Piraten-Sammelthread

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Piraten-Sammelthread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

wie Oceania Cruises soeben meldet, ist die "Nautica" heute einem Piratenangriff im Golf von Aden entkommen. Die Piraten gaben mehrere Schüsse auf das Schiff ab, das jedoch offenbar nicht getroffen wurde.
STATEMENT ON ATTEMPTED ACT OF PIRACY
Miami, FL, November 20, 2008 – On November 30, 2008, at approximately 0928 local time, 0528 GMT, M/S NAUTICA was transiting through the Gulf of Aden within the prescribed Maritime Safety Protection Area which is patrolled by international anti-piracy task forces. As the vessel sailed past several groups of non-hostile fishing vessels, two small skiffs were sighted by the Officer on Duty and deemed potentially hostile. The skiffs, approaching from a range of approximately 1000 meters, attempted to intercept the vessel’s course. Captain Jurica Brajcic and his officers immediately began evasive maneuvers and took all prescribed precautions. NAUTICA was immediately brought to flank speed and was able to out run the two skiffs. One of the skiffs did manage to close the range to approximately 300 yards and fired eight rifle shots in the direction of the vessel before trailing off. No one aboard NAUTICA was harmed and no damage was sustained.
All guests and crew onboard are safe and there were no injuries. All requisite international authorities have been notified and all anti-piracy precautions were in place prior to the event and all necessary measures were taken during the event.
Zuvor hatte Oceania bereits den im weiteren Verlauf der Reise geplanten Stop in Mumbai abgesagt und angekündigt, andere indische Häfen würden derzeit auf dem Prüfstand stehen.
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 04.12.2008 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thread umbenannt.
Elysion
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 141
Registriert: 17.01.2008 16:17

Re: "Nautica" entgeht Piratenangriff

Beitrag von Elysion »

Wenn sie das aber - laut Datum der Pressemitteilung - schon 10 Tage vorher wussten, hätten sie eigentlich auch woanders langfahren können :lol:
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: "Nautica" entgeht Piratenangriff

Beitrag von Hajo »

Hi Raoul,

klär das mit der Datums-Verwirrung bitte mal auf! :)

Der Vorfall sollte eigentlich auch hier erscheinen >> http://www.icc-ccs.org/
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Nautica" entgeht Piratenangriff

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

der Vorfall fand definitiv gestern statt. Das erste Datum ist ein Druckfehler in der Oceania-Pressemitteilung. Das IMB listet den Vorfall hier.
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: "Nautica" entgeht Piratenangriff

Beitrag von Hajo »

Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: "Nautica" entgeht Piratenangriff

Beitrag von Gerd Ramm »

30 000 Tonnen schwer :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Nautica" entgeht Piratenangriff

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

laut Oceania Cruises ist der Ablauf so, wie er von verschiedenen Medien aufgegriffen wurde, völlig unzutreffend. Es wurde demnach keine Kaperung durch irgendwelche Kriegsschiffe, Hubschrauber o.ä. verhindert. Anders lautende Behauptungen seien "schlicht falsch", wie mir bestätigt wurde. Es scheint, daß die Dänen sich dort mit Federn schmücken wollen, die ihnen nicht gebühren (oder die Presse legt ihnen dies in den Mund). :nono:

Die angebliche Passagierzahl von 400 Personen ist ebenfalls völlig falsch (von den 30.000 Tonnen will ich mal gar nicht sprechen): Tatsächlich befinden sich 1.076 Personen an Bord, darunter 690 Passagiere. Das Schiff ist demnach knapp über 100% gebucht.

Bei Spiegel Online gibt es übrigens einen bedeutend besser recherchierten Artikel! :)
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: "Nautica" entgeht Piratenangriff

Beitrag von Albatros »

Im November 2005 hatten es Piraten auf die "Seabourn Spirit" abgesehen. Hier ein Link zu einem Time-Artikel in der Google-Übersetzung:
http://74.125.43.101/translate_c?hl=de& ... sfLtZH2qbA
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Nautica" entgeht Piratenangriff

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

da die Google-Übersertzung ein ziemlicher Krampf ist, hier die Meldung zum Angriff auf die "Seabourn Spirit " aus der FERRIES 4/2005:
Piratenangriff auf SEABOURN SPIRIT vereitelt

Das Luxuskreuzfahrtschiff SEABOURN SPIRIT (9.975 BRZ/Bj. 1989) wurde am frühen Morgen des 5. November rund 90 Seemeilen vor der Ostküste Somalias von Piraten angegriffen. Die schwer bewaffneten Seeräuber eröffneten von zwei Booten aus mit automatischen Waffen das Feuer auf die SEABOURN SPIRIT und feuerten zwei Panzerfäuste auf das Kreuzfahrtschiff ab, bei deren Einschlag glücklicherweise niemand verletzt wurde. Der Großteil der 312 Personen an Bord wurde in einem innenliegenden Raum zusammengerufen, während der Kapitän und die offenbar gut trainierte Besatzung der SEABOURN SPIRIT mit Löschschläuchen und einer Long Range Acoustic Device (LRAD) genannten Schallwaffe erfolgreich ein Entern des Schiffs verhindern konnten.

Nachdem es der SEABOURN SPIRIT nicht gelungen war, eines der wendigen Boote zu rammen, entkam die Megayacht den Angreifern mit Höchstgeschwindigkeit. Ein geplanter Stop in Kenia wurde gestrichen, und das Schiff traf am 7. November in Victoria auf den Seychellen ein. Die Peter Deilmann Reederei kündigte infolge des Angriffs auf die SEABOURN SPIRIT an, die DEUTSCHLAND (22.496 BRZ/Bj. 1998) stehe bei ihrer zu diesem Zeitpunkt kurz bevorstehenden Fahrt vom Roten Meer in den Golf von Oman unter dem Schutz der im Rahmen der Operation „Enduring Freedom“ in Djibuti stationierten Einheiten der Bundesmarine.
Und bevor sich irgendein "Hilfssheriff" über einen Copyrightverstoß beschwert: Ich bin Autor der Meldung!
Elysion
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 141
Registriert: 17.01.2008 16:17

Re: "Nautica" entgeht Piratenangriff

Beitrag von Elysion »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Bei Spiegel Online gibt es übrigens einen bedeutend besser recherchierten Artikel! :)
Und jetzt noch mal einen bedeutend schlechter recherchierten Artikel: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,594097,00.html. Wenn ich "Oceana Cruises" in Anführungszeichen, die Bezeichnung "der Experte" für den Politikwissenschaftler und Begriffe wie "Kreuzschiffpassagier" und immer wieder "Passagierdampfer" lese, stellen sich mir echt die Nackenhaare hoch... :rolleyes: Aber immerhin hat der Kapitän der Nautica ja die Tipps dieses Seefahrts-Experten befolgt.

Zustimmen kann ich ihm aber darin, dass es mir in der Gegend auch im Moment nicht so geheuer wäre, egal ob auf irgendeinem Schiff oder an Land.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Nautica" entgeht Piratenangriff

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Elysion,

folgendes Zitat aus dem Artikel sagt doch alles:
"Ich bin generell nicht der Typ für Kreuzfahrten. Normalerweise wären sie mir zu langweilig - und jetzt zu gefährlich."
Davon abgesehen: Die erste Aussage des "Experten" ("Das ganze hätte zu einer Katastrophe führen können") mag sogar zutreffen. "Extrem schnell" ist die "Nautica" mit einer Geschwindigkeit von 18 Knoten aber nun weißgott nicht.

Mit der "schlauen" Bemerkung, daß Schiffe im Interesse der Sicherheit möglichst weit auf See fahren sollten, begibt er sich allerdings genauso nach Absurdistan wie vor Wochen ein anderer "Experte" in einer TV-Nachrichtensendung. Der orakelte, daß Schiffe doch einfach eine Distanz von mindestens 200 Seemeilen zum nächsten Land einhalten sollten, dann würde auch nichts passieren. Das täten sie aber einfach nicht. Zum einen hat der Fall der "Sirius Star" gezeigt, daß auch noch größere Distanzen nicht helfen. Und dann hat der "Experte" wohl völlig vergessen (oder er wußte es nie), daß der Golf von Aden an seiner breitesten (!) Stelle gerade einmal knapp 450 Kilometer (also ca. 250 Seemeilen) breit ist. Die Meerenge, die den Golf vom Roten Meer trennt (das "Tor der Tränen"), ist sogar gerade einmal 27 Kilometer (ca. 15 Seemeilen) breit. Es gibt also nur eine einzige Möglichkeit den von diesen "Experten" verlangten Mindestabstand von Land einzuhalten: Keine Nutzung des Suezkanals sondern der lange Weg um das Kap der Guten Hoffnung!
demo

Re: "Nautica" entgeht Piratenangriff

Beitrag von demo »

Hallo zusammen,

warum kommen eigentlich erst jetzt im Fernsehen die Berichte zu dem versuchten Überfall, schliesslich war das ganze ja schon seit Sonntag bekannt. Gestern Abend wurd es dann hingetseltl, als wäre es gerade erst am Dienstag passiert. Ich glaube, dass dieser Überfallversuch auf die NAUTICA jetzt auch etwas missbraucht wird, um nochmals auf die Seeräuber aufmerksam zu machen. Denn für den normalen Fernsehzuschauer ist es eben inetressanter, wenn ein Passagierschiff "angegeriffen" als wenn ein Frachter gekarpert wird.

Ich würde jetzt sicher auch keine Reise antreten, die durch diese Gewässer führt. Zum Glück ist der QE2 nichts passiert. Die wäre ja aber wenisgtens auch schneller als 18 Knoten gewesen.

Grüssle
Desnnis
Tom Kyle
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 14
Registriert: 06.05.2008 13:53

Re: "Nautica" entgeht Piratenangriff

Beitrag von Tom Kyle »

Nun haben die Piraten wohl das nächste Kreuzfahrtschiff im Visier gehabt. Diesmal war es die gute, alte Athena.

Hierzu folgender Link

http://gcaptain.com/maritime/blog/
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Nautica" entgeht Piratenangriff

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Thomas,

Classic International Cruises bestreitet laut Seatrade Insider den Vorfall vehement und legt nahe, zwei Passagiere an Bord hätten ihn sich ausgedacht und an die Medien getragen. In Wirklichkeit sei das Schiff einer Flotte von Thunfischfängern begegnet, die sich in keiner Weise feindselig verhalten hätten. Da man jedoch im Hinblick auf die Attacke auf die "Nautica" nicht habe ausschließen können, daß es sich doch um Piraten handelt, habe man die Passagiere angewiesen, sich für 45 Minuten ins Schiffsinnere zu begeben. Dies sei aber eine reine Vorsichtsmaßnahme gewesen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Spiegel Online meldet, die "Astor" sei am Freitag von verdächtigen Booten bedrängt worden. Die Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" habe die Angreifer mit Schüssen vertreiben können.
wyngyld
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 124
Registriert: 16.11.2007 19:32

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von wyngyld »

Hallo,

schön langsam häufen sich solche Meldungen. Ich frage mich, wie sich sowas wohl auf die Buchungen für Reisen in diese Region auswirken wird. Also mich würden zurzeit keine zehn Pferde dorthin bringen.
Aber es soll ja besonders abenteuerlustige Leute geben, für die sowas vielleicht der "Kick" ist. ;)

LG

Wyngyld
Benutzeravatar
Meex
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 135
Registriert: 12.08.2008 20:21
Wohnort: Österreich

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Meex »

Hallo
Mein Gefühl sagt mir mehr, dass sich diese Piraten in Zukunft mehr an Kreuzfahrtschiffe orientieren werden als auf Handelsschiff.
Bei einem Kreuzfahrtschiff wäre ja auch mehr zu holen als bei irgendeinen Handelschiff.

Bei Tage würde ich mir nicht soviel sorgen machen, da ja jetzt alle sehr aufmerksam in dieser Region beobachten werden was in der Gegend los ist, aber wenn man so hört mit welcher Technik die Piraten heutzutage ausgerüstet sind, sind die Nächte wirklich eine große Gefahr an ein KFS ran zu kommen.
Wobei bei den großen Schiffen es schon sehr schwer sein wird ohne Probleme an Deck zu kommen!!!

Aber die Klassiker unter den KFS, na ich weiß nicht ob dies ein Problem ist????

Wie denkt Ihr darüber??
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Meex,

ich denke, die "QE2" ist auch ein Klassiker, aber ich denke, bei 32 Knoten Geschwindigkeit und ihren hohen Bordwänden hätten Piraten größere Probleme an Bord zu gelangen als auf den meisten modernen Schiffen. ;)
Benutzeravatar
Meex
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 135
Registriert: 12.08.2008 20:21
Wohnort: Österreich

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Meex »

Hallo Raoul ,

Ja klar ist die QE2 ein Klasiker, meinte auf mehr Schiffe die die Deutschland usw..... die einfach nicht so hohe Bordwände haben, wie die Schiffe von NCL, MSC, RCI usw......

Aber bei der heutigen Technik ist ja alles möglich und mit den Speedbooten die die Piraten haben, können sie wenn sie wollen und das Ziel sich lohnt bestimmt mithalten, oder? :confused:
MS ISTRA
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2007 19:14

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von MS ISTRA »

Hallo!

Die hohe Bordwand ist kein Hindernis. Die Piraten lassen sich die Lotsentreppe runter lassen. Sie drohen einfach das Schiff mit MG´s und Panzerfäusten zu beschießen, wenn die Besatzung nicht ihren Befehlen befolgt. :(

Versuchter Angriff auf die Astor:

http://www.welt.de/vermischtes/article2 ... Astor.html
Antworten