nachfolgende Pressemeldung habe ich von der Cunard Line erhalten:
Cunard stellt Kreuzfahrt-Betrieb bis zum 11. April 2020 ein
Hamburg, 16. März 2020 – Als Folge der anhaltenden Auswirkungen des Coronavirus‘ (COVID-19) und gemäß der Empfehlung des Kreuzfahrt-Branchenverbands Cruise Lines International Association (CLIA), Abfahrten von US-amerikanischen Häfen freiwillig für 30 Tage auszusetzen, hat sich die Traditionsreederei Cunard dazu entschieden, den Kreuzfahrt-Betrieb aller drei Schiffe bis zum 11. April 2020 einzustellen und sie vorläufig auf keine neuen Reisen zu schicken.
Simon Palethorpe, Präsident von Cunard, erläutert die Entscheidung des Unternehmens: „Nachdem wir den Betrieb auf unseren drei Queens sowie die Branchenempfehlungen geprüft haben, haben wir uns dazu entschieden, keine neuen Gäste oder Besatzungsmitglieder mehr an Bord zu lassen und den Betrieb bis zum 11. April 2020 vollständig einzustellen. Mit diesem Schritt unterstützen wir aktiv die weltweiten Bemühungen zur Eindämmung der Verbreitung von COVID-19.“
Alle betroffenen Gäste werden derzeit von Cunard bezüglich ihrer stornierten Reisen kontaktiert, um ihre Optionen zu besprechen. Simon Palethorpe fügt hinzu: „Dies sind wirklich beispiellose Zeiten, wie wir sie sicherlich noch nie erlebt haben. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten und die Enttäuschung, die diese außergewöhnliche Maßnahme mit sich bringen, zutiefst. Gleichzeitig hoffen wir auf das Verständnis aller, dass wir diesen Schritt im Interesse des Schutzes und des Wohlergehens unserer Gäste und Crew unternehmen müssen.“
Queen Mary 2 und Queen Victoria werden nach Southampton zurückkehren und Queen Elizabeth beendete ihre letzte Reise in Australien.
Navantia hat alle Werftaktivitäten in Cadiz eingestellt, anderen Quellen zufolge für mindestens 30 Tage. Der Umbau der "Carnival Victory" ist davon natürlich betroffen und spätestens jetzt ist klar, dass unsere Reise am 29.04.2020 nicht stattfinden wird. Mal schauen, wann Carnival das bestätigt...
Navantia hat alle Werftaktivitäten in Cadiz eingestellt, anderen Quellen zufolge für mindestens 30 Tage. Der Umbau der "Carnival Victory" ist davon natürlich betroffen und spätestens jetzt ist klar, dass unsere Reise am 29.04.2020 nicht stattfinden wird. Mal schauen, wann Carnival das bestätigt...
Das erklärt, warum die Allure mit Ziel Gibraltar unterwegs ist. Es ist immer noch unklar, ob sie überhaupt eindockt und wenn ja, was gemacht wird (nur Reklassifizierung?). Andere Gerüchte lauten dahingehend, sie würde dirket ohne Paxe zurück in die USA fahren.
Ryanair stellt den Flugverkehr der gesamten Flotte innerhalb der nächsten 7 bis 10 Tage ein. https://www.focus.de/gesundheit/news/co ... 76018.html
Jetzt kommt man auch innerhalb Europas noch schlechter von A nach B, wenn man irgendwo gestrandet sein sollte....
TUI Cruises hat übrigens die telefonische Erreichbarkeit komplett eingestellt und akzeptiert nur noch schriftliche Anfragen. In den letzten Tagen habe man täglich (!) 60.000 Anrufversuche verzeichnet.
Und es scheint während der folgenden Reise auch nichts/niemand auffällig gewesen zu sein. Temperaturmessungen gab es anscheinend bei jedem ans Landgehen der Fahrt, welche vor dem Ausschiffen in Miami war.
....
Also wir waren ja vom 28.02. - 13.03. auf der MSC Divina unterwegs, da gab es Temperaturmessungen nur in Miami und auf den Bahamas. Also gesamt nur 3x....
Cruise & Maritime Voyages hat bekanntgeben, wo die Schiffe aufgelegt werden sollen: "Magellan", "Columbus, "Vasco da Gama" und Astoria in Tilbury, "Marco Polo" in Avonmouth und "Astor" in Bremerhaven.
folgende Pressemitteilung habe ich von Anton Götten Reisen erhalten:
Anton Götten Reisen ändert Stornierungsbedingungen für Kreuzfahrten mit CroisieEurope – Verstärkte Hygiene-Maßnahmen an Bord
Saarbrücken, 16. März 2020 – Der Saarbrücker Reiseveranstalter Anton Götten Reisen hat die Stornierungsbedingungen für alle Neubuchungen von Kreuzfahrten auf Schiffen von CroisiEurope angepasst. Um den Reisegästen mehr Flexibilität für ihre persönliche Planung zu ermöglichen, gilt ab sofort die folgende Regelung: Alle Buchungen, die vom 11. bis 31. März 2020 getätigt wurden und werden, können bis sechs Wochen vor Abreise kostenlos storniert werden.
Die Sicherheit an Bord hat für CroisiEurope höchste Priorität. Deshalb hat die Reederei auch ihre vorsorglichen Hygiene-Maßnahmen verstärkt. Alle Bereiche des Schiffes werden kontinuierlich desinfiziert (das gilt insbesondere für Türklinken, Treppengeländer, Liegen usw.). Auch in den Kabinen wird ein Desinfektionsspray zur Vorbeugung eingesetzt. Weitere Desinfektions-Mittel stehen den Gästen jederzeit zur Verfügung.
Für den Fall eines Infektionsverdachtes ist an Bord ein entsprechendes Schutz-Equipment vorhanden, das u.a. Masken, Handschuhe und Infrarot-Fieber-Thermometer umfasst.
Zudem achtet CroisiEurope darauf, dass sich niemand aus der Besatzung vor Abfahrt in offiziell zu Risikogebieten erklärten Regionen aufgehalten hat.
Und es scheint während der folgenden Reise auch nichts/niemand auffällig gewesen zu sein. Temperaturmessungen gab es anscheinend bei jedem ans Landgehen der Fahrt, welche vor dem Ausschiffen in Miami war.
....
Also wir waren ja vom 28.02. - 13.03. auf der MSC Divina unterwegs, da gab es Temperaturmessungen nur in Miami und auf den Bahamas. Also gesamt nur 3x....
Ich hatte mich dabei auf jene Textpassage bezogen, welche in dem Artikel standen:
"Two passengers who disembarked Sunday said that crew members took their temperatures before they got back on the ship at every port — Ocho Rios, Jamaica; Grand Cayman, Cayman Islands; Cozumel, Mexico; and MSC’s private island in the Bahamas, Ocean Cay."
Anscheinend Passagiere auf der letzten Tour der Meravigilia, welche erst diesen letzten Sonntag ausgeschifft sind.
folgende Pressemitteilung habe ich von A-Rosa erhalten:
A-ROSA setzt Kreuzfahrten auf dem Rhein vorübergehend aus
Nach Donau, Rhône und Seine nun auch der Rhein betroffen
Rostock, 16. März 2020 – Aufgrund behördlicher Regelungen muss die A-ROSA Flussschiff GmbH nach den Donau- und Frankreich-Reisen nun auch alle Kreuzfahrten auf dem Rhein bis einschließlich 3. April 2020 vorübergehend aussetzen. Am 15. März hat der Bürgermeister von Amsterdam entschieden, den Hafen von Amsterdam für alle Kreuzfahrtschiffe zu schließen. Zudem untersagt das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen alle nicht notwendigen Veranstaltungen egal welcher Größe. Bundesinnenminister Horst Seehofer hat die deutschen Grenzen zu fünf Ländern ab dem 16. März 2020 geschlossen, was die Anreise vieler Gäste zum Abfahrtshafen Köln unmöglich macht.
Jörg Eichler, Geschäftsführer der A-ROSA Flussschiff GmbH: „Sicher werden unsere Gäste von den Absagen ihrer Reisen enttäuscht sein, aber sie müssen sich keine Sorgen machen. Wir werden alle betroffenen Gäste und Reisebüros in den nächsten Tagen proaktiv mit Lösungen kontaktieren. Es gibt großzügige Umbuchungsmöglichkeiten, für die sie sich bis zum 30. Juni 2020 Zeit lassen können.“ Betroffene Gäste können kostenfrei auf einen anderen Termin in der Saison 2020 oder 2021 umbuchen und bekommen zusätzlich ein Bordguthaben in Höhe von 50 Euro pro Person geschenkt. Zudem erhalten sie eine Sonder-Ermäßigung in Höhe von 30 Prozent für eine zukünftige A-ROSA Kreuzfahrt.
Wow. Ich verstehe den Text so, dass man bei A-Rosa also einfach auf einen anderen Termin kostenlos umbuchen kann. Bei Nicko ist nur die Rede von 10% auf den dann gültigen Preis. Und die zukünftigen Flusskreuzfahrten sind im Sommer ja alle viel teurer als unsere gebuchte Reise...
Vorübergehende Einstellung des Kreuzfahrtbetriebs
nicko cruises sagt alle Reisen bis einschließlich Mitte April ab
Aufgrund der sich verschärfenden Lage bezüglich COVID-19 sowie den daraus resultierenden Einreise– und Anlegebeschränkungen in Deutschland und diversen Zielgebieten hat nicko cruises entschieden, alle Kreuzfahrten bis einschließlich 15. April 2020 abzusagen. Betroffene Gäste bekommen 10 Prozent Rabatt auf das zum Buchungszeitpunkt beste Angebot und erhalten zusätzlich das nicko Sorgenfrei Paket.
„Unsere Entscheidung folgt den politischen Beschlüssen und behördlichen Anweisungen, die eine Durchführbarkeit der Reisen in den nächsten Wochen unmöglich machen. Die Restriktionen bei der Einreise und die Bestimmungen hinsichtlich Versammlungen sind Maßnahmen der Regierungen, die dazu dienen sollen, das Corona-Virus/COVID-19 einzudämmen“, erklärt Guido Laukamp, der Geschäftsführer von nicko cruises. „Die Zufriedenheit und das Wohlergehen unserer Gäste liegt uns sehr am Herzen. Wir bauen darauf, dass die aktuell getroffenen Maßnahmen Wirkung zeigen und wir bald wieder mit unseren Schiffen unterwegs sein dürfen, um auch weiterhin unvergessliche Reiseerlebnisse anbieten zu können“, so Laukamp weiter.
Attraktives Umbuchungsangebot und nicko Sorgenfrei Paket
Der Kreuzfahrtspezialist ist dabei, die von den Reiseabsagen betroffenen Gäste und Reisebüros nach und nach zu kontaktieren. Gäste, die sich für eine Umbuchung entscheiden, erhalten 10 Prozent Rabatt auf den Kreuzfahrtpreis des zum Buchungszeitpunkt besten Angebots. Ebenso erhalten alle Umbucher kostenfrei das nicko Sorgenfrei Paket, das präventive Leistungen und Services sowohl vor als auch während der Reise umfasst. nicko cruises hatte sich bereits intensiv mit seinen Partner-Reedereien auf die aktuelle Lage vorbereitet: Die ohnehin sehr hohen Hygienestandards wurden noch einmal verschärft und ebenso wurde ein Gesundheits-Screening für Gäste und Crewmitglieder implementiert, damit die Gäste eine sichere und entspannte Kreuzfahrt erleben. Diese Vorsichtsmaßnahmen werden nun ab Wiederaufnahme des Schiffsbetriebs ab 16. April 2020 umgesetzt.
Für Umbucher: Gratis Reiserücktritt-Vollschutz
Allen voran enthält dieses Paket einen umfänglichen Reiserücktritt-Vollschutz ohne Selbstbehalt. Das Besondere: Zu den Bestandteilen der Versicherung gehören Kostenerstattung bei Reiserücktritt oder -abbruch aufgrund einer erwarteten schweren Erkrankung – auch im Falle von COVID-19. Bei einigen Versicherungen steht eine Pandemie unter den Ausschlussgründen. Nicht so jedoch beim Reiserücktritt-Vollschutz der Allianz. Die Versicherten erhalten im Fall der Fälle ihren Reisepreis erstattet. Ebenso beinhaltet die Versicherung eine kostenlose Stornoberatung sowie einen Umbuchungsschutz. Auch Anreiseverspätungen sind in der Versicherung abgedeckt.
Sicherheit vor Reisebeginn und an Bord
Alle Gäste werden mit den Reiseunterlagen einen Gesundheitsfragebogen gemäß aktueller WHO-Empfehlung erhalten, den sie zur Einschiffung mitbringen müssen. Es werden ausschließlich Personen mit unbedenklichem Ergebnis des Gesundheitsfragebogens zur Einschiffung zugelassen.
Auf den nicko Kreuzfahrtschiffen werden hygienische Standards prinzipiell großgeschrieben und kontinuierliche Kontrollen an Bord werden standardmäßig durchgeführt. Die bereits bestehenden Hygienevorkehrungen werden noch einmal verschärft, indem zusätzliche prophylaktische Desinfektionsmaßnahmen eingeführt wurden. Dazu gehören unter anderem die Bereitstellung weiterer Desinfektionsgeräte und -mittel mit viruzider Wirkung und zusätzliche Reinigungs- und Desinfektionszyklen mit viruziden Flächendesinfektionsmitteln in den Kabinen sowie der öffentlichen Bereiche auf allen Schiffen. Gäste sowie Crewmitglieder werden angehalten, sich regelmäßig sorgfältig die Hände zu waschen und die installierten Desinfektionsgeräte häufig und gründlich zu nutzen.
Sowie von CroisiEurope:
CroisiEurope setzt alle Kreuzfahrten bis zum 15. April 2020 aus
Saarbrücken, 16. März 2020 – Die französische Reederei CroisiEurope hat entschieden, alle Flusskreuzfahrten bis zum 15. April 2020 auszusetzen.
Für den deutschen Markt bietet der Generalagent Anton Götten Reisen attraktive Angebote zur Umbuchung von bereits gebuchten Kreuzfahrten auf spätere Termine im Jahresverlauf 2020.
die "Braemar" von Fred. Olsen, die u.a. in ihrem Heimathafen Nassau abgelehnt wurde und zuletzt 25 Seemeilen vor Freeport, Bahamas, ankerte, wird nun einen kubanischen Hafen anlaufen. An Bord befinden sich 22 Passagiere und 21 Crewmitglieder in Isolation.
Offenbar wird Morgen, spätestens Übermorgen, das Öffentliche Leben in Deutschland auf Null heruntergefahren - s. die entsprechenden Meldungen in der Tagespresse. Nur Lebensmittelgeschäfte, medizinische Einrichtungen, Apotheken und Banken bleiben offen. Selbst Busreisen werden verboten.
Ich denke, über Kreuzfahrten braucht man sich bis auf Weiteres keine Gedanken mehr zu machen.