Wir haben die Nachricht am 23.12.2008 in unserem Forum gelesen, als die ersten Passagiere und Reisebüros informiert wurden. Inzwischen hat
Riverbarge auf seiner Website ein kurzes Statement. Die Meldung hat uns völlig überrascht. Letztes Jahr wurde noch das 10 Jährige gefeiert. Meines Wissens war Riverbarge eigentlich ganz gut gebucht im letzten Jahr. In diesem Jahr bin ich davon ausgegangen, dass viele MAL Passagiere auf Riverbarge ausweichen.
Warum die Flusskreuzfahrten in den USA nicht laufen? Diese Frage haben wir uns auch verschiedentlich gestellt. Die Sache mit den Kosten ist natürlich das Eine. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Personalkosten bei Amerikanern wirklich so viel höher sind, als bei dem Personal auf europäischen Flusskreuzfahrern. Denn "billige Filipinos" kommen bei uns ja auch nicht zum Einsatz.
Fakt ist jedenfalls, die die Flusskreuzfahrten in den USA deutlich teurer waren als hier. Und dann gibt es ja den netten Spruch: Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Tja, und von Paris, Prag, Wien und Budapest zu erzählen, ist sicher interessanter als von Memphis, St. Louis oder Cincinnati... Die Passagiere in den USA waren oftmals Wiederholungstäter und eine große Gruppe war dabei, die ungern flog und das als nahe Urlaubsvariante nutzte. Davon kann man wohl nicht leben. Leider hat insbesondere MAL den hohen Bestand an Repeat Passengers vergrault. Ein Marketing in Europa fand weder seitens MAL/Delta Queen noch Riverbarge jemals intensiv statt. Zwar war MAL noch bei <PIEP> und der dort verwendeten Buchungsmaschine gelisted, aber meist ohne konkrete Preise (sprich nur auf Anfrage).
Bei europäischen Flusskreuzfahrten ist es ja so, dass die meisten Passagiere mit einer Gesellschaft unterwegs sind, die in den USA beheimatet ist oder zumindest dort eine Niederlassung hat (auch Deilmann hat eine USA-Niederlassung). Entsprechend werden die Fahrten auch beworben. Umgekehrt gibt es das für europäische Passagiere für Flusskreuzfahrten in den USA nicht. Das sind mehr oder minder Insider-Tipps.
Die Gründe sind aber sicher noch wesentlich vielschichtiger.
Festzuhalten bleibt, dass es 2009 auf dem Flusssystem des Mississippi keine regelmäßigen Kreuzfahrten geben wird. Die einzige Gesellschaft, die noch per Stippvisite vorbei kommt, ist American Carribean Cruise Line. Aber das beschränkt sich auf eine Fahrt oder so. Sehr schade!
Gruß
Carmen