Ärgerlich-RCI rechnet automatisch Bordwährung in Euro um
-
- 5th Officer
- Beiträge: 52
- Registriert: 03.02.2013 14:49
Ärgerlich-RCI rechnet automatisch Bordwährung in Euro um
Hallo allerseits,
hat jemand, der in der letzten Zeit mit RCI unterwegs war, mal seine Bordrechnung überprüft?
Mir ging es auf der Ovation of the Seas so, dass RCI die Rechnung automatisch in Euro umgerechnet hat, ohne mein ausdrückliches Einverständnis.
Zur Verdeutlichung: die zu zahlenden 253,57 US $ wurden mal eben in stolze 263,05 € umgerechnet-ich sage nur: Dynamische Währungsumrechnung (DCC). Nach dem Tageskurs von MasterCard für den Rechnungstag entsprachen die 253,57 US $ mit dem Umrechnungskurs 1,2169 einem Eurobetrag von 208,37 €, mal eben 54,68 € mehr!
Meine Reklamation bei RCI Deutschland wurde damit abgetan, dass dies nach den AGB´s und Internetseiten so ist und keine Änderung möglich ist, da für den Deutschen Markt der Euro gelte. Tja, die Bordwährung auf den Schiffen ist der US-Dollar, und wenn ich z.B. bar zahlen würde, hätte das Schiff ja auch nicht gesagt, nein! Als Deutscher bitte in Euro!
Fazit: Aus meiner Sicht wird hier versucht, zusätzliche Geldeinnahmen zu Lasten der Nicht-US-Bürger zu erzielen.
Ich werde berichten, wie sich der Schriftverkehr mit RCI entwickelt.
Mich würde aber dennoch interessieren, ob auch andere sich hierzu ärgern mussten. Ich bin gespannt!
hat jemand, der in der letzten Zeit mit RCI unterwegs war, mal seine Bordrechnung überprüft?
Mir ging es auf der Ovation of the Seas so, dass RCI die Rechnung automatisch in Euro umgerechnet hat, ohne mein ausdrückliches Einverständnis.
Zur Verdeutlichung: die zu zahlenden 253,57 US $ wurden mal eben in stolze 263,05 € umgerechnet-ich sage nur: Dynamische Währungsumrechnung (DCC). Nach dem Tageskurs von MasterCard für den Rechnungstag entsprachen die 253,57 US $ mit dem Umrechnungskurs 1,2169 einem Eurobetrag von 208,37 €, mal eben 54,68 € mehr!
Meine Reklamation bei RCI Deutschland wurde damit abgetan, dass dies nach den AGB´s und Internetseiten so ist und keine Änderung möglich ist, da für den Deutschen Markt der Euro gelte. Tja, die Bordwährung auf den Schiffen ist der US-Dollar, und wenn ich z.B. bar zahlen würde, hätte das Schiff ja auch nicht gesagt, nein! Als Deutscher bitte in Euro!
Fazit: Aus meiner Sicht wird hier versucht, zusätzliche Geldeinnahmen zu Lasten der Nicht-US-Bürger zu erzielen.
Ich werde berichten, wie sich der Schriftverkehr mit RCI entwickelt.
Mich würde aber dennoch interessieren, ob auch andere sich hierzu ärgern mussten. Ich bin gespannt!
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12166
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Ärgerlich-RCI rechnet automatisch Bordwährung in Euro um
HerrG,
eigentlich wurde man bislang immer gefragt, ob man in der Währung der Kreditkarte (Euro plus 3% Umrechnungsgebühr für RCI) oder in USD bezahlen möchte. Das musste man beim Online Check-in oder vor Ort ankreuzen. So steht das auch auf dem entsprechenden Formular für unsere Symphony Reise nächste Woche. Variante A ist Euro + 3% und Variante B ist USD.
Das ist aber nicht neu, sondern ein alt bekanntes Problem! Ich hatte es durchaus schon, dass ich natürlich Variante B angekreuzt hatte, an Bord dann alles in USD angezeigt wurde und erst ganz am Ende plötzlich in Euro umgerechnet und abgerechnet wurde. In den Fällen hatte RCI Deutschland (die es ja nicht mehr in der Form gibt) die Differenz immer erstattet auf Reklamation.
Gruß
Carmen
eigentlich wurde man bislang immer gefragt, ob man in der Währung der Kreditkarte (Euro plus 3% Umrechnungsgebühr für RCI) oder in USD bezahlen möchte. Das musste man beim Online Check-in oder vor Ort ankreuzen. So steht das auch auf dem entsprechenden Formular für unsere Symphony Reise nächste Woche. Variante A ist Euro + 3% und Variante B ist USD.
Das ist aber nicht neu, sondern ein alt bekanntes Problem! Ich hatte es durchaus schon, dass ich natürlich Variante B angekreuzt hatte, an Bord dann alles in USD angezeigt wurde und erst ganz am Ende plötzlich in Euro umgerechnet und abgerechnet wurde. In den Fällen hatte RCI Deutschland (die es ja nicht mehr in der Form gibt) die Differenz immer erstattet auf Reklamation.
Gruß
Carmen
- trichter
- 4th Officer
- Beiträge: 229
- Registriert: 11.04.2012 21:13
Re: Ärgerlich-RCI rechnet automatisch Bordwährung in Euro um
Ich mache immer ein Foto von dem Kreuzchen bei Variante B nachdem RCI mir mehrfach unterstellt hat A angekreuzt zu haben...auf telefonische Reklamation hin wurde das aber immer korrigiert.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12166
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Ärgerlich-RCI rechnet automatisch Bordwährung in Euro um
Für die Symphony habe ich das bereits beim Online-Check-In gemacht. Sonst hab ich das auf dem Formular immer mit Leuchtstift angestrichen.
Fies war es übrigens bei der Norwegian Bliss. Beim Check-in wird die Karte durch ein Gerät gezogen und dann erscheint ein ganzer Sermon (natürlich auf Englisch), den wohl keiner wirklich liest. Bei der Variante Euro + Gebühr ist ein grünes Feld zum Antippen, bei der Variante USD ist ein rotes Feld!! Da gerät man leicht in Versuchung, auf Grün zu tippen. Ich habe es noch gemerkt (o.k. auf der Vorabfahrt konnte man ohnehin nichts kaufen).
Man muss dazu sagen, dass das vor allem für die Kanadier Sinn macht, denn die zahlen oft horrende Auslandseinsatzgebühren bei ihren Banken. Da sind dann tatsächlich die 3% Gebühr oft günstiger. Für uns macht das hingegen keinen Sinn. Zumal wir bei Zahlung in Euro auch dann eine Auslandseinsatzgebühr zahlen, wenn die Abbuchung nicht aus einem Euroland erfolgt (also sagen wir mal Karibik-Kreuzfahrt mit Abbuchung aus Miami).
Gruß
Carmen
Fies war es übrigens bei der Norwegian Bliss. Beim Check-in wird die Karte durch ein Gerät gezogen und dann erscheint ein ganzer Sermon (natürlich auf Englisch), den wohl keiner wirklich liest. Bei der Variante Euro + Gebühr ist ein grünes Feld zum Antippen, bei der Variante USD ist ein rotes Feld!! Da gerät man leicht in Versuchung, auf Grün zu tippen. Ich habe es noch gemerkt (o.k. auf der Vorabfahrt konnte man ohnehin nichts kaufen).
Man muss dazu sagen, dass das vor allem für die Kanadier Sinn macht, denn die zahlen oft horrende Auslandseinsatzgebühren bei ihren Banken. Da sind dann tatsächlich die 3% Gebühr oft günstiger. Für uns macht das hingegen keinen Sinn. Zumal wir bei Zahlung in Euro auch dann eine Auslandseinsatzgebühr zahlen, wenn die Abbuchung nicht aus einem Euroland erfolgt (also sagen wir mal Karibik-Kreuzfahrt mit Abbuchung aus Miami).
Gruß
Carmen
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Ärgerlich-RCI rechnet automatisch Bordwährung in Euro um
...ja, ich auch.fneumeier hat geschrieben:Fies war es übrigens bei der Norwegian Bliss. Beim Check-in wird die Karte durch ein Gerät gezogen und dann erscheint ein ganzer Sermon (natürlich auf Englisch), den wohl keiner wirklich liest. Bei der Variante Euro + Gebühr ist ein grünes Feld zum Antippen, bei der Variante USD ist ein rotes Feld!! Da gerät man leicht in Versuchung, auf Grün zu tippen. Ich habe es noch gemerkt (o.k. auf der Vorabfahrt konnte man ohnehin nichts kaufen).

- JanMartin
- 3rd Officer
- Beiträge: 741
- Registriert: 21.07.2016 13:29
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ärgerlich-RCI rechnet automatisch Bordwährung in Euro um
Ich hatte vor 2 Jahren mit 'Harmony Of The Seas' 'B' angeklickt und RCI hatte die Endabrechnung dann auch in USD ausgewiesen, mal sehen, wie es diesmal mit 'Symphony Of The Seas' klappt. Die Formulierungen zusammen von 'A' und 'B' fand ich im Online-CheckIn als etwas verunsichernd gestaltet, sowohl vor 2 Jahren als auch diesmal; in die Richtung gehend, daß ich mir ja größtes Unheil einfangen könnte, wenn ich es wagte 'B' anzutippen, um meine Bank die Umrechnung von USD nach EUR vornehmen zu lassen, aber das ist nur meine Wahrnehmung. Nunja, ich habe wie immer Screenshots vom ganzen CheckIn-Vorgang ...
-
- 4th Officer
- Beiträge: 251
- Registriert: 05.10.2009 19:28
Re: Ärgerlich-RCI rechnet automatisch Bordwährung in Euro um
Hallo HerrG
das habe ich schon öfter gehabt, auch auf der letzten KF.
Wenn du die Abrechnung in US- Dollar gewünscht hast schreibe eine email an :
infode@rccl.com
Dauert aber eine Weile.
Schöne Grüße
Andreas
das habe ich schon öfter gehabt, auch auf der letzten KF.
Wenn du die Abrechnung in US- Dollar gewünscht hast schreibe eine email an :
infode@rccl.com
Dauert aber eine Weile.
Schöne Grüße
Andreas
- sunlover
- 3rd Officer
- Beiträge: 1005
- Registriert: 09.01.2012 19:21
Re: Ärgerlich-RCI rechnet automatisch Bordwährung in Euro um
Ich streiche mittlerweile Option A noch durch, mache mehrere bunte Ausrufezeichen bei B hin und trotzdem ging es in mindestens 50% der Fälle schief. Konnte in der Vergangenheit aber auch immer erfolgreich reklamieren.fneumeier hat geschrieben: Das ist aber nicht neu, sondern ein alt bekanntes Problem! Ich hatte es durchaus schon, dass ich natürlich Variante B angekreuzt hatte, an Bord dann alles in USD angezeigt wurde und erst ganz am Ende plötzlich in Euro umgerechnet und abgerechnet wurde. In den Fällen hatte RCI Deutschland (die es ja nicht mehr in der Form gibt) die Differenz immer erstattet auf Reklamation.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 52
- Registriert: 03.02.2013 14:49
Re: Ärgerlich-RCI rechnet automatisch Bordwährung in Euro um
Vielen Dank für die Antworten!
Genau wie die Vorredner geschrieben hatten, bin ich in der Vergangenheit ebenso vorgegangen. Mit Textmarker das entsprechende Feld markiert und dennoch wurde wieder automatisch in EURO umgerechnet. Hierzu konnte ich in der Vergangenheit mit einer kurzen Mail das Ganze bereinigen und mir wurde der Differenzbetrag umgehend überwiesen. Diesmal hatte mich die Tonart sowie das Beharren auf AGB´s etc. doch schon sehr verwundert, zumal ich nichts dergleichen lesen konnte.
Kurzes Fazit am Schluß: Meinem Einwand wurde heute mit Mail stattgegeben. Jetzt bekomme ich den Differenzbetrag überwiesen.
Genau wie die Vorredner geschrieben hatten, bin ich in der Vergangenheit ebenso vorgegangen. Mit Textmarker das entsprechende Feld markiert und dennoch wurde wieder automatisch in EURO umgerechnet. Hierzu konnte ich in der Vergangenheit mit einer kurzen Mail das Ganze bereinigen und mir wurde der Differenzbetrag umgehend überwiesen. Diesmal hatte mich die Tonart sowie das Beharren auf AGB´s etc. doch schon sehr verwundert, zumal ich nichts dergleichen lesen konnte.
Kurzes Fazit am Schluß: Meinem Einwand wurde heute mit Mail stattgegeben. Jetzt bekomme ich den Differenzbetrag überwiesen.
- harryddorf
- 4th Officer
- Beiträge: 210
- Registriert: 23.03.2017 13:10
Re: Ärgerlich-RCI rechnet automatisch Bordwährung in Euro um
Leicht OT (aber nur leicht)fneumeier hat geschrieben:Für die Symphony habe ich das bereits beim Online-Check-In gemacht. Sonst hab ich das auf dem Formular immer mit Leuchtstift angestrichen.
Fies war es übrigens bei der Norwegian Bliss. Beim Check-in wird die Karte durch ein Gerät gezogen und dann erscheint ein ganzer Sermon (natürlich auf Englisch), den wohl keiner wirklich liest. Bei der Variante Euro + Gebühr ist ein grünes Feld zum Antippen, bei der Variante USD ist ein rotes Feld!! Da gerät man leicht in Versuchung, auf Grün zu tippen. Ich habe es noch gemerkt (o.k. auf der Vorabfahrt konnte man ohnehin nichts kaufen).
Man muss dazu sagen, dass das vor allem für die Kanadier Sinn macht, denn die zahlen oft horrende Auslandseinsatzgebühren bei ihren Banken. Da sind dann tatsächlich die 3% Gebühr oft günstiger. Für uns macht das hingegen keinen Sinn. Zumal wir bei Zahlung in Euro auch dann eine Auslandseinsatzgebühr zahlen, wenn die Abbuchung nicht aus einem Euroland erfolgt (also sagen wir mal Karibik-Kreuzfahrt mit Abbuchung aus Miami).
Gruß
Carmen
Auf der Reise mit der Bliss, die ich noch "verdaue" war das Bordkonto in USD kein Problem (zumindest wurde es mir im Bord TV immer in USD angezeigt)
Ein viel größeres Problem trat dann nach der Reise während des Nachprogramms in den USA auf.
Das Bordkonto wurde durch diverse Besuche im Kasino gut in Anspruch genommen.
War auch alles kein Problem, Kreditkartenfirma über Auslandsaufenthalt informiert und das Bordkonto durch Abbuchung von der Kreditkarte am letzten Reisemorgen ausgegelichen.
Das Problem ist/war dann, dass NCL hergeht und die fälligen Beträge vor der Abbuchung beim Kreditkartenunternehmen "blockt bzw. reserviert".
Macht jede Autovermietung und jedes Hotel auch, kein Ding.
NCL nimmt sich aber die "Freiheit" heraus die Reservierung der Beträge auch NACH Ausgleich noch ca. 4 Wochen aufrecht zu erhalten.
Das hatte dann zur Folge dass auf einmal in den USA die Karte gesperrt war, weil vermeintlich das Limit überschritten war.
Es war noch genug Verfügungsrahmen da, nur durch die in meinen Augen dann unrechtmäßige Blockung durch NCL nicht mehr verfügbar.
Mit EC/Maestro Karte bekommt man in den USA/Kanada Bargeld am Automaten, aber nicht an jedem =(
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12166
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Ärgerlich-RCI rechnet automatisch Bordwährung in Euro um
So, das scheint wohl "Methode" zu sein (oder einfach nur Royal IT, weil ja die Buchung in Euro ist). Bei uns wurde ebenfalls in Euro umgerechnet, was etwas fies war, denn alles steht in USD und erst etwas abgesetzt am Ende steht dann der umgerechnete Euro-Betrag. Der Kurs war 1,13 und wohl keine 3% Umrechnungsgebühr für RCI. Immerhin wurde es anstandslos bei uns an der Rezeption abgeändert - ohne den "Vorwurf", dass wir das so gewollt hätten.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Ärgerlich-RCI rechnet automatisch Bordwährung in Euro um
...same here, jedoch mit Vorwurf, es ausdrücklich so gewollt zu haben. 

- JanMartin
- 3rd Officer
- Beiträge: 741
- Registriert: 21.07.2016 13:29
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ärgerlich-RCI rechnet automatisch Bordwährung in Euro um
hmm..., bei mir tauchte auf der Endabrechnung überhaupt keine Währung auf, vielleicht berechnen sie Kohle, Eier, oder Lutscher; ich warte gespannt ...
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12166
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Ärgerlich-RCI rechnet automatisch Bordwährung in Euro um
Jan,
in der Auflistung steht auch keine Währung und dann "total charges for..." (erst Franz, dann ich, wobei eh alles über Franz´ Karte lief, sprich bei mir steht 0.00) und dann folgt:
(EUR) Total Account Charges mit einer anderen Summe (also der umgerechneten) und im Anschluss als letzter Satz auf der Rechnung steht dann "Your statement... at the exchange rate of 1.00 USD = 0.885 EUR.".
Gruß
Carmen
in der Auflistung steht auch keine Währung und dann "total charges for..." (erst Franz, dann ich, wobei eh alles über Franz´ Karte lief, sprich bei mir steht 0.00) und dann folgt:
(EUR) Total Account Charges mit einer anderen Summe (also der umgerechneten) und im Anschluss als letzter Satz auf der Rechnung steht dann "Your statement... at the exchange rate of 1.00 USD = 0.885 EUR.".
Gruß
Carmen
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Ärgerlich-RCI rechnet automatisch Bordwährung in Euro um
Hallo Jan,
wenn da nichts steht, ist es normalerweise USD.
wenn da nichts steht, ist es normalerweise USD.
- JanMartin
- 3rd Officer
- Beiträge: 741
- Registriert: 21.07.2016 13:29
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ärgerlich-RCI rechnet automatisch Bordwährung in Euro um
Von USD gehe ich auch erstmal aus, eigentlich sollte auf einer Rechnung grundsätzlich die entsprechende Währung angegeben sein; bei mir stehen auch keine Wechselkurse oder sonst irgendetwas ...
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12166
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Ärgerlich-RCI rechnet automatisch Bordwährung in Euro um
Nur mal als Info: Bei mir wurde jetzt der Euro Betrag abgebucht und zwar aus Weybridge (UK) aber ohne Auslandseinsatzgebühr, obwohl UK ja kein Euro-Land ist. Die Abbuchung wurde mir aber so an der Rezeption mitgeteilt. Es erfolge dann eine Rückbuchung sowie die Belastung in USD.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
- JanMartin
- 3rd Officer
- Beiträge: 741
- Registriert: 21.07.2016 13:29
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ärgerlich-RCI rechnet automatisch Bordwährung in Euro um
Meine Abbuchung war korrekt, sowohl inhaltlich als auch bei der Kreditkartenabrechnung wie gewünscht in USD.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 60
- Registriert: 16.01.2008 15:39
Re: Ärgerlich-RCI rechnet automatisch Bordwährung in Euro um
Jetzt hat es mich auch erwischt.
Hatte das Probleme vor Jahren mit Celebrity schon einige Male, da haben auch Durchstreichen und Ausrufungszeichen nichts genutzt. Auch der persönliche Hinweis beim Einchecken stieß manchmal auf Unverständnis - die wussten gar nicht wovon man redete.
Jetzt endlich bei RCCL konnte man schon im Internet beim registrieren der Kreditkarte die Umrechnungsweise ankreuzen. Na prima dachte ich, dann kann ja jetzt nichts mehr schief gehen. Denkste - die Rechnung am Abreisetag sah so aus: Einzelposten in USD - keine Summe in USD - Endsumme der Rechnung in EUR. Vorsprache beim Service-Desk (überraschend kurze Schlange dort). Der nette aber offensichtlich völlig ahnungslose Mitarbeiter druckte mir die Rechnung erneut aus - jetzt mit Endsumme in USD - und versicherte mir es werde immer in USD abgerechnet - unabhängig vom Ausweis in der Rechnung.
Es kam wie es kommen musste - die Kreditkarte wurde in EUR belastet, allerdings ohne Fremdwährungsgebühr der Kreditkartenfirma, so dass sich der "Schaden" in Grenzen hielt.
Ich habe manchmal das Gefühl hier steckt Methode dahinter.
Happy cruising
Hatte das Probleme vor Jahren mit Celebrity schon einige Male, da haben auch Durchstreichen und Ausrufungszeichen nichts genutzt. Auch der persönliche Hinweis beim Einchecken stieß manchmal auf Unverständnis - die wussten gar nicht wovon man redete.
Jetzt endlich bei RCCL konnte man schon im Internet beim registrieren der Kreditkarte die Umrechnungsweise ankreuzen. Na prima dachte ich, dann kann ja jetzt nichts mehr schief gehen. Denkste - die Rechnung am Abreisetag sah so aus: Einzelposten in USD - keine Summe in USD - Endsumme der Rechnung in EUR. Vorsprache beim Service-Desk (überraschend kurze Schlange dort). Der nette aber offensichtlich völlig ahnungslose Mitarbeiter druckte mir die Rechnung erneut aus - jetzt mit Endsumme in USD - und versicherte mir es werde immer in USD abgerechnet - unabhängig vom Ausweis in der Rechnung.
Es kam wie es kommen musste - die Kreditkarte wurde in EUR belastet, allerdings ohne Fremdwährungsgebühr der Kreditkartenfirma, so dass sich der "Schaden" in Grenzen hielt.
Ich habe manchmal das Gefühl hier steckt Methode dahinter.
Happy cruising
-
- 4th Officer
- Beiträge: 256
- Registriert: 28.07.2009 12:54
Re: Ärgerlich-RCI rechnet automatisch Bordwährung in Euro um
Hallo,
ich hole hier nochmal ein altes Thema hoch.
Ich kann beim online Check in die Stelle, wo man das Kreuzchen setzen soll, nicht mehr finden.
Kann jemand helfen? Für RCCL.
LG momo
ich hole hier nochmal ein altes Thema hoch.
Ich kann beim online Check in die Stelle, wo man das Kreuzchen setzen soll, nicht mehr finden.
Kann jemand helfen? Für RCCL.
LG momo