Raoul Fiebig hat geschrieben:HeinBloed hat geschrieben:Ich verstehe das so: 110 Mio. für den gesamten Markt. Und jeder Reiseveranstalter stellt den Schein aus, bei dem er versichert ist.
Deswegen auch die unterschiedlichen Scheine, aber ein gemeinsamer Topf für alle Reiseveranstalter für Deutschland.
Hallo HeinBloed,
es sind 110 Millionen Euro je
Versicherer. Im Fall von RCL Cruises Ltd. ist das der tourVERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH. Dieser kommt maximal für 110 Millionen Euro im Jahr auf. Andere Versicherer jeweils auch für max. 110 Millionen Euro usw.

Ich bin ja über MSC bei Zürich gebucht.
D. h. falls MSC beispielsweise pleite gehen würde, hätte Cali65 immer noch die vollen 110 Mio. aus dem Topf von X, RCI für sich. Und ich 110 Mio. aus dem Topf von Zürich für mich. Pech hätten wir beispielsweise, wenn z. B. NCL oder ein anderer wie Cunard/Princess/Carnival/Costa/P&O/AIDA bei einem der beiden Versicherer wären und die ausgerechnet pleite gehen würden.
Es könnte aber auch sein, dass TUI auch sich aus dem Topf bedient, wenn sie auch bei einem von uns versichert wären - oder?
Zürich war doch der Versicherer von Thomas Cook. Und der Staat zahlt den Rest. Ist für mich noch Geld da, weil MSC auch bei Zürich ist? Oder ist der Schein nicht mal mehr das Papier Wert?