Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.06.2013 09:58
- Wohnort: Chemnitz
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Ja genau dieses, danke Carmen!
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.06.2013 09:58
- Wohnort: Chemnitz
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
So langsam wird es Zeit Sanktionen gegen diese Reederei zu überlegen. Das ist ja mittlerweile schon die reinste Gefährdung von Menschenleben. Ich weiß nicht, ob man rechtlich verbieten kann, daß Viking weiter sein Unwesen auf Flüssen und Kanälen treibt, aber so langsam wäre ein Verbot angebracht! Oder wie seht ihr anderen das?
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4051
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Und wie bitte soll so etwas rechtlich umgesetzt werden?
Ich frage mich eher, was seitens der Unternehmensleitung an Konsequenzen geplant ist. Seit Jahren häufen sich nunmehr die Unfälle bei diesem Unternehmen. Das kann man doch nicht mehr alleine mit der Größe der Flotte erklären. Dann müßte doch auch häufiger mal was bei Phönix, Scylla oder Croisieurope passieren. Überhaupt hält sich das Unternehmen mit Statements stets vornehm zurück. Irgendwann bleiben die Passagiere weg ...
Ich frage mich eher, was seitens der Unternehmensleitung an Konsequenzen geplant ist. Seit Jahren häufen sich nunmehr die Unfälle bei diesem Unternehmen. Das kann man doch nicht mehr alleine mit der Größe der Flotte erklären. Dann müßte doch auch häufiger mal was bei Phönix, Scylla oder Croisieurope passieren. Überhaupt hält sich das Unternehmen mit Statements stets vornehm zurück. Irgendwann bleiben die Passagiere weg ...
- Digiman25
- 3rd Officer
- Beiträge: 747
- Registriert: 26.08.2014 20:05
- Wohnort: das schöne Lipperland
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Da die meisten Gäste ja aus den USA (und Australien?) kommen, befürchte ich, dass man dort die Häufung der Unfälle garnicht mitbekommt. Die vielen "Kleinigkeiten", wo es bei Blechschäden oder Betonschäden bleibt, werden bei den potenziellen Kunden vermutlich garnicht ankommen. Und ich wie ich von ein paar Amerikanern erfahren habe: die buchen oft eine Europareise als Paket, da ist dann Viking dabei. Die Wahl wird oft garnicht bewusst getroffen.Irgendwann bleiben die Passagiere weg ...
Da bleiben vermutlich nur Sanktionen und Auflagen für das Unternehmen - wenn dass denn überhaupt irgendwie möglich ist. Die "Kapitäne" werden die notwendigen Patente haben - und dann ist das Unternehmen vermutlich relativ schnell raus aus der Verantwortung.
Insgesamt eine unbefriedigende Situation finde ich.

Gruß aus Lippe
Walter
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.06.2013 09:58
- Wohnort: Chemnitz
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Ich habe leider auf diesem Gebiet zu wenig Wissen... Also kann theoretisch jedes Unternehmen, was Interesse hat Personen zu befördern und Kapitäne mit dem richtigen Patent hat sofort loslegen, wenn es ein entsprechendes Schiff erworben hat?
Ich dachte zumindest in Deutschland muß es eine Lizenz geben, die man bei ständigem negativen Auftreten auch entziehen kann? Also ist das nicht so?
Ich dachte zumindest in Deutschland muß es eine Lizenz geben, die man bei ständigem negativen Auftreten auch entziehen kann? Also ist das nicht so?
- Digiman25
- 3rd Officer
- Beiträge: 747
- Registriert: 26.08.2014 20:05
- Wohnort: das schöne Lipperland
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Ich habe da auch kein Wissen, aber wenn man das Fehlverhalten der Besatzung zurechnen kann und sich das Unternehmen an die Vorschriften hält, dann wird man gegen das Unternehmen wenig ausrichten können. Ist ja bei den Speditionen ähnlich: Die Spedition / der Disponent wird nur belangt, wenn man ihr eine Mitschuld nachweisen kann. Und auch bis es soweit war, hat es "ewig" gedauert. Bis zu diesem Zeitpunkt war der Fahrer allein derjenige, der alles ausbaden musste.
Vielleicht kann aber mit wirklichem Wissen weiterhelfen...
Gruß aus Lippe
Walter
Vielleicht kann aber mit wirklichem Wissen weiterhelfen...
Gruß aus Lippe
Walter
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12182
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Einem Schiffsführer mit Lizenz aus Deutschland können natürlich die deutschen Behörden auch jederzeit die Lizenz entziehen z.B. ich sag mal bei Alkoholauffälligkeit. Aber die meisten Schiffsführer sind ja aus ganz Europa. Da dürfte es schon schwieriger sein. Auch wenn das Ganze wohl um 2017 für Europa einheitlich geregelt worden ist (jedenfalls gab es wohl mal Bemühungen, die Voraussetzungen und die Ausbildung EU-weit zu regeln).seamaster76 hat geschrieben:Ich dachte zumindest in Deutschland muß es eine Lizenz geben, die man bei ständigem negativen Auftreten auch entziehen kann? Also ist das nicht so?
Gruß
Carmen
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12182
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Es soll die A-Rosa Mia gewesen sein, die ihre laufende Kreuzfahrt abbrechen musste. Das Schiff muss in die Werft.Raoul Fiebig hat geschrieben:Dem Bildmaterial nach ist das an einer Donauschleuse in Serbien passiert und das andere beteiligte Schiff sieht aus wie eines von A-Rosa, konkret "A'Rosa Mia" oder "A'Rosa Riva".
Gruß
Carmen
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Hallo Carmen,
ja, hatte ich auch gehört, allerdings nicht zitierfähig.
ja, hatte ich auch gehört, allerdings nicht zitierfähig.

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Hallo allerseits,
zur Personalpolitik bei Viking hatte das Schweizer Fernsehen übrigens bereits vor einigen Wochen etwas gebracht. Hier auch noch ein aktueller Zeitungsartikel dazu.
zur Personalpolitik bei Viking hatte das Schweizer Fernsehen übrigens bereits vor einigen Wochen etwas gebracht. Hier auch noch ein aktueller Zeitungsartikel dazu.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1097
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,
zur Personalpolitik bei Viking hatte das Schweizer Fernsehen übrigens bereits vor einigen Wochen etwas gebracht. Hier auch noch ein aktueller Zeitungsartikel dazu.
Der TV Bericht ist sehr interessant. Eigentlich dürfte man nicht mitfahren!
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Hallo allerseits,
am späten Mittwochabend gab es bei Au am Rhein einen Zwischenfall, bei dem ein ungenanntes Flußkreuzfahrtschiff mit einer Fahrwassertonne kollidierte, wird hier gemeldet.
am späten Mittwochabend gab es bei Au am Rhein einen Zwischenfall, bei dem ein ungenanntes Flußkreuzfahrtschiff mit einer Fahrwassertonne kollidierte, wird hier gemeldet.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12182
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Hier in Update aus Budapest:
Inzwischen wurden 19 Tote geborgen. 8 koreanische Touristen und das zweite Besatzungsmitglied werden weiter vermisst. Viking bestätigt, dass der Kapitän auch an Bord der Viking Idun war, zum Zeitpunkt des Unfalls aber nicht das Kommando hatte. Der Kapitän soll nach dem Unfall Daten von seinem Handy gelöscht haben, wobei unklar ist, ob diese mit dem Unfall in Zusammenhang standen.
Gruß
Carmen
Inzwischen wurden 19 Tote geborgen. 8 koreanische Touristen und das zweite Besatzungsmitglied werden weiter vermisst. Viking bestätigt, dass der Kapitän auch an Bord der Viking Idun war, zum Zeitpunkt des Unfalls aber nicht das Kommando hatte. Der Kapitän soll nach dem Unfall Daten von seinem Handy gelöscht haben, wobei unklar ist, ob diese mit dem Unfall in Zusammenhang standen.
Gruß
Carmen
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Hallo allerseits,
die "Brabant" (Lüftner / Fred. Olsen) ist heute Morgen auf der Mosel auf Grund gelaufen und leckgeschlagen. Wie gemeldet wird, wurde das Schiff in Cochem evakuiert.
die "Brabant" (Lüftner / Fred. Olsen) ist heute Morgen auf der Mosel auf Grund gelaufen und leckgeschlagen. Wie gemeldet wird, wurde das Schiff in Cochem evakuiert.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2453
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Ganz schön viele Zwischenfälle aktuell
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Hallo allerseits,
hier wird im Übrigen über eine mutmaßliche Verstrickung von Viking River Cruises und der ungarischen Regierung berichtet.
hier wird im Übrigen über eine mutmaßliche Verstrickung von Viking River Cruises und der ungarischen Regierung berichtet.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 347
- Registriert: 23.06.2009 17:36
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Hallo!
Wobei ich mich auch frage, wie es denn mit der Qualität der Ausbildung und des Personals bestellt ist, wenn man als nautische Crew praktisch fast nur noch Personen aus absoluten Billiglohnländern einstellt. Viking gehört ja nun nicht gerade zu den 'Billigheimern', wird hier evtl. zu stark auf Gewinnmaximierung geachtet?
Viele Grüße,
- kjz
Wobei ich mich auch frage, wie es denn mit der Qualität der Ausbildung und des Personals bestellt ist, wenn man als nautische Crew praktisch fast nur noch Personen aus absoluten Billiglohnländern einstellt. Viking gehört ja nun nicht gerade zu den 'Billigheimern', wird hier evtl. zu stark auf Gewinnmaximierung geachtet?
Viele Grüße,
- kjz
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1097
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
goll1 hat geschrieben:Hallo!
Wobei ich mich auch frage, wie es denn mit der Qualität der Ausbildung und des Personals bestellt ist, wenn man als nautische Crew praktisch fast nur noch Personen aus absoluten Billiglohnländern einstellt. Viking gehört ja nun nicht gerade zu den 'Billigheimern', wird hier evtl. zu stark auf Gewinnmaximierung geachtet?
Viele Grüße,
- kjz
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1097
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Der Schweizer TV Bericht zeigt ja auf, dass die Viking Schiffe chronisch unterbesetzt sind.goll1 hat geschrieben:Hallo!
Wobei ich mich auch frage, wie es denn mit der Qualität der Ausbildung und des Personals bestellt ist, wenn man als nautische Crew praktisch fast nur noch Personen aus absoluten Billiglohnländern einstellt. Viking gehört ja nun nicht gerade zu den 'Billigheimern', wird hier evtl. zu stark auf Gewinnmaximierung geachtet?
Viele Grüße,
- kjz