Piraten-Sammelthread

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die Bundeswehr selbst geht ja wohl, wie vor einigen Wochen berichtet wurde, davon aus, daß 500 (!) Kriegsschiffe benötigt würden, um die Sicherheit in der Region herzustellen. :rolleyes:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

wie nicht anders zu erwarten, regt sich bei den Reedereien Widerstand gegen dies Vorwürfe des Verteidigungsministers, wie u.a. bei Spiegel Online nachzulesen ist.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Garfield »

Raoul Fiebig hat geschrieben:... die Bundeswehr selbst geht ja wohl, wie vor einigen Wochen berichtet wurde, davon aus, daß 500 (!) Kriegsschiffe benötigt würden, ...
Da sollte man eine alte Idee vom Anfang des 20. Jahrhunderts wieder in Betracht ziehen. Im ersten Weltkrieg hat man zahlreiche Passagierschiffe zu Hilfskreuzern umgebaut, was zwar militärisch damals nicht sehr sinnvoll was, vereinzelt aber zu spektakulären Gefechten führte.

Also könnte man einfach jede Kreuzfahrtreederei verpflichten, einen gewissen Anteil von Schiffe vor dem Horn von Afrika einzusetzen und mit ein paar Geschützen auszurüsten. Ich kann mir gut vorstellen, dass es für solche "Adventure-Cruises" sogar einen Markt gäbe. :rolleyes:
Allerdings müsste man wohl dafür sorgen, dass die militärische Besatzung NICHT von der jeweiligen Reederei gestellt wird; nicht dass am Ende ein paar Kapitäne die mödererische Konkurrenz zwischen den Gesellschaften allzu wörtlich nehmen ... Bild
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Hajo »

.... und das am 1. Weihnachtstag >>>>Bundesmarine verjagt Piraten vor Somalia

.... nach wahllosen Schüssen und einem verletzten crew-Mitglied des ägyptischen Frachters, der an Bord des deutschen Kriegsschiffes behandelt wurde.
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Hajo »

Nachtrag:

Beteiligt die Fregatte "Karlsruhe " und der ägyptischen Frachter "Wabi al Arab".
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

bei dem ägyptischen Schiff dürfte es sich wohl um die "Wadi Alarab" handeln. Ein Schiff namens "Wabi al Arab" gibt es laut Equasis nicht.
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Hajo »

Hallo Raoul,

Du hast sicherlich recht!
Bezeichnend, dass selbst die Bundesmarine in ihrer offiziellen Stellungnahme vom 25.12.08 (22:30) von der "Wabi al Arab" schreibt - die müssten es doch eigentlich besser wissen.

Hier noch ein interessanter Focus-Artikel mit Hintergrundinfos "Freiheit für Piraten: robustes Mandat?"
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo
ich hatte den Herrn Verteidigungsminister angeschrieben und jetzt diese Antwort erhalten:

"Die Europäische Union verfolgt mit der Operation Atalanta, an der sich auch
die Bundeswehr beteiligt, das Ziel, die Piraten am Horn von Afrika und im
Seegebiet bis zu 500 Seemeilen vor der Küste Somalias und seiner
Nachbarländer abzuschrecken und die Seeräuberei einzudämmen. Vorrangig
werden die Schiffe für das Welternährungsprogramm (WFP) geschützt, darüber
hinaus auch andere Schiffe mit humanitären Hilfsgütern, Schiffe unter
EU-Flagge, Schiffe teilnehmender Nationen und andere Fahrzeuge im Rahmen
vorhandener Möglichkeiten."

Das würde also bedeuten, dass die Billigflaggen keine Chance haben, geschützt zu werden. Eine Antwort hierüber steht noch aus.
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von moeve »

ehmmm Herr Minister ich weiße Sie an ab sofort Ihr Büro nicht mehr zu verlassen - da jegliche Teilnahme am Deutschen Strassenverkehr für Sie viel zu gefährlich ist. :rolleyes: Mann der Kerl hat es immer noch nicht verstanden das wäre in etwa so wenn wir eine Autobahn für PKW einfach schließen weil es zuviel Unfälle gibt.

Keiner - auch nicht die Kreuzfahrer machen da unter einen gemütlichen Sonntagsspaziergang es ist und bleibt eine Transitstrecke und noch dazu die witigste zwischen Asien und Europa. Sie wird so die Umstände es zulassen mit höchstgeschwindigkeit passiert damit die Gefahr auch so schnell wie möglich vorbei ist.
Astrid
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 15.01.2008 18:15
Wohnort: Erlangen

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Astrid »

Also MIR wäre es momentan jedenfalls zu riskant, auf dieser Route unterwegs zu sein, auch wenn sie von vielen Veranstaltern weiterhin unverdrossen angeboten wird.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Astrid
wo sollen denn Deiner Meinung nach die Weltreiseschiffe fahren?
@moeve: mir hat nicht der Minister persönlich geantwortet, sondern ein Oberleutnant aus dem Presseteam, zuständig für Bürgerfragen. Ich hab ihn nun wohl etwas überfordert.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4049
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Rhein »

Nochmals meine Frage, warum gerade um dieses Gebiet so ein Aufheben gemacht wird?

- in Athen waren / sind massive Ausschreitungen - die Kreuzfahrer legen an (wie Trudi berichtete)
- trotz immerwährender Kriegsgefahr oder Gefahr durch Selbstmordanschläge oder Raketeneinschläge legen einige Kreuzfahrer in Ashdod bzw. Haifa an
- auch in einer kolumbianischen Stadt (Medina???) legen Kreuzfahrer an, der Stadt mit der höchsten Mordrate und Drogenhauptstadt der Welt

Also die Liste mit Städten oder Länder, für die eine Reisewarnung besteht, aber trotzdem von Kreuzfahrern angefahren werden, ließe sich problemlos verlängern. Und dort fährt man scheinbar freiwillig hin. Aber momentan scheint es "in" zu sein nach dem Schutz des Staats zu rufen, statt selbst nach Alternativen zu suchen - wie sieht es eigentlich in Italien aus, ruft Costa da auch nach dem Staat?

Daher bleibe ich bei meiner Meinung - der aktuelle Einsatz ist gut gemeint, aber die Politik sollte besser die Hintergründe und -männer bekämpfen, um "nachhaltig" für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Der jetzige Einsatz kann nur ein Anfang sein oder ist Populismus nach dem Motto "Seht her, wir tun was"!
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Albatros »

Danke, Rhein,
genauso sehe ich das auch.
Auch dann, wenn mich der eine oder andere aus HH jetzt steinigt...
Grüße aus dem Frankenland
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Garfield »

shiplover2002 hat geschrieben:... wo sollen denn Deiner Meinung nach die Weltreiseschiffe fahren?....
Gerd,

mir ist immer noch nicht verständlich, warum diese wenigen Kreuzfahrtschiffe einen Sonderstatus genießen sollen. :confused:
Fahrplanänderungen, Streichung von einzelnen Fahrten etc. sind in der Branche doch an der Tagesordnung! Warum sollten Weltreisende davon ausgenommen sein?
Da muss man halt nach Lösungen suchen, so wie es einige Reedereien schon getan haben. Hier nach einem millionenteuren Militäreinsatz zu rufen, ist schlicht und einfach unverhältnismäßig, zumal - um Alexandras Ausdruck zu benutzen - Kreuzfahrer im Gegensatz zu den vielen, vielen Frachtschiffen doch tatsächlich nichts anderes machen als einen "Sonntagsspaziergang".

Im übrigen schließe ich mich Rheins Ansicht an. Wenngleich ich persönlich dieses Seegebiet nicht bereisen würde (aber ich Angsthase würde mir z.Z. auch überlegen, ob ich in Athen von Bord ginge :D ), so ist doch die Gefahr für die, die es sich trauen, sicherlich überschaubar und bei weitem nicht so groß, wie so manches Boulevardblatt Glauben machen will.
Letztendlich ist es aber die Entscheidung jeder Gesellschaft und jedes Reisenden. Man darf nur im Fall des Falles nicht so tun, als sei man nicht gewarnt gewesen ... :rolleyes:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo
ich sehe die Sache immer noch grundsätzlich anders. Für die Schiffe, die eine Weltreise machen, sind die Fahrpläne, Hafenliegezeiten usw vor Jahren ausgearbeitet worden. Für die Phoenixschiffe kann man die Weltreisen 2010/2011 jetzt buchen. Bis dann werden sich die Piraten von unseren zwei Fregatten so in die Hosen gemacht haben und sind vom Erdboden verschwunden ;)
Im Ernst: es ist einmal im Jahr, dass Columbus, Europa, Deutschland, Amadea, Albatros und Astor dort längs fahren und dann wird doch wohl unsere ,von uns Steuerzahlern finanzierte, Bundeswehr in der Lage sein, die Schiffe mit den Steuerzahlern zu schützen, oder müssen wir da andere Nationen bitten, die übrigens schon dort waren, als wir immer noch debattierten.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4049
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Rhein »

Hallo,

sorry, aber meiner Meinung nach ist der Auftrag unserer Marine nicht das schützen von Vergnügungsdampfern. Es ist schon einige Zeit her, daß ein Seabourn-Schiff angegriffen wurde und seitdem hat sich die Situation dort eher verschlimmert als verbessert. Und wie Du selbst schreibst, hat man immer noch nix gelernt und plant weiter für die nächsten Jahre scheinbar ohne Konsequenzen.

Wenn jeder Privatmann oder jedes Unternehmen nach dem Staat ruft, wenn es selbst ein Problem nicht gelöst bekommt, wo kommen wir denn da hin (Wie gesagt, Handelsschiffe sind ein anderes Thema). Ich denke, es gehört durchaus zum unternehmerischen Risiko eines Kreuzfahrtunternehmens , daß es in einigen Regionen mal Probleme geben kann. Dann sollen sie für den Schutz zahlen und einen "Piratenzuschlag" erheben, wenn es ja ohnehin nur wenige Fahrten trifft. Hapag hat ja schließlich auch einen guten Kompromiss gefunden....... :thumb:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Rhein
zwischen uns geht es wohl um die grundsätzliche Frage : wozu haben wir eine Bundeswehr? Ist sie nur zum Schutz von anderen Staaten? Afganistan, Bosnien usw? oder ist sie auch für uns Bundesbürger da? Ich meine letzteres hat absolute Priorität. Und wenn Du nur Frachter schützen willst, dann müssen auch die einen "Piratenzuschlag" zahlen oder gefälligst den Weg um das Kap der guten Hoffnung nehmen wie im Mittelalter. Nur werden die Reeder auch mit Recht sagen: wir sind genauso Steuerzahler wie die "Vergnügungsreisenden" zwar nicht so intensiv (siehe Liechtenstein) aber immerhin.
Benutzeravatar
Meex
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 135
Registriert: 12.08.2008 20:21
Wohnort: Österreich

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Meex »

Prosit Neujahr,

Ich stell jetzt mal eine vielleicht dumme Frage!

Wozu gibt es Reisewarnungen? Um Staatsbürger vor Gefahren zu schützen. Richtig?
Wenn sich jetzt trotz Reisewarnung ein Bürger in dieses Gebiet begibt, egal ob Kreuzfahrt oder normale Reise dann ist er gewarnt worden und sollte und kann dann nicht nach der Bundeswehr/Bundesheer/Army usw. rufen....
Jeder der sich einer Gefahr bewust ist und sich in diese begibt ist LEIDER selber schuld. Warum soll der Steuerzahler zweimal zahlen? Einsatz der Marine und dann nochmals für ein Lösegeld wenn etwas passiert, ich als Steuerzahler bin da dagegen!!!

Hier noch ein Link zu dem Thema: http://portal.wko.at/wk/format_detail.w ... DstID=6613
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Garfield »

shiplover2002 hat geschrieben:... wozu haben wir eine Bundeswehr? ...
Die Bundeswehr hat gemäß Art. 87a Abs. 1 Satz 1 GG den Auftrag, Deutschland und seine Verbündeten zu verteidigen.
Ihre Aufgabe ist es nicht, einzelne Staatsbürger zu schützen, wenn die zu blöd und/oder zu arrogant sind, die Reisewarnungen zu beherzigen und sich bewusst und vorsätzlich zu ihrem Vergnügen in Krisengebiete begeben.
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von moeve »

@ Rhein dir ist wohl nicht bekannt das jeder Bürger dieses Landes das RECHT hat den Schutz dieses Landes in Anspruch zu nehmen. Wenn ein Bundesbürger im Ausland in Gefahr gerät hat das Auswertigeamt die Pflicht ihm zu Helfe. Dafür unter anderem bezahlst du Steuern. Was mich aber auch ärgert ist das Herr Jung ganz gefließen über die Tatsache hinweg sieht das dieser Schutz keines wegs "UMSONST" ist. Der Staat darf in allen Fällen (wie Entführungen etc) einen Teil der Unkosten die Entstehen auch berechnen. Was wäre den dabei wenn einen Zuschlag von € 100,- pro Person oder Fracht Tonne fällig würde? So würde sich dies Operation auch zu einem kleinen Teil auch noch selbst finanzieren......

So nun zur Reisewarnung - ich vermute mal das fast alle Teilbnehmer dieses Forums fahren PKW oder??? Ah ha und ihr fahrt evtl. jeden Tag zur Arbeit oder? Wie oft im Jahr wird von einem Stau gewarnt? Wie oft stellt ihr euch trotzdem rein? Es ist vielleicht ein seltsames Beispiel aber es sterben jährlich mehr Menschen am Stauende als in diesem Jahr Schiffe im Golf von Arden angegriffen wurde -sollte man des wegen das Autofahren vielleicht verbieten? Der Suezkanal ist nämlich nix anders als eine vielbefahrene Wasserstrasse und diese anders zubehandeln als jede andere Strasse wäre gelinde gesagt vermessen.
Antworten