Piraten-Sammelthread
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Piraten-Sammelthread
Hallo
es ist doch wohl auch zweierlei:
1. das Schiff sicher durch die Gefahrenzone bringen und
2.die Menschen sicher hier hindurch zu befördern
Zu1 ist es die verdammte Pflicht der Bundeswehr es zu schützen, warum sind die denn da
Zu 2 hat der Veranstalter die Verpflichtung die Gefahren abzuwägen und eine Lösung zu suchen
Ich wundere mich immer wieder über die Einstellung, was die Bundeswehr dort zu tun hat,in der Sonne liegen?
Zu 2 hat Hapag Lloyd es vorgemacht. Die Weltreisenden machen etwa ein Drittel der Passagiere aus. Diese sicher durch die Gefahrengebiete zu bringen ist schon Aufgabe der Reedereien bzw Veranstalter. Diese werden Herrn Jung schon ein paar passende Zeilen zukommen lassen.
es ist doch wohl auch zweierlei:
1. das Schiff sicher durch die Gefahrenzone bringen und
2.die Menschen sicher hier hindurch zu befördern
Zu1 ist es die verdammte Pflicht der Bundeswehr es zu schützen, warum sind die denn da
Zu 2 hat der Veranstalter die Verpflichtung die Gefahren abzuwägen und eine Lösung zu suchen
Ich wundere mich immer wieder über die Einstellung, was die Bundeswehr dort zu tun hat,in der Sonne liegen?
Zu 2 hat Hapag Lloyd es vorgemacht. Die Weltreisenden machen etwa ein Drittel der Passagiere aus. Diese sicher durch die Gefahrengebiete zu bringen ist schon Aufgabe der Reedereien bzw Veranstalter. Diese werden Herrn Jung schon ein paar passende Zeilen zukommen lassen.
- Meex
- 4th Officer
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.08.2008 20:21
- Wohnort: Österreich
Re: Piraten-Sammelthread
Hallo Moevemoeve hat geschrieben:@ Rhein dir ist wohl nicht bekannt das jeder Bürger dieses Landes das RECHT hat den Schutz dieses Landes in Anspruch zu nehmen. Wenn ein Bundesbürger im Ausland in Gefahr gerät hat das Auswertigeamt die Pflicht ihm zu Helfe. Dafür unter anderem bezahlst du Steuern. Was mich aber auch ärgert ist das Herr Jung ganz gefließen über die Tatsache hinweg sieht das dieser Schutz keines wegs "UMSONST" ist. Der Staat darf in allen Fällen (wie Entführungen etc) einen Teil der Unkosten die Entstehen auch berechnen. Was wäre den dabei wenn einen Zuschlag von € 100,- pro Person oder Fracht Tonne fällig würde? So würde sich dies Operation auch zu einem kleinen Teil auch noch selbst finanzieren......
So nun zur Reisewarnung - ich vermute mal das fast alle Teilbnehmer dieses Forums fahren PKW oder??? Ah ha und ihr fahrt evtl. jeden Tag zur Arbeit oder? Wie oft im Jahr wird von einem Stau gewarnt? Wie oft stellt ihr euch trotzdem rein? Es ist vielleicht ein seltsames Beispiel aber es sterben jährlich mehr Menschen am Stauende als in diesem Jahr Schiffe im Golf von Arden angegriffen wurde -sollte man des wegen das Autofahren vielleicht verbieten? Der Suezkanal ist nämlich nix anders als eine vielbefahrene Wasserstrasse und diese anders zubehandeln als jede andere Strasse wäre gelinde gesagt vermessen.
Warum nur einen Teil? Die Personen die trotz Warnungen in Gefahr begeben, SoLLEN ALLES BEZAHlEN was an Kosten entsteht!!!
Der Stau, Sorry ist ein schlechter vergleich, denn da warten ja keine Piraten die mich überfallen und Lösegeld verlangen?!?!?
Schutz hat ein jeder Staatsbürger, da hast du recht, aber man kann es ja auch übertreiben, als Staat gebe ich Reisewarungen aus und der Staatsbürger denkt sich, ist eh egal mein Staat hilft mir eh wenn´s Brennt!!!!!
Würdest du auf ein Schiff oder in ein Flugzeug steigen wo Warnungen vorliegen, dass die Wartung extrem Schlecht ist oder die kurz vor einem Untergang oder Absturtz stehen


- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Piraten-Sammelthread
Hallo meex
alles von einem Bundesbürger zurückverlangen geht wohl nicht. Was ist, wenn im Jemen für Dich 1 Mio Euro gezahlt wird. Hast Du so viel Klimpergeld?
Die Weltreisenden, und nur die meine ich, haben keine weitere Chance durch dieses Gebiet zu kommen. Sie sind von Mitte Dezember bis April durch viele Gefahrengebiete gekommen, also müssen sie auch hier durch. Wenn dann die Bundeswehr dort ist, soll sie auch was tun.
alles von einem Bundesbürger zurückverlangen geht wohl nicht. Was ist, wenn im Jemen für Dich 1 Mio Euro gezahlt wird. Hast Du so viel Klimpergeld?
Die Weltreisenden, und nur die meine ich, haben keine weitere Chance durch dieses Gebiet zu kommen. Sie sind von Mitte Dezember bis April durch viele Gefahrengebiete gekommen, also müssen sie auch hier durch. Wenn dann die Bundeswehr dort ist, soll sie auch was tun.
- Meex
- 4th Officer
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.08.2008 20:21
- Wohnort: Österreich
Re: Piraten-Sammelthread
Halloshiplover2002 hat geschrieben:Hallo meex
alles von einem Bundesbürger zurückverlangen geht wohl nicht. Was ist, wenn im Jemen für Dich 1 Mio Euro gezahlt wird. Hast Du so viel Klimpergeld?
Du hast recht, es ist viel Geld, aber und hier ist der PUNKT die deutsche Regierung hat für dieses Gebiet eine Reisewarnung heraus gegeben und somit ist mir die Gefahr einer Entführung und die Forderung von Lösegeld bewust!
Es gibt meiner Meinung nur zwei Möglichkeiten, man sagt diese Reisen ab, bis sich dort unten alles beruhigt hat oder man macht es wie bereits einige Reederein es bereits tun, die Passergiere werden durch Flieger in dieser Pasage geflogen.
Wer das Geld für eine Weltreise hat kann sich auch den Mehrpreis des Fliegers leisten, oder er muss für die vollen Kosten aufkommen wenn doch was schief geht.
Mir ist bewust das hier langjährige Planungen vorliegen, aber die Reederein haben ihre Schiffe versichert, ist das Schiff weg leben die Besitzer weiter, mein Leben ist auch versichert, aber im schlimmsten Fall lebe ICH nicht weiter, so ein Risiko ist eine Weltreise mir nicht wert. Jemanden von Euch?
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Piraten-Sammelthread
in den oben genannten Schiffe sind nach meinen Schätzungen ca 1000 Personen auf Weltreise. Sie kommen durch viele Länder in denen Krieg herrscht, es sind w2ohl über 40 auf der Welt. Ich würde jederzeit eine Weltreise buchen in dem Vertrauen darauf, dass der Veranstalter alles tut, um mich rund um die Welt zu bringen.so ein Risiko ist eine Weltreise mir nicht wert. Jemanden von Euch?
wir sind z B 1997 mit der alten Albatros an der Insel Timor vorbeigefahren und wurden von indonesischen Kampfflugzeugen begleitet, weil die Angst hatten wir würden in das von Bürgerkrieg und Unterdrückung durch Indonesien gebeutelte Land fahren. Ich habe mich dank Käptn Detampel auf dem Schiff sicher gefühlt.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4049
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Piraten-Sammelthread
@ shiplover 2002:
Trotzdem gleicht Deine Einstellung dem allgemein um sich greifenden Egoismus in unserem Land. Warum muß ich mich um alles negative in meinem Leben kümmern, das kann gefälligst der Staat tun. Banken vermasseln sich selbst ihr Geschäft, Vater Staat hilft. Die Autobauer bauen Mist, Vater Staat greift ein, usw.
Selbstverständlich ist die Bundeswehr zu unser aller Schutz da. Aber auch für diejenigen, die sich bewußt in Gefahr bringen? Warum schicken wir dann nicht auch Soldaten nach Jemen, Israel, Sri Lanka, Kolumbien, Thailand, Senegal, Haiti, etc. für alle Unverbesserlichen, die dort unbedingt ihren Urlaub verbringen möchten. Und was Handelsschiffe anbelangt: Es gibt eben solche, die Dinge transportieren ohne die unsere Volkswirtschaft nicht bestehen kann und genau diese sollen auch Schutz bekommen. Autos aus Japan, Fußbälle aus Pakistan oder Jeans aus Vietnam könnten genauso gut auch einen Umweg nehmen. Nur wie soll man das noch auf 'nem Containerschiff unterscheiden? Und desweiteren muß dringend sich die Staatengemeinschaft um eine längerfristige Lösung bemühen oder wie soll es dort weitergehen. Wir können doch nicht jahrelang den Seeweg dort schützen ............
Kein Thema, daß das für die Reedereien ärgerlich ist, aber es ist primär deren Verantwortung für den Schutz ihrer Gäste zu sorgen. Wenn irgendwo unerwartet Unruhen aubrechen, dann wäre es eine großartige Geste, wenn die Bundesmarine die Menschen dort rausholt
- aber doch nicht dort, wo es seit Jahren Probleme gibt. Wenn die Reedereien Jahre im voraus planen, warum kann man dann nicht auch nach Ersatzlösungen à la Columbus suchen 
Trotzdem gleicht Deine Einstellung dem allgemein um sich greifenden Egoismus in unserem Land. Warum muß ich mich um alles negative in meinem Leben kümmern, das kann gefälligst der Staat tun. Banken vermasseln sich selbst ihr Geschäft, Vater Staat hilft. Die Autobauer bauen Mist, Vater Staat greift ein, usw.
Selbstverständlich ist die Bundeswehr zu unser aller Schutz da. Aber auch für diejenigen, die sich bewußt in Gefahr bringen? Warum schicken wir dann nicht auch Soldaten nach Jemen, Israel, Sri Lanka, Kolumbien, Thailand, Senegal, Haiti, etc. für alle Unverbesserlichen, die dort unbedingt ihren Urlaub verbringen möchten. Und was Handelsschiffe anbelangt: Es gibt eben solche, die Dinge transportieren ohne die unsere Volkswirtschaft nicht bestehen kann und genau diese sollen auch Schutz bekommen. Autos aus Japan, Fußbälle aus Pakistan oder Jeans aus Vietnam könnten genauso gut auch einen Umweg nehmen. Nur wie soll man das noch auf 'nem Containerschiff unterscheiden? Und desweiteren muß dringend sich die Staatengemeinschaft um eine längerfristige Lösung bemühen oder wie soll es dort weitergehen. Wir können doch nicht jahrelang den Seeweg dort schützen ............
Kein Thema, daß das für die Reedereien ärgerlich ist, aber es ist primär deren Verantwortung für den Schutz ihrer Gäste zu sorgen. Wenn irgendwo unerwartet Unruhen aubrechen, dann wäre es eine großartige Geste, wenn die Bundesmarine die Menschen dort rausholt


- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Piraten-Sammelthread
...wobei wir bei der Frage wären, wann sich hier zuletzt jemand darüber aufgeregt hat, daß Kreuzfahrten mit dem Ziel Labadee angeboten werden, an denen mit schöner Regelmäßigkeit auch immer wieder User dieses Forums teilnehmen. Stellt also z.B. eine Karibikkreuzfahrt mit RCI ein genauso unverantwortliches Verhalten von Reisenden dar, die sich sehendes Auges in ein Krisengebiet begeben, wie eine Reise durch den Golf von Aden?Haiti
- Meex
- 4th Officer
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.08.2008 20:21
- Wohnort: Österreich
Re: Piraten-Sammelthread
Hallo Raoul,Raoul Fiebig hat geschrieben:...wobei wir bei der Frage wären, wann sich hier zuletzt jemand darüber aufgeregt hat, daß Kreuzfahrten mit dem Ziel Labadee angeboten werden, an denen mit schöner Regelmäßigkeit auch immer wieder User dieses Forums teilnehmen. Stellt also z.B. eine Karibikkreuzfahrt mit RCI ein genauso unverantwortliches Verhalten von Reisenden dar, die sich sehendes Auges in ein Krisengebiet begeben, wie eine Reise durch den Golf von Aden?Haiti
Ich möchte mich jetzt nicht festnageln, aber RCI hat auf Labadee einen Privatstrand der von einem eigenen Sicherheitsdienst bewacht und geschützt wird und diese Kosten sind bestimmt in diesen Routen eingerechtnet!
Glaube aber nicht das man die Karibik mit dem Golf von Aden zut Zeit vergleichen kann.
Will aber auch festhalten das wir alle mündige Staatsburger sind und jeder kann und soll das tun das er für richtig hält, ob es nun gefährlich ist oder nicht und auf grund der Reisewarnung kann ein jeder dem es zu gefährlich ist stonieren und wer fahren will kann dies tun, solange die Reederein es anbieten.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Piraten-Sammelthread
Hallo Meex,Ich möchte mich jetzt nicht festnageln, aber RCI hat auf Labadee einen Privatstrand der von einem eigenen Sicherheitsdienst bewacht und geschützt wird und diese Kosten sind bestimmt in diesen Routen eingerechtnet!
das ist richtig. Aber für Haiti besteht ebenso eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes wie für den Golf von Aden.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4049
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Piraten-Sammelthread
Hallo,
ich sehe es wie Meex - jeder kann hinfahren wohin er will. Ich würde in Labadee nicht von Bord gehen auch wenn ich weiß, daß man dort Sicherheitspersonal hat und das ganze eine Art Privatstrand ist und naja der Rest führt jetzt zu weit (vom Thema weg). Es sollte nur ein Beispiel sein.
ich sehe es wie Meex - jeder kann hinfahren wohin er will. Ich würde in Labadee nicht von Bord gehen auch wenn ich weiß, daß man dort Sicherheitspersonal hat und das ganze eine Art Privatstrand ist und naja der Rest führt jetzt zu weit (vom Thema weg). Es sollte nur ein Beispiel sein.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 863
- Registriert: 18.09.2007 08:25
Re: Piraten-Sammelthread
Rhein der einzige Unterschied zwischen einer Autobahn und den Golf von Arden ist der eine wird geteert und der andere is mit Wasser gefüllt. DAS is genau der Punkt es ist eine Transitstrecke - es gibt kein Kreuzfahrer der unterwegs ím Golf anhält wieso sollte dann eine Ausnahme gemacht werden??
- Hajo
- 4th Officer
- Beiträge: 349
- Registriert: 16.11.2007 13:58
- Wohnort: Neumünster
- Kontaktdaten:
Re: Piraten-Sammelthread
..die Franzosen können es >>>> Französisches Kriegsschiff wehrt Piratenangriff ab.
Und wir......?
Und wir......?
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Piraten-Sammelthread
...und die Türken helfen den Italienern:
http://shippingonline.ilsecoloxix.it/ru ... 03badbebe4 während wir noch diskutieren. Hier ist auch die Rede davon.
Eine interessante Antwort kam vom Verteidigungsministerium:
"im Rahmen vorhandener Möglichkeiten werden alle Fahrzeuge vor Piraten
geschützt. In erster Linie (vorrangig) jedoch die Schiffe für das
Welternährungsprogramm (WFP)."
Warten wir es mal ab.....
Es wäre übrigens gut zu wissen, wieviele Fregatten sich dort tummeln.
http://shippingonline.ilsecoloxix.it/ru ... 03badbebe4 während wir noch diskutieren. Hier ist auch die Rede davon.
Eine interessante Antwort kam vom Verteidigungsministerium:
"im Rahmen vorhandener Möglichkeiten werden alle Fahrzeuge vor Piraten
geschützt. In erster Linie (vorrangig) jedoch die Schiffe für das
Welternährungsprogramm (WFP)."
Warten wir es mal ab.....
Es wäre übrigens gut zu wissen, wieviele Fregatten sich dort tummeln.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 382
- Registriert: 15.01.2008 18:15
- Wohnort: Erlangen
Re: Piraten-Sammelthread
Hallo Gerd,shiplover2002 hat geschrieben:Hallo Astrid
wo sollen denn Deiner Meinung nach die Weltreiseschiffe fahren?
mir ist völlig klar, daß es sehr schwierig, wenn nicht gar unmöglich ist, eine Weltreise umzuleiten.
Ich wollte ja nur konstatieren, daß ICH mich persönlich momentan und wohl auch auf Zeit mit diesem Seegebiet nicht anfreunden kann. Tatsächlich ist es so, daß wir schon länger planen, mal eine Kreuzfahrt im Indischen Ozean (Seychellen, Mauritius etc. ) zu unternehmen. Da dies aber meistens als Weltreise-Teilstrecke in Kombination mit dem Golf von Aden und dem Suezkanal angeboten wird, lassen wir es eben derzeit sein. Genauso wie wir eben auch nicht in den Jemen, nach Afghanistan und in andere unsichere oder Krisengebiete der Erde fahren würden. Letztlich muß jeder das Für und Wider einer derartigen Reise für sich selbst abschätzen und dann zu seiner persönlichen Entscheidung kommen. (Für oder gegen eine Weltreise muß ich mich als mitten im Arbeitsleben stehende Angestellte ja "glücklicherweise" nicht entscheiden!

- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4049
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Piraten-Sammelthread
@moeve
Ich habe niemals eine Straße und den Golf von Aden in Verbindung gebracht
Da ich ohnehin der einzige hier bin, der eine andere Auffassung vertritt, will ich es mal meinerseits mit diesem Beitrag beschließen.
Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. Wer sich also wissend in eine Gefahrensituation begibt, muß auch erst mal selbst sehen, wie er da wieder herauskommt. Alternativen zur Afrikaumrundung wurden hier ja aufgezeigt. Wenn ein Schiff dort ist und in Gefahr ist, wäre ich der letzte, der gegen die Hilfe der Marine ist, aber von vorneherein eine Art Geleitschutz zu fordern, geht mir zu weit. Haben wir nicht alle - vielleicht auch zähneknirschend - die Treibstoffzuschläge im letzten Jahr bezahlt? Warum dann nicht eine Art Gefahrenzulage für die zusätzlichen Kosten, die durch die Piraterie entstehen.
Da bleibt mir nur noch eine Frage, die vielleicht gar nicht sooooo abwegig ist.
Stellt Euch mal dieses Szenario vor:
Eines schönen Tages explodiert im türkischen Antalya eine Bombe der PKK. Daraufhin verhängt das AA eine vorübergehende Reisewarnung für die Südtürkei. Und brav stornieren alle Reiseveranstalter ihre Reisen dorthin. Alle bis auf einen, der bietet Kreuzfahrten ab / an Antalya und da man die seit Jahren geplant hat, soll jetzt die Bundeswehr die wöchentlichen Transfers vom Hafen zum Flughafen begleiten, die Marine macht's in Somalia ja auch ..............
Also frag nicht, was der staat für Dich tun kann, sondern, was Du für den Staat tun kannst.
Vielleicht sehe ich das ja auch mal anders, wenn ich älter bin
Übrigens, das sollte kein Vergleich sein, sondern eine mögliche Konsequenz aus den heutigen Vorgängen.
Ich habe niemals eine Straße und den Golf von Aden in Verbindung gebracht


Da ich ohnehin der einzige hier bin, der eine andere Auffassung vertritt, will ich es mal meinerseits mit diesem Beitrag beschließen.
Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. Wer sich also wissend in eine Gefahrensituation begibt, muß auch erst mal selbst sehen, wie er da wieder herauskommt. Alternativen zur Afrikaumrundung wurden hier ja aufgezeigt. Wenn ein Schiff dort ist und in Gefahr ist, wäre ich der letzte, der gegen die Hilfe der Marine ist, aber von vorneherein eine Art Geleitschutz zu fordern, geht mir zu weit. Haben wir nicht alle - vielleicht auch zähneknirschend - die Treibstoffzuschläge im letzten Jahr bezahlt? Warum dann nicht eine Art Gefahrenzulage für die zusätzlichen Kosten, die durch die Piraterie entstehen.
Da bleibt mir nur noch eine Frage, die vielleicht gar nicht sooooo abwegig ist.
Stellt Euch mal dieses Szenario vor:
Eines schönen Tages explodiert im türkischen Antalya eine Bombe der PKK. Daraufhin verhängt das AA eine vorübergehende Reisewarnung für die Südtürkei. Und brav stornieren alle Reiseveranstalter ihre Reisen dorthin. Alle bis auf einen, der bietet Kreuzfahrten ab / an Antalya und da man die seit Jahren geplant hat, soll jetzt die Bundeswehr die wöchentlichen Transfers vom Hafen zum Flughafen begleiten, die Marine macht's in Somalia ja auch ..............
Also frag nicht, was der staat für Dich tun kann, sondern, was Du für den Staat tun kannst.
Vielleicht sehe ich das ja auch mal anders, wenn ich älter bin

Übrigens, das sollte kein Vergleich sein, sondern eine mögliche Konsequenz aus den heutigen Vorgängen.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Piraten-Sammelthread
Hallo Rhein,Da ich ohnehin der einzige hier bin, der eine andere Auffassung vertritt
das sehe ich nun gar nicht so.

- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Piraten-Sammelthread
Hallo Rhein
weck nicht schlafende Hunde! Der "Piratenzuschlag" könnte schnell zu einem "Kriegszuschlag" werden für die über 40 Staaten auf der Erde in denen Krieg geführt wird, und wo fährt man auf einer Weltreise nicht alles vorbei.
Die wöchentlichen Abfahrten von einer Destination in der Krieg herrscht ist natürlich absurd. Welcher Veranstalter würde sowas machen
weck nicht schlafende Hunde! Der "Piratenzuschlag" könnte schnell zu einem "Kriegszuschlag" werden für die über 40 Staaten auf der Erde in denen Krieg geführt wird, und wo fährt man auf einer Weltreise nicht alles vorbei.
Die wöchentlichen Abfahrten von einer Destination in der Krieg herrscht ist natürlich absurd. Welcher Veranstalter würde sowas machen

- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4049
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Piraten-Sammelthread
sorry, hatte einfach das Gefühl
Ich würde ja auch gerne mal durch den Suezkanal fahren oder die Heiligen Stätten in Israel besuchen, oder ...... naja muß ich eben etwas warten oder das Risiko auf mich nehmen, muß aber nicht sein.

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Piraten-Sammelthread
Hallo Rhein,
ich bin durchaus weitgehend Deiner Meinung. Ich persönlich würde derzeit auch keinesfalls an einer Reise durch den Golf von Aden teilnehmen wollen. Ich bin der Meinung, daß sich andere Veranstalter ein Beispiel daran nehmen sollten, wie HLKF sich in dieser Situation verhalten hat. Ich bin allerdings auch der Meinung, daß es kaum möglich wäre, die Routings nun so kurzfristig zu ändern, daß die gesamte Region gemieden wird. Insofern hinkt der Antalya-Vergleich, denn dort könnte man mit recht geringem Aufwand z.B. nach Piräus oder Zypern ausweichen. Eine laufende oder unmittelbar bevorstehende Weltreise komplett umzurouten oder gar mangels akzeptabler Möglichkeiten zur Umroutung komplett abzusagen, ist allerdings mit gewaltigen finanziellen Risiken für die Veranstalter verbunden. Und bei Weltreisen kann man vielleicht noch irgendwie umrouten, bei Positionierungen vom Mittelmeer in den Persischen Golf steht aber unweigerlich eine ganze Saison vor dem Aus, was in der momentanen Situation sicherlich jeder Veranstalter vermeiden möchte!
Meiner Meinung nach bleibt daher die Option, die HLKF mit der "C. Columbus" gewählt hat, die in den meisten Fällen sinnvollste.
ich bin durchaus weitgehend Deiner Meinung. Ich persönlich würde derzeit auch keinesfalls an einer Reise durch den Golf von Aden teilnehmen wollen. Ich bin der Meinung, daß sich andere Veranstalter ein Beispiel daran nehmen sollten, wie HLKF sich in dieser Situation verhalten hat. Ich bin allerdings auch der Meinung, daß es kaum möglich wäre, die Routings nun so kurzfristig zu ändern, daß die gesamte Region gemieden wird. Insofern hinkt der Antalya-Vergleich, denn dort könnte man mit recht geringem Aufwand z.B. nach Piräus oder Zypern ausweichen. Eine laufende oder unmittelbar bevorstehende Weltreise komplett umzurouten oder gar mangels akzeptabler Möglichkeiten zur Umroutung komplett abzusagen, ist allerdings mit gewaltigen finanziellen Risiken für die Veranstalter verbunden. Und bei Weltreisen kann man vielleicht noch irgendwie umrouten, bei Positionierungen vom Mittelmeer in den Persischen Golf steht aber unweigerlich eine ganze Saison vor dem Aus, was in der momentanen Situation sicherlich jeder Veranstalter vermeiden möchte!
Meiner Meinung nach bleibt daher die Option, die HLKF mit der "C. Columbus" gewählt hat, die in den meisten Fällen sinnvollste.
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Piraten-Sammelthread
Hallo
am 6.1. ist die Albatros zu einer Umrundung von Afrika gestartet und muß nun naturgemäß durch den Suezkanal, Golf von Aden durch das Piratengebiet.
Schaun mer mal.
Es stehen Länder wie Jemen, Südafrika, Kamerun und Kongo auf dem Programm, für die mehr oder weniger Reisewarnungen gelten.
am 6.1. ist die Albatros zu einer Umrundung von Afrika gestartet und muß nun naturgemäß durch den Suezkanal, Golf von Aden durch das Piratengebiet.
Schaun mer mal.
Es stehen Länder wie Jemen, Südafrika, Kamerun und Kongo auf dem Programm, für die mehr oder weniger Reisewarnungen gelten.