Hi Tina,
Tinamama hat geschrieben:Die Shows im Theatrium finde ich irgendwie geschummelt, Konserve, weil sie ganz viel vom Bildschirm liefern. D.h. im Hintergrund laufen Bilder oder Filme, ein paar Personen singen oder tanzen dazu. Die Band von Nashville lief als Film, die Sänger sangen auf der Bühne live. Das ist für mich auch eine Einsparung, man nimmt es einmal auf und kann es auf verschiedenen Schiffen nutzen. Spart die Musiker ein.
okay, aber nicht überall macht man das so gut und aufwändig wie bei Aida. Die Sänger hatten stimmlich wirklich was drauf. Und durch die Show am ersten Abend, wo sie in einem Kurzfilm über ihren Werdegang erzählten und dann ihren persönlichen Lieblingssong interpretierten, war ich dann sehr gut auf das Ensemble zu sprechen. Und immerhin waren noch lebendige Tänzer und Sänger im Einsatz und kein Hologramm-Heino wie bei TUI.
Kritisieren könnte man, dass die Shows für die Familien im Publikum vielleicht etwas zu tanz- und gesangslastig waren, die Kids hätten sich sicher über mehr Zauberei und Artistik gefreut.
Raoul Fiebig hat geschrieben:Für Mai habe ich Restaurants bereits direkt nach Buchung reserviert, für August zieht sich das. Erst war nur dies reservierbar, dann das. Dann wieder gar nichts mehr, dann wieder einiges. Aktuell habe ich fast alles drin, aber das Steakhouse war bislang noch gar nicht reservierbar.
Lustig die Auskunft von AIDA dazu: Die Reservierungen werden individuell und einzeln für die entsprechenden Restaurants / Reisen geöffnet und zwar spätestens 90 Tage vor Reisebeginn.
Schön. Was ist da dann der Premium-Vorteil gegenüber Vario?
Hi Raoul, das war bei uns auch so. Das "Oceans" konnte ich erst eine Woche vor Abfahrt buchen. Steakhouse, Casa Nova und French Kiss sofort. War aber, wie bereits gesagt, ein später Vario-Bucher.
MrBoccia hat geschrieben:Vielen Dank an die mittlerweile zahl- und wortreichen Berichte. Ab Samstag werden wir dann vor Ort prüfen, wie uns Aida gefallen wird. Für fast jeden Abend (ausser Maderia, da liegen wir bis Mitternacht, da wollen wir auswärts essen) haben wir (wie hier in einem der Beiträge dringend empfohlen) durchwegs Bedienrestaustaurants reserviert, abends wollen wir uns das Gefecht am Buffet ersparen.
Hi MrBoccia, ich kann für ein landestypisches Mittagsmahl in einfachem Ambiente das Kellerrestaurant "A Bica" gegenüber vom Markt empfehlen, dort gibt es den köstlichen Schwarzen Degenfisch zum fairen Preis. Abends gibt es bei "Arsenio's" ab 19:30 Fado live (reservieren), und im Restaurant des Sao Tiago Forts hat es uns auch sehr gut gefallen (dort haben wir Nachmittags nur Kaffee getrunken, aber sehr schön angerichtete Speisen gesehen). "All Aboard" war jedoch schon 22:30, also sind wir doch an Bord geblieben.
Viele Grüße
Andreas