MSC storniert zwei neue Schiffe

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Antworten
Bema
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 373
Registriert: 16.11.2007 14:24
Wohnort: Oberstdorf/Bayern

MSC storniert zwei neue Schiffe

Beitrag von Bema »

Hallo allerseits,
habe gerade diesen Artikel bei t-online.de gefunden:
http://wirtschaft.t-online.de/c/17/22/0 ... 20098.html

Bin ja mal gespannt, was da noch so alles nachkommt!
Benutzeravatar
mrx
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 135
Registriert: 02.06.2008 14:20

Re: MSC storniert zwei neue Schiffe

Beitrag von mrx »

Also das verblüfft mich jetzt wirklich! Denn am letzten Montag war ich in der Uni an einer Vorlesung von der MSC GmbH. Zwar wurde dort eher das Thema Frachtschiffe und dessen Fracht behandelt, doch ein kleiner Teil handelte auch über die „Nebeneinnahmen“ von MSC. Also die Kreuzfahrt. Und dort wurde uns noch Erzählt, dass sie 2 Schiffe schon als Festauftrag an eine Werft gegeben haben und dass 2 weitere Schiffe geplant seien. Jedes Schiff würde der MSC GmbH 2 Milliarden kosten.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: MSC storniert zwei neue Schiffe

Beitrag von Garfield »

mrx hat geschrieben:Also das verblüfft mich jetzt wirklich! ...
Ja?
Ich denke, dass das vorhersehbar war. Der Kreuzfahrtmarkt ist jetzt schon durch Überkapazitäten geprägt, und im Zuge der kommenden Wirtschaftskrise dürfte es nicht besser werden.
Schiffsaufträge zu stornieren, soweit das geht, ist daher nur folgerichtig. MSC dürfte nicht die letzte Gesellschaft bleiben, die diesen Schritt unternimmt.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4052
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: MSC storniert zwei neue Schiffe

Beitrag von Rhein »

Hallo,

auch mich wundert das nicht, denn

1. MSC wächst meiner Meinung nach zu schnell (Kataloge kann man mehrfach bestellen, es kommt keiner, KF's werden bestätigt, abgesagt und wieder
bestätigt, das Personal kann einem keine Antworten geben u.v.m.), so daß das Unternehmen der reinsten Chaostruppe gleicht, was heißt daß das
Management wohl hinter dem eigenen Wachstum nicht herkommt.

2. die Reedereien können nicht unendlich wachsen und müssen sich somit von älteren Einheiten trennen, nur wer soll diese großen Schiffe kaufen, wenn
selbst Louis die Norwegian XY zu groß war? Und auch andere Reedereien haben scheinbar nicht den Mut, sich aktuell zu vergrößern und selbst
verschrotten scheint bei den aktuellen Stahlpreisen keine Alternative mehr (siehe The Topaz).

Ich fürchte auch, daß es da noch schlimmer kommen könnte, bzw. die großen weiter auf Einkaustour gehen werden ...........
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MSC storniert zwei neue Schiffe

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Lloyd's List meldet, die Bauaufträge seien nicht storniert. Jedoch versuche MSC, mit der Werft einen niedrigeren Preis als ursprünglich vereinbart auszuhandeln.
Benutzeravatar
mrx
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 135
Registriert: 02.06.2008 14:20

Re: MSC storniert zwei neue Schiffe

Beitrag von mrx »

Also einen von 2 Milliarden auf 1.9 Milliarden zu handeln ist ja auch schon was :D

Nein aber noch was zu euern Aussagen, wenn man die Sache so betrachtet, ist mir das ganze auch logisch. Mich hat es nur überrascht, weil die MSC GmbH noch letzte Woche noch von 4 neuen Schiffen gesprochen hat. Aber das "bekommen" sie ja offensichtlich jetzt doch.

Was ich mich frage ist, ob sich all die Redereien nicht überschätzen. Gibt es wirklich so eine grosse Nachfrage, wie Schiffe gebaut werden? Momentan vielleicht schon. Doch nächstes Jahr ist eine offiziell Rezession und ob dann immer noch alle Kreuzfahrttouristen so eine lockersitzende Brieftasche haben stellt sich dann heraus...
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4052
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: MSC storniert zwei neue Schiffe

Beitrag von Rhein »

Rezession hin oder her, diejenigen, die davon betroffen sind, haben wohl auch bisher kaum das Geld für eine KF gehabt. Schon jetzt sind einige meiner "Traumreisen" in 2009 ausgebucht :eek: . Dabei habe ich noch nicht mal eine Genehmigung für meinen Urlaub -, also waren doch schon alle Pensionäre, Rentner und Beamten (und wer sonst noch Arbeitgeber hat, die so eine frühe Planung ermöglichen) aktiv, vor lauter Angst, man könne die vermeintlich ach so günstigen Frühbucherpreise verpassen. Nur bei einigen Reedereien wird's danach ja erst günstiger :lol: Und diese Kundschaft wird auch weiterhin Kreuzfahrten machen, weil man ja keine oder kaum Einbußen zu erwarten hat.

Zudem schaue ich eigentlich positiver ins neue Jahr als noch vor einem Jahr. Pendlerpauschale wird erst mal wieder gezahlt, Benzin runter, Heizöl runter, Kreuzfahrtpreise runter - als Verbraucher sieht es also gut aus. Und wenn ich da ein Beispiel aus den Medien nehme: Reportage über Daimler in Wörth: Der arme ungelernte und unterbezahlte Leiharbeiter mit einem Nettoeinkommen von 2.200€ hat erst mal seinen Job verloren und bekommt noch eine Abfindung. Sicher, wen es betrifft, der hat wahrlich schlechte Karten aktuell. Mein Mitgefühl. Aber das ist das anderthalbfache eines gut verdienenden Durchschittsbankers mit Abitur! Wer solche Löhne zahlt, braucht sich nicht über finanzielle Probleme zu wundern - wie hoch ist denn erst der Tariflohn :nono: ?

Was MSC anbetrifft, VERMUTE ich, machen die ein ganz gemeines Spiel mit der Werft. Da ja bekannt ist, daß man in St. Nazaire nur noch vergleichsweise wenige Aufträge hat, wähnt man sich wohl am längeren Hebel und denkt mal laut über eine Stornierung von Aufträgen nach. Frei nach dem Motto, wenn ihr unsere Aufträge verliert, könnt ihr eh dichtmachen, aber wenn ihr da was am Preis machen könnt ................ Wenn das stimmt, wäre das zwar kapitalistisch, aber eine absolute Schwei............ :nono:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MSC storniert zwei neue Schiffe

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Seatrade Insider berichtet nun ebenfalls unter Berufung auf einen MSC-Sprecher, die Aufträge seien nicht storniert worden.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MSC storniert zwei neue Schiffe

Beitrag von Gerd Ramm »

Der arme ungelernte und unterbezahlte Leiharbeiter mit einem Nettoeinkommen von 2.200€ hat erst mal seinen Job verloren und bekommt noch eine Abfindung.
Also das bezweifle ich sehr stark. Wer bezahlt einen Leiharbeiter so? Die arbeiten doch für Hungerlöhne und die Leihfirmen sahnen ab.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4052
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: MSC storniert zwei neue Schiffe

Beitrag von Rhein »

Hallo,

genau diese Meinung hatte ich von Leiharbeitsfirmen auch bislang. Aber es war in den Nachrichten von Südwest 3 (ich habe es extra mir 2mal angesehen). Dort hatte man einen gerade entlassenen Leiharbeiter von Daimler in Wörth interviewt, der es selbst sagte :eek: . Wie gesagt, mich wundert's auch.........

Bevor mich noch jemand falsch versteht, die Bezahlung gönne ich ihm natürlich. :thumb:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MSC storniert zwei neue Schiffe

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Rhein
ich wollte nicht Dich kritisieren, sondern die Quelle. Meine Tochter ist gezwungen, für eine Leiharbeitsfirma zu arbeiten und kann mir ein Lied von den Hungerlöhnen singen.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4052
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: MSC storniert zwei neue Schiffe

Beitrag von Rhein »

Hallo,

habe das auch nicht als Kritik empfunden, wollte nur mitteilen, woher ich die Info habe..........
Antworten