Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
momo35
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 256
Registriert: 28.07.2009 12:54

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von momo35 »

Hallo zusammen,

ich lese hier schon eine Weile still mit und möchte mich heute einmal für die vielen Informationen ganz herzlich bedanken, die ihr hier mitteilt !!!

Wir sind am 30.5.20 auf der MSC Seaside gebucht und hoffen, dass diese Reise abgesagt wird, da ich mir nicht wirklich vorstellen kann, dass ich dieses Jahr noch auf ein Schiff möchte. Das konnte ich mir letzte Woche selbst noch nicht vorstellen, als mich meine 82jährige Mutter und 80jährige Schwiegermutter anflehten, bitte zu stornieren. Auch ich verkannte noch den Ernst der Lage. Beide leben bei uns und beide könnten eine Ansteckung nicht überstehen. 14 Tage können wir mal am Stück weg, länger aber auch nicht. Meine Verwandschaft sitzt gerade auf der MSC Preziosa in Guadeloupe fest und wissen noch nicht, wie sie heim kommen. Angeblich sollen sie Dienstag ausgeflogen werden.
shipfriend hat geschrieben:Ich kann mich unterm Strich Hafenratte nochmal mehr 100% anschließen, ich wäre auch bereit, das Risiko auf mich zu nehmen, ich bin gesund, und meine, nicht generalistisch unter Verdacht gestellt werden zu müssen.
Egal, bei welcher Bevölkerungsgruppe, reden wir von Promille-Bereich betroffener.

Wir reden hier am Ende von einem Virus mit Grippesymptomen, und nicht von der nächsten Pest.
Ich bin der Meinung, dass die Medien einen ganz großen Anteil an dieser kollektiven Panik haben.
Ich schaue sie sehr vereinzelt, sodass ich mir einen nüchterne, pragmatische Denkweise über all die Sachen zu eigen gemacht habe. Darüber bin ich sehr dankbar.
@ shipfriend Vielleicht wäre es doch hilfreich sich Informationen aus den Medien zu holen, um zu verstehen, dass es sich nicht um eine normale Grippe handelt. Vielleicht mal die Bilder aus Italien anschauen!? TRIAGE bedeutet, dass die Ärzte entscheiden müssen, wem sie helfen und wen sie sterben lassen müssen, weil sie es einfach nicht schaffen, die vielen Infizierten zu behandeln. auch @ Hafenratte

(Sorry, aber das beschäftigte mich jetzt so lange und musste mal raus)
Ich wünsche uns allen hier, dass wir gesund bleiben. Bis dann ...
momo35
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 256
Registriert: 28.07.2009 12:54

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von momo35 »

momo35 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich lese hier schon eine Weile still mit und möchte mich heute einmal für die vielen Informationen ganz herzlich bedanken, die ihr hier mitteilt !!!

Wir sind am 30.5.20 auf der MSC Seaside gebucht und hoffen, dass diese Reise abgesagt wird, da ich mir nicht wirklich vorstellen kann, dass ich dieses Jahr noch auf ein Schiff möchte. Das konnte ich mir letzte Woche selbst noch nicht vorstellen, als mich meine 82jährige Mutter und 80jährige Schwiegermutter anflehten, bitte zu stornieren. Auch ich verkannte noch den Ernst der Lage. Beide leben bei uns und beide könnten eine Ansteckung nicht überstehen. 14 Tage können wir mal am Stück weg, länger aber auch nicht. Meine Verwandschaft sitzt gerade auf der MSC Preziosa in Guadeloupe fest und wissen noch nicht, wie sie heim kommen. Angeblich sollen sie Dienstag ausgeflogen werden.
shipfriend hat geschrieben:Ich kann mich unterm Strich Hafenratte nochmal mehr 100% anschließen, ich wäre auch bereit, das Risiko auf mich zu nehmen, ich bin gesund, und meine, nicht generalistisch unter Verdacht gestellt werden zu müssen.
Egal, bei welcher Bevölkerungsgruppe, reden wir von Promille-Bereich betroffener.

Wir reden hier am Ende von einem Virus mit Grippesymptomen, und nicht von der nächsten Pest.
Ich bin der Meinung, dass die Medien einen ganz großen Anteil an dieser kollektiven Panik haben.
Ich schaue sie sehr vereinzelt, sodass ich mir einen nüchterne, pragmatische Denkweise über all die Sachen zu eigen gemacht habe. Darüber bin ich sehr dankbar.
@ shipfriend Vielleicht wäre es doch hilfreich sich Informationen aus den Medien zu holen, um zu verstehen, dass es sich nicht um eine normale Grippe handelt. Vielleicht mal die Bilder aus Italien anschauen!? TRIAGE bedeutet, dass die Ärzte entscheiden müssen, wem sie helfen und wen sie sterben lassen müssen, weil sie es einfach nicht schaffen, die vielen Infizierten zu behandeln. auch @ Hafenratte

(Sorry, aber das beschäftigte mich jetzt so lange und musste mal raus)
Ich wünsche uns allen hier, dass wir gesund bleiben. Bis dann ...
ganz meine Meinung !!!
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von seesternchen »

Garfield hat geschrieben:
Equinox hat geschrieben:... Noch ist die Infektionsrate auch sehr gering. Nur von den aktuellen Todeszahlen die Situation abzuleiten ist mehr als unpassend ...
Hafenratte, diese penetrante selbsternannte "Stimme der Vernunft", hat immer noch nicht begriffen, was eine Exponentialfunktion ist. :rolleyes:
Ich habe ihn jetzt auf ignoriert geschaltet, ich kann das blöde Gequatsche nicht mehr lesen, und ich halte es für völlig sinnlos, mit ihm auf sachlicher Ebene zu diskutieren.

Wenn wir die gewärtige Ansteckungsrate (Verdopplung alle drei Tage) fortschreiben, haben wir an Ostern mehr als eine Million Infizierte und zu Pfingsten mehr als 10.000 Tote. Aber selbst dann würde er argumentieren, dass in Deutschland ja jedes Jahr rd. 800.000 Menschen sterben - was sind da schon 10.000 mehr oder weniger? :mad:
Danke. Ich wusste nicht, dass man Beiträge blockieren kann. Ich schätze die ganzen Infos hier sehr, sonst würde ich komplett aufhören, mitzulesen, denn die Beiträge von Hafenratte finde ich langsam unerträglich. Es geht ja nicht um Todesraten, sondern um die Zahl der Menschen, die eine Intensivbehandlung branchen. Von Menschen, die sich nur mit Schutzkleidung vor einer Ansteckung schützen können. Wenn sie sich infizieren, ist schnell eine Intensivabteilung zu. Und dann? Infos aus Italien sind über Onlinezeitungen aus Südtirol für jeden verständlich. Man kann doch nicht so dumm sein, nicht zu kapieren, dass die weltweiten Anstrengungen zur Eindämmung nicht zum Spaß unternommen werden.

.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Garfield »

seesternchen hat geschrieben:... Danke. Ich wusste nicht, dass man Beiträge blockieren kann ...
Nettes Gimmick, nicht wahr? ;)
Spart mitunter viel Ärger und Nerven.
Leider muss man immer noch das lesen, was andere von ihm und seiner Entourage zitieren - von daher hoffe ich, dass sich viele andere zum gleichen Schritt entschließen.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8348
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

Diddn hat geschrieben:News von Barbados:

Die Seabourn Odyssey liegt hier nun auf; nur der Liegeplatz wurde gewechselt. Aida Perla lag über Nacht im Hafen.

Die Royal Clipper lief mit rund einer Stunde Verspätung aus - jedoch mit Ziel Barbados, wo wir nun wieder angekommen sind. Hauptsorge ist, dass es u. U. nach der Kreuzfahrt keine Flugverbindungen mehr geben könnte. Für heute im Laufe des Tages wurden Infos in Aussicht gestellt, wie sich die Reederei nun verhält. Der Kapitän berichtete gestern, dass St. Maarten für Schiffe mit über 1.300 Menschen (Passagiere und Crew) dicht sei. Dies tangiert unsere Route nicht, hat die Reederei aber wohl vorsichtig werden lassen, da ein Schwesterschiff St. Maarten als Wechselhafen hat. Dies liegt zwar unterhalb dieser Personenzahl, aber man befürchtet wohl eine weitere Einschränkung in der Zukunft.

Je nachdem, was uns heute nun über die weitere Vorgehensweise mitgteilt wird, werden wir handeln (müssen). Vorsichtshalber haben wir nun für morgen zusätzlich Flüge via London reserviert, um ggf. 'safe' zu sein, sollte die Reise abgebrochen werden.

Die Einschiffung war gestern noch recht unspektakulär. Zwei Formulare und einmal Fiebermessen war da alles. Gegen 20:50 Uhr kam dann die Durchsage, dass es um 22 h eine Info gäbe, in der uns dann das Vorgenannte mitgeteilt wurde. Internet ist seitdem kostenfrei.

Gerade nach uns lief die Marella Explorer 2 ein. Britannia hatte gestern Abend den Hafen verlassen.

Karibische Grüße

Diddn
Guck mal:

https://www.airliners.de/lufthansa-sond ... land/54229

LH wird wohl auch Barbados anfliegen. Vielleicht hast du ja mit deinen Connections eine Chance hier etwas zu ergattern.
Marley

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Marley »

Die Beiträge der Hafenratte macht mich zutiefst empört und gleichzeitig traurig.
Die Hafenratte lief vor geraumer Zeit unter dem Namen Julius Findus und hat sich in sämtlichen Foren mit unverschämten und unsachgemäßen Beiträgen ein grenzwertiges Dasein errungen.
Wahrscheinlich - so nehme ich mal an - hat er aus diesem Grund auch seine Identität gewechselt.

Mir ist dieser Typ aus seiner grundlegenden, menschenverachtenden Einstellung zuwider und ich hoffe, er wird seine Schnäppchenjagd erfolgreich fortführen und dadurch weniger in Erscheinung treten.
Benutzeravatar
shipfriend
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1322
Registriert: 08.10.2016 18:30
Wohnort: Stockholm

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von shipfriend »

Hafenratte hat geschrieben: Aber das ist in Deutschland immer so: Ängstlichkeit und Panikmache. Ich habe nichts gegen Schutzmaßnahmen, sie sind natürlich notwendig. Sie müssen aber angemessen sein und nicht zum Corona-Infarkt führen (wie Söder den Begriff prägte und die Gefahr der Überreaktion sehr zutreffend kennzeichnete).
Genau so ist es mal wieder, Hafenratte, sehe ich auch so: Das angemessene Mindestmaß an Vorsicht finde ich auch absolut notwendig, indem bestimmte Risikogruppen genauer untersucht werden, und nachweislich riskant erkrankte Menschen z. B. nicht eingeschifft werden.
Und ich finde auch, dass in Deutschland durch die Medien die Panikmache sehr groß ist, und vieles schlimmer geredet wird, als es eigentlich ist - und jetzt Angst zu haben, auf ein Schiff zu gehen (@momo35) im Mai, finde ich unbegründet.
Es ist nicht so, dass wir alle sterben, wenn wir uns in die Öffentlichkeit begeben. Sondern nur, dass ein erhöhtes Risiko da ist, und man, gerade in der Öffentlichkeit bitte genauer auf die Hygiene achte! Und das mache ich genau so. Deswegen, momo35, schaue ich eben täglich genau NICHT die Medien, da sich die Panikmeldungen dort überschlagen, um an Ende auf's gleiche hinauszulaufen.
Hilfreich ist natürlich zu erfahren, welche Länder wie lange aktuell Ein-/Ausreisesperre haben. Aber ansonsten bin ich bei den heran gezogenen "Experten" vorsichtig, wie sehr sind sie Vertreter der Pharmaindustrie, oder andersartigen Interessen? Alternative Medien nutze ich eher zu Info-Zwecken, diese sind neutraler.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Garfield »

So, shipfriend (Ist das überhaupt ein eigenständiger Nutzer und nicht nur ein Psydonym für Hafenratte? Wäre vielleicht für die Mods mal eine Überprüfung wert.) ist auch auf der Ignorieren-Liste. Diesen Ignoratenstadl kann kann man wirklich nicht mehr ertragen!
Ich hoffe, dass sich möglichst viele Nutzer anschließen...
Zuletzt geändert von Garfield am 15.03.2020 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Equinox
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 732
Registriert: 07.04.2013 09:27

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Equinox »

shipfriend hat geschrieben:
Hafenratte hat geschrieben: Aber das ist in Deutschland immer so: Ängstlichkeit und Panikmache. Ich habe nichts gegen Schutzmaßnahmen, sie sind natürlich notwendig. Sie müssen aber angemessen sein und nicht zum Corona-Infarkt führen (wie Söder den Begriff prägte und die Gefahr der Überreaktion sehr zutreffend kennzeichnete).
Genau so ist es mal wieder, Hafenratte, sehe ich auch so: Das angemessene Mindestmaß an Vorsicht finde ich auch absolut notwendig, indem bestimmte Risikogruppen genauer untersucht werden, und nachweislich riskant erkrankte Menschen z. B. nicht eingeschifft werden.
Und ich finde auch, dass in Deutschland durch die Medien die Panikmache sehr groß ist, und vieles schlimmer geredet wird, als es eigentlich ist - und jetzt Angst zu haben, auf ein Schiff zu gehen (@momo35) im Mai, finde ich unbegründet.
Es ist nicht so, dass wir alle sterben, wenn wir uns in die Öffentlichkeit begeben. Sondern nur, dass ein erhöhtes Risiko da ist, und man, gerade in der Öffentlichkeit bitte genauer auf die Hygiene achte! Und das mache ich genau so. Deswegen, momo35, schaue ich eben täglich genau NICHT die Medien, da sich die Panikmeldungen dort überschlagen, um an Ende auf's gleiche hinauszulaufen.
Hilfreich ist natürlich zu erfahren, welche Länder wie lange aktuell Ein-/Ausreisesperre haben. Aber ansonsten bin ich bei den heran gezogenen "Experten" vorsichtig, wie sehr sind sie Vertreter der Pharmaindustrie, oder andersartigen Interessen? Alternative Medien nutze ich eher zu Info-Zwecken, diese sind neutraler.
1.809 Tote bei 24.747 Infizierten in Italien ist also Panikmache? Ab wann ist es denn keine Panikmache mehr? Ab einer Mortalität von 50%? Wie viele Menschen müssen sterben damit es ernst zu nehmen ist?
Marley

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Marley »

@Garfield, sehe ich auch so; die spielen sich gegenseitig die Bälle zu und versuchen, hier das seriöse Forum aufzuspalten. Die Moderatoren sollten hier m. E. schnellstmöglich einschreiten!!
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von seesternchen »

Marley hat geschrieben: Die Hafenratte lief vor geraumer Zeit unter dem Namen Julius Findus und hat sich in sämtlichen Foren mit unverschämten und unsachgemäßen Beiträgen ein grenzwertiges Dasein errungen.
Wahrscheinlich - so nehme ich mal an - hat er aus diesem Grund auch seine Identität gewechselt.
.
Das erklärt einiges. Kann mich noch gut erinnern.
Benutzeravatar
topfan
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 75
Registriert: 28.09.2008 11:23
Wohnort: Heidelberg - Valencia

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von topfan »

@ Garfield & Marley
Vielen Dank... ganz Eurer Meinung, die zwei sollten Ihren Irrsinn auf anderer Ebene austragen, wie wäre es zum Beispiel über PM... das ist echt nicht Lesenswert und pure Zeitverschwendung.... bzw. gehört in der Form nicht hierher.

Liebe Moderatoren, bitte schreitet ein...

LG Frank
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Garfield »

So, und hier noch mal meine dringende Bitte: Gebt den beiden (?) Idioten nicht noch mehr Raum, indem Ihr sie ständig zitiert. Nein, Ihr werdet sie sachlich nicht überzeugen. Schaltet sie auf Ignorieren - und gut ist. :thumb:
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8348
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

Garfield hat geschrieben:beiden (?) Idioten
Vielleicht eine gespaltene Persönlichkeit, der mit sich selbst kommuniziert... oder jemand mit einem eigenen Bot...
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von seesternchen »

Mit einer Kreuzfahrt zu den deutschen Inseln in Nord- und Ostsee wirds auch nichts mehr - sie sperren den Zugang für alle, die dort nicht ihren ersten Wohnsitz haben (siehe z.B. Live Ticker faz)
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8348
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

http://www.cnn.com/travel/amp/cruise-tr ... index.html

Die BREMAER wird ihre fünf positiv getesteten Corona-Fälle nicht los.

Zwischenzeitlich verhandelt Großbritannien schon mit Kuba, da Bahamas (mit sehr guten Beziehungen zu GB) nur humanitäre Hilfe leisten will.

Haben die eigentlich nichts von der DIAMOND PRINCESS gelernt?

Fred Olsen haben wir mit eher älterem Publikum in Erinnerung. Da könnte noch sich etwas entwickeln!
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8348
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

Unglaublich

Auf der MSC MERAVIGLIA gab es wohl einen positiv getesteten Fall.

Und alle anderen dürfen in Miami ohne Untersuchung von Bord zur Ausschiffung.

https://amp.miamiherald.com/news/busine ... 09366.html
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30945
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

HeinBloed hat geschrieben:LATAM die Flüge mich günstig stornieren lässt
IBERIA die Flüge mich günstig stornieren lässt
...oh, hast Du noch einen LATAM-Flug erwischt? Für unsere Tour im Oktober leider nicht mehr möglich, da sie ja auf Direktflüge von Santiago nach Frankfurt umsteigen. :(
big A
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 26.09.2012 16:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von big A »

Gerade wurde auf der Homepage der Botschaft von Südafrika ein Einreiseverbot für deutsche Bürger ab dem 18.03.2020 bekannt gegeben. Da wir für übernächste Woche eine Cruise auf der MSC Orchestra ab Durban gebucht haben, hat sich dies nun endgültig erledigt.
Die ist zwar traurig und wir sind enttäuscht aber es ist besser so als irgendwo auf der Welt zu stranden. Vor 2 Jahren mussten wir die X Millennium in Vietnam verlassen weil mein Frau eine Trombose im Arm hatte und wir dann in einem Krankenhaus in DaNang gelandet sind und wussten nicht wie es weiter geht. So ein Erlebnis wünsche ich niemandem.
Man lernt wie nebensächlich gewisse Dinge werden wenn es ums Leben geht.

Ich wünsche allen hier in Forum Gesundheit und Kraft für die kommende Zeit, die ist nämlich wichtig um dann in Zukunft wieder schöne Urlaubstage erleben zu dürfen, denn reisen ist ein Privileg und ein jetzt ausgefallener Urlaub ist schade aber nicht das Ende.
LG
bigA
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30945
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

ADMIN

Beitrag von Raoul Fiebig »

Moin allerseits,

wie angekündigt, war ich gestern und heute durchgehend unterwegs und konnte nicht ins Forum schauen. Schade, dass mein Aufruf zu Disziplin nicht bei allen angekommen ist. :rolleyes:

Bitte beachtet: Diskussionen dazu, ob man möglichst bald "einfach weitermachen" sollte oder nicht, sind ab sofort unerwünscht. Lasst uns doch bitte möglichst sachlich das eigentliche Thema behandeln.

Versuche, dass ganze Thema und die aktuelle Entwicklung als reine Hysterie und maßlose Übertreibung abzutun, leisten "Fake News" und Verschwörungstheorien Vorschub. Dafür wollen wir keine Plattform darstellen!

Danke.
Antworten