Als jungfräulicher Pauschaltourist der nun im kommenden Jahr tatsächlich erstmalig mit einem Flugzeug transportiert wird stellt sich nun die Frage nach dem Koffertransport.
Ich habe uns schon solche Anhänger besorgt wo dann das Ticket dran kommt (wo dann ja auch MSC, Venedig usw. drauf steht) und auch so Bänder zum drum herum machen. Ist ja soweit auch logisch.
Aber wie läuft das generell mit den Koffern ab, vor allem wie in unserem Fall, wenn man eine Zwischenlandung hat.
Gebe ich die Koffer in diesem Fall in Hamburg ab und bekomme die dann irgendwann wie bei Auto Eigenanreise und vor Ort Check-In vor die Kabinentür gestellt? Oder muss ich die Koffer in Hamburg einchecken, in München vom Rollband holen und dann zum Gate Weiterflug nach Venedig wieder einchecken und dann in Venedig am Rollband abholen und dann selbst mit zum Schiff und dem Check-In nehmen? Oder macht MSC das von sich aus und kümmert sich um alles?
Und zurück dann vermutlich genauso? Wobei wir morgens ankommen werden, der Flug aber erst am späten Nachmittag geht. Vermutlich kann ich die Koffer dann dort irgendwo deponieren und nochmal die Stadt anschauen!? Oder schifft MSC die Koffer am Schiff aus und transportiert sie zum Flughafen und ich übernehme die dann nachmittags erst?
Die Flüge sind mit Lufthansa (oder LH Charter zumindest). Falls das relevant ist...
Sorry für die vermutlich doofen Fragen, aber ist halt echt das erste Mal fliegen und das erste Mal An-/Abreisepaket...

Gruß, René