Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 4th Officer
- Beiträge: 174
- Registriert: 05.08.2016 21:01
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf China-Kreuzfahrten?
Hallo an alle, eigentlich wollte ich mit QE von Singapur nach Hongkong fahren, 24.-31. März. Hongkong und Shanghai wurden für die QE aus der Route gestrichen, am neuen Routing wird noch gearbeitet.
Was immer jetzt festgelegt wird, kann sich nach meiner Einschätzung bis Ende März sowieso noch ändern, je nach Ausbreitung der Viren.
Für mich stellt sich sowieso die Frage, wie weit man als Passagier eine Routenänderung akzeptieren muss. Für uns wären die Häfen in Vietnam und auch Hongkong neu gewesen und ein Grund für die Reisebuchung, wenn ich aber nun Häfen anlaufen (muss), die ich bereits kenne, wäre das doof.
Ich bin sehr gespannt, wie das weiter geht. Für die Kreuzfahrtbranche eigentlich der Super Gau.
VG
Was immer jetzt festgelegt wird, kann sich nach meiner Einschätzung bis Ende März sowieso noch ändern, je nach Ausbreitung der Viren.
Für mich stellt sich sowieso die Frage, wie weit man als Passagier eine Routenänderung akzeptieren muss. Für uns wären die Häfen in Vietnam und auch Hongkong neu gewesen und ein Grund für die Reisebuchung, wenn ich aber nun Häfen anlaufen (muss), die ich bereits kenne, wäre das doof.
Ich bin sehr gespannt, wie das weiter geht. Für die Kreuzfahrtbranche eigentlich der Super Gau.
VG
-
- 4th Officer
- Beiträge: 246
- Registriert: 30.10.2015 16:52
AIDAbella und AIDAvita Reise abgesagt
Reisende haben heute folgende Nachricht von AIDA erhalten:
Aufgrund des sich in Ostasien weiter ausbreitenden Coronavirus und den in dem Zusammenhang zunehmenden Reiseeinschränkungen, haben wir uns entschieden, die Asiensaison von AIDAvita und AIDAbella vorzeitig zu beenden.
Für AIDA Cruises haben die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Gäste und Crew jederzeit oberste Priorität. Alle betroffenen Gäste und Vertriebspartner werden umgehend informiert.
AIDAvita wird bereits am 16. Februar 2020 in Laem Chabang/ Bangkok (Thailand) ihre Asien- und Australiensaison beenden.
AIDAbella wird am 17. Februar 2020 ihre aktuelle Asiensaison beenden.
Die Schiffe werden in andere Fahrtgebiete überführt. Innerhalb der kommenden Tage werden wir das Alternativprogramm für AIDAvita und AIDAbella kommunizieren. AIDA Cruises wird allen betroffenen Gästen der abgesagten Reisen den Reisepreis zurückerstatten und alternative Urlaubsmöglichkeiten aus dem umfangreichen AIDA Reiseprogramm anbieten. Wir danken allen Gästen für ihr Verständnis.
Alle anderen AIDA Reisen finden wie geplant statt.
Aufgrund des sich in Ostasien weiter ausbreitenden Coronavirus und den in dem Zusammenhang zunehmenden Reiseeinschränkungen, haben wir uns entschieden, die Asiensaison von AIDAvita und AIDAbella vorzeitig zu beenden.
Für AIDA Cruises haben die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Gäste und Crew jederzeit oberste Priorität. Alle betroffenen Gäste und Vertriebspartner werden umgehend informiert.
AIDAvita wird bereits am 16. Februar 2020 in Laem Chabang/ Bangkok (Thailand) ihre Asien- und Australiensaison beenden.
AIDAbella wird am 17. Februar 2020 ihre aktuelle Asiensaison beenden.
Die Schiffe werden in andere Fahrtgebiete überführt. Innerhalb der kommenden Tage werden wir das Alternativprogramm für AIDAvita und AIDAbella kommunizieren. AIDA Cruises wird allen betroffenen Gästen der abgesagten Reisen den Reisepreis zurückerstatten und alternative Urlaubsmöglichkeiten aus dem umfangreichen AIDA Reiseprogramm anbieten. Wir danken allen Gästen für ihr Verständnis.
Alle anderen AIDA Reisen finden wie geplant statt.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf China-Kreuzfahrten?
SPECTRUM OF THE SEAS geht nach Australien und wird kostenlose Fahrten für Feuerwehrleute und andere Helfer der Buschbrände anbieten.
CELEBRITY MILLENNIUM macht das gleiche für die Feuerwehrleute in Kalifornien.
Sie sollen sich so ein wenig von den Strapazen erholen!
CELEBRITY MILLENNIUM macht das gleiche für die Feuerwehrleute in Kalifornien.
Sie sollen sich so ein wenig von den Strapazen erholen!
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf China-Kreuzfahrten?
Die abgesagten und geänderte Reisen von Princess:
https://www.princess.com/news/notices_a ... d=82380373
https://www.princess.com/news/notices_a ... d=82380373
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf China-Kreuzfahrten?
Zusätzliche Reisen auf der MAJESTIC PRINCESS, SAPPHIRE PRINCESS und DIAMOND PRINCESS abgesagt:
https://www.princess.com/news/notices_a ... d=82433740
und auch die WESTERDAM Reise Ende Februar ist abgesagt.
https://www.princess.com/news/notices_a ... d=82433740
und auch die WESTERDAM Reise Ende Februar ist abgesagt.
- dolofana
- 4th Officer
- Beiträge: 268
- Registriert: 18.11.2007 20:21
- Wohnort: Wesseling
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf China-Kreuzfahrten?
Hier ein "Virus"-Bericht zur Neuseelandfahrt am 4.2.-14.2. auf der NCL Jewel:
Bei der Ausschiffung kam es zu einer Verzögerung, da Mitarbeier der australischen Gesundheitsbehörde sich die Krankenakten geben ließen und diese Passagiere nochmals zur Gesundheits-Kontrolle gebeten wurden. Per Durchsage wurden die Passagiere zum Medical Center gebeten, die Fieber bzw. andere Symptome des Coronavirus haben (wer meldet sich freiwillig???). Nach dieser zusätzlichen Kontrolle wurde das Schiff freigegeben (etwa 2 Stunden verspätet) und das weitere Einreiseprocedere verlief sehr zügig.
Das Virus war ansonsten kaum ein Thema auf der KF, es liefen nur sehr wenige mit Mundschutz herum (diese waren übrigens in vielen Apotheken in NZL ausverkauft). Geflogen sind wir mit ETIHAD über Abu Dhabi, auch dort trugen eigentlich nur wenige Angestellten einen Mundschutz.
Elisabeth
Bei der Ausschiffung kam es zu einer Verzögerung, da Mitarbeier der australischen Gesundheitsbehörde sich die Krankenakten geben ließen und diese Passagiere nochmals zur Gesundheits-Kontrolle gebeten wurden. Per Durchsage wurden die Passagiere zum Medical Center gebeten, die Fieber bzw. andere Symptome des Coronavirus haben (wer meldet sich freiwillig???). Nach dieser zusätzlichen Kontrolle wurde das Schiff freigegeben (etwa 2 Stunden verspätet) und das weitere Einreiseprocedere verlief sehr zügig.
Das Virus war ansonsten kaum ein Thema auf der KF, es liefen nur sehr wenige mit Mundschutz herum (diese waren übrigens in vielen Apotheken in NZL ausverkauft). Geflogen sind wir mit ETIHAD über Abu Dhabi, auch dort trugen eigentlich nur wenige Angestellten einen Mundschutz.
Elisabeth
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf China-Kreuzfahrten?
Unser Steward auf der Costa smeralda meinte vorhin, dass die Lage auf den Costa schaffen in China sehr schlimm sei. Die Crew member bei costa china, mit denen er in Kontakt steht. Sagten, es sei auf den Costa Schiffen in China schlimmer als im Gefängnis. Nur wir hören in den westlichen Medien nichts von diesen Schiffen, da sie nicht mit europäischen und amerikanischen Gästen gefüllt sind.
Gruß Alex
Gruß Alex
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf China-Kreuzfahrten?
Die fahren nicht mehr und die Crew ist auf den Schiffen eingesperrt
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf China-Kreuzfahrten?
Hallo allerseits,
Princess will die "Sapphire Princess" nun bereits vsl. im April nach Australien schicken, ein halbes Jahr eher als geplant.
Princess will die "Sapphire Princess" nun bereits vsl. im April nach Australien schicken, ein halbes Jahr eher als geplant.
- Wendy
- 3rd Officer
- Beiträge: 1544
- Registriert: 25.12.2007 22:10
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf China-Kreuzfahrten?
Ich finde die Route superspannend - ich würde aber keinen Cent drauf wetten, daß sie eingehalten wird. Es kann halt wirklich sein, daß es eine Irrfahrt mit anschließender Quarantäne wird, im schlimmsten Fall mit einem Notcharter nach Hause, der Dir dann in Rechnung gestellt wird. Und anschließender 14tägiger Quarantäne auf einer Truppenbasis.... laß einen Coronafall (oder auch nur Hustenfall) an Bord sein....
Vor allem will ggf. jedes Land diesen Kosten- und Sorgefaktor (massenweise Menschen, die betreut und versorgt werden müssen) wie einen schwarzen Peter von sich schieben. Selbst ein "reiches" Land wie Japan ist inzwischen heilfroh um jeden Passagier, der durch sein Heimatland ausgeflogen wird, weil sie (unausgesprochen) die Kapazitäten für eigene Leute frei brauchen.
Vor allem will ggf. jedes Land diesen Kosten- und Sorgefaktor (massenweise Menschen, die betreut und versorgt werden müssen) wie einen schwarzen Peter von sich schieben. Selbst ein "reiches" Land wie Japan ist inzwischen heilfroh um jeden Passagier, der durch sein Heimatland ausgeflogen wird, weil sie (unausgesprochen) die Kapazitäten für eigene Leute frei brauchen.
Zuletzt geändert von Wendy am 18.02.2020 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 174
- Registriert: 05.08.2016 21:01
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf China-Kreuzfahrten?
Guten Morgen,
wie bereits zuvor berichtet, wollten mein Mann und ich mit Queen Elizabeth von Singapore nach Hongkong fahren, mit zwei Anlaufhäfen in Vietnam.
Das einzige, was Cunard hierzu bisher hat verlautbaren lassen, und zwar mit einem kurzen Satz auf der Homepage ist, dass das Schiff am 31.3. Hongkong nicht anlaufen wird.
Das war am 10.02.2020. Seitdem hierzu keine Neuigkeiten, schon gar nicht eine persönliche E-Mail z. B. an die Passagiere, die eigentlich in Hongkong von Bord gehen wollten und entsprechende Buchungen gemacht hatten.
Ich persönlich finde das ein ganz schlechtes Krisenmanagement. Auch unter Berücksichtigung der schwierigen Situation für die Reedereien ist das ein schlechtes Handling für mich.
Mittlerweile mit den bisher veröffentlichten Erfahrungen i. S. Kreuzfahrten in Fernost muss ich sagen, wird mir das zu gewagt. Die Häfen lehnen willkürlich das Anlegen von Schiffen ab, und im schlimmsten Fall sitzt man wochenlang irgendwo fest. Das können sich wahrscheinlich nur Menschen zeitlich leisten, die schon im Ruhestand sind.
Ich bin sehr neugierig, wann Cunard endlich mit Neuigkeiten ankommt.
wie bereits zuvor berichtet, wollten mein Mann und ich mit Queen Elizabeth von Singapore nach Hongkong fahren, mit zwei Anlaufhäfen in Vietnam.
Das einzige, was Cunard hierzu bisher hat verlautbaren lassen, und zwar mit einem kurzen Satz auf der Homepage ist, dass das Schiff am 31.3. Hongkong nicht anlaufen wird.
Das war am 10.02.2020. Seitdem hierzu keine Neuigkeiten, schon gar nicht eine persönliche E-Mail z. B. an die Passagiere, die eigentlich in Hongkong von Bord gehen wollten und entsprechende Buchungen gemacht hatten.
Ich persönlich finde das ein ganz schlechtes Krisenmanagement. Auch unter Berücksichtigung der schwierigen Situation für die Reedereien ist das ein schlechtes Handling für mich.
Mittlerweile mit den bisher veröffentlichten Erfahrungen i. S. Kreuzfahrten in Fernost muss ich sagen, wird mir das zu gewagt. Die Häfen lehnen willkürlich das Anlegen von Schiffen ab, und im schlimmsten Fall sitzt man wochenlang irgendwo fest. Das können sich wahrscheinlich nur Menschen zeitlich leisten, die schon im Ruhestand sind.
Ich bin sehr neugierig, wann Cunard endlich mit Neuigkeiten ankommt.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf China-Kreuzfahrten?
...angesichts dessen, dass vier Costa-Schiffe außer Betrieb sind, würde ich nicht von "normal weitergehen" sprechen.Hafenratte hat geschrieben:Die Kreuzfahrten von Cunard und Costa scheinen in Asien also normal weiter zu gehen.

-
- 4th Officer
- Beiträge: 174
- Registriert: 05.08.2016 21:01
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf China-Kreuzfahrten?
Normal ist nix.
Cunard wird Hongkong nicht anlaufen, und ob das Anlegen in Vietnam möglich sein wird, bleibt abzuwarten.
Aufgrund der schlechten bzw. Null Informationen von Cunard an die Gäste/Passagiere bleiben nur zwei Schlussfolgerungen: 1. entweder man meint, dass die Sache ausgesitzt werden kann oder 2. Cunard arbeitet an einer völlig veränderten Route.
Mein Mann und ich können uns jedenfalls eine wochenlange Isolation/Quarantäne beruflich nicht leisten.
Cunard wird Hongkong nicht anlaufen, und ob das Anlegen in Vietnam möglich sein wird, bleibt abzuwarten.
Aufgrund der schlechten bzw. Null Informationen von Cunard an die Gäste/Passagiere bleiben nur zwei Schlussfolgerungen: 1. entweder man meint, dass die Sache ausgesitzt werden kann oder 2. Cunard arbeitet an einer völlig veränderten Route.
Mein Mann und ich können uns jedenfalls eine wochenlange Isolation/Quarantäne beruflich nicht leisten.

- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf China-Kreuzfahrten?
QUEEN ELIZABETH wird auch Schanghai im April NICHT anlaufen. Das steht auch schon fest. Sie haben ja schon veröffentlicht, dass sie an einer neuen Route arbeiten (Pressemitteilung vom 14.02.2020 https://www.cunard.com/en-us/contact-us ... advisories).capetowner hat geschrieben:Normal ist nix.
Cunard wird Hongkong nicht anlaufen, und ob das Anlegen in Vietnam möglich sein wird, bleibt abzuwarten.
Aufgrund der schlechten bzw. Null Informationen von Cunard an die Gäste/Passagiere bleiben nur zwei Schlussfolgerungen: 1. entweder man meint, dass die Sache ausgesitzt werden kann oder 2. Cunard arbeitet an einer völlig veränderten Route.
Mein Mann und ich können uns jedenfalls eine wochenlange Isolation/Quarantäne beruflich nicht leisten.
QUEEN MARY 2 hatte ja bereits Singapur als Teil-Einschiffungs-/Ausschiffungshafen der Weltreise ausgelassen und die Ein- und Ausschiffung nach Freemantle verlegt.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf China-Kreuzfahrten?
Hallo Hafenratte,Hafenratte hat geschrieben:Dachte ich auch erst. Und musste erst mal nachschauen, ob die Fortuna nicht eines der Schiffe ist, die sozusagen "stillgelegt wurden".
stil liegen aktuell "nur" die China-Schiffe, wobei die "Costa Atlantica" ja im Grunde nicht mehr Costa gehört, aber ja wohl weiterhin unter deren Markennamen fahren sollte.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf China-Kreuzfahrten?
Hallo allerseits,
MSC hat nun Änderungen an der Repo der "MSC Bellissima" nach Japan vorgenommen, so keine Häfen in China (inkl. Hong Kong) und Taiwan angelaufen werden, hält aber derzeit wohl daran fest, dass das Schiff anschließend auf dem chinesischen Markt fahren soll.
MSC hat nun Änderungen an der Repo der "MSC Bellissima" nach Japan vorgenommen, so keine Häfen in China (inkl. Hong Kong) und Taiwan angelaufen werden, hält aber derzeit wohl daran fest, dass das Schiff anschließend auf dem chinesischen Markt fahren soll.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 120
- Registriert: 10.08.2009 16:51
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf China-Kreuzfahrten?
Hallo Raoul,
wo steht die Routenänderung der MSC Bellissima, wir haben noch keine Info in diese Richtung. Wir sind im Moment ganz gespannt, wo unsere Reise hingeht.
Gruß
Dargo
wo steht die Routenänderung der MSC Bellissima, wir haben noch keine Info in diese Richtung. Wir sind im Moment ganz gespannt, wo unsere Reise hingeht.
Gruß
Dargo
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
-
- 4th Officer
- Beiträge: 120
- Registriert: 10.08.2009 16:51
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf China-Kreuzfahrten?
Danke Raoul,
hört sich nicht so schlecht an. Bin gespannt, wann wir informiert werden.

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf China-Kreuzfahrten?
...das dauert manchmal leider vergleichsweise lange. Ich kenne das ja auch: Inoffiziell weiß man als Reisebüro schon Bescheid (z.B. aus solchen öffentlichen Quellen), aber der Veranstalter sagt "offiziell" zu konkreten Buchungen noch nichts.Dargo26 hat geschrieben:Danke Raoul,
hört sich nicht so schlecht an. Bin gespannt, wann wir informiert werden.
