Ocho Rios + Cozumel
-
- 4th Officer
- Beiträge: 172
- Registriert: 09.12.2007 13:29
Ocho Rios + Cozumel
Hat jemand von euch schon einmal das Delphin Schwimmen auf Jamaica mitgemacht? Haben in Mexiko was anderes geplant.... aber vielleicht wäre ja auch das Schwimmen mit Haien auf Jamaica interessant, wird auch neu angeboten....hmmm. Da wir mit 4 Leuten auf dieser "Standard"-Route (Cozumel,Ocho Rios, Grand Cayman) unterwegs sind, geht das auch bei Cozumel ganz günstig mit nem Taxi zu den Ausgrabungsstätten oder sollte man da die Ausflüge lieber vorab buchen? Auf den anderen Inseln war es bisher nie ein Problem, aber da bin ich mir nicht so sicher?!
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30997
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Ocho Rios + Cozumel
Hallo Runrig,
wenn Du mit "Ausgrabungsstätten" die auf dem Festland meinst (z.B. Tulum), solltest Du die notwendigen Fährüberfahrten unbedingt großzügig zeitlich einplanen. Ich würde es in Cozumel nicht unbedingt wagen, einen längeren individuellen Ausflug auf dem Festland zu machen.
Wenn Du auf Cozumel bleibst, ist es natürlich etwas anderes.
wenn Du mit "Ausgrabungsstätten" die auf dem Festland meinst (z.B. Tulum), solltest Du die notwendigen Fährüberfahrten unbedingt großzügig zeitlich einplanen. Ich würde es in Cozumel nicht unbedingt wagen, einen längeren individuellen Ausflug auf dem Festland zu machen.
Wenn Du auf Cozumel bleibst, ist es natürlich etwas anderes.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 382
- Registriert: 01.04.2008 23:25
Re: Ocho Rios + Cozumel
,
in Cozumel gibt es keine wirklich interessanten Ausgrabungsstätten. Tulum liegt auf dem Festland und macht eine Fährüberfahrt notwendig. Die auf eigene Faust zu machen halte ich für etwas riskant, da die sehr wackelige Überfahrt schon eine gute Stunde dauert. Falls euer Schiff lange genug in Cozumel liegt ist es aber möglich. Am Anleger sind dann Taxen vorhanden.
Falls ihr doch lieber auf Cozumel bleiben möchtet macht ein Mietwagen (Jeep) Sinn. Es stehen aber auch reichlich Taxen und Touranbieter am Pier. Vorausbuchen ist eigentlich nicht notwendig.
Gruß aus dem Rheinland
egyptnic
Hallo,geht das auch bei Cozumel ganz günstig mit nem Taxi zu den Ausgrabungsstätten oder sollte man da die Ausflüge lieber vorab buchen?
in Cozumel gibt es keine wirklich interessanten Ausgrabungsstätten. Tulum liegt auf dem Festland und macht eine Fährüberfahrt notwendig. Die auf eigene Faust zu machen halte ich für etwas riskant, da die sehr wackelige Überfahrt schon eine gute Stunde dauert. Falls euer Schiff lange genug in Cozumel liegt ist es aber möglich. Am Anleger sind dann Taxen vorhanden.
Falls ihr doch lieber auf Cozumel bleiben möchtet macht ein Mietwagen (Jeep) Sinn. Es stehen aber auch reichlich Taxen und Touranbieter am Pier. Vorausbuchen ist eigentlich nicht notwendig.
Gruß aus dem Rheinland
egyptnic
-
- 4th Officer
- Beiträge: 172
- Registriert: 09.12.2007 13:29
Re: Ocho Rios + Cozumel
Ja, habe Tulum ins Auge gefasst. Hoffentlich wird`s bei der Fährüberfahrt nicht zu wackelig, einige sind wohl da nicht ganz beschwerdefrei
hmm, der Ausflug liegt bei 79$ für 7 Stunden, finde ich auch ganz ok vom Preis her.... oder hat jemand noch den besonderen Tipp?

- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Ocho Rios + Cozumel
Hallo,
kann mich meinen Vorrednern / schreibern nur anschließen. Der Weg nach Tulum ist dann doch ziemlich weit, vor allem wenn Euer Schiff (wie bei uns die Fascination) außerhalb von Cozumel anlegt. Nur die Überfahrt ist in der Tat SEHR schaukelig. Einigen Personen wurde es milde ausgdrückt sehr übel. Bei den Preisen könnte man sich echt mal 'ne Alternatice überlegen, schließlich legen ja täglich zig Schiffe dort an.
Aber gelohnt hat es sich allemal, Tulum ist traumhaft schön und es war einer der schönsten Tage in meinem Leben
kann mich meinen Vorrednern / schreibern nur anschließen. Der Weg nach Tulum ist dann doch ziemlich weit, vor allem wenn Euer Schiff (wie bei uns die Fascination) außerhalb von Cozumel anlegt. Nur die Überfahrt ist in der Tat SEHR schaukelig. Einigen Personen wurde es milde ausgdrückt sehr übel. Bei den Preisen könnte man sich echt mal 'ne Alternatice überlegen, schließlich legen ja täglich zig Schiffe dort an.
Aber gelohnt hat es sich allemal, Tulum ist traumhaft schön und es war einer der schönsten Tage in meinem Leben

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 584
- Registriert: 19.12.2007 06:04
Re: Ocho Rios + Cozumel
Wenn wir Anfang März wieder in Cozumel sind versuche ich es auch nochmal mit Tulum,
das letzte Mal gabs hohe Wellen, ich habe vorher selte so grüne Menschen gesehen, und ja, ich tendiere auch zu Seekrankheit, aber irgendwie hab ich es geschafft.
Leider hatte der mexikanische Wettergott etwas gegen uns, genau wie wir in Tulum waren öffnete der Himmel die Schleusen und binnen Minuten stand das Wasser über 20 cm hoch. Naja, in Bus voller Leute, die im besten Fall noch Badesachen und ein grünes Costahandtuch anhaben war bestimmt auch ein spannendes Bild...
das letzte Mal gabs hohe Wellen, ich habe vorher selte so grüne Menschen gesehen, und ja, ich tendiere auch zu Seekrankheit, aber irgendwie hab ich es geschafft.
Leider hatte der mexikanische Wettergott etwas gegen uns, genau wie wir in Tulum waren öffnete der Himmel die Schleusen und binnen Minuten stand das Wasser über 20 cm hoch. Naja, in Bus voller Leute, die im besten Fall noch Badesachen und ein grünes Costahandtuch anhaben war bestimmt auch ein spannendes Bild...
- anton_huegli
- 4th Officer
- Beiträge: 112
- Registriert: 06.12.2007 16:06
Re: Ocho Rios + Cozumel
Tag auch.
Wir waren vor einigen Jahren mit NCL in Ocho Rios. Das Definschwimmen haben wir über NCL gebucht. Es war glaube ich ein Kombi-Ausflug mit den Wasserfällen und Delfinschwimmen.
Wir waren höchst enttäuscht von den Delfinen bzw. diesem Teil des Ausflugs. Die Delfine können ja nix dafür.
Das ganze war sehr kurz und sehr teuer. Mag sein, dass sich in Ocho Rios was geändert hat. Ich würde aber dort vom Delfinschwimmen abraten.
Wir waren vor einigen Jahren mit NCL in Ocho Rios. Das Definschwimmen haben wir über NCL gebucht. Es war glaube ich ein Kombi-Ausflug mit den Wasserfällen und Delfinschwimmen.
Wir waren höchst enttäuscht von den Delfinen bzw. diesem Teil des Ausflugs. Die Delfine können ja nix dafür.
Das ganze war sehr kurz und sehr teuer. Mag sein, dass sich in Ocho Rios was geändert hat. Ich würde aber dort vom Delfinschwimmen abraten.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12287
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Ocho Rios + Cozumel
Wir waren letztes Jahr auf Cozumel und meine beiden haben das Delfinschwimmen dort gemacht. Das Taxi zum Park kostete etwa $10. Das Delfinschwimmen kann man online buchen bzw. per Mail. Abgebucht wird erst nach getaner "Arbeit". Insgesamt war es deutlich billiger als der angebotene Ausflug (RCCL). Zudem konnte meine Tochter es so mitmachen, denn RCCL hätte ein Mindestalter gehabt.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
-
- 5th Officer
- Beiträge: 81
- Registriert: 30.05.2008 21:16
Re: Ocho Rios + Cozumel
Hallo,
wir sind in Cozumel mit einem Taxi auf die andere Seite der Insel gefahren. Dort gibt es einen wunderschönen Sandstrand. Es ist auch nicht so überlaufen wie Tulum. Da muss auch ich mich den anderen "Vorschreibern" anschliessen. Die Überfahrt nach Playa de Carmen mit den Schnellbooten kann sehr unangenehm werden. Tulum ist schon ein netter Ort zum Abschalten mit einer kleinen Badebucht. Ich fand es nur sehr überlaufen. Zu den Maya-Kulturstädten ist es sehr weit, da sie im Landesinneren der Yucatan-Halbinsel liegen. Das macht eigentlich nur Sinn, wenn das Schiff zwei Tage in Cozumel oder an der Riviera Maya anlegt.
Liebe Grüße

wir sind in Cozumel mit einem Taxi auf die andere Seite der Insel gefahren. Dort gibt es einen wunderschönen Sandstrand. Es ist auch nicht so überlaufen wie Tulum. Da muss auch ich mich den anderen "Vorschreibern" anschliessen. Die Überfahrt nach Playa de Carmen mit den Schnellbooten kann sehr unangenehm werden. Tulum ist schon ein netter Ort zum Abschalten mit einer kleinen Badebucht. Ich fand es nur sehr überlaufen. Zu den Maya-Kulturstädten ist es sehr weit, da sie im Landesinneren der Yucatan-Halbinsel liegen. Das macht eigentlich nur Sinn, wenn das Schiff zwei Tage in Cozumel oder an der Riviera Maya anlegt.
Liebe Grüße

- anton_huegli
- 4th Officer
- Beiträge: 112
- Registriert: 06.12.2007 16:06
Re: Ocho Rios + Cozumel
Wir haben das Delfinschwimmen damals in der Nähe der Wasserfälle gemacht. Über die Insel gefahren sind wir nicht.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 172
- Registriert: 09.12.2007 13:29
Re: Ocho Rios + Cozumel
Hmmm, dann denke ich, daß wir das Delfin Schwimmen doch in Florida machen und nicht auf Jamaica. Mexiko wäre zwar schön, aber da interessiert mich mehr Tulum. Gibt`s denn in der Nähe von Ocho Rios einen tollen Strandtipp? Vielleicht weiß ja noch jemand was über das Delfin Schwimmen in der Nähe von Ft.Myers/Naples (NUR Westküste!), gibt`s da was?
PS.Habe übrigens die vom Delfin Schwimmen direkt auf Jamaica angeschrieben, allerdings kann man bei denen nicht direkt buchen, da sie angeblich Verträge mit den Kreuzfahrtgesellschaften haben.... lt.Mail
PS.Habe übrigens die vom Delfin Schwimmen direkt auf Jamaica angeschrieben, allerdings kann man bei denen nicht direkt buchen, da sie angeblich Verträge mit den Kreuzfahrtgesellschaften haben.... lt.Mail

-
- 4th Officer
- Beiträge: 382
- Registriert: 01.04.2008 23:25
Re: Ocho Rios + Cozumel
Hallo Runrig,
an der Westküste im Bereich Ft. Myers/Naples gibt es das so meiner Meinung nach nicht.
Vielleicht ist es euch ja möglich nach der Kreuzfahrt von Miami aus bis zum Dolphin Research Center auf den Keys zu fahren und von dort aus weiter in Richtung Westküste. Geht eigentlich problemlos als Tagesausflug.
Die 2. Möglichkeit, die du ja sicherlich schon kennst wäre in Orlando. In Miami gibt es das Seeaquarium.
Gruß aus dem Rheinland
egyptnic
an der Westküste im Bereich Ft. Myers/Naples gibt es das so meiner Meinung nach nicht.
Vielleicht ist es euch ja möglich nach der Kreuzfahrt von Miami aus bis zum Dolphin Research Center auf den Keys zu fahren und von dort aus weiter in Richtung Westküste. Geht eigentlich problemlos als Tagesausflug.
Die 2. Möglichkeit, die du ja sicherlich schon kennst wäre in Orlando. In Miami gibt es das Seeaquarium.
Gruß aus dem Rheinland
egyptnic
-
- 4th Officer
- Beiträge: 172
- Registriert: 09.12.2007 13:29
Delfin Schwimmen Florida
So, habe jetzt eine Liste mit allen Delfin Möglichkeiten in Florida gekriegt (immerhin 7 Center, wo man sowas machen kann). Allerdings sind alle auf den Keys, Orlando oder Miami. Da wir auf der Westseite unser Haus haben, müssen wir wohl wieder die weite Fahrt machen
Danke für eure Antworten

Danke für eure Antworten

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 584
- Registriert: 19.12.2007 06:04
Re: Ocho Rios + Cozumel
Kannst du mir sagen, ob es so eine Möglichkeit auch in Key West gibt?
Für unseren Tag dort suche ich nämlich noch nach Möglichkeiten
Für unseren Tag dort suche ich nämlich noch nach Möglichkeiten

-
- 4th Officer
- Beiträge: 172
- Registriert: 09.12.2007 13:29
Re: Ocho Rios + Cozumel
auf den Keys gibt`s folgende Möglichkeiten:
www.dolphinscove.com
www.dolphinsplus.com
www.theaterofthesea.com
www.dolphins.org
www.hawkscay.com (mit Hotelübernachtungsmöglichkeit)
das sind alle die ich für da unten gekriegt habe
www.dolphinscove.com
www.dolphinsplus.com
www.theaterofthesea.com
www.dolphins.org
www.hawkscay.com (mit Hotelübernachtungsmöglichkeit)
das sind alle die ich für da unten gekriegt habe
-
- 4th Officer
- Beiträge: 186
- Registriert: 16.05.2008 18:14
Cozumel
Also ich finde Tulum ist total einfach und auch Risikolos individuell zu gestalten! Hier kopiere ich den Teil meines Reiseberichts(NCL SUN März2008) mal rein.
Cozumel
In der ersten Woche lagen wir am Pier, so hatten wir einen Fußmarsch von ca. 15 Minuten bis zum Pier der Fähren nach Playa del Carmen. Die Überfahrt kostet $11 für die Einfache Fahrt und ein Rückfahrticket erst auf der Rückfahrt holen! Es gibt zwei Anbieter, somit hat man Stündlich eine Verbindung allerdings fährt jeder Anbieter somit damit nur alle zwei Stunden, darum das Rückfahrticket erst holen wenn man fahren möchte.
Playa del Carmen ist einfach nur schön
. Sicherlich voll touristisch aber die 5. Ave wo man gemütlich durchbummeln kann ist schon klasse. Keine Autos und es kommen immer mal wieder kleine nette Bars wo man sich in den Schatten setzen kann und etwas trinken und gucken kann. Da die Fußgängerzone parallel mit dem Strand verläuft bietet sich der Rückweg dann am Strand an. Dort sind auch alle paar Meter Strandbars wo man sich gemütlich bei etwas kalten in den Schatten oder in die Sonne setzen kann. Der Strand und das türkis farbene Wasser ist einfach nur schön.
Tulum
In der zweiten Woche sind wir auf eigene Faust nach Tulum gefahren. Da wir leider Tendern mussten war es wichtig den 1. Tender zu bekommen damit wir die Fähre um 9 Uhr noch nehmen konnten. Die Tender kamen am gleichen Pier an wo auch die Fähren abfahren, somit war es kein stress
.
In Playa del Carmen geht man, wenn man von der Fähre kommt, gerade aus bis zum „Springbrunnen“(200m) , da geht man dann rechts in die 5.Ave. Nach ca. 500 Metern kommt dann auf der linken Seite der Busbahnhof, gegenüber ist eine kleine weiße Kirche. Wir hatten glück, wir konnten den Bus um 9:50Uhr direkt noch nehmen, sonst hätte man 20-30 Minuten warten müssen. Die Fahrt kostet $4,50 pro Strecke und dauert ca. 60 Minuten, die Rückfahrkarten kann man Vorort kaufen. Von der Haltestelle in Tulum(da bekommt man einen Zettel wann die Busse fahren) läuft man ca. 10 Minuten die Strasse runter bis zur Mayastätte. Vorher läuft man noch am „Touristenvillage“ vorbei, dort gibt es Toiletten, Drinks und natürlich Souveniers.
Der Eintritt hat glaube ich ca. $9 gekostet, kann aber auch ein Dollar mehr gewesen sein. Die Stätte selber ist traumhaft schön! Die Lage mit dem blauen Himmel, türkis farbenen Wasser und weißen Strand, kombiniert mit den Ruinen super schön!!!! So schön wie es auf den Bildern schon aussieht, eigentlich live wirklich noch viel schöner
.
Zurück zur Haltestelle kommt man auch an den kleinen Sammelbussen vorbei, die kosten auch nicht mehr als der Linienbus, sind schneller aber teilweise muß man noch warten bis der Fahrer genügend Mitfahrer hat.
Der gesamte Ausflug hat uns pro Person: 2x Fähre $22 + 2x Bus $9 + Eintritt $9 = $ 40 gekostet, also 50% weniger als wenn man es bei der Reederei($89) bucht :P . Wir waren übrigens zeitgleich mit den NCL Ausflüglern da und sind auch fast zeitgleich wieder gefahren :P .
Cozumel
In der ersten Woche lagen wir am Pier, so hatten wir einen Fußmarsch von ca. 15 Minuten bis zum Pier der Fähren nach Playa del Carmen. Die Überfahrt kostet $11 für die Einfache Fahrt und ein Rückfahrticket erst auf der Rückfahrt holen! Es gibt zwei Anbieter, somit hat man Stündlich eine Verbindung allerdings fährt jeder Anbieter somit damit nur alle zwei Stunden, darum das Rückfahrticket erst holen wenn man fahren möchte.
Playa del Carmen ist einfach nur schön

Tulum
In der zweiten Woche sind wir auf eigene Faust nach Tulum gefahren. Da wir leider Tendern mussten war es wichtig den 1. Tender zu bekommen damit wir die Fähre um 9 Uhr noch nehmen konnten. Die Tender kamen am gleichen Pier an wo auch die Fähren abfahren, somit war es kein stress

In Playa del Carmen geht man, wenn man von der Fähre kommt, gerade aus bis zum „Springbrunnen“(200m) , da geht man dann rechts in die 5.Ave. Nach ca. 500 Metern kommt dann auf der linken Seite der Busbahnhof, gegenüber ist eine kleine weiße Kirche. Wir hatten glück, wir konnten den Bus um 9:50Uhr direkt noch nehmen, sonst hätte man 20-30 Minuten warten müssen. Die Fahrt kostet $4,50 pro Strecke und dauert ca. 60 Minuten, die Rückfahrkarten kann man Vorort kaufen. Von der Haltestelle in Tulum(da bekommt man einen Zettel wann die Busse fahren) läuft man ca. 10 Minuten die Strasse runter bis zur Mayastätte. Vorher läuft man noch am „Touristenvillage“ vorbei, dort gibt es Toiletten, Drinks und natürlich Souveniers.
Der Eintritt hat glaube ich ca. $9 gekostet, kann aber auch ein Dollar mehr gewesen sein. Die Stätte selber ist traumhaft schön! Die Lage mit dem blauen Himmel, türkis farbenen Wasser und weißen Strand, kombiniert mit den Ruinen super schön!!!! So schön wie es auf den Bildern schon aussieht, eigentlich live wirklich noch viel schöner

Zurück zur Haltestelle kommt man auch an den kleinen Sammelbussen vorbei, die kosten auch nicht mehr als der Linienbus, sind schneller aber teilweise muß man noch warten bis der Fahrer genügend Mitfahrer hat.
Der gesamte Ausflug hat uns pro Person: 2x Fähre $22 + 2x Bus $9 + Eintritt $9 = $ 40 gekostet, also 50% weniger als wenn man es bei der Reederei($89) bucht :P . Wir waren übrigens zeitgleich mit den NCL Ausflüglern da und sind auch fast zeitgleich wieder gefahren :P .
-
- 4th Officer
- Beiträge: 172
- Registriert: 09.12.2007 13:29
Re: Ocho Rios + Cozumel
ao, wir sind wieder alle Mann im Lande und man kann schon fast ganz normal mit freilebenden Delfinen schwimmen. Also, falls ihr mal an der Westküste bei Naples sein solltet, fahrt mal zum Naples Pier. Wir waren dreimal am Pier und haben jedes Mal um die 20 Delfine im Wasser gehabt. Sie kommen sehr nah ans Pier und den Strand. Man hat eine fast 100%ige Sicherheit dort Delfine zu sehen bzw. in der Nähe von denen schwimmen zu gehen. Füge mal einen Link ein, wo ihr es auch sehen könnt:Runrig hat geschrieben:auf den Keys gibt`s folgende Möglichkeiten:
http://www.dolphinscove.com
http://www.dolphinsplus.com
http://www.theaterofthesea.com
http://www.dolphins.org
http://www.hawkscay.com (mit Hotelübernachtungsmöglichkeit)
das sind alle die ich für da unten gekriegt habe
http://www.youtube.com/watch?v=0m91bsRWoss
auch der Sonnenuntergang ist dort ein Traum, habe dort tolle Fotos gemacht

