Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Hallo allerseits,
in Ägypten wurde unterdessen ein Nilkreuzfahrtschiff unter Quarantäne gestellt, wie hier nachzulesen.
in Ägypten wurde unterdessen ein Nilkreuzfahrtschiff unter Quarantäne gestellt, wie hier nachzulesen.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Was die VAE angeht, weiß TuiCruises anscheinend mehr. Hier ein aktuelles Statement von deren Website:
Mein Schiff 5
In den Medien wird spekuliert, das die Vereinigten Arabischen Emirate - und damit auch Dubai und Abu Dhabi - künftig keinen Kreuzfahrtschiffen mehr gestatten, in Ihre Hoheitsgewässer einzulaufen. Laut unseren Informationen gilt diese Einschränkung jedoch nur für die Anmeldung neuer Kreuzfahrtanläufe oder Schiffe, die aus anderen Regionen in die Hoheitsgewässer einlaufen wollen.
Die Mein Schiff 5 befindet sich bereits in Dubai, entsprechend in den Hoheitsgewässern der Vereinigten Arabischen Emirate, und wird die Region auf der nächsten Reise auch nicht verlassen. Daher findet die Reise ab 9.3.2020 nach derzeitiger Bewertung der Lage statt. Die weitere Entwicklung der Häfen in der Region beobachten wir sehr sorgfältig. Sollte sich hier etwas ändern, informieren wir Sie so schnell als möglich darüber.
www.tuicruises.com/aktuelle-reiseinformationen
Gruß,
Dennis
Mein Schiff 5
In den Medien wird spekuliert, das die Vereinigten Arabischen Emirate - und damit auch Dubai und Abu Dhabi - künftig keinen Kreuzfahrtschiffen mehr gestatten, in Ihre Hoheitsgewässer einzulaufen. Laut unseren Informationen gilt diese Einschränkung jedoch nur für die Anmeldung neuer Kreuzfahrtanläufe oder Schiffe, die aus anderen Regionen in die Hoheitsgewässer einlaufen wollen.
Die Mein Schiff 5 befindet sich bereits in Dubai, entsprechend in den Hoheitsgewässern der Vereinigten Arabischen Emirate, und wird die Region auf der nächsten Reise auch nicht verlassen. Daher findet die Reise ab 9.3.2020 nach derzeitiger Bewertung der Lage statt. Die weitere Entwicklung der Häfen in der Region beobachten wir sehr sorgfältig. Sollte sich hier etwas ändern, informieren wir Sie so schnell als möglich darüber.
www.tuicruises.com/aktuelle-reiseinformationen
Gruß,
Dennis
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12177
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
TC drückt sich sehr knapp und vorsichtig aus... nach dem Motto, diese Reise läuft jedenfalls. Die nächste nach aktuellem Stand wohl auch, aber festlegen besser nicht. Zur MS6 keine neue Aussage, obwohl sie aus anderen Hoheitsgewässern käme (ebenso wie die Celebrity Constellation oder die MSC Lirica).
Bleibt abzuwarten...
Stefan, mit der Aussage von TC sieht es für Deine Jewel Reise wieder besser aus. Die Jewel bleibt auch in den Hoheitsgewässern der VAE bis zur Transreise.
Gruß
Carmen
Bleibt abzuwarten...
Stefan, mit der Aussage von TC sieht es für Deine Jewel Reise wieder besser aus. Die Jewel bleibt auch in den Hoheitsgewässern der VAE bis zur Transreise.
Gruß
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 526
- Registriert: 26.11.2007 16:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Auch ich befürchte massive Einbußen für die Werften, die such auf Mega-Schiffe spezialisiert haben.
Solange es es sich um Festaufträge handelt, sind die Werften ja noch abgesichert. Blöd ist die Situation aber bei Vorverträgen und Absichtserklärungen. Der 11.9.2001 und die Krise von 2008 haben in der Vergangenheit schon für deutliche Dellen in den Auftragsbeständen gesorgt, letztlich haben jedoch prsktisch alle beteiligten Werfen überlebt. Und der Trend in Richtung immer grösserer Schiffe wurde dadurch nicht gebrochen, das könnte dieses Mal tatsächlich anders sein.
Solange es es sich um Festaufträge handelt, sind die Werften ja noch abgesichert. Blöd ist die Situation aber bei Vorverträgen und Absichtserklärungen. Der 11.9.2001 und die Krise von 2008 haben in der Vergangenheit schon für deutliche Dellen in den Auftragsbeständen gesorgt, letztlich haben jedoch prsktisch alle beteiligten Werfen überlebt. Und der Trend in Richtung immer grösserer Schiffe wurde dadurch nicht gebrochen, das könnte dieses Mal tatsächlich anders sein.
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Na ja.fneumeier hat geschrieben:... Stefan, mit der Aussage von TC sieht es für Deine Jewel Reise wieder besser aus. Die Jewel bleibt auch in den Hoheitsgewässern der VAE bis zur Transreise. ...
Wir wollen ja für ein privates Vorprogramm schon einige Tage vor der Abreise nach Dubai fliegen. Mir wird deswegen die Sache langsam zu unsicher, ich möchte eigentlich nicht schon in Dubai sein, wenn die Reise kurzfristig doch abgesagt wird. Wir warten jetzt noch diese Woche ab, aber wenn sich die Situation nicht deutlich stabilisiert, dann werden wir wohl auf das RCI-Angebot mit dem FCC bei kurzfristiger Stornierung zurückkommen.
Wäre übrigens dann schon unser zweiter gescheiterter Versuch, Trans-Suez zu fahren.Scheinbar sollen halt manche Sachen einfach nicht sein...
-
- 4th Officer
- Beiträge: 406
- Registriert: 23.11.2012 18:52
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Mario
Die Flieger sind viel besser, die haben Hepa Filter, ( high efficiency ....)
Die Kreuzfahrtschiffe verwenden immer einen Anteil Umluft und behaupten, darüber keine Viren zu verbreiten. Was ich aber nicht glaube
Und deshalb wird es über kurz oder lang keine Kreuzfahrten mehr geben
Die Flieger sind viel besser, die haben Hepa Filter, ( high efficiency ....)
Die Kreuzfahrtschiffe verwenden immer einen Anteil Umluft und behaupten, darüber keine Viren zu verbreiten. Was ich aber nicht glaube
Und deshalb wird es über kurz oder lang keine Kreuzfahrten mehr geben
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Hallo allerseits,
eines der größten deutschen Kreuzfahrtreisebüros, das hier aufgrund einer vertraglichen Verpflichtung zwischen denen und uns als Forenbetreiber nicht genannt werden darf, hat heute Kurzarbeit für alle Mitarbeiter/innen ab 16.03.2020 angemeldet, geplant für zunächst drei Monate.
eines der größten deutschen Kreuzfahrtreisebüros, das hier aufgrund einer vertraglichen Verpflichtung zwischen denen und uns als Forenbetreiber nicht genannt werden darf, hat heute Kurzarbeit für alle Mitarbeiter/innen ab 16.03.2020 angemeldet, geplant für zunächst drei Monate.

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 712
- Registriert: 08.11.2007 09:56
- Wohnort: Köln
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Hallo Raoul,Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,
eines der größten deutschen Kreuzfahrtreisebüros, das hier aufgrund einer vertraglichen Verpflichtung zwischen denen und uns als Forenbetreiber nicht genannt werden darf, hat heute Kurzarbeit für alle Mitarbeiter/innen ab 16.03.2020 angemeldet, geplant für zunächst drei Monate.
das ist zunächst mal nicht beunruhigend. Kurzarbeitergeld (KuG) gibt es maximal für die beantragte Dauer und das beantragte Volumen (Prozentanteil an der vertraglichen Arbeitsleistung). Das lässt sich zwar verlängern und ausweiten, ist dann aber wiederum mit dem gesamten Antragsprocedere verbunden. Darum ist man stets gut beraten, hier das maximal Mögliche (worst case) anzugeben. Abgerechnet wird nämlich nur das, was dann tatsächlich 'kurzgearbeitet' wird. Zieht das Geschäft früher und/oder stärker wieder an, kann die Kurzarbeit nach Bedarf jederzeit angepasst werden.
Da ich ja auch noch für ein Unternehmen mit rund 1.000 Mitarbeitern tätig bin weiß ich aus der Krise 2009, dass damals für rund 60 % der Beschäftigten (das geht immer abteilungsweise) 30 % Kurzarbeit angemeldet wurde - für acht Monate (war damals möglich). Tatsächlich waren dann weniger als 15 % der Mitarbeiter überhaupt betroffen, und deren Kurzarbeit lag bei <10 %. Im Nachhinein hatte sich der ganze Wirbel (Betriebsrat muss zustimmen) eigentlich kaum gelohnt, da den Mitarbeitern seitens des Arbeitgebers der Ausgleich zwischen Lohn und KuG gewährt wurde, und der Verwaltungsaufwand nicht unerheblich war.
Dass in den Reisebüros (insbesondere den auf Kreuzfahrten spezialisierten) derzeit Buchungsflaute ist, brauche ich kaum erwähnen. Auch nicht spezialisierte Reisebüros beantragen gerade KuG, bauen Urlaub und Überstunden ab um nicht entlassen zu müssen. Wir hatten damals auch einige Mitarbeiter in mehrmonatige Qualifikationsmaßnahmen (auf Arbeitgeber-Kosten) geschickt, um die Kurzarbeitsquote zu senken. Das kann sich das meist kleine, inhabergeführte Reisebüro aber kaum leisten - der Lohn läuft in dieser Zeit ja auch weiter.
Gruß
Diddn
- Wendy
- 3rd Officer
- Beiträge: 1544
- Registriert: 25.12.2007 22:10
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Mein wirklich ernst gemeintes Beileid. Ich habe vor Jahren ja bei einem Reiseveranstalter gearbeitet - Schwerpunkt (seinerzeit etwa 90 % des Umsatzes) war Ägypten. Dann gab es erst den Golfkrieg und später die Attentate in Ägypten auf Touristen und ich durfte jedes Mal live und in Farbe erleben, wie innerhalb von quasi 1 Tag (und das war deutlich vor Social Media) unser Geschäft auf Null eingebrochen ist.
Wir wurde damals auf Kurzarbeit gesetzt - und auch wenn das die finanzielle Einbuße abgepuffert hat - es war sowas von deprimierend.
Wir wurde damals auf Kurzarbeit gesetzt - und auch wenn das die finanzielle Einbuße abgepuffert hat - es war sowas von deprimierend.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Hallo Diddn,
in diesem Fall wurde laut einer direkten Quelle 50% Kurzarbeit für 100% der Mitarbeiter*innen angemeldet.
in diesem Fall wurde laut einer direkten Quelle 50% Kurzarbeit für 100% der Mitarbeiter*innen angemeldet.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 712
- Registriert: 08.11.2007 09:56
- Wohnort: Köln
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Dann rechnet man wihl damit, dass - neben Ausschöpfen von Überstundenabbau und Urlaubsgewährung - bis zu 50 % der Arbeitsleitung für längstens drei Monate nicht benötigt wird.Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Diddn,
in diesem Fall wurde laut einer direkten Quelle 50% Kurzarbeit für 100% der Mitarbeiter*innen angemeldet.
Da der Betriebsrat zustimmen muss, könnte dies auch in Bezug auf Dauer und/oder Volumen ein Kompromiss sein. Allerdings sollte sich kein vermünftig denkender Betriebsrat dagegen sperren, da es Kündigungen verhindert. Wenn kein BR existiert, müsste übrigens jeder Mitarbeiter individuell zustimmen. Und, vielleicht noch nützlich zu wissen: Befristete, während des tatsächlich genutzten KuG-Zeitraums endende Verträge dürfen nur mit ausreichender Begründung im Einzelfall (z. B. besondere Qualifizierung) verlängert oder entfristet werden.
Gruß
Diddn
Nachtrag: Die '100 % der Belegschaft' kann auch daher rühren, wenn es keine Unterscheidung in verschiedene Abteilungen gibt.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1419
- Registriert: 31.08.2010 22:02
- Wohnort: Berlin
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Man muss sich nur die weltweiten Börsen ansehen. Das wird beim weltweiten Tourismus nicht haltmachen. Verrückt!
Die Bedingungen wurden heute Nacht auch deutlich erleichtert. Die Lohnnebenkosten werden ja nun von der Agentur für Arbeit getragen.
Die Bedingungen wurden heute Nacht auch deutlich erleichtert. Die Lohnnebenkosten werden ja nun von der Agentur für Arbeit getragen.
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Der Kurs der großen Kreuzfahrtunternehmen, insbesondere RCCL und Carnival ist in den letzten Wochen um mehr als 50 % (!) eingebrochen. Erinnert mich an die Finanzkrise 2008, damals wiesen einige Fluggesellschaften zeitweise einen niedrigeren Börsenwert auf als der Preis, den der Verkauf des fliegenden Materials allein erzielt hätte. Panik pur. Ist schon fast eine Einstiegschance ...Cali65 hat geschrieben:Man muss sich nur die weltweiten Börsen ansehen. Das wird beim weltweiten Tourismus nicht haltmachen. ...
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
...ich weiß von Bekannten, die CCL und RCL gekauft haben, um zukünftig den Shareholder-Bonus zu erhalten. Allein vor dem Hintergrund vielleicht wirklich nicht der schlechteste Zeitpunkt.Garfield hat geschrieben:Ist schon fast eine Einstiegschance ...

- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Aha...Garfield hat geschrieben:Na ja.fneumeier hat geschrieben:... Stefan, mit der Aussage von TC sieht es für Deine Jewel Reise wieder besser aus. Die Jewel bleibt auch in den Hoheitsgewässern der VAE bis zur Transreise. ...
Wir wollen ja für ein privates Vorprogramm schon einige Tage vor der Abreise nach Dubai fliegen. Mir wird deswegen die Sache langsam zu unsicher, ich möchte eigentlich nicht schon in Dubai sein, wenn die Reise kurzfristig doch abgesagt wird. Wir warten jetzt noch diese Woche ab, aber wenn sich die Situation nicht deutlich stabilisiert, dann werden wir wohl auf das RCI-Angebot mit dem FCC bei kurzfristiger Stornierung zurückkommen.
Wäre übrigens dann schon unser zweiter gescheiterter Versuch, Trans-Suez zu fahren.Scheinbar sollen halt manche Sachen einfach nicht sein...
Day 1 - 2 - Dubai, United Arab Emirates
Day 3 - 9 - Cruising
Day 10 - Aqaba, Jordan
Day 11 - 12 - Suez Canal, Egypt
Day 13 - Limassol, Cyprus
Day 14 - Rhodes, Greece
Day 15 - Chania (Souda), Crete
Day 16 - 17 - Athens, Greece
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1419
- Registriert: 31.08.2010 22:02
- Wohnort: Berlin
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Aktien der der großen Cruiser kaufen:
Prinzipiell richtig, wenn man an die Zukunft der großen Drei noch glaubt.
Mittlerweile sind das definitiv Zockerwerte.
Prinzipiell richtig, wenn man an die Zukunft der großen Drei noch glaubt.
Mittlerweile sind das definitiv Zockerwerte.
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Na ja, im Augenblick ist es für einen Aktienkauf noch zu früh, schließlich greift man ja bekanntlich nicht in ein fallendes Messer. Und alle drei Papiere sind heute nicht nur gefallen, sondern mit nochmals -20 % förmlich abgestürzt. Aber auf meine Watchlist habe ich sie gesetzt. Mindestens einer der Drei wird schließlich überleben.
Heute wurde übrigens unser Abreisepaket für die Juwel otS angepasst. Wir haben jetzt - praktisch zeitgleiche - Rückflüge ab Rom und ab Athen. Seitens RCI scheint man fest davon auszugehen, die Reise durchführen zu können. Erscheint mir mittlerweile ein wenig als Mut der Verzweiflung.
Was mich so langsam nervt ist das Fehlen jeglicher Kommunikation. Keine Benachrichtigungen seitens der Reederei, man muss ständig selbst nachsehen...
Heute wurde übrigens unser Abreisepaket für die Juwel otS angepasst. Wir haben jetzt - praktisch zeitgleiche - Rückflüge ab Rom und ab Athen. Seitens RCI scheint man fest davon auszugehen, die Reise durchführen zu können. Erscheint mir mittlerweile ein wenig als Mut der Verzweiflung.
Was mich so langsam nervt ist das Fehlen jeglicher Kommunikation. Keine Benachrichtigungen seitens der Reederei, man muss ständig selbst nachsehen...

- JanMartin
- 3rd Officer
- Beiträge: 744
- Registriert: 21.07.2016 13:29
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Coronavirus: Ausblick auf Kreuzfahrten ...
Was könnten die auch mitteilen außer, daß sie genauso schlau sind, wie der Rest der Menschheit, weil niemand weiß, ob die Zahl der Neuinfektionen auch in Europa und den USA demnächst genauso plötzlich wie in China nur noch langsam ansteigt, was bedeuten kann, daß der ganze Spuk schon im April wieder zuende sein kann, oder ob die Viecher mutieren und der totale Wahnsinn entweder erst noch kommt oder die Durchseuchungsquote der gesamten Menschheit nächstes Jahr, diese 60 bis 70% beträgt, die manche Wissenschaftler in Aussicht stellen und dabei annehmen, daß das Virus dann weit weniger schädlich sein würde, also wie die gewöhnliche Grippe mit zigtausenden von Toten jedes Jahr weltweit, über die niemand redet.Garfield hat geschrieben:Was mich so langsam nervt ist das Fehlen jeglicher Kommunikation. Keine Benachrichtigungen seitens der Reederei, man muss ständig selbst nachsehen...
Wenn der Spuk im April vorbei sein sollte, wird sich zeigen welche Reederei sich mit welchen Handlungen und Unterlassungen noch größeren Schaden verursacht hat, als vielleicht nötig gewesen wäre; beispielsweise Streichungen von Kreuzfahrten, die sich schon in wenigen Wochen als Fehler herausstellen könnten, weil die Fahrten wie geplant dann doch stattfinden dürfen, alle Beteiligten sich über verfrühte Absagen und Änderungen in einem Zustand der Ungewißheit / Hysterie / Panik ärgern und auf dem Schaden sitzenbleiben. Man weiß es einfach nicht, die Situation ändert sich täglich und alles hängt in der Schwebe ...
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Ausblick auf Kreuzfahrten ...
Was für ein Quatsch!JanMartin hat geschrieben:... Was könnten die auch mitteilen außer, daß sie genauso schlau sind, wie der Rest der Menschheit ...

Ich erwarte von RCI doch keine Mitteilung über den Verlauf der Covid-19-Pandemie!
Es wäre aber ganz nett, wenn sie einen über die Umroutung und die Flugänderung der gebuchten Reise kurz per E-Mail informieren würden. Das haben sie schließlich selbst in der Hand.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1419
- Registriert: 31.08.2010 22:02
- Wohnort: Berlin
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Ich glaube im Übrigen nicht, dass Covid 19 im April irgendwie ausgestanden sein wird. Evtl. verlangsamen sich für Neuinfektionen und erhöht sich die Zahl der Geheilten. Aber schwierig bleibt die Kiste. Nicht nur für Reedereien.
Und da bei uns mal wer redet nur föderal gehandelt wird, sind am Ende die Kunden die Dummen, weil kaum Reisewarnungen kommen bzw. greifen. Nur Empfehlungen. Man hat dann die Wahl. Bezahlt und Fliegen oder Cruisen oder das Geld abschreiben.
Und da bei uns mal wer redet nur föderal gehandelt wird, sind am Ende die Kunden die Dummen, weil kaum Reisewarnungen kommen bzw. greifen. Nur Empfehlungen. Man hat dann die Wahl. Bezahlt und Fliegen oder Cruisen oder das Geld abschreiben.