gegenseitig an die Gurgel gehen, b) das Volk generell rebelliert, c) die Wirtschaft vollkommen am Ende wäre und d) man bis dann sieht, ob die bisherigen Maßnahmen was bewirken oder man anderes setzen muss.
Hätte ich eine KF geplant, würde ich rechnen, ab Mai wieder schiffen zu können.
Andererseits kann ich auch manche Aussagen von Epidemiologen, dass erst nach einer flächigen Durchseuchung von 60% o. ä. der Bevölkerung Schluss sein wird, nach den bisherigen Erfahrungen nicht mehr nachvollziehen. Nicht, dass ich irgendeine Ahnung von dem Fachgebiet hätte. Aber offenbar sind China, Südkorea, Taiwan und Singapore bereits über den Berg, ohne dass es dort auch nur annähernd zu einer Durchseuchung gekommen wäre. 1 1/2 - 2 Monate strikt durchgezogene soziale Distanzierung haben offenbar bereits gereicht, um die Verbreitung zu stoppen.
Zuletzt geändert von HelgeK am 20.03.2020 08:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 112
- Registriert: 03.04.2008 17:26
- Wohnort: Köln
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
fneumeier hat geschrieben:Ganz vollständig ist die Liste auch nicht... es fehlen die QM2, die mit nocht einzelnen Passagieren unterwegs in Richtung UK ist. Und dann natürlich die Phoenix-Schiffe Albatros, Artania und Amera.
Die Amera hat in Manaus ihre Reise beendet. Die neuen Passagiere wurden nicht mehr an Bord gelassen und wieder nach Hause geflogen. Als die Passagiere dann ausschiffen wollten, wurde ohne Vorwarnung dies vom Gouverneur verboten. Sie ist jetzt ebenfalls unterwegs nach Deutschland mit Ziel Hamburg.
Gruß
Carmen
Hallo,
ein Schiff fehlt noch!
Die Amadea hat heute ihren 2.Seetag von 13 auf ihrer Transatlantikfahrt nach Bremerhaven.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 298
- Registriert: 04.08.2012 22:42
- Wohnort: Kärnten
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich schrieb "Ende der Osterferien", das sind, hier in Hessen, noch mehr als 4 Wochen.HelgeK hat geschrieben:Auf der einen Seite gehe ich davon aus, dass Du die Lage weiterhin unterschätzt. Ostern ist man gerade noch gute 3 Wochen weg, die Vorstellung, dass wir bis dahin auf den Weg zurück in die Normalität sein könnten, halte ich für grob unrealistisch.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 406
- Registriert: 23.11.2012 18:52
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Liste von Heinblöd
Wenn die Schiffe in den Hafen gelegt werden, fallen doch Liegeplatzgebühren an. Und bei Starkwind (in Kapstadt schon bei 6 Bft , in Böen 8 wie bei der Artania im Januar) braucht es Schlepper, die die Festmacherleinen entlasten.
Warum werden die Schiffe nicht auf Reede geankert? Hat jemand ne Idee?
Ein Minimum an Besatzung ist doch immer erforderlich. Ist ja nicht so wie bei Flugzeugen, die man einfach abstellen kann.
Und ich teile die Auffassung, dass in diesem Jahr keine KFs mehr starten. Auch wenn es gelingen sollte, nur getestete Leute aufs Schiff zu bringen,
Wo wollen die denn Anlegen? Coronafreie Häfen/Länder in diesem Jahr sind doch Illusionen. Solange es keinen Impfstoff gibt wird sich daran nichts ändern. Und die Sog. Herdenimmunität, daran mag ich mit Ü70 nicht denken, aber ausschließen? ....
Wenn die Schiffe in den Hafen gelegt werden, fallen doch Liegeplatzgebühren an. Und bei Starkwind (in Kapstadt schon bei 6 Bft , in Böen 8 wie bei der Artania im Januar) braucht es Schlepper, die die Festmacherleinen entlasten.
Warum werden die Schiffe nicht auf Reede geankert? Hat jemand ne Idee?
Ein Minimum an Besatzung ist doch immer erforderlich. Ist ja nicht so wie bei Flugzeugen, die man einfach abstellen kann.
Und ich teile die Auffassung, dass in diesem Jahr keine KFs mehr starten. Auch wenn es gelingen sollte, nur getestete Leute aufs Schiff zu bringen,
Wo wollen die denn Anlegen? Coronafreie Häfen/Länder in diesem Jahr sind doch Illusionen. Solange es keinen Impfstoff gibt wird sich daran nichts ändern. Und die Sog. Herdenimmunität, daran mag ich mit Ü70 nicht denken, aber ausschließen? ....
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 535
- Registriert: 19.01.2016 15:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Meine Befürchtung ist, dass in Mitteleuropa eine derartig strikte soziale Distanzierung kaum durchsetzbar sein wird - zumindest nicht mit dem aktuell gefahrenenen "Kuschelkurs" (Aufrufe, Bitten, Appelieren an die Vernunft der Menschen usw.). Dafür müssten vermutlich andere "Geschütze" aufgefahren werden: Ausnahmezustand, Einsatz der Armee im Inland, um diesen durchzusetzen. Und nicht erst in einer oder zwei Wochen, sondern jetzt. Die Hürden dafür sind in den mitteleuropäischen, stark liberalen und freiheitsorientierten Staaten sehr, sehr hoch. Das ist normalerweise gut und eine große Errungenschaft - in Krisen wie dieser aber auch hinderlich. In Asien ist das, schon aufgrund der Mentalität der Menschen, völlig anders. Insofern glaube ich, dass es schwer ist, die Erkenntniss aus Asien, wo der Höhepunkt der Erkrankungswelle bereits überschritten scheint, so einfach auf Europa bzw. Nordamerika zu übertragen. Und eins darf man nicht vergessen: die globale Reisefreiheit wird erst dann wieder möglich sein, wenn weltweit über einen gewissen Zeitraum keine Neuerkrankungen mehr aufgetreten sind. Was nützt es, wenn es in Deutschland / Österreich vier Wochen keine Neuerkrankungen mehr gab und Reisende aus z.B. Südamerika wieder das Virus einschleppen. Unter diesen Aspekten sehe ich vor Herbst keine Kreuzfahrten mehr - wenn nicht erst im neuen Jahr.HelgeK hat geschrieben:Aber offenbar sind China, Südkorea, Taiwan und Singapore bereits über den Berg, ohne dass es dort auch nur annähernd zu einer Durchseuchung gekommen wäre. 1 1/2 - 2 Monate strikt durchgezogene soziale Distanzierung haben offenbar bereits gereicht, um die Verbreitung zu stoppen.
Gruß Frank
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 589
- Registriert: 20.12.2015 16:23
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wenn es wenigstens so wäre, dass sie versorgt werden (dürfen), also betankt und mit Lebensmitteln und so weiter, damit sie den Weg nach Europa gerüstet fortsetzen können, dann wäre das doch auch schon etwas. Das kann man doch so managen, ohne dass es dabei direkten zwischenmenschlichen physikalischen Kontakt geben muss.HeinBloed hat geschrieben:Australien und Neuseeland haben ihre Grenzen und Häfen dicht gemacht!
Deswegen haben doch die Australier fluchtartig die VASCO DA GAMA per Tender in Phuket ausgeschifft, um schnellstmöglich noch einen Flieger zu bekommen, bevor gar im Luftverkehr nichts mehr geht.
Dass MSC MAGNIFICA in der Ecke irgendwo reindarf sehe ich nicht.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30945
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
der Bundesaußenminister stellt klar: Die weltweie Reisewarnung des Auswärtigen Amts gilt mindestens bis Ende April 2020.
der Bundesaußenminister stellt klar: Die weltweie Reisewarnung des Auswärtigen Amts gilt mindestens bis Ende April 2020.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12193
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
@Shipper,
Miami hat beispielsweise die Hafengebühren erlassen. Ansonsten gibt es auch zahlreiche Schiffe, die auf Reede liegen. Auch dafür muss es erst einmal einen geeigneten Platz geben. Schau mal auf Marinetraffic vor Freeport/Bahamas. Da liegen einige Schiffe von RCI und Celebrity.
Gruß
Carmen
Miami hat beispielsweise die Hafengebühren erlassen. Ansonsten gibt es auch zahlreiche Schiffe, die auf Reede liegen. Auch dafür muss es erst einmal einen geeigneten Platz geben. Schau mal auf Marinetraffic vor Freeport/Bahamas. Da liegen einige Schiffe von RCI und Celebrity.
Gruß
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1420
- Registriert: 31.08.2010 22:02
- Wohnort: Berlin
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Vor Tampa auf Reede und in Tampa tummelt es sich auch.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 298
- Registriert: 04.08.2012 22:42
- Wohnort: Kärnten
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Na, dann scheint meine vorsichtige Annahme, dass es sich im Mai langsam wieder normalisieren könnte, als sehr ambitioniert.Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,
der Bundesaußenminister stellt klar: Die weltweie Reisewarnung des Auswärtigen Amts gilt mindestens bis Ende April 2020.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Lufthansa erlaubt jetzt:
Umbuchung bis 31.08.2020 bis Abflug bis 31.12.2020.
Auch nach dem ursprünglichen Abflugtermin möglich.
Es gibt 50 EUR Discount auf die Preisdifferenz, die man beispielsweise nutzen kann: von Kurzstrecke auf Langstrecke.
Umbuchung bis 31.08.2020 bis Abflug bis 31.12.2020.
Auch nach dem ursprünglichen Abflugtermin möglich.
Es gibt 50 EUR Discount auf die Preisdifferenz, die man beispielsweise nutzen kann: von Kurzstrecke auf Langstrecke.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30945
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten: