Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1042
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Beitrag von Mario »

fneumeier hat geschrieben:Der Lt. Gov. Green von Hawai´i will beantragen, dass Anläufe von Kreuzfahrtschiffen für 60 Tage ausgesetzt werden. Der erste Coronafall auf Hawai´i ist ein früherer Passagier der Grand Princess - melden lokale Medien.

Gruß

Carmen
Wenn Haiwaii wirklich Ernst macht, dann wird es auch für NCL für deren Haiwaii-only-Kreuzfahrten hart. Was macht man dann mit diesem Schiff?
fneumeier hat geschrieben: Ich beantrage jetzt mal einen Coronastopp... ich komme nicht mehr hinterher!! ;)
Die Ereignisse überschlagen sich derzeit wirklich. Eigentlich ändert sich stündlich etwas.
fneumeier hat geschrieben:O.k, lese gerade, dass die Vereinigten Arabischen Emirate ihre Häfen nun geschlossen haben. Daher kann die Connie nicht zurück nach Dubai. Die Jewel und alle anderen im Orient dürfte das auch hart treffen. Wo sollen die Schiffe nun hin??
Na bumm, und die Saison am Orient ist doch gerade mitten am Laufen. Das betrifft ja TUI, MSC, Costa, AIDA etc. Wo sollen die Gäste nun von Board?

Ich bin über die derzeitge Entwicklungen wirklich schockiert. Warum schränkt man gerade die Kreuzfahrtsschiffe derart ein? Sind diese ein höheres Risiko als Flugzeuge?
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Beitrag von Garfield »

Tja, dann ist wohl auch die Absage unserer Reise auf der Juwel eine Sache von Stunden oder wenigen Tagen.
Tien, wird man Euch den Reisepreis erstatten, oder bekommt Ihr einen Gutschein angeboten?
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1042
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Beitrag von Mario »

fneumeier hat geschrieben:O.k, lese gerade, dass die Vereinigten Arabischen Emirate ihre Häfen nun geschlossen haben. Daher kann die Connie nicht zurück nach Dubai. Die Jewel und alle anderen im Orient dürfte das auch hart treffen. Wo sollen die Schiffe nun hin??

Gruß

Carmen
Gibt es dafür eine Quelle?
Benutzeravatar
beatnik
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 241
Registriert: 06.04.2016 13:27

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Beitrag von beatnik »

Ich war bis eben noch optimistisch, dass wir mit der Mein Schiff 6, trotz Absage der Asien Routen, von Dubai nach Kreta reisen werden.
Das war's dann wohl - sehr schade!
Und für die Reedereien weltweit ein Desaster sowie natürlich wie alle anderen Branchen, die im Umfeld tätig sind.
LG, Beatnik
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Beitrag von fneumeier »

Mario,

die Quelle ist Celebrity Cruises - eine EMail an die Kunden der betroffenen Fahrt von HeinBloed.

Die Änderungen kommen gerade irgendwie minütlich...

beatnik, heute hieß es ja noch, Dubai - Kreta der MS6 würde wieder wie geplant stattfinden. Das dürfte aber wohl ausscheiden, wenn der Hafen von Dubai geschlossen ist.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Beitrag von Garfield »

Hab gerade auf der X-Website aus reiner Neugier nachgesehen. Da werden keine Reisen mehr angeboten ab VAE und auch keine nach Europa.

RCI ist da deutlich langsamer: Die Juwel-Reise ist nach wie vor buchbar - und zwar mit Ziel Civitavecchia. :eek: :confused: :rolleyes:
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 856
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Beitrag von nager69 »

Ich denke, dass in 1 bis 2 Wochen ALLLE Kreuzfahrtschiffe irgendwo auf der Welt an der Kette liegen. Die Passagiere und Crewmitglieder werden nach Hause gebracht. MSC wird überleben (wegen der Frachtschiffe) und ob die großen drei überleben, wage ich fast zu bezweifeln. Wir haben wohl noch drei Virenwellen vor uns (jetzt, im Herbst und im nächsten Jahr). Ein bis zwei Jahre ohne Geschäft wird keine (Aktien)Gesellschaft auf der Welt überleben.
Bei den Flugunternehmen wird es ähnlich sein, nur die stärksten werden überleben.... Vielleicht Lufthansa, KLM-Air France BA und Ryanair.

Diese Schiffe sind ein Herd zur Verbreitung des Virus. Im Gegensatz zum Flug, der nur vergleichsweise kurz ist (aber auch nicht viel besser).

Wie es danach aussieht, wir werden sehen...…..

Ich wünsche euch eine ruhige Nacht. Viele in der Kreuzfahrtindustrie Beschäftigte haben ganz andere Sorgen. Ich wünsche denen viel Kraft für die Nächste Zeit.

LG Alex
Benutzeravatar
beatnik
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 241
Registriert: 06.04.2016 13:27

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Beitrag von beatnik »

fneumeier hat geschrieben:
beatnik, heute hieß es ja noch, Dubai - Kreta der MS6 würde wieder wie geplant stattfinden. Das dürfte aber wohl ausscheiden, wenn der Hafen von Dubai geschlossen ist.

Gruß

Carmen
Ja, Carmen, das schließe ich auch daraus.
Wann TUI uns das wohl mitgeteilt?
Wir haben zwar einen Plan B, auch mit dem Schiff - die Frage ist, wie lange fahren Schiffe noch.
LG, Beatnik
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Beitrag von Garfield »

nager69 hat geschrieben:... und ob die großen drei überleben, wage ich fast zu bezweifeln. ...
Ich eigentlich kein Pessimist, aber ich kann Dir eigentlich kaum widersprechen.
Unsere ersten Stornierungen der Landausflüge / Zusatzleistung an Bord für die Juwel otS hat RCI zwar bestätigt, aber nicht gutgeschrieben. Meine heutigen Stornierungen bestätigt man nicht einmal mehr. Was man vom Angebot eines Gutscheins für künftige Kreuzfahrten halten soll, muss jeder unter diesen Umständen selbst beurteilen.
Ich habe mittlerweile echt Angst, dass wir erstmals ausprobieren müssen, was ein Reisepreissicherungsschein wirklich wert ist... :rolleyes:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die USA haben nun eine Reisewarnung herausgegeben: Amerikanern wird darin nahegelegt, keine Kreuzfahrten mehr zu unternehmen.
Cali65
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1419
Registriert: 31.08.2010 22:02
Wohnort: Berlin

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Beitrag von Cali65 »

@ Garfield und Nager
Ja, das wird zu beobachten sein. Wir müssen erst Anfang Mai den Rest zahlen aber die 60 Tage Rücktrittgrenze, bei der ich zur Not nur die 450 Euro Anzahlung verliere, nähern sich auch bald. Wenn sich das weiter so entwickelt, werde ich auf keinen Fall zahlen und auch um die Anzahlung streiten. Die Gutschrift auf zukünftige Reisen brauche ich nicht.
Vielleicht werden ja die Reisen von X aus selbst abgesagt. Das wäre dann wohl die einfachste Lösung.
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1042
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Beitrag von Mario »

Gerade kleinere Kreuzfahrtenanbieter werden definitiv zu kämpfen haben - ich hoffe aber nicht, dass es zu einer Pleitewelle kommt
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Mario hat geschrieben:Gerade kleinere Kreuzfahrtenanbieter werden definitiv zu kämpfen haben - ich hoffe aber nicht, dass es zu einer Pleitewelle kommt
Hallo Mario,

auch wenn die Situation in Sachen Anlaufhäfen natürlich schwierig ist, könnte dies durchaus eine Chance für Reedereien mit wenigen US-Passagieren sein. Aber generell ist das erst mal eine Katastrophe - und eine völlig unnötige und panikgetriebene.
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1042
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Beitrag von Mario »

Gerade die amerikanische Reedereien bluten definitv gerade, aber auch Costa mit ihrem starken Fokus auf Asien ist nicht zu unterschätzen.
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Grand Turk in der Karibik lässt wohl nun generell auch keine Kreuzfahrtschiffe mehr einlaufen.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8344
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Beitrag von HeinBloed »

Garfield hat geschrieben:Tja, dann ist wohl auch die Absage unserer Reise auf der Juwel eine Sache von Stunden oder wenigen Tagen.
Tien, wird man Euch den Reisepreis erstatten, oder bekommt Ihr einen Gutschein angeboten?
Geld zurück auf ursprüngliche Zahlungsart (Kreditkarte)

Und 25% der jetzigen Kosten als FCC.
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Die Auswirkungen werden m.M.n für die Branche immens sein. Carnival & Princess betteln derzeit darum, dass die Gäste ihre Reise *nicht* stornieren und belohnt es mit Bordguthaben bis $150 pro Kabine auf Reisen bis Ende Mai. Das dürften x-Millionen USD Bordguthaben bis Ende Mai sein, die "verschenkt" werden ...

Dazu kommen Umsatzverluste durch Rückgang von Neubuchungen, schlechtere Auslastungen usw. Das kann den Cash Flow bei vielen Reedereien schon gut belasten.

Ich gehe sogar so weit, dass schon in Kürze bei den nächsten Neubauten Verschiebungen von Kiellegungen um einige Monate (2-3?) bekannt gegeben werden, um die geringere Nachfrage auszugleichen, selbst wenn dann Strafzahlungen an die Werften fällig sind.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8344
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Beitrag von HeinBloed »

Garfield hat geschrieben:Hab gerade auf der X-Website aus reiner Neugier nachgesehen. Da werden keine Reisen mehr angeboten ab VAE und auch keine nach Europa.

RCI ist da deutlich langsamer: Die Juwel-Reise ist nach wie vor buchbar - und zwar mit Ziel Civitavecchia. :eek: :confused: :rolleyes:
Man muss auf Windows wie folgt suchen:

Nur April 2020 - ohne Abfahrtshafen und ohne Fahrtgebiet- dann ist die Repo sichtbar.

Auf iPhone erscheint sie auch nur über einen Trick:

Nur April 2020 - dann nach Reiselänge filtern - dann ist die Repo sichtbar - und hier wird auch Ende Barcelona angezeigt.

Auf iPhone erscheinen die Indien-Reisen, aber als ausgebucht/nicht buchbar.

Bei der REISE nach deiner Reise wird als Starthafen Civitavecchia auf Windows angezeigt.

Auf dem iPhone erscheint Piräus als Ausgangshafen.
CMK
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 242
Registriert: 04.10.2015 10:26

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Beitrag von CMK »

fneumeier hat geschrieben:O.k., Golf von Arabien:

Auf See:

Horizon
MSC Splendida
AIDAprima

Abu Dhabi:

MSC Bellissima

Dubai:

NCL Jade
Jewel of the Seas
Nautica
Costa Victoria
Costa Diadema
AIDAvita
Mein Schiff 5

Gruß

Carmen
Die MSC Lirica müsste zum Wochenende von der Irrfahrt von Indien (4 Tage geplant) nach Dubai zurückkehren...

:confused:
Inke
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 712
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?

Beitrag von Diddn »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Aber generell ist das erst mal eine Katastrophe - und eine völlig unnötige und panikgetriebene.
Da gebe ich Dir recht. In den letzten 20 Jahren wurden die Schiffe immer größer, mit immer mehr Kapazität gebaut. Das rächt sich nun plötzlich. Erst einmal steigt naturgemäß mit mehr Personen die Wahrscheinlichkeit, dass irgendeiner davon irgendwas 'mit auf's Schiff bringt', was besser nicht dahin gehört. War dies bislang lästig bis unangenehm (z. B. durch Erkältungs- oder Magen-/Darm-Geschichten), steht nun den Verantwortlichen - wie schon bei der Westerdam - die Panik im Gesicht, wenn sie mit bis zu 8.000 potentiell Erkrankten - oder zumindest der Erkrankung Verdächtigen - auf einen Schlag rechnen müssen.

Bislang hat man die Kapazität eines Hafens an der touristischen Infrastruktur gemessen (und ist auch da oft bis über die Grenzen gegangen). Nun, angesichts der in meinen Augen immer noch überzogenen Hysterie, schauen die in den Behörden Verantwortlichen nach der vorhandenen Kapazität für Notfälle, und die ist schlicht für eine derartige Anzahl an Menschen tatsächlich nicht vorhanden. (Dass sie im Falle Corona bei weitem nicht im befürchteten Ausmaß benötigt wird, ist dabei auch meine Überzeugung.)

Die US-Reisewarnung ist dreifach fatal: Erstens wird sie die Branche ins Mark treffen. Zweitens geht durch die mehrfache explizite Benennung der Kreuzfahrt die eigentliche Aussage unter. Die lautet: Alte, Schwache und Vorbelastete sollten Menschenansammlungen und Langstreckenflüge meiden. Der Leser wird dies aber ausschließlich auf Kreuzfahrten beziehen, insbesondere auf Kreuzfahrten zu ferneren Destinationen. Und Drittens geht durch den starken Kreuzfahrt-Bezug nahezu unter, dass da schlicht steht: 'Egal, wo Du Dir als US-Bürger irgendwas einfängst: Rechne nicht damit, dass Du zurückgeholt wirst.' Letzteres hat die deutsche Politik ja auch beschlossen und im Falle des Hotels auf Teneriffa bereits eingehalten. Der Unterschied: Bei uns gab es keinen Kreuzfahrt-Bezug bei der Veröffentlichung.

Die Clia hat hier m. E., sicher auch aus einer gewissen Hilflosigkeit, in den letzten Tagen grundfalsch argmentiert. Statt auf Prüfungs- und Sicherheitsstandards zu verweisen, hat man auf den Branchenumsatz und die Zahl der Arbeitdplätze verwiesen. Nun ja, der Umsatz ist für die amerikanische Wirtschaft Peanuts, und die Arbeitsplätze betreffen in der übergroßen Mehrzahl Nicht-Amerikaner.

Die Kreuzfahrt wird weitergehen. Ob aber die größen und größeren Schiffe der letzten Jahre noch ausreichend gebucht werden, wage ich zu bezweifeln. Vielleicht wird im einen oder anderen Fall die Herabsetzung der Passagierzahl etwas bringen. Der Markt wird sich bereinigen und irgendwann wieder erholen. Um kleinere Schiffe und deren Betreiber mache ich mir weniger Sorgen. Wohl aber um die Werften, deren große Neubauten wohl für einige Jahre schlicht nicht mehr gebraucht werden.

In jedem Fall wird, nach einer mehr oder weniger kurzen Preisschlacht die Sozialisierung der Kreuzfahrt (sprich: Immer mehr mit immer geringerem Einkommen können sich eine der immer billiger werdenden Kreuzfahrten leisten) ihr Ende finden. Bei zukünftigen Verhandlungen zu Anläufen wird wohl nicht nur das Argument 'Mehr Passagiere = höhere Hafengebühren' zählen, sondern auch die Überlegungen eine Rolle spielen, wieviele Menschen ein Hafen im Ausnahme-/Krisenfall handhaben will und kann.

Denn das dringendste Problem der Reedereien ist derzeit, wo sie die Passagiere, die sich gegenwärtig an Bord befinden, loswerden können. Schlimmstenfalls bliebe nichts anderes übrig als jedes Heimatland anzufahren. Oder man findet, wie mit Kambotscha für die Westerdam einen barmherzigen Staat, der dann im Gegenzug sicherlich (verdient!) auf die eine oder andere Art und Weise entschädigt wird.

Sofern unsere Karibik-Kreuzfahrt in fünf Tagen denn starten wird bin ich schon gespannt, wieviele US-Bürger auf die Empfehlung pfeifen werden und an Bord zu treffen sind - und wie das Handling bei einem weitgehend autark operierenden kleinen Schiff (max. 227 Passagiere, und außer dem Ein- und Ausschiffungshafen ist nur ein Liegeplatz an einer Pier geplant; der Rest sind Tender-Destinationen) sein wird. Auf tägliches Fiebermessen und eine Fülle an Formularen sind wir ohnehin eingerichtet.

Nachdenklichen, traurigen Gruß

Diddn
Antworten